Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ein "besonderer" Adventkalender
HAK/HAS Ried „verkürzt“ Adventszeit

Eine besonders nette Idee hatten die Lehrerinnen und Lehrer der HAK/HAS Ried in diesem Jahr für ihre Schüler/innen. Um die Adventszeit etwas zu „verkürzen“ wird auf Instagram jeden Tag ab ca. 8:00 Uhr ein Foto aus der Kinderzeit eines Lehrers oder einer Lehrerin auf instagram/hakried gepostet. Die Schüler/innen und alle Interessierten können dann einen Tipp abgeben, welcher Lehrer es sein könnte. Am späten Nachmittag kommt dann die Auflösung mit einem persönlichen Weihnachtswunsch an alle...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Der Adventkalender zieht sich durch den ganzen Ort. | Foto: Privat
3

Traundorf
Besonderer Adventkalender erleuchtet den Ort

Ein besonderer Kalender zieht sich im Dezember durch Traundorf. TRAUNDORF. Da aufgrund der derzeitigen Corona-Situation Nikolomärkte und Christkindlmärkte nicht stattfinden können, haben sich Daniela Krewalder und die Dorfgemeinschaft Traundorf etwas Besonderes einfallen lassen, um den Traundorfern auch heuer etwas Weihnachtsstimmung zu vermitteln.  Kalender für den Ort "Ich habe mir überlegt, wie wir unseren Kindern und auch Erwachsenen die Adventszeit und das Warten auf das große Fest etwas...

Kreative Ideen für Zuhause | Foto: pixabay
3 Aktion 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
9. Dezember

Mit diesen Ideen hat Langeweile zuhause keine Chance Wer Kinder hat, der fragt sich nicht erst jetzt, welche Beschäftigungsmöglichkeiten es für zuhause gibt. Schlechtes Wetter verlangt besonders im Herbst und Winter vermehrt nach kreativen Ideen, um Kinder drinnen zu beschäftigen. Wer aktuell viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, der braucht Inspiration für kreative Aktivitäten. Folgende Anregungen können zum schönen Zeitvertreib für die ganze Familie werden. Gummitwist und Springseil...

Außergewöhnlicher Adventkalender in der Landesmusikschule Neuperstein läßt einen Adventwald wachsen. | Foto: Pfadfindergruppe Kremstal
2

Advent
Adventkalender im Schloss Neupernstein

Der Adventkalender in der Landesmusikschule Neupernstein hat in Kirchdorf bereits Tradition. Heuer wurden die 24 Türchen des Adventkalenders von den Kindern und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Kremstal gestaltet. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kreativ gestalteter Baum. Der "Adventwald" wächst mit jedem Tag bis er am 24. Dezember komplett ist. Bis Weihnachten wird jetzt in der Landesmusikschule Kirchdorf  jeden Tag ein neues Türchen aufgemacht und ein neuer Baum dazukommen. Auch online...

Michaela Prendl | Foto: Valentin Ivanov
2

Der 12-Tage Adventkalender verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten auf besondere Art.
Der Hektik entfliehen - 12 Tage bis Weihnachten

Die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen - mit Gedanken, Impulsen, Geschichten. Die Schwechater Schauspielerin Michaela Prendl wird von 13. – 24. Dezember, für jeden der Interesse hat, jeden Tag eine ihre Geschichten teilen und so die Wartezeit auf das Christkind verkürzen. Der Hektik entfliehen, Distanzen überbrücken und ein Gefühl von Geborgenheit erfahren in einer Zeit, in der Angst, Trennung und Stress uns bestimmen. Zuletzt war Michaela Prendl im Rahmen des Beitrags des Nestroy-Ensembles...

Tiroler Sängerbund | Foto: TSB Tirol
1 4

Sing ma im Advent einmal anders
"Sing mit Adventskalender" vom Tiroler Sängerbund

INNSBRUCK. „Es wird scho glei dumpa“, oder „Jingle Bells“ einfach einmal mitsingen? Kein Problem beim „Sing mit Adventkalender“ auf der TSB Facebook Seite. Musikalischer AdventGeliefert wird, mit jeder Menge wunderbarer Bilder, die Klavier- oder Orgelbegleitung, sowie der Text der ersten beiden Strophen. Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs, Klassiker – für jeden ist etwas dabei!...

Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Ein besonderes Mitmachbuch für die ganze Familie! | Foto: Bezirksblätter Burgenland
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
7. Dezember

"WeihnachtsWunderWelt 2" - ein besonderes Weihnachtsbuch 2020 wird wortweits WeihnachtsWunderWelt zu einem ganz besonderem ADVENTKALENDER – jeder Tag für ein MITEINANDER in der Vorweihnachtszeit – jedes Türchen für gemeinsame Stunden für die ganze Familie – lasst euch überraschen. … Liebe Leute, tretet ein … in wortweits WeihnachtsWunderWelt! … Dies Büchlein ist für Groß und Klein, … hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und erzählt. Dieses besondere Weihnachtsbuch von Kinder- und...

