Österreichisches Umweltzeichen

Beiträge zum Thema Österreichisches Umweltzeichen

Umweltschutz
Samson Druck erhält erneut das Österreichische Umweltzeichen

"Umweltschutz ist eine ganz wesentliche Leitlinie in unserem Unternehmen", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Aichhorn. SANKT MARGARETHEN. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat der Firma Samson Druck mit Sitz in Sankt Margarethen im Lungau erneut das Österreichische Umweltzeichen verliehen. "Umweltschutz ist eine ganz wesentliche Leitlinie in unserem Unternehmen", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Aichhorn. "Wir versuchen, unsere Druckerzeugnisse so...

Im Sinne der Umwelt
Brandlhof erhielt das österreichische und das europäische Umweltzeichen

Das Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden erhielt sogar wesentlich mehr Punkte, als für die beiden Zertifizierungen nötig gewesen sind.  SAALFELDEN. Der 4-Sterne Superior-Betrieb hat die Kriterienkataloge durch zielgerichtete Nachhaltigkeitsmaßnahmen also außerordentlich gut erfüllt.  Österreichisches Umweltzeichen Für das Österreichische Umweltzeichen übertraf der Brandlhof die Mindestpunktzahl von 51 Soll-Punkte weit und erreichte mit 89,5 eine hervorragende Bewertung und wurde gleich in zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Riesenfreude bei allen Kindern und dem Kindergartenteam über das Umweltzeichen | Foto: Wutte
3

Mooskirchen
126 Kriterien für das Umweltzeichen

Eine sehr hohe Auszeichnung durften der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber, Melanie Schartner und Kindergartenleiterin Maria Gößler in Wien entgegennehmen. Denn der Mooskirchner Kindergarten bekam von Nachhaltigkeits-Ministerin Maria Patek das österreichische Umweltzeichen plus Urkunde überreicht. Dieses Zeichen zeichnet Kindergärten aus, die sich insbesondere für eine hochwertige Bildung, Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder einsetzen, großen Wert auf Nachhaltigkeit legen und Maßnahmen zum...

Innovativ und nachhaltig
Umweltzeichen für Nationalparkschule Winklern

WINKLERN. Kürzlich wurde der Nationalpark Mittelschule Winklern als einziger Mittelschule Kärntens das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Von Ministerium vergeben Das Österreichische Umweltzeichen ist eine Auszeichnung auf höchster Ebene, die das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und das Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam vergeben. Ein vom Ministerium ausgearbeiteter Kriterienkatalog umfasst alle für Schulen relevanten Bereiche und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Umweltreferent Stefan Hohenauer und Volksschuldirektorin Birgit Obermüller freuen sich gemeinsam mit den Kindern über das Österreichische Umweltzeichen.  | Foto: Fluckinger
6

Umwelt und Nachhaltigkeit
Volksschule Kufstein Zell holt sich erstmalig Umweltauszeichnung

Kufsteiner Volksschüler sichern sich mit Maßnahmen für die Umwelt das Österreichische Umweltzeichen. KUFSTEIN (bfl). Die Volksschule Kufstein Zell durfte sich vor kurzem über die Erlangung des "Österreichische Umweltzeichens" freuen. Durch verschiedene Maßnahmen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit gelang es der Schule die Auszeichnung zum ersten Mal zu erhalten. Die Volksschuldirektorin Birgit Obermüller nahm das Umweltzeichen bei der offiziellen Verleihung am 20. März von Umweltministerin...

Bei der Verleihung: Direktorin Ljuba Palatin-Wild, BM Heinz Faßmann, BM Elisabeth Köstinger, VL Petra Rainprecht, VL Anna Biricz-Zeichmann, Bgm. Stefan Bubich und Bildungsdirektor Heinz-Josef Zitz  | Foto: BMNT/Paul Gruber
2

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen an die VS Oslip

OSLIP/WIEN. Am 20. März 2019 wurde die Volksschule Oslip im Marmorsaal des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet – als eine von nur drei Schulen aus dem Burgenland und insgesamt 37 Schulen aus ganz Österreich. Die Auszeichnung würdigt das Engagement durch bewusstseinsbildende Maßnahmen wie etwa umweltfreundliche Schulmaterialien, regionale Speise- und Getränkeangebote, innovative Raumkonzepte, Abfallvermeidung sowie einen...

