Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Stefan Zoubek und Elisabeth Zoubek.
22

Glinzendorf
Adventmarkt am Biohof

Am Biohof Adamah in Glinzendorf wurde am 8. und 9. Dezember der Advent gefeiert. Dabei verwandelte die Familie Zoubek mit ihrem Team den an sich schon zauberhaften Garten in ein Weihnachtswunderland. GLINZENDORF. Lebkuchen, Punsch und Basteln, Herz was brauchst du mehr. Der Advent am Adamah Biohof bringt Jahr für Jahr alle Sinne in Weihnachtsstimmung. Die Wiese hinter dem Haus hat Stefan Zoubek in einen Christbaumwald verwandelt und Chefin Elisabeth Zoubek freute sich ganz besonders über den...

21

Kunsthandwerk sorgt für Weihnachtsstimmung
Adventmarkt in der Burg Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. "Seit 34 Jahren organisieren wir den Weihnachtsmarkt. Begonnen wurde mit 8 Standeln. Mittlerweile sind es über 70 Ausstellerinnen und Aussteller, die weihnachtliches Kunsthandwerk anbieten", freute sich Bürgermeisterin Andrea Kö auch wieder über großen Andrang beim traditionellen Adventmarkt in der Burg. Weihnachtliche Kunst Auch heuer waren die Aussteller wieder mit viel Liebe und Kreativität am Werk, und eben selbstgemachten Schmuck, Likören und Bekleidung gab es auch viel...

Foto: Privat
14

Krippen im Advent
Bastler aus Sierning baut sich über Drei-Meter Krippe

Der 45-jährige gebürtige Garstener, Jürgen Riener ist seit seinen Kindheitstagen von Krippen begeistert. Schon als kleiner Junge liebäugelte er die Krippen am Garstner Advent. Riener bastelte bereits als Kind kleine Krippen für seine Familie. Seit er mit seiner Verlobten, Melanie Schöppl, in Sierning lebt, fertigte er in akribischer Handarbeit – seine „eigene Krippe“ an. SIERNING. „Begonnen habe ich mit einem kleinen Exemplar – mit Maria und Josef und den Heiligen drei Königen. Ein Jahr darauf,...

9 7 6

wundersame Weihnachtszeit
So leicht ist das mit dem Schenken ...

In den letzten Jahrzehnten entstand fast so etwas wie ein Wettkampf um die schönsten Geschenke. Einfache Dinge waren in unserer "Wohlstandgesellschaft" gar nicht mehr so gefragt. Aber die Freude an einer Gabe hängt nicht vom Wert des jeweiligen Geschenkes ab. Wichtig ist, dass unsere Aufmerksamkeiten von Herzen kommen! Der Beschenkte soll merken, dass wir uns etwas dabei gedacht haben, als wir die Geschenke aussuchten. Der "Wert" einer solchen Gabe ist gar nicht ausschlaggebend.  "Schenken wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Es weihnachtete von 7. bis 10. Dezember in der Beethovenallee an der alten Stadtmauer. | Foto: Karl Kreska
69

Am 2. Adventsonntag in Wiener Neustadt
Advent in der Beethovenallee

WIENER NEUSTADT. Der idyllische Adventmarkt entlang der alten Stadtmauer besticht mit Kunsthandwerk und besonderen Geschenkartikeln. Die musikalische Umrahmung boten das Bläserensemble der Eisenbahnermusik Flugrad, Kathrin Schuh und Eva-Maria Feimer, die Viscaia Jazz Band, Melodies of Joy, die Kulturreif Musicalschool und der Chor der Bilingual Junior High School Wiener Neustadt.

