Überwachungskamera

Beiträge zum Thema Überwachungskamera

Unbekannte Täter schlugen bei einem Gasthaus das rückseitig gelegene Fenster ein. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Gasthaus St. Veit
Unbekannte Täter klauten Zigarettenpackungen und mehr

Im Bezirk St. Veit an der Glan kam es zu einem Einbruch in ein Gasthaus. Die Täter haben Zigarettenpackungen und Getränkedosen geklaut. ST. VEIT / GLAN. Derzeit unbekannte Täter schlugen in der Zeit von gestern, 22.00 Uhr bis heute, 09.00 Uhr bei einem Gasthaus das rückseitig gelegene Fenster ein, rissen dann das Fenster aus der Verankerung und drangen in die Küche des Lokals ein. Überwachungskamera"In weiterer Folge deaktivierten sie vermutlich den Verteiler der Überwachungskamera. Danach...

Vermehrte Einbruchsdiebstähle im ganzen Land
(Symbolbild)
 | Foto: unsplash/meg-aghamyan

Untertags das Einfamilienhaus
Vermehrte Einbruchdiebstähle im ganzen Land

In den vergangenen Tagen kam es zu vermehrten Einbruchdiebstählen im ganzen Land. Dreist daran, es passiert untertags. Die Kriminalprävention hat Empfehlungen. In letzter Zeit kam es in Vorarlberg zu vermehrten Einbruchdiebstählen. Besonders werden dabei von den Einbrechern Einfamilienhäuser ausgesucht. Die Straftaten finden augenscheinlich tagsüber sowie abends in der Dämmerung statt. Die Täter hebeln dafür überwiegend Fenster und Terrassentüren mit verschiedenen Flachwerkzeugen auf, um...

In Donaustadt kam es am Freitag, 1. November, zu einem mutmaßlichen Einbruchsversuch, der aufgrund einer Überwachungskamera verhindert werden konnte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Donaustadt
Einbruch konnte durch Überwachungskamera verhindert werden

Am Freitagnachmittag konnte eine 58-Jährige mit der Überwachungskamera ihres Hauses beobachten, wie ein Mann versucht haben soll, über ihren Gartenzaun zu klettern. Nach einem Polizeinotruf konnte der mutmaßliche Einbruch verhindert werden. WIEN/DONAUSTADT. Als eine 58-jährige Frau in Donaustadt am Freitag, 1. November, gegen 16 Uhr auf ihre Überwachungskamera sah, soll sich ihr dabei ein merkwürdiges Bild geboten haben. So soll sie gesehen haben, wie ein Mann versucht habe, über ihren knapp...

Es wurden mehrere Elektrogeräte im Wert von mehr als 1.000 Euro gestohlen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Wohnmobil ausgeraubt - Täter identifiziert und angezeigt

Auf dem Firmenparkplatz einer Werkstätte in Klagenfurt wurde ein abgestelltes Wohnmobil ausgeraubt. Dank Überwachungsvideos wurden zwei Täter ausgeforscht und anschließend angezeigt. KLAGENFURT. In der Nacht von gestern auf heute drangen vorerst unbekannte Täter auf dem Firmenparkplatz einer Werkstätte in Klagenfurt in ein abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen daraus mehrere Elektrogeräte im Wert von mehr als 1.000 Euro. Zwei Täter identifiziert Aufgrund eines Überwachungsvideos konnte der...

In Arnoldstein wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hausbesitzerin alarmierte Polizei
Einbrecher auf Überwachungskamera entdeckt

Am Montag kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Arnoldstein. Die Hausbesitzerin entdeckte die Täter durch die Übertragung einer Überwachungskamera und alarmierte die Polizei. VILLACH. Bisher unbekannte Täter drangen am gestrigen Montag um 21.14 Uhr in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Arnoldstein ein. Die Täter zwängten ein ebenerdig gelegenes Fenster auf, so konnten sie ins Gebäude einstiegen und dieses durchsuchen. Durch Überwachungskamera entdeckt Die...

Das junge Pärchen wurde bei den Diebstählen von einer Überwachungskamera aufgenommen. | Foto: stock.adobe.com/Auttapon Moonsawad (Symbolfoto)

In Wolfsberg und Klagenfurt
Pärchen stahl teure Parfums aus Drogerien

Teure Parfums stahl ein bisher unbekanntes Pärchen aus einer Drogerie in Wolfsberg. Dabei wurde es jedoch von der Überwachungskamera gefilmt. WOLFSBERG/KLAGENFURT. Ein bisher unbekanntes Pärchen südländischer Herkunft stahl am 18. November 2023 gegen 15.45 Uhr in einer Drogerie im Gemeindegebiet von Wolfsberg insgesamt 19 Stück hochpreisige Parfumflaschen im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Kamera filmte GeschehenDas junge Pärchen wurde dabei von einer Überwachungskamera aufgenommen, die...

