Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Franz von Assisi
5

Linzer Tiersegnung

Große Tiersegnung am Sonntag, den 6. Oktober 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit nunmehr 13 Jahren werden am nächstliegenden Sonntag zum Welttierschutztag (diesmal der 6. Oktober) in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet. Alle in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Präriehund im Tiergarten Walding

Welttierschutztag im Tiergarten Walding

4. Oktober - Fest des Heiligen Franziskus von Assisi Dieser Tag wird traditionell als Welttierschutztag begangen. Im Tiergarten Walding wird dieser Tag auf ganz besondere Weise gefeiert. Rundgang und Segen für alle Tiere Am Freitag, den 4. Oktober 2013 findet um 14.00 Uhr ein geführter Rundgang durch den Tiergarten statt. Tiergartenchefin Geli Mair wird persönlich durch den Tiergarten führen und Pfarrer Franz Zeiger wird dabei alle Waldinger Tiere segnen. Auch die Linzer TierTafel wird am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Johanna, Laura, Theresa und Sebastian wirken in der traditionell größten Ministrantenschar der Diözese St. Pölten: in Purgstall. | Foto: Fotos: Wolfgang Zarl
5

Purgstall hält den Ministrantenrekord

PURGSTALL. Über einen Mangel an Nachwuchs kann sich die Pfarre Purgstall nicht beklagen. Neben Johanna, Sebastian, Laura und Theresa helfen noch 120 andere Ministranten bei den heiligen Messen mit. Das ist Rekord in der Diözese St. Pölten. „Es ist schon eine ganz besondere Stimmung, wenn viele Dutzende junge Messdiener beim Gottesdienst sind“, so die Purgstaller Pastoralassistentin Ana Chirila.

Gottesdienst am Buchberg

Am Sonntag, 15.September 2013 veranstalten die MMK-Seewalchen den 2.Gottesdienst am Buchberg. Wir laden ein, gemeinsam mit uns einen Gottesdienst auf unserem Hausberg, dem Buchberg zu feiern. Der Gottesdienst wird von unserem Diakon Karl Höllwerth gehalten, die musikalische Gestaltung obliegt der Marktmusikkapelle Seewalchen. Beginn ist um 11:00 Wann: 15.09.2013 11:00:00 Wo: Buchberg, Berg, 4880 Berg im Attergau auf Karte anzeigen

Trotz Regen kamen hunderte Besucher zu der von Pfarrer i.R. Geist.-Rat Ignaz Binggl zelebrierten Gedenkmesse für alle im Wilden Kaiser verunglückten Bergfreunde
14

Berührende Feier bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal

Über die Berge zu Gott... Organisator Sebastian Baumann und seine Bergwachtkameraden freuten sich über die vielen Besucher bei der Gedenkfeier für die Bergtoten im Wilden Kaiser. Die wetterfesten Bergfreunde erlebten bei der frisch renovierten Kapelle im Kaiserbachtal eine berührende heilige Messe. Sie wurde vom früheren Kirchdorfer Pfarrer i.R. Geistl.-Rat Ignaz Binggl festlich zelebriert. Er gedachte dabei besonders aller im Wilden Kaiser verunglückten Menschen (seit letztem Jahr wieder fünf...

Bergmesse am Großen Rettenstein am 31. August 2013

Am Großen Rettenstein feiert am Samstag, den 31.08.2013 wie jedes Jahr der Alpenverein Kirchberg und Pfarrer Gerhard Erlmoser wieder eine Bergmesse. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird umrahmt von Weisenbläsern am Gipfel des Schöntaljochs. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr beim Parkplatz Lend. Anschließend fährt man nach Aschau, wo alle Teilnehmer von Hintenbach zum Schöntaljoch aufsteigen. Trittsicherheit und Kondition sind erforderlich. Die Bergmesse entfällt bei schlechtem Wetter!...

