Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Von einem Motorrad, das neben dem Budokan-Kampfsportzentrum in Wels-Lichtenegg abgestellt war, blieb nach dem Vollbrand der Maschine nicht viel übrig. | Foto: laumat.at
17

Maschine stand in Vollbrand
Motorrad fackelte in Wels-Lichtenegg komplett ab

Von einem Motorrad, das beim Budokan-Kampfsportzentrum in Wels-Lichtenegg abgestellt war, blieb am Donnerstagabend, 24. April, nicht viel übrig: Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden. WELS. Großer Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg: Hier stand am Donnerstagabend, 24. April, ein Motorrad in Vollbrand. Die Maschine war gegenüber dem Budokan-Sportzentrum in der Pulverturmstraße 5 abgestellt. Das...

Der Wachauer Herbert E. mit seiner selbst restaurierten Puch | Foto: em
5

Mein Traum in Krems
Oldtimer-Fahrer starten wieder ihre Boliden

Endlich ist der Frühling mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen da.  Nun beginnt für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eine ganz besondere Zeit: Die Saison der Oldtimer. In Garagen, Werkstätten und Vorgärten wird poliert und geölt – denn jetzt dürfen die Schätze auf Rädern endlich wieder auf die Straße. Freiheit auf zwei Rädern Einer, der diese Zeit ganz besonders genießt, ist Herbert aus der Wachau. Sein Herz schlägt für ein ganz spezielles Stück Technikgeschichte: ein...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Rettungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Paß Thurn Straße
Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Auf der Bundesstraße 161 (Paß Thurn Straße) kollidierten laut einer Meldung der Polizei Salzburg eine Auto und ein Motorrad. Der Motorradlenker wurde in Folge schwer verletzt in das Tauernklinikum Zell am See eingeliefert. PINZGAU. Auf der Bundesstraße 161 (Paß Thurn Straße) ereignete sich am 22. April 2025 um 11:29 Uhr laut einer Meldung der Polizei Salzburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Polizeimeldung zufolge habe ein 79-jähriger finnischer Staatsangehörige seinen Pkw von...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldburg
7

Waldburg
Verkehrsunfall mit Pkw und zwei Motorrädern auf der B 38

Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldburg kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Pkw und zwei Motorräder involviert waren. Laut Feuerwehr gab es eine verletzte Person. WALDBURG. Nach Absicherung der Unfallstelle richteten die Florianijünger eine Umleitung ein. Im weiteren Verlauf unterstützen sie in der Betreuung der Verunfallten und bei der Vermessung des Unfallortes durch die Polizei. Nach der Bergung eines der beiden Motorräder aus einer Böschung wurden...

Der Innenhof von Schloss Ennsegg bietet das optimale Ambeinte für ein Oldtimerftreffen.  | Foto: Wolfgang Simlinger
15

Oldtimertreffen in Enns
Die Freunde des alten Blechs sind wieder eingeladen

Im Hof von Schloss Ennsegg findet am Samstag, 17. Mai das dritte Ennser Oldtimertreffen statt. Zusammen mit  anderen Oldtimerenthusiasten organisiert Manuel Lackner  ein Treffen, bei dem Freunde historischer Autos, Motorräder und Fahrräder eingeladen sind.  Enns. Am Samstag, 17. Mai werden ab 9:00 Uhr die Tore im Schloss zum dritten Mal für besondere Oldtimer, Motorräder und Fahrräder bis Baujahr 1980 geöffnet. Die ersten 10 Fahrzeuge erhalten ein Willkommensgeschenk. Im Café Vielfalt werden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der 25-jährige Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: PantherMedia / kodda

Schwerer Motorradunfall bei Grieskirchen
25-Jähriger nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der L1192 bei Grieskirchen wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am Samstagnachmittag mit ihrem Auto auf der L 1192 von Grieskirchen in Richtung St. Georgen bei Grieskirchen. Bei einer Abzweigung nach links in Richtung Gallspach dürfte sie den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen haben. Der 25-Jährige prallte gegen die rechte Fahrzeugseite und wurde über die Fahrbahn in den...

