Advent

Beiträge zum Thema Advent

Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben. | Foto: Emhofer

Wolfsberg
Lockdown beschert nur geringes Adventprogramm in der Stadt

Der neuerliche Lockdown hat Auswirkungen auf den Adventmarkt, Veranstaltungen und Co. in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Montag, 22. November 2021, ist der bundesweite Lockdown in Österreich in Kraft. Für die Stadtgemeinde Wolfsberg beschert dieser gravierende Auswirkungen auf die geplanten vorweihnachtlichen Aktivitäten. "Leider können wir nur einen kleinen Teil unserer Vorhaben umsetzen", bedauert auch Bürgermeister Hannes Primus. Er fährt fort: "Aber zumindest mit der Lichtprojektion am Hohen...

Nicht nur die Kinder der Autorin freuen sich schon auf den 1. Dezember. | Foto: Bücherei Bad Zell

Bücherei Bad Zell
Spannender Adventskalender zum Vorlesen

BAD ZELL. Die Bücherei Bad Zell präsentiert ihren Lesern auch dieses Jahr wieder einen ganz besonderen Adventskalender zum Vorlesen und selber Lesen auf ihrer Instagram-Seite @buechereibadzell und auf ihrer Website buechereibadzell.wordpress.com. Nach der Erfolgsgeschichte im Vorjahr, die täglich rund 250 Mal geklickt wurde, dürfen sich die Leser wieder auf ein spannendes Abenteuer in 24 Kapiteln rund um die liebenswerten Büchereimäuse Mia & Mo freuen. „Viele Eltern haben sich persönlich bei...

Liesa Schmitzberger und Gabriele Fink verkürzen die Vorweihnachtszeit mit ihrem Yogi-Adventkalender.  | Foto: Schmitzberger
3

Yoga-Adventkalender
Mit Innviertler Yogis entspannt durch den Advent

Achtsam, entspannt und gestärkt durch die Vorweihnachtszeit: Mit dem Yoga-Adventkalender von Liesa Schmitzberger und Gabriele Fink.  RANSHOFEN, ST. PETER. Die Vorweihnachtszeit ist auch ohne eine Pandemie schon stressig genug. Deshalb haben sich die Yoga-Lehrerinnen Gabriele Fink aus St. Peter und Liesa Schmitzberger aus Ranshofen einen Adventkalender der etwas anderen Art einfallen lassen: Die 24 Türchen des Online-Kalenders zeigen jeden Tag neue Video-Anleitungen zu sanften Körper- und...

Christian Hütter und Nicole Hütter freuen sich auch heuer wieder den Adventkalender der Energieregion Weiz-Gleisdorf präsentieren zu dürfen. | Foto: ERWG

Online-Adventkalener
Adventkalender mit Klimawandel-Quiz

Die Adventzeit beginnt bald und auch die Energieregion Weiz-Gleisdorf startet wieder mit ihrem beliebten Online-Adventkalender.  WEIZ. Nach zahlreichen Nachfragen kann die Energieregion Weiz-Gleisdorf beruhigen: Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventkalender der Energieregion. Dieser Online-Adventkalender gewinnt jedes Jahr an Beliebtheit. Nach dem bereits bekannten Muster verbirgt sich auch in diesem Jahr wieder hinter jedem Fenster ein toller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Foto: EZA Fairer Handel/Ulla Sladek
3

Weltladen Innsbruck auf der ÖKO FAIR Messe
FAIR Genießen - FAIR Schenken - FAIR Chillen

Der Weltladen Innsbruck ist auf der ÖKO FAIR Messe fairtreten - mit einer 45 qm großen Chill out Area - in Hängematten, Hängestühlen und auf coolen Sitzsäcken könnt ihr die Seele baumeln lassen - und das bei einer Tasse Tiroler Röstung zubereitet vom Röstmeister Julian Schöpf höchst persönlich. Exkusiv auf der ÖKO FAIR 2021 wird die neue, bio-faire Schokolade: "Ein süßes Stück Tirol" präsentiert. Edelkakao, Bourbon-Vanille und Rohrzucker von BäuerInnen aus dem Globalen Süden mit Tiroler...

