Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Nigerianischer Theologe trägt im GH Lehner 21 vor

EIDENBERG. Als Beitrag zur Völkerverständigung und als Impuls zum Jahr des Glaubens haben Kameradschaftsbund und Pfarre Eidenberg den Europa-Missionar Emeka Emeakaroha nach Eidenberg eingeladen. Der aus Nigeria stammende Theologe wird am Samstag, 16. November um 19 Uhr im Gasthaus Lehner 21 einen Vortrag über die „Erfahrungen eines Afrikaners in Österreich“ halten, in dem zwei völlig unterschiedliche Kulturen einander in humorvoller Weise begegnen. Am Sonntag, 17. November liest er um 9.45 Uhr...

Der Fackelzug bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre zur Andacht. | Foto: Michaela Pröslmayr

Allerseelen: Messe mit Fackelzug

GALLNEUKIRCHEN. In der Pfarre ist es bereits zur Tradition geworden, dass die Katholische Jugend und der Jugendchor am Allerseelentag einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen gestalten. Am Samstag, den 2. November findet die Messe um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Den Abschluss der Feier bildet ein Fackelzug von der Kirche auf den Friedhof. Wann: 02.11.2013 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrgasse 5, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Gedenkgottesdienst für die Opfer der beiden Weltkriege

Die Allerseelenfeier am 2.11. findet um 19:00 in der Stadtpfarrkirche in Hall statt. Der Gottesdienst wird für die Verstorbenen der Stadtgemeinde Hall und für die Opfer der beiden Weltkriege abgehalten. Anschließend an den Gottesdienst findet bei der Kriegergedächniskapelle ein Totengedenken mit Kranzniederlegung statt. Wann: 02.11.2013 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

V.l.: Franz Hackl, Franz Doppler, Pater Anton Erben, Obm. Helmut Reiter, Bgm. Richard Schober, Ulrike und Josef Wiesinger | Foto: Doris Achter

Kapellensegnung in Atzelsdorf

Der Verschönerungsverein Atzelsdorf hat wiederum einen wichtigen Beitrag zur Ortsbildgestaltung geleistet. Im Rahmen eines Gottesdienstes segnete Pater Anton Erben am 12. Oktober die neu renovierte Neumayer-Kapelle in Atzelsdorf. Die Feier wurde durch die Musikkapelle Pellendorf umrahmt. Der Verschönerungsverein sorgte mit einer Agape für den würdigen Abschluss der Festlichkeit. Zur Kapelle: Die Kapelle befindet sich am südlichen Ortsrand von Atzelsdorf und war früher im Besitz der Familie...

Amstettner Kulturwochen "Eröffnungsmesse" mit der Musica Capricciosa

Der Kammerchor Musica Capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger eröffnet die 59. Amstettner Kulturwochen mit der Missa adventus et quadragesimae von Petr Eben (1929-2007). Der tschechische Komponist gilt als Inbegriff einer Figur des Friedens und des Dialoges. Mit seinen Kompositionen rüttelt er den Zuhörer auf und führt ihn an menschliche Abgründe, lässt ihn aber auch tiefen Frieden erahnen. Weitere Informationen zur Musica Capricciosa unter www.musica-capricciosa.at Wann: 10.11.2013...

36

Gelungenes Altamira-Jubiläum

Bestens besuchter Gottesdienst, volles Pfarrheim – so feierte eine Gemeinde am Weltmissionssonntag (20. Oktober) das zwei Jahrzehnte lange Bestehen des Sozial-Projektes Altamira. Die Jugend gab nicht nur musikalisch durch das Jugendorchester Hoki-Tauki den Ton an, sondern die jungen Leute aus den verschiedenen Projektgruppen der letzten 20 Jahre beeindruckten auch durch ihr Engagement bei der Präsentation des Projektes und im kulinarischen Service, unterstützt durch die Eltern der...

Festmesse zur Wiedereröffnung der Kirche nach der Renovierung
10

Wiedereröffnung der Ottenthaler Martinskirche

Mit Hilfe des gesamten Ortes Ottenthal wurde es geschafft: die Pfarrkirche wurde nach der Renovierung mit einem feierlichen Gottesdienst geleitet von Bischofsvikar Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky am Sonntag, den 20. Oktober 2013 wiedereröffnet. „Viel Arbeit ist in die Renovierung geflossen, das Resultat kann sich sehen lassen“, so Weihbischof Turnovszky, der gemeinsam mit Provisor Mag. Marcin Wojciech, KR George van Horick und Altpfarrer Schwarz die Festmesse feierte. Kirche von Grund...

Herbstkonferenz Wien

Herbstkonferenz Wien

Der Pfahl Wien-Österreich, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, lädt zur halbjährlichen Konferenz der Gemeinden aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Sonntag, 27. Oktober 2013 Hauptversammlung: 10.00 - 12.00 Uhr Austria Center Vienna, Saal A - Rote Ebene (O2) Eingeladen sind alle Mitglieder der Kirche mit Familie, gläubige Christen und Freunde der Kirche. Der Ordnerdienst hilft Ihnen gerne einen Sitzplatz zu finden. Es besteht freie Sitzplatzwahl. Einlass ist ab...