Foto: MS Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Atzenbrugg-Heiligeneich
"Adventzauber" verstärkte die Vorfreude auf Weihnachten

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Am 1. Dezember fand der traditionelle „Adventzauber“ im Schulhof der Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich statt. Der Schneefall sorgte für eine besonders festliche Stimmung. In den Hütten wurden die zahlreichen BesucherInnen vom Elternverein und dem LehrerInnenteam mit Punsch, Glühwein, Waffeln und vielem mehr versorgt. Der Nachmittagsbetreuungsraum wurde zum Kaffeehaus umfunktioniert. Weihnachtslieder & Tänze Besonders beeindruckend waren die verschiedenen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Neben viel Handwerkskunst wurde auf beim Advent auf Schloss Tabor auch musikalisch auf die stille Zeit eingestimmt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
31

Advent auf Schloss Tabor
Weihnachtsflair in Neuhaus am Klausenbach

Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach in einen bezaubernden Adventmarkt. Kunsthandwerk, Musikdarbietungen und regionale Spezialitäten ließen bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vorweihnachtliche Gefühle aufkommen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Verkaufsausstellung im Glas-Kubus bot eine Vielfalt an traditionellem Kunsthandwerk: Von kunstvoller Keramik über einzigartigen Schmuck aus verschiedenen Materialien bis hin zu liebevoll gefertigten...

Helferinnen des Christkindes leiteten die zahlreichen Briefe weiter. | Foto: Holzmann
21

Jubiläum in Gschnitz
Ein Jahrzehnt Advent im Mühlendorf

Am Sonntag fand in Gschnitz zum bereits zehnten Mal der Advent im Mühlendorf statt. GSCHNITZ.Organisiert wurde die Veranstaltung vom Singkreis Gschnitz in Kooperation mit dem Mühlendorf. An verschiedenen Ständen konnten Besucher Kiachl, Krapfen und Co. genießen, während sie den adventlichen Klängen der Bläser und Sänger lauschten. Neben den kulinarischen Genüssen boten die Marktstände eine Vielzahl an handgefertigten Produkten. Für die Kinder gab es das Christkindlpostamt, wo sie ihre Wünsche...

1 1 51

Krampuslauf und Nikolausfreude
Die spektakulärste Nacht des Jahres: Der Krampuslauf in Gablitz

Am 9. und 10. Dezember fand der alljährliche Gablitzer Adventmarkt statt und entführte seine Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Das vielfältige Programm sorgte für Unterhaltung für die ganze Familie.  Um 15:00 Uhr begann der Nachmittag mit einem herzerwärmenden Kasperltheater, das speziell für die jüngsten Besucher des Marktes inszeniert wurde. Die Kindergartenkinder genossen eine liebevoll gestaltete Aufführung, gefolgt von einem weiteren Stück, das speziell auf die Schulkinder...

Kinderchöre verbreiteten weihnachtliche Stimmung im Kurpark.
22

Puchberg am Schneeberg
Geselliger Advent am Kurteich

Gut besucht war der Advent in Puchberg. Bei  idyllischer Beleuchtung, Geselligkeit und nicht mehr ganz so kalten Temperaturen verweilten viele Gäste zum Glühweintrinken im Kurpark. PUCHBERG. Gemütlich, überschaubar, gut besucht und gesellig war der schön beleuchtete Adventmarkt rund um den Kurteich. Bgm. Florian Diertl, Vizebgm. Christian Dungl und Ternitz-Vize Christian Samwald lauschten den weihnachtlichen Liedern der heimischen Kinderchöre. Außerdem gesichtet wurden Ernestine Kotsch und...

1 16

Marchegger Adventmarkt
Mistelzweig, Kunsthandwerk und Punsch im Schloss Marchegg

Marchegg. Der Adventmarkt im idyllischen Ambiente des Parks und in den Räumlichkeiten des Schloss-Speichers war ein vorweihnachtliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von Alpakas bis hin zu Handwerksarbeiten aus Keramik, Glas und Holz bot der Markt eine große Palette an Geschenkideen und Dekorationsmöglichkeiten für die bevorstehenden Feiertage. Auch auf ein breites Angebot an Leckereien von Wild, über Fisch bis zu Süßem konnten sich die Besucher freuen, oder um mit einem heißen Punsch...

31

Neusiedler Adventdorf 2023
Es weihnachtet am Neusiedler See

NEUSIEDL. Das erste Wochenende des Adventdorfes am See wird am Sonntag, den 10.12, erfolgreich beendet. Mit dem Neusiedler Adventlauf, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten wird ein vielfältiges Programm geboten.  Klangzauber für Licht ins DunkelFür besondere Stimmung sorgt die Anwesenheit von ORF Burgenland, der gemeinsam mit musikalischen Gästen Waterloo, Folkshilfe und Crowdfleckerl nicht nur die Gäste am See, sondern auch die Radiohörerinnen und Radiohörer begeistert. Für mehr...