Bernhard Rebernig: "Kärnten als führende Bio-Ökonomie-Region etablieren"

Der Präsident des Ökosozialen Forums Kärnten über Chancen, für Kärnten Alleinstellungsmerkmale zu schaffen, wenn man auf Nachhaltigkeit setzt. KÄRNTEN. Seit Ende Februar ist Bernhard Rebernig Präsident des Ökosozialen Forums Kärnten (ÖSF). Sein erklärtes Ziel: Die Positionen und Ziele der Ökosozialen Marktwirtschaft überparteilich noch stärker unters Volk zu bringen. "Vor allem die Jugend hat dafür ein offenes Ohr. Wir wollen einerseits Bewusstseinsbildung betreiben und auf der anderen Seite...

Hochwertiges Spielzeug lebt länger

Hochwertige Materialien schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Kinder. ÖSTERREICH. Spielzeug gehört zu den beliebtesten Geschenken, die unter den Weihnachtsbaum kommen. Gerade bei kleinen Kindern ist es dabei wichtig, auf hochwertiges Spielzeug zu setzen. "Denn gerade Kleinkinder erkunden ihre Spielsachen mit allen Sinnen", betonen das Österreichische Umweltzeichen gemeinsam mit dem Umweltministerium in einer Aussendung. Das heißt, dass Kinder die Sachen auch in den Mund...

  • Linda Osusky
Bundesminister Andrä Rupprechter verlieh in Anschluss an die Podiumsdiskussion das Österreichische Umweltzeichen.
17

Rund um Alpbach wird nun "grün" beherbergt

Österreichisches Umweltzeichen für zahlreiche Gastgeber in und um Alpbach, EFA, CCA und Events. BEZIRK (nos). Nicht nur das Europäische Forum Alpbach (EFA), das Congress Center Alpbach (CCA) und die Verleihungsveranstaltung am 17. August dürfen nun das Österreichische Umweltzeichen des "Ministeriums für ein lebenswertes Österreich" (BMLFUW) tragen, auch zahlreiche Gastgeber in und um Alpbach bekamen aus der Hand von Bundesminister Andrä Rupprechter das Zertifikat überreicht. Böglerhof-Chef...

17

Grüner Tourismus in Alpbach

Neun Partnerbetriebe des Congress Centrums Alpbach wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Der nachhaltige Gedanke soll neue Netzwerke knüpfen und Gäste locken. Alpbach - Das Congress Centrum Alpbach gilt als Vorreiter in Punkto nachhaltigen Tagungstourismus. Als eines der ersten Kongresshäuser Österreichs trägt es bereits seit Jahren die internationale „Green Globe Zertifizierung“ und gilt mit dem Österreichischen Umweltzeichen „Green Meetings“ als Paradeunternehmen für...

Umweltzeichenverleihung: Schulen übernehmen Verantwortung

28 vorbildliche Schulen mit Öterreichischem Umweltzeichen ausgezeichnet Im Rahmen der Umweltzeichenverleihung wurden 28 heimische Schulen für ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen geehrt. Sie dürfen ab sofort das Österreichische Umweltzeichen tragen. Sechs Schulen wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. "Die zahlreichen Initiativen und Projekte der Umweltzeichen-Schulen setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und für nachhaltige Entwicklung. Wir...