Wer kennt den Verdächtigen? | Foto: LPD NÖ
3

Neunkirchen
Überwachungskamera filmte E-Scooter-Dieb

Ein bis dato unbekannter Dieb entwendete beim Bahnhof Neunkirchen einen E-Scooter. Doch der Langfinger wurde von einer Videokamera bei seiner Missetat gefilmt. Hinweise erbeten. NEUNKIRCHEN. "Ein 16-jähriger Jugendlicher stellte am 15. September, gegen 7.30 Uhr, seinen E-Scooter bei einem Radständer am Bahnhof Neunkirchen ab und versperrte diesen mittels eines Zahlenschlosses. Als der Jugendlichen gegen 15 Uhr wieder zu seinem E-Scooter zurückkam, war dieser gestohlen", berichtet die Polizei....

Der Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen. | Foto: Tatjana Mitterndorfer
2

Diebstahl bei „Standler's"
Unbekannter stahl Lebensmittel im Wert von 400 Euro

Ein unbekannter Mann hat am 1. September beim Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen Lebensmittel im Gesamtwert von 400 Euro entwendet. Eine Überwachungskamera hat den Diebstahl aufgezeichnet. PRAMBACHKIRCHEN. Im August 2021 eröffnete Tatjana Mitterndorfer ihren Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen. Als die Prambachkirchnerin am 1. September ihren täglichen Gang durch den Laden erledigte, bemerkte sie laut eigenen Aussagen, dass mehrere teurere Produkte fehlten....

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Einbrüche in Selbstbedienungshütten
28-Jähriger wurde festgenommen

Ein 28-jähriger Mann aus St. Veit wurde in Klagenfurt festgenommen, da er in mehrere Selbstbedienungshütten seit Ende Jänner in Klagenfurt und im Bezirk St. Veit eingebrochen ist. ST. VEIT. Am 18. Feber 2023 kurz nach Mitternacht brach ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit ein Verkaufspult eines Gemüse- und Obstverkaufsladen in Poppenhof (Bezirk St. Veit) auf und stahl Bargeld. Im Anschluss stahl er aus der gegenüberliegenden Verkaufshütte ebenfalls Bargeld. Aufgrund von...

Die Videoauswertung durch die speziell ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeiter der ÖBB leistet einen wichtigen Beitrag und ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. | Foto: ÖBB Pressestelle

Durch Videodatenauswertung
ÖBB als wichtiger Partner für die Polizei

Bereits seit zwei Jahren werten speziell qualifizierte Mitarbeiter der Bahn auf polizeiliche Anfrage Videobilder nach Straftaten aus und stellen der Exekutive rasch fahndungstaugliches Bildmaterial zur Verfügung. Die ÖBB verfügen über 7.000 Kameras auf Bahnhöfen, an Haltestellen und sonstigen Anlagen sowie über weitere rund 5.500 Kameras in Personenzügen. Das macht die Bahnhöfe und Züge der ÖBB zu besonders sicheren Orten. ÖSTERREICH. Die 2021 neu gebildete Gruppe der ÖBB Öffentlichen...

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: LPD Salzburg
4

Überfall auf Spendencontainer
Polizei sucht mit Überwachungsfotos nach Täter

Nach dem Überfall auf den bekannten "Fair Share" Spendencontainer von Max Luger vergangene Woche hat die Polizei nun Überwachungsfotos vom Täter veröffentlicht. Zeugen werden aufgerufen, sich zu melden. Die Fahndung läuft. SALZBURG. Am vergangenen Donnerstag wurde der 73-jährige Spendensammler Max Luger am Mirabellplatz brutal niedergeschlagen und überfallen. Die Polizei hat nun Fahndungsfotos veröffentlicht. Nach wie vor ist man auf der Suche nach der Zeugin, die den Angriff gefilmt haben...

