Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Die Polizeisportvereinigung Schwechat veranstaltet ihr jährliches Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer – eine Initiative, die nicht nur regional, sondern österreichweit Beachtung findet.
 | Foto: Alexander Paulus
47

Lebensretter
Fahrsicherheitstraining der Schwechater Polizei-Biker

An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die Polizeisportvereinigung Schwechat veranstaltet ihr jährliches Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer – eine Initiative, die nicht nur regional, sondern österreichweit Beachtung findet. SCHWECHAT. Über 280 Biker in diesem Jahr werden erwartet. Die Plätze sind innerhalb weniger Stunden vergeben, einige Teilnehmer nehmen sogar Hunderte Kilometer Anreise in Kauf. Der Grund ist klar: Das Training rettet Leben. „Wir machen das nicht, weil wir müssen...

Vier hochpreisige Motorräder wurden im 21. und 22. Bezirk gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Domino Studio/Unsplash
4

Motorräder gestohlen
Wiener Opfer verfolgt Dieb bis nach Tschechien

Eine Verfolgungsjagd der anderen Art gab es in der Nacht auf Mittwoch bis nach Tschechien. Ein junger Mann beobachtete den Diebstahl seiner hochpreisigen Motorräder und verfolgte den Täter bis zur Staatsgrenze. Dort alarmierte er die Polizei, die den Tatverdächtigen festnahm. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT/TSCHECHIEN. Eigentlich berichtet die Polizei oft über wilde Verfolgungsjagden zwischen Täter und der Exekutive. Doch in der Nacht auf den 7. Mai kam es zu einer Jagd der anderen Art durch Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando | Foto: Privat, Lukas Gojda

Motorradsaison startet
Polizei mahnt zu Vorsicht und Kontrolle

Mit den ersten warmen Tagen startet im Bezirk Spittal die Motorradsaison. Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando Spittal gibt im Gespräch mit MeinBezirk Tipps für einen sicheren Saisonstart. BEZIRK SPITTAL.„Einfach aufsitzen und losfahren – das ist keine gute Idee“, sagt Allmayer gleich zu Beginn. Gerade im Frühjahr ist es wichtig, sich auf die kommende Motorradsaison entsprechend vorzubereiten. Vorbereitung Motorradfahrer sollten ihr Fahrzeug nach der Winterpause sorgfältig...

Am Samstagnachmittag kam es im Ortsgebiet von Eggenburg zu einem folgenschweren Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Unfall in der Blumengasse Eggenburg
Motorradlenker prallt gegen Pkw

Ein missachtetes Vorfahrtsrecht führte am Samstagnachmittag, 4. Mai, in Eggenburg zu einem folgenschweren Zusammenstoß: Ein Motorradlenker krachte in ein Auto und stürzte – ohne Schutzkleidung. Die Rettung brachte den Verletzten ins Landesklinikum Horn. EGGENBURG. Am Samstagnachmittag kam es im Ortsgebiet von Eggenburg zu einem folgenschweren Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 21-jähriger Autofahrer war gegen 14.10 Uhr mit seinem Fahrzeug unterwegs und wollte bei der Kreuzung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Motorrad prallte mit voller Wucht gegen das Heck des Kleinbusses. Die beiden jungen Menschen wurden durch die Wucht des Aufpralls auf die Straße geschleudert.  | Foto: FF Schwadorf
1 3

Tragödie bei Pannenhilfe
Tödlicher Biker-Unfall auf der B10 bei Schwadorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang ereignete sich am frühen Freitagabend, den 2. Mai, auf der B10 bei Schwadorf. Gegen 18:40 Uhr krachte ein Motorrad mit zwei jungen Personen an Bord in das Heck eines Kleinbusses – nur wenige Sekunden, nachdem dieser verlangsamt hatte, um offenbar Erste Hilfe bei einer Panne am Straßenrand zu leisten. SCHWADORF. Der 27-jährige Motorradlenker aus Wien war mit einer 31-jährigen Beifahrerin, ebenfalls aus Wien, in Fahrtrichtung Schwechat unterwegs....