Farbenpartner René Schuch GmbH aus Mischendorf erhält Österreichisches Umweltzeichen

Dem Farbenfachhändler FarbenPartner wurde vom Lebensministerium das Österreichische Umweltzeichen für die Innenfarbe Classic In verliehen. MISCHENDORF. Mit dieser Eigenmarke bietet der renommierte Farbenfachhändler eine hoch deckende, leicht zu verarbeitende Wandfarbe, ohne Lösungsmittel- und Weichmacherzusatz. Das Österreichische Umweltzeichen dient Konsumenten als Informationsgrundlage für umweltfreundliche Kaufentscheidungen. Es steht für höhere Lebens- und Umweltqualität, transparente...

Leogang & Grödig: Österreichisches Umweltzeichen für die Wäscherei "Salesianer Miettex"

PINZGAU / FLACHGAU. Die beiden Salzburger Betriebe von "Salesianer Miettex" in Grödig und Leogang wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. "Die einzigen in Österreich..." Die "Salesianer Miettex"-Betriebe sind die bisher einzigen Wäschereien in Österreich, die mit dem Umweltzeichen geehrt wurden. Das Umweltzeichen wurde vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich nach strenger Prüfung gemäß der sogenannten Richtlinie UZ70 verliehen. Es belegt, dass höchste ökologische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der ausgezeichnete Schuh "Chilli" in scharz. | Foto: Think!
2

Österreichisches Umweltzeichen für Think

KOPFING. Premiere in der Schuhbranche: "Think!" wurde als erster Schuhhersteller mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Zertifiziert wurde das Modell „Chilli“, ein schwarzer Schnürer aus der Damenschuhkollektion. Das Österreichische Umweltzeichen gilt als eines der strengsten Nachhaltigkeits-zertifikate in Europa. Um alle Kriterien zu erfüllen, wird das Produkt nicht nur bei der Endfertigung geprüft. Auch die Herstellung der verwendeten Materialien muss nachweislich...

Stefan Hohenauer und Katharina Sieberer-Nagler mit Thomas, Laura und Karolina.
8

Erste Volksschule im Bezirk mit Umweltzeichen

KUFSTEIN (nos). Seit Kurzem trägt die Volksschule Kufstein-Stadt (VS Stadt) das "Österreichische Umweltzeichen" – die höchstmögliche nationale Auszeichnung im Umweltbereich. Erst 105 Volksschulen österreichweit wurden bisher damit zertifiziert, im Bezirk Kufstein ist die VS Stadt die erste. Das offizielle Siegel wurde Direktorin Katharina Sieberer-Nagler bereits von Umweltminister Andrä Rupprechter und Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek in Wien überreicht, die BEZIRKSBLÄTTER...

Umweltzeichen für Volksschule St. Stefan

WOLFSBERG (emp). Ein Team der Volksschule St. Stefan nahm kürzlich die Auszeichnung "Umweltzeichen" von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (am Bild li.) und Umweltminister Andrä Rupprechter (am Bild re.) entgegen. Die VS St. Stefan ist eine von 23 ökologisch vorbildlichen Schulen aus acht Bundesländern, die heuer in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurden.

1

Auszeichnung für Meidlinger Koch

Alois Schober hat für das Giersterbräu zum vierten Mal das Österreichische Umweltzeichen verliehen bekommen. Das Lokal ist in der Gierstergasse 10 zu finden.

Es wird grün in der Welser Tourismuslandschaft

WELS. Die Business Touristik Wels lud Ende September Veranstaltungsplaner aus der Region zu einem Get-together, ganz unter dem Motto "Green Meetings & Events", ins neu eröffnete Museum Angerlehner. Über 150 Gäste verfolgten mit großem Interesse den Überblick über die Leistungen der Business Touristik Wels und das Thema Green Meetings & Events und zeigten sich von der neuen Eventlocation, die kürzlich offiziell eröffnet wurde, beeindruckt. Meetings und Veranstaltungen sind ein enorm wichtiger...

hlfs Kematen: Auszeichnung für Umweltengagement

(mh). Für ihr besonderes Engagement für Umweltbildung, umweltorientiertes Handeln und die Förderung eines sozialen Schulklimas wurde der hlfs Kematen das Österreichische Umweltzeichen des Lebensministeriums und des Vereins für Konsumenteninformation bereits 2007 verliehen. Um diese Auszeichnung führen zu dürfen, muss das einmal erreichte Niveau aber auch über die Jahre zumindest gehalten werden. Nach vier Jahren war wieder ein neues Gesamtgutachten fällig. Bei der jüngsten Überprüfung an der...