Bergmesse Kaprun bei der Saulochalm am Maiskogel am 25. August 2013

Am morgigen Sonntag, den 25.08.2013, findet eine feierliche Bergmesse bei der Saulochalm am Maiskogel statt. Der Gottesdienst beginnt um 11.30 Uhr. Wegbeschreibung: So geht's zur Saulochalm Die Sauloch-Alm lässt sich bequem mit der Maiskogelbahn von der Bergstation erreichen. Von dort ist es lediglich eine kurze, leichte Wanderung von ca. 15 Minuten. Auch per Mountainbike kann man anfahren, die Sauloch-Alm liegt direkt am "Radl-Weg" zum Gipfel. Für Interessierte finden sich hier weitere...

Singnachmittag PFARR-VOKAL in Wieselburg

Die Pfarre Wieselburg gestaltet unter der Leitung von Mag. Albert Neumayr am Samstag, dem 28. Juni 2013, von 13 bis 17 Uhr einen Singnachmittag mit neuen geistlichen Liedern. Eingeladen sind vor allem (auch junge) Sängerinnen und Sänger, denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, regelmäßig in einem Chor mitzuwirken. Die erarbeiteten Lieder sollen dann am Sonntag darauf, am 29. September 2013, in der 10-Uhr-Messe gesungen werden. Auskünfte und Anmeldungen unter...

  • Scheibbs
  • Prof. OStR. Mag. Albert Neumayr
Foto: privat

"Deutsch-Reichenauer-Heimattreffen" in St. Oswald

ST. OSWALD. Bereits zum 30. Mal findet heuer ab Donnerstag, 15. August, 18 Uhr, das Treffen der heimatvertriebenen Sudetendeutschen statt. Ab 20 Uhr werden Höhepunkte der vergangenen Treffen präsentiert. Am Freitag, 16. August, gibt es um 14 Uhr eine Hl. Messe in St.Thoma (Tschechien) und eine Andacht in Deutsch Reichenau (CZ). Ab 19 Uhr gibt es anschließend einen Festbetrieb in der Stockschützenhalle Furtmühle mit zünftiger Musik und Tanz. Am Sonntag wird zur Messe beim Reichenauer Denkmal in...

Im August findet ein weiterer Gottesdienst der KiWi-Reihe statt. | Foto: Embacher

KiWi - Ein Gottesdienst der besonderen Art

KUFSTEIN. Am 10. August findet um 19.30 Uhr ein besonderer Gottesdienst im Veranstaltungszentrum Novum Kufstein statt. Frei nach dem Motto "Worship your God!" wird musiziert und gefeiert - dabei sind nicht nur Gitarre, E-Piano und Klavier, sondern auch Schlagzeug, E-Bass und die Stimmen der Leadsänger. Passende Imputs runden das Programm zu einem stimmigen Gottesdienst, besonders auch für die junge Generation, ab. Die Abkürzung KiWi entstand aus dem Mix zweier Wörter: Kreativer Worship....

Immer Sonntags

Welche Werte sind mir wichtig? Dieses ist für kommenden Sonntag das Gesprächsthema in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Klagenfurt in der Hirschenwirtstraße 17. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, in der Abendmahlsversammlung (Gottesdienst) dabei zu sein, wenn Sprecher über dieses Thema referieren. Bis nächste Woche Josef

Foto: Privat

Bischofsbesuch am 21.7. in Wartberg

Am 21. Juli feiert Altbischof Maximilian Aichern die Sonntagsgottesdienste mit der Pfarrgemeinde Wartberg. Um 8 Uhr wird die Hl. Messe vom Musikverein mitgestaltet, bei der Familienmesse um 9.30 Uhr singt der A-Capella Chor Nußbach. Anlässlich des Christophorussonntag findet des weiteren eine Kinderfahrzeugsegnung statt. Wann: 21.07.2013 08:00:00 Wo: Pfarrgemeinde, Wartberg an der Krems auf Karte anzeigen

Bergsegen auf der Pfoner Ochsenalm

Am 21. Juli findet ab 11:00 der Gedenkgottesdienst für Alois Triendl und Andreas Volgger auf der Pfoner Ochsenalm statt. Nach dem Gottesdienst freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Musik und Tanz. Für Leib und Seele sorgen die Sennersleut. Der Weg ist frei und auf eigene Gefahr befahrbar bis zur Alm.

