Adventstand

Beiträge zum Thema Adventstand

Hospizteam Hartberg
Im Dienst der guten Sache

Am 3. Adventwochenende nutzten die Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg die Gelegenheit und schenkten beim Hartberger Weihnachtszauber Glühwein, Punsch und Tee aus. Dazu gab es Weihnachtsmehlspeisen, die von den Besuchern gerne angenommen wurden. Hospizpate Bezirkshauptmann a. D. Max Wiesenhofer ließ es sich wie immer nicht nehmen und unterstützte das Team. Mit den Einnahmen werden Fortbildungen für die Mitarbeiter*innen finanziert, die alle ehrenamtlich im Einsatz sind....

Die Faschschule in der Kaufhauspassage Hubmann
3

Passage Hubmann
Gelebte Selbstvermarktung beim LFS-Verkaufsstand

Gehört wie das Christkind zu Weihnachten: Bei ihrem Verkaufsstand boten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz selbstproduzierte Waren zum Verkauf an. STAINZ - Die Auswahl an Produkten beim Verkaufsstand der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz (LFS) war riesig. Die Schüler des Betriebsleiterlehrganges, die den Stand in der Hubmann Passage betrieben, hatten selbst hergestellte Produkte wie Käferbohnen, Dinkelnudeln, Brezen, Krainerwürstel, steirisches Popcorn, Rapsöl,...

Spendenaktion
Oberndorf zeigte sich wieder von seiner spendablen Seite

„Basteln für kleine Träume“ mit Rekordergebnis für die Salzburger Kinderkrebshilfe und das Kinderhospiz „Papageno“. OBERNDORF, SALZBURG. Etwas mehr als 13.000 Euro Reinerlös erzielten die Frauen der Gruppe „Basteln für kleine Träume“ mit dem Verkauf von Adventkränzen und stilvoller Weihnachtsdekoration auf ihrem Adventstand in Oberndorf am letzten November-Wochenende vor dem vierten Lockdown. Die Hälfte der Summe geht an die Salzburger Kinderkrebshilfe, über die andere Hälfte freut sich das...

Hilfe für Tiere
Adventstand vor dem Katzenheim Boomer

Das Katzenheim Boomer in Neuzeug, Gärtnerweg 14, beherbergt derzeit ca. 30 Tiere. SIERNING. Durch die coronabedingte Absage der heurigen Adventmärkte in Neuzeug und Sierning plant Boomer die Durchführung eines eigenen kleinen Adventmarktes. Sollten es die geltenden Pandemievorschriften zulassen, möchte der Verein mit einem kleinen Verkaufsstand direkt vor dem Katzenheim den treuen Kundinnen und Kunden bzw. allen Tierfreunden die seit Jahren bekannten und beliebten selbst gebastelten...

Herz für Hallein geht neue Wege
Virtueller Adventmarkt jetzt Online

Der liebevoll von Doris Pichler, Iris und Inge Moosleitner geführte Adventstand am Bayrhamerplatz kann heuer aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation leider nicht geöffnet werden, die beliebten Herz-für-Hallein-Produkte können jedoch ab sofort Online bestellt werden. "Wir machen einfach das Beste daraus und gehen neue Wege," so Doris Pichler, die den Online-Adventstand umgesetzt hat. "Der direkte Kontakt zu den Kunden wird uns sehr fehlen, aber es gibt ja die Möglichkeit sich direkt mit uns in...

Scheck für neue Kinderspielgeräte: Stefan Jandrisevits, Evelyn Berzkovics, Wilhelm Klanatsky, Günter Berzkovics, Johann Jandl (von links). | Foto: ÖVP
3

Advent-Erlös
ÖVP Sulz sammelte 820 Euro für Spielgeräte

820 Euro für die Dorfgemeinschaft hat die ÖVP Sulz aufgebracht. Das Geld ist der Erlös einer Adventveranstaltung, die unter der Leitung von Ortsparteiobmann Günter Berzkovics organisiert wurde. Das Geld wird für die Anschaffung von Spielgeräten auf dem neugestalteten Dorfplatz von Sulz verwendet. Der Punsch wurde vor Weihnachten beim Feuerwehrhaus ausgeschenkt. Dazu gab es Uhudlerglühwein, Würstel und Salzstangerl.

Unterstützung für das Hospizteam Hartberg

Auch im heurigen Jahr nutzten die Mitarbeiterinnen des Hospizteams Hartberg die Gelegenheit und schenkten beim Hartberger Weihnachtszauber wieder Glühwein, Punsch und Tee aus. Dazu gab es köstliche Mehlspeisen, die von den Besuchern begeistert angenommen wurden. Hospizpate Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer ließ es sich wie immer nicht nehmen und unterstützte das Team. Mit den Einnahmen werden Fortbildungen für die Mitarbeiterinnen finanziert, die alle ehrenamtlich tätig sind. Hospizteam-Leiterin...