  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Harley Davidson ist für viele der Inbegriff des amerikanischen Motorrads. | Foto: Harley Davidson
3

„American Way of Drive“
Sonnleitner holt sich Kult-Marke Harley-Davidson ins Haus

Die Sonnleitner Gruppe erweitert ihre Motorradwelt um eine der bekanntesten Marken der Branche: Harley-Davidson. OÖ/SALZBURG. Im Mai startet Sonnleitner mit Harley-Davidson an den beiden Motorrad-Standorten Oberösterreich und Salzburg und schließt damit eine bisher bestehende Lücke in der regionalen Serviceabdeckung. Ansprechpartner für den Verkauf stehen ab 12. Mai zur Verfügung. Um im Vertrieb voll einsatzfähig zu sein, werden Umbauten und Erweiterungen der bestehenden Schauräume in den...

Der Motorradlenker, ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Weinburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - ein Lenker schwer verletzt

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Weinburg – Bezirk St. Pölten-Land. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/WEINBURG. Am Morgen des 14. April 2025, gegen 9:35 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Melk auf der Landesstraße L 5185 unterwegs. Er fuhr von Klangen in Richtung Wielandsdorf durch das Gemeindegebiet von Weinburg. An der Kreuzung mit der B 39 hielt er zunächst an, setzte jedoch seine Fahrt fort und überquerte die Bundesstraße. Dabei dürfte er ein Motorrad, das aus Richtung Hofstetten...

Daniel ist zum ersten Mal auf der Rennstrecke in Portimão unterwegs und kann sich Runde für Runde steigern. | Foto: Yamaha Racing
4

Motorsport
Starker Saisonauftakt für Daniel Krabacher im Yamaha R3 bLU cRU Worldcup

Fahrer aus der ganzen Welt nehmen an diesem Cup teil, der im Rahmen der WorldSBK ausgetragen wird. Der junge Imster Daniel Krabacher ist der einzige Österreicher im gesamten Fahrerlager. Bereits im vergangenen Jahr konnte Daniel bei einem Gaststart gute Ergebnisse erzielen. Der Auftakt fand vor Kurzem in Portimão, Portugal, statt. Schon früh zeigte sich, dass das Fahrerfeld extrem dicht beisammen liegt – hier zählt jede Hundertstelsekunde für eine gute Platzierung. Daniel fühlte sich auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
In der Steiermark kommt es im Wochentakt zu Motorradunfällen, vor allem zum "Saisonbeginn". | Foto: Levi Ventura/Unsplash
3

In der Steiermark
Geschwindigkeit von Motorrädern wird unterschätzt

Gerade in der Steiermark kommt es immer wieder zu schweren Motorradunfällen, genau genommen vergeht keine Woche ohne eine neue Unfallmeldung aus den steirischen Bezirken – viele davon an Kreuzungen. Eine aktuelle Studie des ÖAMTC gemeinsam mit dem KFV bringt nun neue Erkenntnisse, warum es dort so häufig kracht. STEIERMARK. Die Studie zeigt deutlich: Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen, die sich Kreuzungen nähern – besonders bei...

Am Vormittag des 13. April kam es im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker noch an der Unfallstelle verstarb. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Wiener Neudorf
Tödlicher Motorradunfall auf der Triesterstraße

Ein junger Motorradfahrer aus Wien kam am Sonntagvormittag (13. April) bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB 17 ums Leben. Der 27-Jährige prallte gegen einen Signalmast und starb noch an der Unfallstelle. WIENER NEUDORF/BEZIRK MÖDLING. Am Vormittag des Palmsonntags, 13. April, war ein 27-jährige Wiener mit seinem Motorrad auf der Triesterstraße (LB 17) in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Bereich einer leichten Linkskurve auf Höhe von Wiener Neudorf verlor der Mann aus bislang...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog die Schwerverletzte ins Klinikum Wels. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Durch Kollision mit Auto
22-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 22-Jährige aus dem Bezirk Gmunden gestern, 12. April 2025, ins Klinikum Wels geflogen. Die Motorradfahrerin kollidierte mit einem Auto. BEZIRK GMUNDEN. Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr gestern, 12. April 2025, gegen 17.15 Uhr mit ihrem Motorrad entlang der B 153. Am Sozius befand sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden. Beim Kreuzungsbereich der B 145 fuhren sie in Fahrtrichtung Ebensee auf. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 39-jährigen...