Wer kennt diesen Mann? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD
4

Polizei bittet um Hinweise
Mehrmals mit fremder Bankomatkarte gezahlt

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht mehrmals unbefugt mit einer fremden Bankomatkarte gezahlt zu haben. Die Polizei veröffentlichte nun Bilder einer Überwachungskamera – Hinweise erbeten. GRAZ/LEND. Am 16. und 17. Februar 2022 soll ein bislang unbekannter Täter mit einer verloren gegangenen Bankomatkarte mehrere Zahlungen getätigt haben, vermutet die Polizei. Dabei entstand ein Schaden im dreistelligen Euro-Bereich. Insgesamt vierzehn Zahlungsvorgänge soll der Mann mittels NFC-Funktion, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Einbruchdiebstahl vom Dezember 2021 konnte nun von der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in ein Brucker Hotel geklärt

Im Dezember 2021 ereignete sich ein Einbruchdiebstahl, der nicht aufgeklärt werden konnte. Der Polizei gelang es nun den Täter auszuforschen. BRUCK. Laut Polizei hatte sich ein 38-jähriger Pinzgauer widerrechtlich Zugang zu einem Hotel in Bruck an der Glocknerstraße verschafft. Durchsuchung der HotelräumeDer Mann hatte alle Räumlichkeiten durchsucht und eine versperrte Holzsprossenschiebetür zur Küche aufgebrochen. Überwachungskameras halfen bei ErmittlungenDer Pinzgauer stahl eine...

Foto: Symbolfoto Polizei

Diebstähle und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz in Telfs
Polizei Telfs schnappte Dieb

TELFS. Der Inhaber einer KFZ-Werkstätte in Telfs meldete am Mittwoch, 11.03.2020, der PI Telfs den Diebstahl seines LKW vom 10.03.2020, welchen er unversperrt und mit angestecktem Zündschlüssel vor seiner Werkstatt abgestellt habe. Überwachungskamera: Verdächtiger ausgeforscht Die Beamten sicherten Lichtbilder einer Überwachungskamera, auf welcher unmittelbar vor dem Diebstahl des LKW eine verdächtige Person sichtbar war. Aufgrund dieser Personenbeschreibung konnte am 11.03.2020 durch Beamte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild der Überwachungskamera. | Foto: Polizei
2

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten
Abgesperrtes Fahrrad vom Bahnhof Felixdorf gestohlen

FELIXDORF. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land erstattete am 11. Oktober 2019 auf der Polizeiinspektion Sollenau, Bezirk Wr. Neustadt-Land Anzeige gegen unbekannte Täter betreffend des Diebstahles eines Fahrrades vom Bahnhof Felixdorf. Nach Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Sollenau dürften eine weibliche und zwei männliche Personen am 11. Oktober 2019, gegen 13:23 Uhr, dass mit einem Fahrradschloss gesicherte, blau-gelb lackierte Fahrrad im Wert von etwa 500 Euro...

Der mutmaßliche Einbrecher der Mörbischer Seehütte. | Foto: LPD
1

Wer hat diesen Mann gesehen?
Polizei Rust sucht Einbrecher

MÖRBISCH. Bereits seit Mitte Juni ermittelt die Ruster Polizeiinspektion wegen einem Einbruchsdiebstahl in Mörbisch. Ein Unbekannter steht im Verdacht, am 12. Juni in ein Seehaus in Mörbisch eingebrochen zu sein und daraus einen vierstelligen Geldbetrag gestohlen zu haben. Bilder aus Überwachungskamera Dabei wurde der mutmaßliche Täter beim Betreten des Steges zum Haus von einer Überwachungskamera aufgenommen.  Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, entweder bei der...

Die Polizei schätzt den mutmaßlichen Täter auf zwischen 20 und 30 Jahren. | Foto: LPD Wien
2

Mann erbeutete 3.400 Euro mit gestohlener Bankomatkarte

Der Mann behob am 3. Juni am Hauptbahnhof Geld mit einer gestohlenen Bankomatkarte. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos des Mannes und bittet die Bevölkerung um Hinweise. WIEN. Zu dem Diebstahl der Bankomatkarte dürfte es nach Angaben des Opfers am Samstag, 2. Juni, zwischen 22 Uhr und Sonntag, 3. Juni 4 Uhr Früh gekommen sein. Der 30-jährige Mann war während dieser Zeit im Bermudadreieck und am Donaukanal unterwegs. Der mutmaßliche Täter behob am Sonntagmorgen zwischen 9:57 und 10:00 Uhr...

Foto: © LPD NÖ
6 3

So schaut der Bankräuber aus

Fahndungsfotos mit aufgeklebtem Bart und Perücke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pistolen-Mann überfiel am 8. August, gegen 10.25 Uhr, die Raiba in Grafenbach-St. Valentin, Bezirk Neunkirchen (die Bezirksblätter berichteten). Nun veröffentlicht die Polizei Fotos von der Überwachungskamera und erhofft sich davon wertvolle Hinweise auf den Täter, der bodenständigen Dialekt sprach. Hinweise zum Bankraub werden auf Wunsch auch vertraulich behandelt. Tel.: 059/133-30-3333, Landeskriminalamt NÖ.