Plauderten bei Punsch und Glühwein: Claudia Nesler, Urs Harnik-Lauris, Julia Blödorn, Denise Posch (v.l.) | Foto: KK
2

WOCHE Business-Punsch: Auch in der Adventzeit wird genetzwerkt

Gemütlich plaudern in lässiger Atmosphäre: Das war das Ziel der WOCHE, die im Rahmen ihrer After-Business-Cocktail-Events im Sommer und Herbst zahlreiche Vertreter aus Politik, Medien und Wirtschaft zum Austausch ins Joanneumsviertel begrüßen durfte. Netzwerken ist aber keine Frage der Temperatur, sondern höchstens der richtigen Kleidung. So wurde auch beim ersten WOCHE-Business-Punsch beim Adventstand "HotPot" im Joanneumsviertel eifrigst gefachsimpelt. Bei Glühwein, Punsch und Co. schauten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Mitarbeiter der WOCHE Weiz schenkten beim ProSpe-Stand Punsch für einen guten Zweck aus. | Foto: WOCHE
22

Pro Spe-Adventstand
Glühwein trinken für den guten Zweck

Bei Punsch und Glühwein auf den Advent einstimmen und gleichzeitig für einen guten Zwecke Geld ausgeben, das ermöglichte der Charity-Glühweinstand des Vereines Pro Spe, der am vergangenen Freitag von den Mitarbeitern der WOCHE Weiz übernommen wurde. Die Mitarbeiter der WOCHE Weiz schenkten freiwillig am Bismarckplatz in Weiz heiße Getränke aus, unterhielten Kunden und Besucher mit Musik und Gesprächen und teilten Popcorn, Würstel und Leberkäs-Semmeln zur Stärkung aus. Anstelle von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Tag der offenen Tür des FPÖ Bezirksbüros

Kürzlich veranstaltete das FPÖ Bezirksbüro in Weiz zum ersten Mal einen „Tag der offenen Tür“. Ab 15 Uhr wurden die Besucher vom Bezirksbüro-Team herzlich empfangen. Neben Tee und Brötchen gab es auch für jeden kleine Geschenke wie Äpfel und Schoko-Nikoläuse. Es wurden wieder viele interessante Gespräche geführt sowie ausgiebig über aktuelle Themen diskutiert. Ein Thema davon war der „Familienbonus Plus“, zu dem auch beim FPÖ Adventstand am Weizer Hauptplatz, mit unserer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Adventstand des Lions Club Fürstenfeld
Fürstenfelder Löwen sind im Advent in der Hauptstraße aktiv

Zu einem Fixpunkt im Lions Club Fürstenfeld -Veranstaltungsjahr zählt alljährlich der Adventstand in der Hauptstraße der Thermenhauptstadt an den vier Adventsamstagen von 10 bis 18 Uhr. Zur Eröffnung begrüßte der amtierende Lions-Präsident Adolf Lang auch den Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost und Gemeinderat Markus Jahn.  Lions Club Fürstenfeld lädt auch heuer wieder an jedem Adventsamstag, 10-18 Zu Punsch, Tee, Frizzante und weiteren Getränken werden feine, hausgemachten Mehlspeisen oder...

v.l.n.r.: Weihnachtsmann Rainer,  BOStv. GV Thomas Karacsony, NAbg. Peter Schmiedlechner, GR Gottfried Tomsits
9

FPÖ Rechnitz lud Weihnachtsmann & NAbg. Schmiedlechner zu Punsch und Keksen

Bevor der Weihnachtsmann in den Weihnachtsfeiertagen schwer beschäftigt ist, macht er noch einen Abstecher nach Rechnitz. Dort beschenkt er kleine und große Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Überraschungen. Auf dem Weg hat er NAbg. Peter Schmiedlechner getroffen und ihn gleich zu Punsch und Keksen eingeladen. Zur bevorstehenden Sitzung in Wien war zwar kein Glühwein erlaubt, aber eine Stärkung aus der Brötchenstube Zöhrer, die einen Querschnitt ihrer Spezialitäten bereitstellte. Zwischendurch...

Advent-Ausstellung

Am Freitag, dem 15. Dezember 2017 ab 18.00 Uhr gibt es neben der Tankstelle Daurer eine Adventausstellung und einen Adventstand mit Punsch und Leckereien! Ab 19.00 Uhr tritt die Perchtengruppe "Ötscherteufeln" auf. Jedes Kind bekommt vom "Perchten-Engerl" ein Weihnachtspackerl als Geschenk (nur mit Gutschein). Gratis Gutscheine für Weihnachtspackerl sind bei der Tankstelle Daurer oder im Gaminger Adventkalender erhältlich (solange der Vorrat reicht). Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel....