Viele Besucher beim Adventmarkt in Unterweitersdorf | Foto: Photography Tobias Schartner
124

Adventmarkt in Unterweitersdorf
Festliche Klänge, Kreativität und Kulinarik im Rückblick

Der Adventmarkt in Unterweitersdorf versetzte Besucher in eine festliche Atmosphäre mit musikalischen Klängen, kreativen Bastelmöglichkeiten für Kinder und kulinarischen Genüssen. Von der feierlichen Eröffnung durch die Stadtkappelle bis zu den beeindruckenden Darbietungen der Mühlviertler Schloss Teufel - dieser Markt bot einen bezaubernden Einstieg in die festliche Jahreszeit. Unterweitersdorf. Der diesjährige Adventmarkt in Unterweitersdorf bot am 9. und 10. Dezember 2023 eine zauberhafte...

Traude Nestrojil besuchte die 1. Semmeringer Adventmeile mit ihrem Hans.
8

Vorweihnachtszeit
Adventpremiere auf 1000 Metern Seehöhe

SEMMERING. Kulinarische Adventmeile entlang der Hochstraße auf 1000 Metern Seehöhe. 10 Betriebe zogen an einem Strang und riefen eine Adventmeile am Semmering ins Leben. Verschiedene Leckerbissen wie Kartoffelspiralen, Pizzastangerl oder auch Fischspezialitäten warteten auf zahlreiche Abnehmer. Norbert Krausner, Jan Hirschegger und Elfriede Mathois vom Wintersportverein Semmering, warteten Punsch sowie Glühwein auf, während Sandra- und Herbert Piringer frische Fischkostproben zur Verfügung...

Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023
selina Burmetler, Claudia Motusz und Thomas Burmetler besuchen den Adventmarkt! | Foto: Nina Taurok
43

Hofstetten-Grünau
Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023

Der Grünauer Advent begrüßte seine Gäste vom 09.-10.23.2023 am Kirchplatz. Neben einigen Ständen mit jeglichen Getränken und Speisen gab es ebenfalls auch ein paar Stände mit Einzelstücken, die zum Verkauf standen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Sonntag gegen 15 Uhr betrat auch der Nikolo den Adventmarkt und beschenkte die jungen Gäste mit Nikolosackerl. Doch was verbinden die Besucherinnen und Besucher mit dem 6. Dezember? In der Kindheit Brigitte Schwarz berichtet, dass sie immer einen Teller samt...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
St. Michaeler Vereine luden zum Weihnachtsmarkt

ST. MICHAEL. Zum zweiten Male veranstaltete die Vereinegemeinschaft St. Michael auf dem Pfarrplatz einen stimmungsvollen Adventmarkt. Zur Eröffnung gestalteten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche, während die Sängerrunde St. Michael die Veranstaltung auf dem Pfarrplatz gesanglich umrahmte. An den Ständen sorgten die St. Michaeler Vereine für Stärkung durch Speis und Trank und man konnte weihnachtliche Dekoobjekte und Kunsthandwerk erstehen....

Bernhard Hausleitner (re.) lud mit seiner Familie zum ersten "wilden Adventmarkt" | Foto: Regionalmedien Steiermark
12

Hirsch und Mehr
In der Gemeinde Mortantsch fand der erste "wilde Adventmarkt" statt

Die Familie Hausleitner lud zum ersten "wilden Adventmarkt" nach Göttelsberg ein. Mit Kleinkunst von regionalen Herstellern, Angeboten der Jägerinnen aus dem Bezirk sowie viel Kulinarik und Produkten aus dem Hause "Hirsch und Mehr" wurden die Gäste auf  Weihnachten eingestimmt. MORTANTSCH. Das hochwertige Wild von „Hirsch und Mehr“ kommt bekanntlich von Bernhard Hausleitners eigenem Rotwildgehege. Bereits vor einem Jahr wurde die Idee geboren, heuer erstmalig einen "wilden Adventmarkt" zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
50

Adventszeit
Besinnlicher Adventmarkt in Ampflwang im Hausruck

Abseits der großen und überlaufenen Adventsmärkte, die noch dazu medial überproportional beworben werden, gibt es meist in allen Gemeinden des Bezirkes auch kleinere Advents-und Christkindlmärkte mit fast familiärem Charakter. Veranstaltet meist von den örtlichen Vereinen oder der Gemeinde selbst. Auch wenn die Aussteller und Hobbykünstler selbst dabei nicht immer das große Geschäft machen, aber an den Punsch- und Glühweinständen und sonstigen kulinarischen Köstlichkeiten geht immer was und so...