Pinzgau: Hotel-Mitarbeiterin stahl insgesamt über 10.000 Euro

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Zahlreiche Gelddiebstähle, welche sich seit Mitte Dezember 2017 in einem Hotelbetreib im Pinzgau ereigneten, konnten nunmehr geklärt werden. Durch den Einsatz technischer Überwachungsmaßnahmen wurde eine 28-jährige Angestellte der Taten überführt. Die Niederländerin zeigte sich trotz der Beweislage bisher nicht geständig und machte auch keine Angaben zu ihrem Motiv. Cannabis im Zimmer Im Verlauf der Ermittlungen wurden im Zimmer der Frau noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach dem unbekannten Mann wird derzeit gefahndet. Er ist etwa 180 cm groß und ca. 25 bis 30 Jahre alt. | Foto: Foto: Polizei
4

Bewaffneter verlangte Substitutionsmedikamente in Henndorfer Apotheke

HENNDORF (buk). Mit einer Schusswaffe in der Jackentasche hat sich am Morgen des 17. Oktobers ein bislang Unbekannter in einer Apotheke in Henndorf nach Substitutionsmedikamenten erkundigt, berichtet die Polizei. Als die Angestellte demnach genauere Informationen von dem Mann haben wollte, zeigte er die Waffe vor, ohne die Apothekerin aktiv zu bedrohen. Unter dem Vorwand nachzusehen, ob derartige Medikamente vorhanden sind, ist die Angestellte in den Nebenraum gegangen, hat von dort aus die...

Wie von der Tarantel gestochen reagierte die Frau (rechts im Bild der Überwachungskamera) auf den Eni-Blackout. Sie bewarf die Kassa-Frau. | Foto: Ü-Kamera, privat

Tankstellen-Kundin rastete aus

Wiener Neustadt. Am 1. April hatten alle Eni-Tankstellen ein "Blackout", teils mit Folgeschäden. Am 1. April hatten alle Eni-Tankstellen in Österreich mit einer "holprigen" Computersystemumstellung zu kämpfen. "Nichts geht mehr", hieß es und sowohl die Zapfsäulen als auch die Bankomatsysteme gaben für mehrere Stunden den Geist auf. Schlimm genug für die Tankstellenbetreiber, lästig natürlich auch für die Kunden. Ein Vorfall wurde jetzt zwei Wochen später bekannt: In den frühen Morgenstunden des...

Der Mann wurde ins Polizeianhaltezentrum Linz gebracht. | Foto: Polizei

Iraner widersetzte sich Verhaftung

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung wurden Polizisten am 10. Dezember, um 01:40 Uhr, in die Sandgasse gerufen. LINZ. Am Einsatzort verlangte die Polizisten von einem 29-jährigen, beteiligter Iraner, sich auszuweisen. Daraufhin fing der Mann zu schreien und heftig zu gestikulieren an. Gegen die Festnahme wehrte er sich massiv, weshalb ihm Hand- und Fußfesseln angelegt wurden. Bei der Überstellung ins Polizeianhaltezentrum Linz trat er gegen die Überwachungskamera der Arrestantenzelle und...

  • Linz
  • David Ebner
Dieser Mann überfiel Mitte November eine Drogerie. | Foto: Polizei OÖ
2

Flüchtiger Bipa-Räuber gesucht

Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos des Mannes, der Mitte November eine Bipa-Filiale überfallen haben soll. Am 15. November wurde die Filiale einer Drogerie in der Linzer Lederergasse überfallen. Der Täter bedrohte die Angestellte mit einem Messer und legte ihr wortlos einen Zettel hin, auf dem "Überfall" stand. Die geschockte Frau händigte ihm das Geld aus der Kassenlade aus. Der Mann konnte trotz sofort eingeleiteter Fahndung flüchten. Nun veröffentlichte die Polizei die Bilder der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: LPD NÖ
3

Geldbörsendiebstahl und Bankomatbehebung in Schwechat-Mannswörth

Nach einem Diebstahl im Oktober bittet die Polizei nun um Mithilfe. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 30. Oktober 2015, gegen 13.00 Uhr, in einem Lokal im Stadtgemeindegebiet von Schwechat die Geldbörse samt Bankomatkarte einer 40-jährigen Frau aus Wien. Am gleichen Tag, gegen 13.25 Uhr, behob der Täter mit der gestohlenen Bankomatkarte drei Mal Bargeld von einem Bankomat im Stadtgemeindegebiet Schwechat. Das Opfer erleidet dadurch einen Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.