Biokompakt erhält Umweltzeichen!

Das österreichische Umweltzeichen ist heiß begehrt. Kein Wunder, denn diese Auszeichnung bedeutet direkte Vorteile für die Kunden – auch finanzielle! Nicht zuletzt deshalb ist der Biomassespezialist Biokompakt aus Oberösterreich stolz darauf, dass dieses – von Friedrich Hundertwasser entworfene – Gütesiegel nun auch seine Kessel ziert. 1000 Euro Förderung „Für den Kunden bedeutet das 1000 Euro Förderung vom Bund, und die Länder fördern je nach Umrüstung oder Neuinstallierung unserer Heizungen...

  • Perg
  • Charlotte Ludwig

Gaflenzer Hafnermeister setzt auf öko

Jürgen Hopf auf Welser Messe mit Österreichischem Umweltzeichen ausgezeichnet Vor fünf Jahren hat sich der Hafnermeister Jürgen Hopf als Ein-Mann-Betrieb selbstständig gemacht. Mittlerweile beschäftigt er vier Mitarbeiter, darunter einen Lehrling. GAFLENZ. Auf der Energiesparmesse Wels Anfang März rückte Jürgen Hopf in den Mittelpunkt: Der ambitionierte Handwerksmeister wurde als einer von sechs österreichischen Ofenherstellern und als einziger Oberösterreicher mit dem Österreichischen...

Sektionschef Zahrer vom Lebensministerium (li.) überreicht dem Umweltzeichenteam der HBLW mit Germana Bernsteiner, Susanne Gutfelder und Norbert Einwaller das begehrte Umweltzeichen zum dritten Mal in Folge 
   
Foto: Robert Strasser | Foto: Robert Strasser
1

Umweltzeichen für innovative Schulen

25 engagierten österreichischen Schulen, unter ihnen die HBLW Saalfelden, wurde heute das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die staatliche Auszeichnung erhielten sie für ihr besonderes Engagement für Umweltbildung, umweltorientiertes Handeln und die Förderung eines sozialen Schulklimas. Das Österreichische Umweltzeichen für Schulen und Bildungseinrichtungen gibt es seit 2002. Es wird jeweils für einen Zeitraum von vier Jahren von Umweltministerium und Bildungsministerium gemeinsam...

Rücksicht auf Umwelt geehrt

Firma Samson Druck nahm Österreichisches Umweltzeichen entgegen Für das Engagement im Bereich Umweltschutz erhielt Samson Druck aus St. Margarethen das Österreichische Umweltzeichen für Produkte. ST. MARGARETHEN (rec). Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Aichhorn nahm das Österreichische Umweltzeichen im Lebensministerium in Wien entgegen. Schadstoffarme Druckerzeugnisse Neben Rücksicht auf schonende Forstung der Wälder werde auch auf ökologische Anlagen und Arbeitsstoffe zur Produktion von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
2

Große Ehrung für Pinkafelder Betrieb

HERZ Energietechnik GmbH wurde mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet! Höchste Qualitätsstandards, nachhaltiges Handeln und umweltfreundliches Wirtschaften versammeln sich seit langem unter einer Marke: dem Österreichischen Umweltzeichen. PINKAFELD/WELS. Auf der Energiesparmesse Wels wurde HERZ nun offiziell durch Landwirtschafts- und Umweltminister DI Niki Berlakovich mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet und die Urkunde überreicht. Die HERZ Energietechnik GmbH erfüllt somit die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.