Traditionelles Glühweinhäferl zum Genuss des selbst erstellten Glühwein.  | Foto: Weinviertel Tourismus

Weinviertler Advent
Adventhäferl für den Glühwein oder Tee

BEZIRK. Damit der Weinviertler Glühwein auch in den eigenen vier Wänden schmeckt und Adventstimmung aufkommt, können Sie mit etwas Glück ein Weinviertler Adventhäferl ghewinnen. Das Häferl ziert neben dem Logo „Weinviertler Advent“ ein künstlerisches Gestaltungs-Element von Gottfried Laf Wurm, dem bekannten Maler der Region. Holen Sie sich den Weinviertler Advent in die eigenen vier Wände. Weihnachtlicher Vorfreude steht somit nichts mehr im Weg! Nehmen Sie am Gewinnspiel...

Kostbarers Weinviertel: Unter diesem Motto gibt es kulinarische Schmankerln aus der Region - 24 Tage lang. | Foto: WTG

Vorweihnachtszeit
Ein kostbarer Adventkalender aus dem Weinviertel

WEINVEIRTEL. Noch 24-mal schlafen, noch 23-mal schlafen, noch 22-mal schlafen... 2021 wird das Warten auf das Christkind genussvoll. Nicht nur Kinder freuen sich über einen Adventkalender, auch Erwachsene können sich die Tage ab dem 1. Dezember bis zum Weihnachtsabend mit kleinen Geschenken verschönern. Mit dem Adventkalender aus dem KOST.baren Weinviertel verleihen wir der Vorweihnachtszeit einen Hauch mehr Weinviertel. Köstlichkeiten wie Honig, Senf, Kürbiskernöl, regionale Säfte, Nudeln,...

Welche Art von Adventskalender gefällt dir am besten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Adventkalender - selbstgemacht oder doch gekauft?

Der Advent steht bereits vor der Tür und deshalb haben wir uns diese Woche eine spannende Abstimmung zum Thema Adventkalender überlegt. LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Adventkalender. Die Kalender für den Advent sind beliebte Geschenkideen für die Adventszeit und ein kleiner Zeitvertreib beim Warten auf Weihnachten. An der Auswahl an Adventkalender mit den verschiedensten Inhalten mangelt es nicht. Somit wollen wir diese Woche von dir wissen, welche Adventkalender du am besten findest. Stimme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
V.l.: Direktor Christoph Slibar, Manuel Majewski, Daniel Hellmyar, Simon Bissinger (alle Klasse 2B) und Physiklehrer Andreas Bellony. | Foto: MS Telfs

Telfer Schüler erhielten Preise
MS Telfs: "Ein Hoch auf die Physik"

TELFS. Die Mittelschule Weissenbach Telfs nimmt bereits seit zehn Jahren beim Online- Adventkalender „Physik im Advent“ teil. Die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung von Physiklehrer Andreas Bellony, mussten die ganze Adventzeit hindurch täglich ein physikalisches Experiment lösen. Ein Zusatzpreis für herausragende LeistungenIn diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der MS Weissenbach Telfs von Seiten des Veranstalters aus Göttingen/Deutschland, zum ersten Mal einen zusätzlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Josef und Maria mit dem Jesuskind | Foto: pixabay
2 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
24. Dezember

Tipps für die Feier am Heiligen Abend Heute ist heiliger Abend! Von Kindern mit besonderer Aufregung erwartet. Der Höhepunkt der ganzen Adventzeit ist gekommen. Weihnachten ist das Fest der Familie und wir feiern die Geburt von Jesus. Mit dem Fest verbinden sich viele Erwartungen und Wünsche. Hier ein Vorschlag, wie der Hl. Abend in der Familie gefeiert werden kann: 🌟 Wir versammeln uns um den geschmückten Christbaum. 🌟 Bevor jetzt das Christkind kommt, können die Kinder Weihnachtslieder singen...

Papiersterne -  der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt | Foto: moms blog.de
1 3 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
22. Dezember

Basteln mit Kindern: Weihnachtsstern aus Butterbrottüten Seid ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Weihnachtsbastelidee für eure Kinder? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Butterbrottüten in hübsche Sterne verwandeln könnt. Man braucht für einen Stern: 8 Butterbrottüten aus Papier (-> gibt es z.B. im Drogeriemarkt)  Klebestift  Schere evtl. einen Locher zum Verzieren der Sterne Band zum Aufhängen So bastelt ihr den Stern: 1. Legt eine Butterbrottüte vor euch, die...

Süßer die Glocken nie klingen.... | Foto: pixabay
4 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
21. Dezember

Weihnachtslieder-Rätsel "Alle Jahre wieder", "Leise rieselt der Schnee" oder "O Tannenbaum" - die meisten der bekannten Weihnachtslieder sind zwar inzwischen schon über hundert Jahre alt, doch noch immer werden sie gesungen, auswendig gelernt, auf Instrumenten gespielt - und von vielen heiß geliebt! Obwohl mancher Text heute vielleicht nicht mehr unbedingt zeitgemäß wirkt, können sich doch viele Menschen ein Weihnachtsfest ohne die traditionellen Weihnachtslieder aus der Kindheit gar nicht...

Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

Auf der Schulwebseite kann man den Adventkalender anschauen. | Foto: BG Bad Ischl

Bad Ischl
Gymnasiasten gestalten virtuellen Adventkalender

Die 4B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl gestaltet einen virtuellen Adventkalender für den gesamten Advent (28. November bis 25. Dezember). BAD ISCHL. Dabei präsentieren die Ischler Schüler einen bunten Strauß aus Religion und Tradition, Wissenswertem und Erbaulichem, Kunst und Kitsch. Im Zuge dieses fächerübergreifenden Projekts wird jeden Tag ein neues „Türchen“ auf der Schul-Homepage hochgeladen. Viel Freude beim Hineinschauen und Hineinhören:

Auch ein schönes Mitbringsel für Familie und Freunde! | Foto: freepik
2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
16. Dezember

Rezept: Lebkuchenlikör Zutaten: 500 ml Obers 200 g Haselnusscreme 200 ml Weinbrand 1 EL Lebkuchengewürz 1 TL Zimt (gestrichen) Zubereitung: In einem Topf die Hälfte vom Obers erwärmen. Nutella zufügen und schmelzen lassen, nebenbei umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen. Restlichen Obers, Weinbrand, Lebkuchengewürz und Zimt einrühren und alles gut mit einem Mixer vermixen, sodass es schön cremig wird. Den Topf nochmals auf den Herd stellen, kurz aufkochen und sofort in sterile Flaschen über...

In den Fenstern des Herz-Kreislauf-Zentrums erleuchtet jeden Tag eine weitere Zahl. | Foto: HKZ GG

Groß Gerungs
Leuchtender Adventkalender im Herz-Kreislauf-Zentrum

Im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs sorgt ein besonderer Adventkalender für Adventstimmung. GROSS GERUNGS. Jeden Abend leuchtet eine weitere Zahl in den Fenstern des Rehabilitationszentrums. Da viele traditionelle Advent-Veranstaltungen für die Patienten heuer nicht stattfinden können, entstand die Idee des Fenster-Adventkalenders. Beim abendlichen Spaziergang rund ums Haus können die Patienten die Fenster individuell entdecken und die magische Adventstimmung im Waldviertel genießen.

Aroma für Körper, Geist und Seele | Foto: pixabay
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
15. Dezember

Damit der Winterblues verduftet Ein Hauch von Zimt liegt in der Luft – und deine Gedanken begeben sich prompt auf Zeitreise an Mutters Küchentisch? Der Geschmack von Zimtsternen erobert deine Zunge und versetzt dich in nostalgische Stimmung? Düfte sind etwas Großartiges: Sie erinnern uns an verflossene Liebschaften, unvergessene Urlaube und längst vergangene Tage. Einige Tropfen eines ätherischen Öls ins Wasser gegeben und über einem Teelicht erwärmt erzeugt einen angenehmen Raumduft und...

Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

ADVENT
ADVENTKALENDER

IM KATZENHAUS Jedes Jahr, wenn es kälter wird, maunzen und raunzen die kleinen Kätzchen. Drinnen ist es ihnen zu langweilig , draußen zu kalt und zu nass. Die Katzenmutter ist recht geduldig, aber manchmal gehen die Nerven mit ihr durch. Dann gilt es, die kleine Rasselbande zu motivieren und sie zu Spielen jeglicher Art zu begeistern. Aber die Katzenmutter hat nicht immer etwas Passendes parat. Da kommt ihr der Gedanke, die Kinder für allerlei Aufgaben zu begeistern. Wer hätte das gedacht! Alle...

Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Kastanien zuhause aus dem Backrohr schmecken am besten. | Foto: pixabay
2 4 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
11. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

Foto: BILLA MERKUR Österreich
1 2

Wir kaufen daheim!
So verbringen wir heuer den Advent

So verbringen die Österreicher heuer den Advent. Der Großteil der Befragten freut sich auf Entschleunigung und Zeit mit der Familie. NÖ. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald ist Heiligabend und die Vorbereitungen für das Fest begleiten die Österreicher durch den Advent – eine Zeit, die heuer durch Corona für viele entschleunigt wird. So gehen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von MERKUR rund 40 % der Österreicher davon aus, dass die Tage vor Weihnachten in diesem Jahr weniger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.