Foto: Fotos: Rehberger-Sprinzl
17

Adventstand des Kindergartens Gmünd Neustadt

Im Innenhof des Blumencenters Roland in der Conrathstraße wurde ein Adventstand des Kindergartens Gmünd Neustadt veranstaltet. Angeboten wurden Punsch, Kinderpunsch, selbstgemachte Weihnachtsdeko, Bäckerei, Liköre und Marmeladen. Der Reinerlös wird zur Anschaffung von lehr und Spielmitteln verwendet. Viele Besucherinnen erfreute sich an dieser Veranstaltung, das große Highlight war der Besuch des Nikolauses.

Adventstand am Rathausplatz | Foto: Stoabockpass
2

Krampus-Adventstand für die Kinderkrebshilfe

SAALFELDEN. Die „Stoabockpass Lenzing“ ist in den vergangenen Jahren zu einer großen Stütze für die Salzburger Kinderkrebshilfe geworden. Diesen Advent ist die Krampuspass wieder zugunsten krebskranker Kinder im Einsatz. Stoabockpass-Obmann Hermann Rieder und seine Pass sind heuer von 8. bis 10. Dezember mit einem eigenen Adventstand beim Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Saalfelden vertreten. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Weihnachtsdekorationen, Keksen, heimischen Schmankerln und kleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Adventstand des Kindergarten Gmünd Neustadt

GMÜND. Entdecken Sie am 1. und 2. Dezember im Innenhof des Blumencenter Roland bei Punsch und Kinderpunsch selbstgemachte Weihnachtsdeko, Bäckereien, Liköre, Marmeladen und viele Geschenkideen. Sa.: 16 -20 Uhr, So.: 10 - 15 Uhr. Der Reinerlös wird zur Anschaffung von Lehr- und Spielmitteln.

8. Punsch & Schmankerl Adventstand

beim Johannesplatzl in Gainfarn (Am Felde 1, gegenüber Heurigen Schachl), jeweils ab 16 Uhr, Fr-So: 8.12.-10.12.; FR-So: 15.12.-17.12. und Fr-Sa: 22.12.-23.12. Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Johannesplatzl, Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
1 51

Kiwanis Murau: Scheckübergaben bei den Adventständen

Die Murauer Kiwanis mit ihrem Jahrespräsidenten Franz Hofer haben an der Stolzalpenkreuzung in Murau ihren Adventstand, den sie abwechselnd betreuen. Sie waren aber auch parallel kurz in Neumarkt und in Oberwölz im Einsatz. Verkauft für den guten Zweck, Härtefälle für Kinder im Bezirk zu lindern, wurden aber nicht nur Punsch und dazu Weihnachtsgebäck von den Frauen der Kiwanier. In allen drei Orten gab es auch Scheckübergaben an die Vertreter der NMS des Bezirkes. Es hat schon Tradition - die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Wie jedes Jahr lud auch heuer die Firma Connexa zum traditionellen Punschstand am Augustinerplatz, um sich bei den Kunden für ein erfolgreiches Jahr zu bedanken. | Foto: conexxa
2

Mit Punsch und Glühwein zu Weihnachten danke gesagt

Mit einem eigenen Punschstand bedankte sich die Firma Connexa auch dieses Jahr in Fürstenfeld zum Ausklang des heurigen Jahres bei ihren Kunden. Die zahlreichen Gäste wurden mit hausgemachter Gulasch Suppe, Mehlspeise und Glühwein verköstigt. Die Besucher genossen bei Sonnenschein in gesellige Runde die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit.

Zonta setzte mit Süßem ein Zeichen gegen Gewalt

Am Adventstand in Feldbach wurde Geld für Opfer von Gewalt gesammelt. Die Mitglieder von Zonta rund um Präsidentin Marianne Suppan waren am Aventmarkt im Rathaushof von Feldbach vertreten. Anlass war der gleichzeitig mit dem Start des Markts stattfindende "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen". In vorweihnachtlicher Atmosphäre verkauften die Zonta-Vertreterinnen Süßes und Glühwein für die gute Sache. Mit den Erlösen werden Frauen unterstützt, die Opfer von Gewalt geworden sind und im...

Adventstandl der Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf

Am Samstag, den 03.12.2016 ab 15.00 Uhr freut sich die Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf beim Musikheim Muthmannsdorf auf Ihr Kommen. Auch in diesem Jahr wird es wieder weihnachtliche musikalische Untermalung sowie Speisen und (warme) Getränke geben. Heuer wird auch der Nikolaus das Adventstandl besuchen. Wann: 03.12.2016 15:00:00 Wo: Musikerhaus, Hauptstraße 57, 2723 Muthmannsdorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.