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Honda "Crossrunner" mit 800 Kubikzentimeter und mehr als 100 Ps – voll ausgestattet mit ABS, Traktionskontrolle und natürlich mit Folgetonhorn und Blaulicht wurde jetzt in Wels in Dienst gestellt. | Foto: MeinBezirk/Braun
6

Die Rückkehr der Motorradstreife
Wieder heiße Eisen für die Welser Polizei

Die Welser Polizei setzt wieder auf Pferdestärken (Ps) und Flexibilität in der Überwachung des Verkehrs. Mit dabei ist Motorrad-Veteran Kontrollinspektor Michael Schmidt und eine Honda "Crossrunner". Bereits bei der Frühlings-Messe konnten beide zeigen, was sie drauf haben. WELS. Man kann den 48-jährigen Kontrollinspektor Michael Schmidt wohl als Vollblut-Verkehrspolizist bezeichnen, denn: "Ich bin seit 27 Jahren bei der Exekutive und kann auf eine 18-jährige Erfahrung auf dem Motorrad bauen."...

Ein 17-Jähriger war in der Nacht auf den 6. April illegal mit dem Motorrad unterwegs – das ohne Schein, mit Alkohol und mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Kein Schein
Jugendlicher bei Motorradunfall in Niederndorf verletzt

Ohne Helm und Schein, dafür aber mit Alkohol im Blut – so war ein 17-Jähriger in der Nacht auf Sonntag mit dem Motorrad unterwegs. Letzteres war zudem nicht zum Verkehr zugelassen. NIEDERNDORF. In den frühen Morgenstunden des 6. April 2025 kam es in Niederndorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 1:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher auf der Feldgasse in Richtung Schützenweg unterwegs – jedoch ohne Helm, ohne gültige Lenkberechtigung und auf einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad....

Der 19-Jährige schlitterte rund 20 Meter über den Asphalt und kam schließlich in einer angrenzenden Wiese zu liegen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Mautern
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung schwer verletzt

Ein 19-Jähriger kam Samstagnachmittag mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Abgesehen von einem Helm trug er keine Schutzausrüstung. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. MAUTERN. Samstagnachmittag, 5. April, fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Leoben gegen 13.10 Uhr mit seinem Motorrad (Motocross) von Mautern kommend durch Reitingau. Dabei verlor er aus bislang unbekannter Ursache auf dem geraden Streckenabschnitt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Keine...

Am Boden aufgebrachte Markierungen zeigen den idealen Kurvenradius für Motorräder an. | Foto: Land Tirol
3

Land Tirol, Verkehr
Ein sicherer Start in die Motorradsaison

Über ein Viertel der Todesopfer auf Tirols Straßen 2024 waren MotorradfahrerInnen; überhöhte Geschwindigkeit und Abkommen in Kurven als Hauptunfallursachen; Maßnahmen des Landes tragen zur Vermeidung schwerer Unfälle bei. TIROL. Neun Tote. Das ist die ernüchternde Bilanz der Motorradunfälle in Tirol 2024. Von den insgesamt 32 Todesopfern auf Tirols Straßen ist also mehr als ein Viertel auf Motorradunfälle zurückzuführen. Das Land Tirol unterstützt aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds...

Foto: Holger Aue
15

Die Motorradsaison startet ...
Sie sind wieder unterwegs ...

Sie sind wieder unterwegs - Die Wüdn' auf ihrer Maschin' - sprich die Motorradfahrer oder Biker. Dass das Durchschnittsalter der meisten Motorradfahrer meist höher ist als man glaubt, sieht man dann wenn ein solch ein "Wilder" den Helm abnimmt. Er entpuppt sich dann des Öfteren als zahmer, grauer Wolf im gehobenen Alter, so um die 50 plus und älter. Soviel ist jedenfalls auch zu Beginn der neuen Motorradsaison sicher: Ohne Toleranz und ohne Vorurteile gegenüber dem anderen, egal ob Autofahrer...