Barbara Seyrl (fairwurzelt), Martina Eigelsreiter (Diversity Büro), Petra Fischer, (Mutter-Kind-Haus), Stadträtin Renate Gamsjäger, Bernadette Hausknost (fairwurzelt), Rita Olah (Frauenhaus), Magdalena Neuhauser (Frauenzentrum) | Foto: Fairwurzelt
2

Gemeinde Neidling
Adventmarkt: Es weihnachtet in Neidling

Am 1. Adventwochenende hat wieder der traditionelle Adventmarkt bei fairwurzelt stattgefunden. NEIDLING. Die umfangreiche Auswahl an handgeflochtenen Adventkränzen und die Bio-Kräuterprodukte haben abermals sehr gefallen. Auch konnte wieder prominenter Besuch empfangen werden: am Vormittag die Frauenplattform, am Nachmittag die Neidlinger Bürgermeisterin und Vize- Bürgermeisterin. Neben den wichtigen Vernetzungsgespräche bei Kaffee und Kuchen wurden auch Weihnachtseinkäufe getätigt. Stadträtin...

Franz Steindl und Gerhard Jellasitz vor der Tiroler Hütte
95

Adventmarkt und Perchtenlauf
Weihnachtliche Stimmung in der Kellergasse Purbach

Als Angebot gab es den Adventmarkt am historischen Kellerplatz, der rund um den 8. Dezember geöffnet hatte. Hier bot sich eine Kombination aus kulinarischem Genuss mit Speisen und Getränke sowie auch der Marktsituation mit der Einkaufsoption für Handwerkskunst und andere Geschenkideen, die für den Heiligen Abend infrage kommen könnten. PURBACH. Die Purbacher Künstler präsentierten ihre Werke, sodass auch der persönliche Kontakt möglich war und man sich mit ihnen über die Arbeiten unterhalten...

Leckere Köstlichkeiten für jeden Geschmack gab es am Perger Christkindlmarkt.  | Foto: Photography Tobias Schartner
1 112

Perger Christkindlmarkt
Geschenkideen, Gaumenfreuden & Vorweihnachtszauber

Der 45. Perger Christkindlmarkt verwandelte das Pfarrheim und den Pfarrplatz in einen festlichen Treffpunkt. Mit etwa 20 Ausstellern, kulinarischen Genüssen und einem facettenreichen Unterhaltungsprogramm bot er den Besuchern einen einladenden Start in die festliche Vorweihnachtszeit. Perg. Der 45. Perger Christkindlmarkt, der vom 08. bis 10. Dezember 2023 stattfand, lockte Besucher mit einem vielfältigen Angebot von rund 20 Ausstellern im Pfarrheim. Hier präsentierten sich Kunsthandwerker mit...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Die Aussteller präsentieren die selbstgemachten Unikate. | Foto: Photography Tobias Schartner
100

Fotogalerie
Kulinarisches und Handwerk beim Adventsmarkt im Schloss Ennsegg

Der Adventsmarkt im Schloss Ennsegg, entführte Besucher in eine zauberhafte Welt vorweihnachtlicher Freuden. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, handgefertigten Kunstwerken und festlicher Atmosphäre begeisterte er Gäste jeden Alters. Enns. Vom 8. bis 10. Dezember fand im malerischen Schloss Ennsegg ein bezaubernder Adventsmarkt statt. In dieser zauberhaften Atmosphäre konnte man gemütlich einen Punsch oder andere warme Getränke genießen. Die Vielfalt an kulinarischen...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  www.derkorkenzieher.at
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Ahrenberger Kellergasse
  • Traismauer

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse Stimmen Sie sich mit Glühwein und regionalen Köstlichkeiten auf den Advent ein. Außerdem gibt es die ersten Jungweine zu verkosten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.