189

Abschlussgottesdienst der 4. Klassen der NMS Völkermarkt

Zu diesem Thema feierten wir mit unseren vierten Klassen der NMS Völkermarkt den Abschlussgottesdienst in der Kirche St. Ruprecht ... viele Wege gibt es, um das Glück zu finden - wichtig ist, dass sich das Glück nicht zerschlägt wie Seifenblasen ... es muss im Leben beides geben: Arbeit, Erfolg und Freunde, Gemeinschaft ... vier Jahre an der NMS Völkermarkt gehen für unsere Jugendlichen zu Ende ... auch der Herr Dir. Dieter Schöffmann sprach sehr schöne und eindrucksvolle Abschlussworte an die...

Wenn alles ein wenig zu viel wird, pflegt Pfarrer Franz Lauterbacher an der Müllner Orgel "spirituell aufzutanken".
3

"Bier gibt's hinterher"

40 Priesterjahre machten Franz Lauterbacher zu einer echten Müllner Institution – ein Original ist er längst. SALZBURG (af). Das spitzbübische Lächeln, ein offenes Ohr, die markigen Sprüche und sein legendärer Hut sind die Markenzeichen von Franz Lauterbacher. Dieses Wochenende feiert der Müllner Pfarrer ein stolzes Jubiläum: 40 Jahre im Priesteramt. "Würde es wieder tun" "Ich habe so viel dazugelernt, von den Menschen und mit ihnen – würde man mich heute fragen, ob ich alles wieder genauso...

Innenraum der Pfarrkirche.

Gottesdienst am 30.6.2013 in St. Josef zu Margareten mit Prof.DDr.Mag. Matthias Beck

Der bekannte Bioethiker und Arzt, Prof.Matthias Beck, ist kath. Priester und Kaplan in St. Josef zu Margareten. Der auf die Genforschung spezialisierte Mediziner studierte vor seiner Berufung zum Priester, Pharmazie, Medizin und Philosophie und war viele Jahre als Spitalsarzt tätig. Zudem hat Prof. Beck auch Theologie studiert. Wann: 30.06.2013 09:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Hand in Hand.
2

Rotkreuz-Messe und Frühschoppen

Am Sonntag, 14. Juli findet in St. Georgen wieder ein Gottesdienst der besonderen Art statt: Die bereits zur Tradition gewordene Rot Kreuz Messe wird ab 09:30 in der Pfarrkirche St. Georgen/Gusen abgehalten. Nach der Segnung unserer beiden neuen Autos lädt das Rote Kreuz zum Frühschoppen ins Pfarrheim. Genießen Sie einen angenehmen Vormittag, kulinarisch umsorgt von unserem Küchenteam. Zur Unterhaltung der Kinder steht eine Hüpfburg und diverse Bastel- und Zeichenmaterial zur Verfügung. Wir...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen

20 Jahre Zottachkopf Gipfelkreuz - Gipfelmesse 2013

Familienwanderung am Samstag, den 06.07.2013 um ca. 10:30h mit Fr. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer und der Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach aus Arnoldstein Zufahrt: Hermagor - Jenig - Rattendorf - Rattendorfer Alm Aufstieg: ca. 500HM; ca. 1,5 - 2h, möglich über: a) Normalweg (leicht); b) Sagmeistersteig (mittel), c) Klettersteig (Schwierigkeitsgrad I, einige Stellen II, ) Kinder an kurzes Seil nehmen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit langjährigen Freunden und eine schöne...