8

Ein Paradies für Genießer und Motorradfahrer
Hotel-Gasthof Deixelberger

Mitten in der idyllischen Landschaft von Gräbern in Kärnten, auf rund 1.000 Metern Seehöhe, befindet sich das traditionsreiche Hotel-Gasthof Deixelberger. Seit 1667 in Familienbesitz, verbindet das Haus gelebte Gastfreundschaft mit modernem Komfort und regionaler Kulinarik. Kulinarik mit regionalem BezugDie Küche des Gasthofs legt großen Wert auf Regionalität und Qualität. Viele der verwendeten Produkte stammen aus eigener Herstellung oder von lokalen Anbietern. Hausgemachtes Brot, frische...

4

für junge Fahrer günstiger!
Motorrad-Einzeltraining für Anfänger

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradbegeisterte die langersehnte Saison. Gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es essenziell, sich optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Kurvenfahrer.at bietet hierfür ein spezielles Motorrad-Einzeltraining an, das individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers zugeschnitten ist. Exklusives Angebot für junge Fahrer: „Rookie Special“ für nur 289 € Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das „Rookie Special“ für...

Notarzthubschrauber nach Kollision im Einsatz. | Foto: Archiv/Symbolfoto/hochgeladen von Klaus Niedermair
3

Waidhofen/Thaya
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - Mann schwer verletzt

Verkehrsunfall in Großeberharts – Bezirk Waidhofen/Thaya.  Der 45-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Gmünd erlitt dabei schwere Verletzungen. GROSSEBERHARTS. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 3. April 2025 gegen 17:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 5 durch die Ortschaft Großeberharts, aus Richtung Dimling kommend in Richtung Pfaffenschlag. Zur gleichen Zeit fuhr eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya mit ihrem Pkw aus Richtung Sarning in Richtung...

Mittels Handlasermessgerät schnappte die Polizei einen Tempösünder auf der Welser Teminalstraße (Symbolbild). | Foto: PantherMedia/akarelias

Motorrad futsch
Biker fetzt mit Tempo 121 durchs Welser Ortsgebiet

Und wieder ging der Polizei ein Raser ins Netz: Dieses Mal am Motorrad. Der Lenker war mit stolzen 121 km/h durch Wels unterwegs – nun ist er Schein und Bike los. WELS. Mitten auf der Terminalstraße stoppte die Polizei gestern Nachmittag, 3. April, einen Biker. Der rauschte nämlich mit 121 Sachen durchs Ortsgebiet und kam den Beamten in diesem Tempo gefährlich nahe. Bei der Kontrolle hat der 41-jährige Mann aus Steyr-Land gleich zugegeben, dass er zu schnell unterwegs gewesen war, berichtet die...

Gestern, 3. April und heute Nacht, 4. April kam es zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerscheine abgenommen
Probeführerscheinbesitzer und co. zu schnell

Sowohl in Klagenfurt auf der B81 und auf der Villacher Straße stadtauswärts als auch in Villach-Land auf der B85 kam es am 3. und am 4. April dieses Jahres zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Allen dreien Führerscheinbesitzern wurde dieser vorläufig abgenommen. KÄRNTEN. Die zwei Pkw-Lenker im Alter von 23 und 44 Jahren fuhren im Ortsgebiet 47 km/h zu schnell. Der Motorradfahrer war mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h bei einer 100er-Beschränkung unterwegs. 44-Jähriger "Im Zuge...

Der heftige Crash zwischen einem Motorrad und einem Pkw forderte einen Verletzten. | Foto: FF Schwechat
4

Bike vs. Pkw
Zweiter heftiger Crash binnen weniger Stunden in Schwechat

Erst in den Mittagsstunden kam es zu einem spektakulären Unfall, bei dem ein Pkw-Lenker nur knapp einer Katastrophe entging (MeinBezirk berichtete). Am Abend kam es erneut zu einem Crash im Schwechater Stadtgebiet. SCHWECHAT. Rund fünf Stunden nach dem Crash von einem Pkw, der in der Klederinger Straße das Geländer zur Unterführung nach Wien durchbrochen hat, kam es in der City erneut zu einem schweren Unfall. In der Mannswörtherstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Führungen dauern 90 Minuten. | Foto: KTM Motohall
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Erlebnishof Steinkellnergut
  • Pabneukirchen

Motorrad treffen

alle Marken sind herzlich willkommen

  • Perg
  • Katharina Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.