In einer unübersichtlichen Kurve kollidierte ein Motorrad mit einem Motorfahrrad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
3

In Feldkirchen
Motorräder krachten frontal zusammen - schwer Verletzte

Am Samstagnachmittag kollidierten ein 15-jähriger Fahrer eines Motorfahrrads und ein 69-jähriger Motorradfahrer in Feldkirchen frontal. Beide wurden schwer verletzt ins UKH Klagenfurt gebracht. FELDKIRCHEN. Gegen 15 Uhr ereignete sich am Samstag auf einer Gemeindestraße im Bezirk Feldkirchen ein Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei kamen sich ein 15-jähriger Fahrer eines Motorfahrrads und ein 69-jähriger Motorradfahrer in einer unübersichtlichen Kurve entgegen und kollidierten frontal. Der...

In Wien ist jeder vierte Mensch über 16 Jahre von Verkehrslärm betroffen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Neue Studie
Jeder vierten Wiener fühlt sich durch Verkehrslärm belästigt

Die Mobilitätsorganisation VCÖ möchte auf die Geräuschbelastung durch Verkehrslärm aufmerksam machen. Denn laut einer neuen Studie fühlt sich knapp ein Drittel der Wienerinnen und Wienern von Autolärm belästigt. WIEN. Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es auch viele Geräuschquellen. Egal, ob frühmorgendliches durch den Bezirk rasen, oder dröhnende Musik aus geöffneten Autofenstern in der Nacht. Wien ist eine Stadt voller Lärm. Das zeigt auch eine neue Auswertung des Verkehrsclubs Österreich...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
16-Jähriger kommt mit Motorrad von Fahrbahn ab. (Symbolfoto) | Foto: Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Auf der B109
16-Jähriger kommt mit Motorrad von Fahrbahn ab

Beim Blick in den Rückspiegel kam der 16-Jährige mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab und stürzte. Anschließend wurde er in das LKH Villach gefahren. VILLACH-LAND. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Villach-Land lenkte am heutigen Samstag gegen 11.15 Uhr sein Motorrad auf der B109 vom Wurzenpass talwärts. In einer Linkskurve kam der Jugendliche während eines Blickes in den Rückspiegel seitlich von der Fahrbahn ab. MotorradsturzNachdem der junge Motorradlenker von der Fahrbahn abgekommen war,...

Auf einem geraden Streckenabschnitt bei Neumarkt sprang von links kommend ein Rehbock auf die Straße.  | Foto: pixabay/WFranz (Symbolfoto)
3

Kollision auf Landesstraße
Rehbock gegen Motorradfahrer in Neumarkt

Ein Motorradlenker kollidierte Samstagfrüh in Neumarkt auf der L513 mit einem Rehbock. Der 43-Jährige konnte einen Sturz verhindern, wurde jedoch verletzt. Das Tier musste erlöst werden. NEUMARKT. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murau war Samstagfrüh mit seinem Motorrad auf der L513, der Lambachbichlstraße, vom Bahnhof Mariahof kommend in Richtung Teufenbach unterwegs. Auf einem geraden Streckenabschnitt bei Neumarkt sprang von links kommend ein Rehbock auf die Straße. Dabei kollidierte das...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelina Koidl
Eine Jugendliche stürzte in Ampass mit ihrem Moped, weil sie vom entgegenkommenden Motorradfahrer erschreckt wurde. | Foto: Adobe Stock/kara
3

Motorradfahrer flüchtet
Jugendliche bei Mopedunfall in Ampass verletzt

In Ampass kam eine Jugendliche mit dem Moped zu Sturz, weil sie vom Gegenverkehr erschreckt wurde. Der entgegenkommende Motorradfahrer fuhr einfach weiter. AMPASS. Am 2. Mai, gegen 18:20 Uhr fuhr eine 15-jährige Österreicherin mit ihrem Moped in Ampass auf einer Gemeindestraße Richtung Osten. In einer Linkskurve kam ihr ein blaues Motorrad in der Fahrbahnmitte entgegen. Die Jugendliche erschrak, bremste, verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Fahrer des Motorrads flüchteteDie...

Auf der L104 in Breitenau ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag/Ch. Ehrlich, D. Fladl
3

Frontalkollision in Breitenau
Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Bei einer Frontalkollision eines Motorrades mit einem Pkw in Breitenau wurde der 61-jährige Motorradfahrer schwer verletzt. Er war aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn geraten.  BREITENAU. Freitagnachmittag ereignete sich auf der L104 in Breitenau ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Gegen 14.30 Uhr fuhr eine 42-Jährige aus dem Bezirk Leoben mit ihrem Auto in die westliche Richtung. Mit dabei war ihre 35-jährige Bekannte sowie...

