AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die Arbeiterkammer Tirol testete die rund 3.000 Tiroler Loipenkilometer: Der Großteil der Loipen ist kostenlos benützbar.  | Foto: Rosa Sendlhofer

Wintersport – Langlaufen
AK-Service: Großteil der Tiroler Loipen ist kostenlos

TIROL. Kürzlich testete die Tiroler Arbeiterkammer Tirols Langlaufloipen: der Großteil ist kostenlos benutzbar, mit Öffis erreichbar, es gibt Parkplätze, die teilweise kostenpflichtig sind. 541 getestete Loipen mit 3.000 LoipenkilometernDas Tiroler Loipennetz umfasst rund 3.000 Loipenkilometern. Die längsten zusammenhängenden Loipenkilometer gibt es in der Tiroler Zugspitz Arena mit rund 42 Loipenkilometern. Das größte Loipennetz gibt es in der Olympiaregion Seefeld mit 247,5 Loipen-Kilometern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK-Tirol berät die Angestellten der Rosenberger GmbH | Foto: AK Tirol

Rosenberger - Insolvenzantrag
AK-Tirol berät Rosenberger Beschäftigte

TIROL. Die Firma Rosenberger Restaurant GmbH zahlt seinen Beschäftigten seit November keine Löhne mehr. Die Arbeiterkammer Tirol rät vor vorzeitigen Kündigungen ab. AK Tirol berät die Rosenberger-AngestelltenDiese Woche wird die Firma Rosenberger einen Insolvenzantrag stellen. In Tirol sind die Autobahnraststätten Innsbruck-Ampass, Pettnau, Vomp und Brenner betroffen. 70 MitarbeiterInnen droht der Jobverlost. Die Firm Rosenberger GmbH hat ihren Sitz in Loosdorf. Aus diesem Grund wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Tirol legt positive Arbeitsmarktdaten vor

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Beschäftigung im Bezirk nahm im Vergleich der beiden ersten Halbjahre 2017 und 2018 um 2,6 % zu und lag im Durchschnitt bei 26.825 Personen (lt. Zahlen der AK Tirol). Die Arbeitslosigkeit ging um 17,5 % auf durchschnittlich 1.335 beim AMS gemeldete Personen zurück. Die Arbeitslosenrate lag im Schnitt bei 4,7 % (Frauen 4,2 %, Männer 5,2 %) und unterschritt damit die Tiroler Rate von 5,3 %.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich über den Jugendpreis: AK Präsident Erwin Zangerl und Rückenwind-Projektleiterin Mag. Birgit Haslinger.  | Foto: @AK Tirol

AK Tirol
AK Tirol-Projekt „Rückenwind“ bekommt österreichischen Jugendpreis

TIROL. Das AK Tirol-Projekt "Rückenwind" wurde kürzlich mit dem Preis für herausragende Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Jetzt kann sich AK Rückenwind auch über den Österreichischen Jugendpreis 2018 freuen.  Überzeugt in der Kategorie "Europäische Initiativen"Das EU-Projekt "Rückenwind" wird von der Arbeiterkammer Tirol fleißig gefördert, denn mit den Aktionen soll jungen TirolerInnen beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben geholfen werden. Das internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Zuspruch für das Jugenbewegungs-Programm und den Skulpturenbaum am Sparkassenplatz gab es von den Anwesenden: Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Huber Juen (Bezirkspolizeikommandant), Günter Riezler (Leiter AK Imst), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing Imst), Josef Huber ( WK-Obmann), Josef Gstrein (Direktor LLA Imst), Andreas Huter (Sparkasse Imst), BH Raimund Waldner, LA BGM Stefan Weirather, Elfriede Moser (Verein CUBIC), Birgit Haslinger (AK-Organisatorin), Rostbaron Bernhard Witsch (Metallkünstler), AK Präsident Erwin Zangerl.
59

Ergebnis des AK Sommerprojektes „Art & Creativity" am Imster Sparkassenplatz präsentiert
Skulpturenbaum als bleibendes Zeichen interkultureller Jugendbegegnung

IMST(alra). Am Imster Sparkassenplatz wurde kürzlich der Skulpturenbaum „Schräge Vögel" präsentiert. Bei der Skulptur aus Metall und Schrott handelt es sich um das Ergebnis eines Kunstprojektes, das in der AK Ferienwoche „Art & Creativity" entstanden ist. 24 Jugendliche aus Cornwall und Tirol haben sich unter der fachlichen Anleitung des renommierten Tiroler Metallkünstlers Bernhard Witsch künstlerisch-kreativ betätigt und ein imposantes, bleibendes Werk geschaffen. „AK Tirol goes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
AK Tirol warnt: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter
versuchen übers Telefon sensible Daten auszuspionieren. | Foto: pixabay