60 Jahre KBW Steyregg

Das Katholische Bildungswerk (KBW) Steyregg feiert sein 60-jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass am Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr zum Festgottesdienst in die Stadtpfarrkirche Steyregg. Anschließend findet eine große Feier im Pfarrheim Steyregg statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Vokalensemble "Voices".

  • Linz
  • Nina Meißl

Ökumenischer Gottesdienst

Auf Einladung und Organisation durch unseren Club wurde am Sonntag, dem 22. September 2013, um 9.00 Uhr, der Ökumenische Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bleiburg abgehalten. Die Messe wurde vom Stadtpfarrer Dechant Monsignore Mag. Ivan Olip, röm. kath. und vom MilDekan Prof. Mag. Michael Matiasek, evang. gelesen. In ihren Predigten würdigten beide Seelsorger das menschliche Engagement, von Lions weltweit und im Speziellen von unserem Club, und für unsere unbürokratische Hilfestellung für...

Der katholische Pfarrer Thomas Bergner, der evangelische Pfarrer Robert Jonischkeit und Bgm. Martin Krumschnabel. | Foto: Eberharter
2

Neuer evangelischer Pfarrer

KUFSTEIN (be). Die evangelische Gemeinde Kufstein hat mit Robert Jonischkeit einen neuen Pfarrer. Am Sonntag Nachmittag wurde er offiziell in sein Amt eingeführt, welches er bereits seit Anfang des Monats ausübt. Robert Jonischkeit ist gebürtiger Innsbrucker und war zuletzt zwölf Jahre lang in Saalfelden tätig. „Für Kufstein habe ich mich selbst beworben“, sagt der Pfarrer. Um 15 Uhr hat er Gläubigen zum feierlichen Gottesdienst eingeladen. Anschließend fand im Rathaus ein Empfang statt, an dem...

1 54

Erntedankfest in Zirl

Auch im heurigem Jahr veranstalteten die Zirler Tüggeler das Erntedankfest und Dankten Gott für die Gaben der Ernte. Angeführt wurde die Prozession von der Musikkapelle Zirl, gefolgt von Traditionsvereinen wie den Zirler Schützen, Kaiserjägern, dem Noriker Zuchtverein, Jungbauern und dem Verein alter Traktoren. Bei einer Feldmesse am Festplatz durch Pfarrer Mag. Roland BUEMBERGER wurden die Gaben gesegnet und im Anschluss an die Messe folgten viele Besucher der Einladung der Zirler Türggeler in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus DERTNIG
Foto: privat

Erntedankfest in Mistelbach

Die Pfarrgemeinde feierte mit der Hauerzunft das Erntedankfest. Die Kinder und Jugendlichen brachten Brot und Wein sowie Früchte der Felder und Gärten zum Festgottesdienst mit. Das Mittagessen für alle fleißigen Helfer organisierten die Pfadfinder.

12

Erntedankgottesdienst in St.Veit am Vogau

Impressionen vom Erntedankgottesdienst in St. Veit am Vogau. Mehr Photos gibt es auf meiner Homepage - www.matom.co.at Wo: Kirchplatz, Am Kirchpl., 8423 St. Veit am Vogau auf Karte anzeigen

20 Jahre Projekt Altamira

Liebe Freunde des Projektes Altamira! Das Projekt kommt in die Jahre … Zwei Jahrzehnte schon unterstützen wir junge Menschen in der Urwaldschule Escola Brasil Grande. Bildung zu ermöglichen, ist die wirksamste Hilfe für Menschen in der Dritten Welt. Am Sonntag, 20. Oktober 2013, präsentieren wir im Rahmen eines Gottesdienstes um 9 Uhr unser Projekt und anschließend möchten wir bei Kuchen und Kaffee im Pfarrheim den Vormittag ausklingen lassen. Dieser Familiengottesdienst wird musikalisch vom...

Foto: privat

Die Grenzgänger in Wildendürnbach

Der Chor "Die Grenzgänger" gestalten zum Jahrestag ihrer Vereinsgründung die Messe in Wildendürnbach. Heuer werden die Messe in D-Dur op. 86 (Orgelfassung) von Antonìn Dvoràk und Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt. Der Gottesdienst ist am Sonntag, den 20. Oktober um 9.30 Uhr.