Anzeige
Das Team des Autohaus Groß Siegharts und Bike Center Waldviertel | Foto: Autohaus Groß Siegharts
5

Autohaus Groß Siegharts
Frühjahrsmesse 2025 mit vielen tollen Aktionen

Das Lagerhaus Autohaus Groß Siegharts und das Bike Center Waldviertel laden am 2. und 3. Mai zur Frühjahrsmesse. Die vielen Aktionen stießen bereits am Freitag auf großes Interesse. GROSS SIEGHARTS. An beiden Tagen können die Besucher die neuesten Modelle live erleben. Während der Messe können am Freitag und Samstag Interessierte Probefahrten mit den Vorführmodellen unternehmen. Es warten aktuelle Highlights der Marken Peugeot, Citroen, Fiat und eine große Auswahl an Honda Motorrädern. Ein...

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Mittwoch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Motorradfahrer verunglückt
Tödlicher Unfall auf L112 bei Langenrohr

Am Mittwoch, 30. April, kam es in Langenrohr zu einem tragischen Verkehrsunfall, der für einen Motorradfahrer tödlich endete. LANGENROHR/BEZIRK TULLN. Gegen 15.36 Uhr war ein 26-jähriger Korneuburger mit seinem Motorrad auf der L112 unterwegs. Der Lenker fuhr aus Langenrohr kommend auf der Landstraße in Richtung Asparn, als es passierte. Folgenschwerer Sturz Bei Straßenkilometer 0,8 kam das Vehikel von der Fahrbahn ab und stürzte mit voller Wucht in das angrenzende Gebüsch. Für das Unfallopfer...

  • Tulln
  • Madeleine Gluhak
375

Harley-Davidson-Club Ironcity Steyr
Harley-Treffen begeisterte Steyr

STEYR. Auch heuer veranstaltete der Harley-Davidson-Club (HDC) Ironcity Steyr am Donnerstag, 1. Mai, das traditionelle Harley-Treffen am Stadtplatz Steyr. Blitzendes Chrom und dröhnende Motoren beherrschten für mehrere Stunden das Zentrum der wohl schönsten Stadt Österreichs. Die Band „Rock4mation“ sorgte mit der perfekten Wiedergabe von Kult-Songs für beste Stimmung und heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ordentlich ein. Weit über 1.000 Motorräder versammelten sich zunächst am...

Ein Motorradfahrer ist am Staatsfeiertag, 1. Mai 2025, in St. Florian bei Linz auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in einen Pkw gekracht. Er wurde schwer verletzt | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Frontalcrash in St. Florian bei Linz
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 1. Mai 2025, am Staatsfeiertag, kam es im Gemeindegebiet von St. Florian bei Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradlenker geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. ST. FLORIAN BEI LINZ. Durch den heftigen Aufprall wurde der Motorradfahrer vom Fahrzeug geschleudert und kam schwer verletzt auf der Straße zum Liegen. Auch das beteiligte Auto wurde von der Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Foto: ©Foto Fischer
13

Dröhnende Motoren gegen Depression – Fellows Ride Graz 2025

Fellows Ride Graz 2025 Gas geben für mentale Gesundheit. Der Fellows Ride Graz setzte am 26. April 2025 erneut ein starkes Zeichen für Depressionshilfe. Die Demonstration auf zwei Rädern zog mehr als 70 Biker*innen an, die ein verbessertes Hilfsangebot forderten und gegen das Stigma psychischer Erkrankungen vorgehen wollen. 9.30 Uhr. Samstagmorgen. Nach und nach trudelten die Teilnehmer*innen vom Fellows Ride ein. Schon das war ein großes Spektakel, denn nicht jeden Tag besteht die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Krist
Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Nähe des Feuerwehrhauses in Bischofshofen. | Foto: FF Bischofshofen
3

B159 wurde gesperrt
Motorradunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus Bischofshofen

Direkt vor dem Feuerwehrhaus in Bischofshofen kam es zu einem schweren Motorradunfall. Zufällig anwesende Feuerwehrleute und ein Notfallsanitäter reagierten sofort. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstagmorgen, dem 29. April, ereignete sich um 08.32 Uhr ein schwerer Motorradunfall unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen. Der Lenker des Motorrads wurde laut Angaben der Feuerwehr dabei schwer verletzt. Mehrere Feuerwehrkameraden, die sich zu diesem Zeitpunkt zufällig im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alexandra Kopper | Foto: Trialgarten