Zum Krampustag einen eigenen Zwetschkenkrampus basteln | Foto: Bilderbox
3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
5. Dezember

Basteln mit Kindern - Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen...

1 1 2

Es weihnachtet sehr im BVLW!
Musikalischer Adventkalender und Lieder zum Mitsingen

Neue Online-Formate für die Vorweihnachtszeit: "Lieder zum Mitsingen" an den Adventsonntagen & "Musikalischer Adventkalender" täglich! Bei den "Liedern zum Mitsingen" gibt es jeden Adventsonntag, wie der Titel bereits verrät, ein Lied zum Mitsingen. Noten und Videolinks hierzu sind auf unserer Website zu finden: BVLW Des Weiteren werden im Rahmen eines "Musikalischen Adventkalenders" täglich Videos auf unserer Website und unseren Socialmedia-Plattformen für Sie zugänglich gemacht. Die rein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk

Tiroler Sängerbund
Digitales Adventsingen mit Tiroler Chören

TIROL. Trotz des Lockdowns hat der Tiroler Sängerbund einiges zu bieten. So zum Beispiel den "Sing mit Adventkalender" oder die YouTube Videos der Chöre, in denen die schönsten Weihnachtslieder gesungen werden.  „Sing mit Adventkalender“Auf der Facebook Seite des Tiroler Sängerbundes gibt es den "Sing mit Adventkalender". Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen und man singt mit. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs,...

Pamela Wiedner und Bgm. Georg Rosner eröffneten den Adventkalender in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Oberwart
Besonderer Adventkalender für die Stadtgemeinde initiiert

Die Leiterin des Städtischen Kindergartens, Pamela Wiedner, hat für den Advent 2020 die Idee geboren, einen besonderen Adventkalender zu gestalten. OBERWART. Fenster von Gebäuden im Stadtgebiet von Oberwart werden festlich geschmückt und beleuchtet. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie Bildungseinrichtungen und Institutionen kontaktiert und schnell Partner gefunden, die bei dieser Aktion mitmachen. Einige von ihnen werden ihre Fenster selbst gestalten, bei anderen helfen die Pädagoginnen des...

Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitz
Adventkalender online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die spontane Idee des Online-Adventkalenders entstand im Kreativteam der Mittelschule Ternitz. Wie kann man in einer Zeit, in der das gemeinsame Singen nicht möglich ist, trotzdem schöne Melodien hören? Wie können Schüler dennoch ihre Kreativität ausleben? Ganz einfach, mit dem digitalen Adventkalender der Ternitzer Mittelschule. "Eigentlich wollten wir gemeinsam mit den Kindern Beiträge erstellen, aber der zweite Lockdown machte dies nicht möglich. Aus diesem Grund waren...

Seid wie der kleine Weihnachtsengel... | Foto: pixabay
6 7 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
3. Dezember

Weihnachtsgeschichte: "Der kleine Weihnachtsengel" Es war einmal ein kleiner Weihnachtsengel, der jedes Jahr aufs Neue das Geschehen der Weihnachtszeit bewachte. Stets guten Herzens verbreitete er Frohsinn, wenn die Trauer überwiegte. Er sorgte für Spaß, wenn Langeweile aufkam. Er schenkte Liebe und Zuversicht, wenn sich die Menschen einsam fühlten. Doch in diesem Jahr war der Engel betrübt. Zu jeder Adventszeit gab er sich die größte Mühe, den Menschen ein frohes Fest zu bereiten. Mit der Zeit...

Online Adventkalender von "MUSIK DER JUGEND". | Foto: Printemps/Fotolia

Online im Advent
Adventkalender "MUSIK DER JUGEND"

Was wäre die Adventzeit ohne Musik? Daher versüßt euch "MUSIK DER JUGEND" mit einem musikalischen Adventkalender die Zeit bis zum Weihnachtsfest. Manches unserer Türchen verbirgt einen Blick auf unsere begabten Jungmusiker. Als Zuckerguss oben drauf sind tolle Preise rund ums Thema Musik zu gewinnen. Besonders freuen wir uns schon jetzt auf das Ö1-Finalkonzert unserer Preisträger/innen am 23. Dezember 2020. Auch hinter dem letzten Türchen am 24. Dezember erwartet euch eine ganz besondere...