Kindergottesdienst und Pfarr-Frühschoppen

WÖRGL. Die Stadtpfarre lädt ein zum Gottesdienst am „Tag des Lebens“ mit Kindersegnung am 30. Juni um 10 Uhr in die Stadtpfarrkirche. Anschließend findet der Pfarrfrühschoppen im Kirchhof ab ca. 11 Uhr statt. Es spielt die Tanzlmusig der Stadtmusik Wörgl „Mundo – Mia und net die Oan“. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 30.06.2013 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Wörgl auf Karte anzeigen

Gedenkgottesdienst für Pater Markus Mairinger

Am 15. Juni starb in Hall in Tirol der langjährige Pfarrer von Villach St. Nikolai Der in Oberösterreich geborene Franziskaner wirkte 45 Jahre als Seelsorger in Villach. Zahlreiche Initiativen für die Stadt und die Schaffung und Erhaltung von Gebäuden für Gottesdienst und Begegnung sind ihm zu verdanken. Die letzten Jahre verbrachte P. Markus in Hall in Tirol, wo er am Mittwoch, 19. Juni um 14 Uhr bestattet wird. Die Villacher Pfarre St. Nikolai feiert am Sonntag, 23. Juni um 10 Uhr einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Irenäus Toczydlowski

Mit Kindern den Glauben feiern

Angebot einer Kinderfeier während des Gottesdienstes im Jugendheim St. Vitus KUFSTEIN. Am 30. Juni lädt die Pfarre St. Vitus zu einer Kinderfeier ein. Kindern ab vier Jahren wird während des 10-Uhr-Gottesdienstes ein eigenes Programm angeboten. Durch Erzählungen und auf spielerische Weise werden sie zu religiösen und biblischen Themen hingeführt. Das Thema diesmal ist „Ein Tuch für alle Fälle". Beginn der Feier ist um 9.45 Uhr, Treffpunkt im Jugendheim, vis-a-vis der Kirche Kufstein-St. Vitus....

Gospels, Rock und Pop im Dom

Mit Gospels, Rock und Pop werden die Abendgottesdienste um 19.00 Uhr im Juni in der Klagenfurter Domkirche musikalisch gestaltet. Am 16. Juni um 19.00 Uhr wird es im Dom paradiesisch. Der Chorus paradisi, bestehend aus rund 30 Sängerinnen und Sängern aus dem Lavanttal unter der Leitung von Martina Ragger, wird in Klagenfurt zu Gast sein. Das Repertoire des Chores reicht von Gospelgesängen oder bekannte Popsongs bis hin zu selbst geschriebenen Arrangements. In jedem Fall wird der Gottesdienst...

Baptistengemeinde Emmanuel - Tag der offenen Tür

Die Baptisten laden ein! Zur offiziellen Eröffnung ihres Gotteshauses lädt die Baptistengemeinde Emmanuel am 22. Juni 2013 ab 10:00 Uhr zum Tag der offenen Tür. Vieles hat sich getan am ehemaligen Gasthaus „Hirter Stub’n“ an der Parndorfer Bundesstraße. Seit die Baptistengemeinde Emmanuel dort eingezogen ist, wurde laufend gebaut und renoviert. Aber nicht nur äußerlich wurde einiges geändert, auch sämtliche Innenräume mussten angepasst werden, um darin Gottesdienste feiern zu können. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche
  • Lessach

Die feierliche Erstkommunion in der Pfarrkirche Lessach

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 08:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Lessach die feierliche Erstkommunion statt. LUNGAU. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Volksschule Lessach, die mit viel Herz und Engagement zur Feier beiträgt. Musikalisch umrahmt wird die Zeremonie von der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach. Ein besonderer Tag für die Kinder, ihre Familien und die gesamte Pfarrgemeinde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

3
  • 25. Mai 2025 um 10:30
  • Evangelikale Freikirche Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Evangelikalen Freikirche Hollabrunn

Wir laden dich ein, in unseren Gottesdiensten Gott zu begegnen, Glauben zu entdecken und zu vertiefen. Jeder ist herzlich Willkommen! Wir treffen uns im 1. Stock des STH Stadthotels Hollabrunn Dechant Pfeifer-Straße 3, 2020 Hollabrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.