Sieg zum Einstand
Kopper feiert Erfolg bei A-Cup Trial in Lunz am See

Alexandra Kopper aus Schneegattern feierte gleich bei ihrem ersten Motorrad-Wettbewerb, dem A-Cup Trial in Lunz am See, einen Klassensieg. LUNZ. Kopper trainiert seit rund einem Jahr im Motorrad-Trialgarten in Ohlsdorf. Dort wird sie von ihrem Trainer mit den Fertigkeiten der perfekten Motorradbeherrschung instruiert. Mit offensichtlichem Erfolg, denn gleich beim ersten Trialbewerb feiert sie mit ihrer „Beta 250“ den Sieg in der Klasse „Lays Cup Modern Welcome“.

Motorradfans aufgepasst:
BMW Motorrad Roadshow macht Halt in Gräbern

Am 2. und 3. Mai 2025 dürfen sich alle Motorradbegeisterten auf ein ganz besonderes Event freuen: Die BMW Motorrad Roadster Roadshow by BMW Gönitzer macht Station beim MoHo Hotel Gasthof Deixelberger – Gräbernwirt in Gräbern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Modelle aus der beliebten Roadster- und GS-Reihe von BMW Motorrad. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die aktuellen Naked Bikes sowie Bestseller wie die GS-Modelle auf Herz und Nieren zu testen. Insgesamt...

Die Autobahnpolizei Villach zog einen rasenden Motorradfahrer aus dem Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

A2 Knoten Villach
Motorradfahrer (51) fuhr über 60 km/h zu schnell

Auf der A2 Südautobahn zog die Polizei am Sonntagnachmittag einen Raser aus dem Verkehr. Ein 51-jähriger Motorradfahrer war über 60 km/h zu schnell unterwegs. Dem Mann wurde der Führerschein entzogen. VILLACH. Gegen 14.30 Uhr führte die Autobahnpolizei Villach am Sonntag Geschwindigkeitsmessungen auf der A2 Südautobahn durch. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Bereich Knoten Villach, in Fahrtrichtung Italien, ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wien mit 168 km/h statt der erlaubten 100 km/h...

Unfall mit Motorrad und Radfahrern. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Gries am Brenner
Zwei Radfahrer verletzt in Klinik eingeliefert

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 in Gries am Brenner; zwei verletzte Radfahrer nach Kontakt mit Motorradfahrer. GRIES A. BR. Ein 62-jähriger Deutscher überholte mit seinem Motorrad am 26. 4. gegen 14.37 Uhr auf der B 182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner talwärts fahrend eine Gruppe Rennradfahrer. Im Zuge dieses Überhohlmanövers kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kontakt zwischen dem Motorradfahrer und einem 54-jährigen Österreicher, der Teil dieser Rennradgruppe war. Der...

Das Fahrverhalten steht auf dem Prüfstand: Experten empfehlen zum Wiedereinstieg ein Training auf geeigneten Strecken und unter geschützten Bedingungen.   | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek
3

Pro Bike 2025
Sicher in die neue Motorradsaison starten!

Der Frühling ist da – Zeit, das Motorrad startklar zu machen! Mit der Aktion Pro.Bike unterstützt das Land Steiermark auch heuer wieder Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer dabei, sicherer unterwegs zu sein. Bereits zum zwölften Mal werden Fahrsicherheitstrainings über den Verkehrssicherheitsfonds gefördert – mit bis zu 40 Euro Zuschuss. Zur Auswahl steht dabei ein halbtägiges Warm-up-Training (halbtägig), das mit 20 Euro gefördert wird. Es gibt aber auch ein ganztägiges Intensiv-Training,...

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Steuerberg ein Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mitifoto
3

Steuerberg
Motorradfahrer geriet in Straßengraben und überschlug sich

Am Samstagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Steuerberg ein Motorradunfall. Ein 28-Jähriger kam von der Straße ab, schlitterte 50 Meter den Straßengraben entlang und überschlug sich dabei. STEUERBERG. Gegen 14 Uhr ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall auf der B93 Gurktal Straße. Wie die Polizei mitteilte, sei der 28-Jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Feldkirchen von Feldkirchen kommend in Richtung Steuerberg unterwegs gewesen.  Fahrer überschlug sichDie Polizei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Führungen dauern 90 Minuten. | Foto: KTM Motohall
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.