Anna-Lenas Adventkranz hat vier individuell gestaltete Kerzen – ein toller Kranz. | Foto: gezeichnet von Anna-Lena aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
1 Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 2

Zweiter Dezember: Heute teilt Gerlinde Allmayer aus Niedernsill zwei ihrer Gedichte mit uns, die gerade sehr gut in diesen doch sehr anderen Advent passen. Lesen und Schreiben sind eine Leidenschaft von ihr. "Es ist sehr bereichernd für das Leben, wenn man sich kreativ mit der Sprache auseinandersetzt", so die Autorin. Ihr erstes Gedicht handelt davon, wie man diese besondere Vorweihnachtszeit verbringen könnte: Das zweite Gedicht von Gerlinde Allmayer ist eines in Mundart. Es geht es um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3 4 3

Adventzeit
Zum Elftenmal bereits der Fenster Adventkalender in Tribuswinkel 2020

Zum Elftenmal bereits der Fenster Adventkalender in Tribuswinkel 2020 11. Tribuswinkler Adventkalender Vom 1. Dezember bis 24. Dezember verschönern Privatpersonen , Institutionen und Gewerbetreibende mit einem Adventfenster das vorweihnachtliche Tribuswinkel. Die Fenster sind mit Nummern versehen und werden  ab ca. 17 Uhr beleuchtet sein. Selbstverständlich werden heuer keine Speisen und Getränke angeboten werden. Beim Betrachten der Fenster ist der Mindestabstand von 1 Meter gegenüber...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Vorweihnachtszeit ist da und damit auch viele tolle Adventkalender im Bezirk. | Foto: Wilder Eder
1 Video 3

Regionale Adventkalender

Der Advent ist da und mit ihm die Zeit der Besinnlichkeit, der Nächstenliebe und Vorfreude auf Weihnachten. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es den Brauch des Adventkalenders – je nach Region, aber auch von Familie zu Familie unterschiedlich, wird der Kalender in verschiedenen Formen und Ausprägungen vorbereitet. Ob für Kinder oder Erwachsene, gekauft oder selbst gemacht, gemalt oder als Kerze – eines haben sie alle gemeinsam, das "Verkürzen" der Zeit bis zum Weihnachtsfest und das Steigern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
LMS St. Johann bietet Musik. | Foto: pixabay

LMS St. Johann i. T.
Musikalischer Adventskalender der Landesmusikschule St. Johann

ST. JOHANN. Jeden Tag im Advent öffnet sich bei der LMS St. Johann ein virtuelles Türchen mit Weihnachtsliedern von jungen Musikschülern. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. 12. geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen veröffentlicht. Der Link dazu:...

Die Türchen zu dem musikalischen Adventkalender öffnen sich auf www.saxolady.at | Foto: Eva Fiedler
4

Musikalischer Adventkalender
Saxo-Lady Daniela Krammer spielt jeden Tag ein Weihnachts-Ständchen

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden auch alle Konzerte abgesagt. Manche Musiker machen daraus das Beste und sorgen dafür, dass in Hietzing Musik in der Luft liegt. HIETZING. Daniela Krammer ist als "SaxoLady" weithin bekannt und war stets gut gebucht. Die momentanen Einschränkungen treffen die namhafte Künstlerin ebenso wie viele ihrer Kollegen hart – nicht nur finanziell, da alle ihre Auftritte abgesagt wurden, sondern auch persönlich, da Musik ihre Leidenschaft ist,...

Wir öffnen heute das erste Türchen unseres individuellen Adventkalenders.
3 Video 3

WOCHE Adventkalender
Gestaltet eure eigene Weihnachtsmaske

1. Dezember. Heute startet der WOCHE-Adventkalender und ihr findet hier ab sofort kreative Bastelanleitungen, tolle Rezepte und natürlich auch Geschenksideen für eure Liebsten. Den Anfang macht eine sehr aktuelle Anleitung rund um den Advent 2020. Sie werden uns wohl noch länger begleiten: die Masken. Wieso dann also nicht das beste daraus machen und die Weihnachtszeit in diesem herausforderndem Jahr 2020 besonders bunt gestalten. Mit dieser einfachen Beschreibung könnt auch ihr eure eigene...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Adventus vaccinus

Nun ist es also soweit! Wir sind in der Adventszeit angelangt. Die Hoffnung auf eine besinnliche und doch gemeinsame Zeit mit Glühwein und Co. an den zahlreichen Weihnachtsmärkten war im Sommer noch groß. Diese Hoffnung ist so schnell verpufft, wie die Infektionszahlen nach oben stiegen. Sei’s drum, dann ist das eben ein weiterer Punkt an unwiederbringlichen Dingen, die wir 2020 nicht machen können. Diese Liste der nicht wiederkehrenden Ereignisse für das Jahr 2020 - kurz LDNWE - ist für jeden...

Blühende Barbarazweige | Foto: pixabay
2 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, der Adventkranz, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch geht auf eine Legende zurück, nach der die Heilige auf dem Weg in das Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen blieb. Sie stellte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.