2

Familienmesse mit Erntedankfest

Stimmungsvolle Familienmesse mit Erntedankfest. Ganz besonders eingeladen sind Familien mit kleinen Kindern, aber auch Jugendliche und natürlich alle anderen! Anschließend gibt es für alle Mitfeiernden beim "Domcafé" die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Wann: 06.10.2013 09:15:00 Wo: Domkirche, Dompl. 1, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Gottesdienste im Bezirk Hall in Tirol der KW40

BAUMKIRCHEN Pfarrkirche St. Laurentius – Baumkirchen (Seelsorgeraum Mils - Gnadenwald - Baumkirchen) Sonntags- und Feiertagsgottesdienste um 8.30 Uhr Sonntags- und Samstagsvorabendmesse um 19.30 Uhr Frühmesse: Dienstag um 7.00 Uhr bei den Don Bosco-Schwestern (Dreifaltigkeitskapelle) Abendgottesdienst: Mittwoch, Freitag und Samstag um 19.30 Uhr MILS Samstag 19.00 Uhr Sonntag + Feiertag 10.00 Uhr Jeden 2. Samstag im Monat 19.00 Uhr Jugendgottesdienst mit anschließend Agape im Pfarrsaal Jeden 3....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gedanken aus Innsbruck Land

Stubai/Wipptal: Gottesdienstordnung KW40

Samstag: 9 Uhr Wallfahrtsmesse Heiligwasser, Patsch 19 Uhr Abendmesse – Hl. Geist-Kirche, Mühlbachl 19 Uhr Gottesdienst – Kalte Herberge, Schmirn 19 Uhr Gottesdienst – St. Jakob Vinaders, Gries 19 Uhr Heilige Messe – Pfarrkirche Schönberg 19 Uhr Heilige Messe – Pfarrkirche Telfes 19 Uhr Heilige Messe – Pfarrkirche Mieders 19.15 Uhr Heilige Messe – Pfarrkirche Neustift 19.30 Uhr Gottesdienst – Pfarrkirche Navis 19.30 Uhr Gottesdienst – Pfarrkirche Steinach Sonntag: 7 Uhr Frühmesse – Pfarrkirche...

Erntedankfest

Am Sonntag, den 6.10.2013 findet in der Evangelischen Kirche in Pöttelsdorf um 09:30 Uhr der Gottesdienst zum Erntedankfest statt. Bastelarbeiten der Kinder sind in den Gottesdienst integriert. Wann: 06.10.2013 09:30:00 bis 06.10.2013, 10:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Hauptstr. 46, 7023 Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Evangelische Pfarrgemeinde Pöttelsdorf

Herbstfest der Kinder am 5.10.2013

Am Samstag, den 5.10.2013 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr in der "Alten Schule" gleich neben der Evangelischen Kirche in Pöttelsdorf ein Kastanienfest für Kinder statt. Es soll für das Erntedankfest (Gottesdienst) am 6.10.2013 gebastelt werden. Spielen und eine Jause stehen ebenfalls auf dem Programm. Wann: 05.10.2013 15:00:00 bis 05.10.2013, 17:00:00 Wo: Alte Schule, Hauptstr. 46, 7023 Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Evangelische Pfarrgemeinde Pöttelsdorf

Gottesdienste Pfarre Kitzbühel

KITZBÜHEL. In der Kathol. Pfarre Kitzbühel finden Gottesdienste statt: So 10 Uhr Pfarrkirche; Mo 8 Uhr Franziskanerkloster; Di 15.30 Uhr Altenwohnheim, Mi 8.30 Uhr Katharinenkirche; Do 8 Uhr Franziskanerkloster; Fr 8.30 Uhr Katharinenkirche; Sa 19 Uhr Pfarrkirche; jeder letzte Samstag im Monat 19 Uhr Wortgottesdienst. Alle Gottesdienst-Termine in den Pfarren des Bezirks finden sich auf den jeweiligen Homepages und an den Anschlägen vor Ort.

Reutte: Gottesdienste KW40

Evangelische Pfarrgemeinde Mittwoch, 25.09.: 19.00 Literaturkreis Donnerstag, 26.09.: 15.30 Mutter-Kind-Kreis Freitag, 27.09.: 13.30 Segnung zum Ehejubiläum, 15.00 Seniorenkreis Samstag, 28.09.: 9.15 Konfirmandentag, 10.00 Tauge in Elbigenalp Sonntag, 29.09.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Donnerstag, 03.09.: 19.30 Gemeindeabend im Tannheimertal/Nesselwängle bei B. Moritz, Bücher- und Medientisch Mittwoch, 25.09.: von 16.00-20.00 Donnerstag,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche
  • Lessach

Die feierliche Erstkommunion in der Pfarrkirche Lessach

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 08:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Lessach die feierliche Erstkommunion statt. LUNGAU. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Volksschule Lessach, die mit viel Herz und Engagement zur Feier beiträgt. Musikalisch umrahmt wird die Zeremonie von der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach. Ein besonderer Tag für die Kinder, ihre Familien und die gesamte Pfarrgemeinde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

3
  • 25. Mai 2025 um 10:30
  • Evangelikale Freikirche Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Evangelikalen Freikirche Hollabrunn

Wir laden dich ein, in unseren Gottesdiensten Gott zu begegnen, Glauben zu entdecken und zu vertiefen. Jeder ist herzlich Willkommen! Wir treffen uns im 1. Stock des STH Stadthotels Hollabrunn Dechant Pfeifer-Straße 3, 2020 Hollabrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.