AK Tirol warnt vor Datenklau

Bei Anrufen behaupten Kriminelle, dass es am PC des Konsumenten ein Problem gäbe und dass sie bei der Behebung behilflich seien. Damit möchten sie eine Schad-Software installieren, um an Passwörter und Kontodaten zu gelangen, oder mit einer Computer-Sperre Geld fordern. Kein neuer StreichIn letzter Zeit erhalten Tiroler Konsumenten wieder vermehrt dubiose Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern. Diese behaupten, dass es am Computer des Angerufenen ein Problem gebe, etwa wegen eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Markus Obojes (AK Tirol), Arbeitslandesrätin Beate Pallfrader, Gabriel Winkler, Bettina und Martin Winkler, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Franz Jirka (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Wucherer
2

Uhren & Juwelen Winkler und Holzbau Plangger sind "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
Zwei neue ausgezeichnete Lehrbetriebe im Bezirk Landeck

LANDECK/PFUNDS. Die Firmen Martin Winkler Uhren, Gold- und Silberschmiede aus Landeck und Plangger Gebhard, Holzbau aus Pfunds sind nun Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe. Schon länger mit diesem Prädikat ausgezeichnet und nun bis 2021 verlängert wurden Color Kneringer GmbH aus Prutz, Hilti & Jehle GmbH aus Ried, Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co KG aus Ried und Schlosshotel Fiss GmbH aus Fiss. LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf nahmen die Auszeichnung der Betriebe im Landhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
19 KünstlerInnen aus dem Bezirk Landeck stellten ihre Werke in den Räumlichkeiten der AK Landeck aus.
9

19 KünstlerInnen präsentierten ihre Werke in Landeck
Großer Andrang beim 21. AK Kunstmarkt

LANDECK (otko). Der Kunstmarkt der Arbeiterkammer zählt seit 1980 zum fixen Bestandteil der Tiroler Kunstszene. AK Kammerrat Stefan Scherl und Bezirksstellenleiter Mag. Peter Comina konnten sich vergangenen Freitag über ein volles Haus bei der Eröffnung des 21. AK Kunstmarktes in Landeck freuen. 19 Laien- und Berufskünstler präsentierten sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit. Zu sehen waren künstlerische Arbeiten aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Aquarelle, Acryl- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK-Bericht für das 1. Halbjahr 2018. | Foto: AK Tirol

AK Tirol: sehr gute Arbeitsmarktdaten

TIROL. Laut Arbeitsmarktbericht der AK Tirol wirkte sich die gute Konjungkurlage positiv auf den Tiroler Arbeitsmarkt aus. Im ersten Halbjahr 2018 gab es mit 329.263 Beschäftigungsverhältnissen einen Höchststand (+2,9 %). Im Schnitt waren im 1. Halbjahr tirolweit 18.387 Personen als Arbeit suchend beim AMS vorgemerkt – ein Rückgang um 15,5 %. Dies war der stärkste Rückgang österreichweit, obwohl die Arbeitslosigkeit bereits zuvor auf sehr niedrigem Niveau lag. Nach dem Land Salzburg (5,1 %)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Großer Andrang beim 21. AK-Kunstmarkt in Schwaz
Großer Andrang beim 21. AK-Kunstmarkt in Schwaz

Drei Tage lang präsentierten Hobbykünstler ihre Werke beim AK-Kunstmarkt SCHWAZ (dw). Alle zwei Jahre bietet die Arbeiterkammer Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Eröffnet wurde die Kunstausstellung in Beisein der Künstler und Besuchern von AK-Vizepräsidentin Verena Steinlechner-Graziadei und Bezirkskammerleiter Andreas Herzog, welche die Arbeiten der Aussteller besonders würdigten. Über 300 BesucherInnen konnten bei der Ausstellung eine bunte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Infoabend in der AK. | Foto: AK Tirol

informiert.eltern.werden: AK Infoabend zu Fristen, Karenz, Kindergeld & Co.

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 29. 11., ab 19 Uhr erfahren angehende Mütter und Väter in der AK Kitzbühel von Experten, was sie zu Arbeitsrecht, Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld und Schwangerschaftsbegleitung wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zu Diskussion und individuellen Fragen. Anmeldung: 0800/225522-3252 / kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über ein höheres Wochengeld freut sich auch der Nachwuchs! Damit das möglich wird, erinnert die AK Tirol an die Einreichung eines eigenen Antrags.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Neuberechnung des Kinderbetreuungsgeldes beantragen

TIROL.Laut einem Urteil der OGH müssen regelmäßig geleistete Überstunden vor der Meldung der Schwangerschaft bei der Berechnung des Wochengeldes berücksichtigt werden. Die Arbeiterkammer Tirol warnt jedoch ihre Mitglieder: Die Neuberechnung des Kinderbetreuungsgeldes bei Wochengelderhöhung erfolgt nicht automatisch!  Höherer WochengeldanspruchNach dem jüngsten OGH-Urteil können geleistete regelmäßige Überstunden vor der Meldung der Schwangerschaft in der Berechnung berücksichtigt werden.  Wer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kammerräte Heribert Mariacher und Sigfried Dellemann, Bgm. Klaus Winkler, AK-Leiter Christian Pletzer. | Foto: Kogler
12

AK-Kunstmarkt
27 Aussteller beim AK-Kunstmarkt

21. Kunstmarkt in der AK Kitzbühel; Kammer mit Kulturauftrag KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Zum 21. Mal lud die Arbeiterkammer am Wochenende (Fr - So) zum AK-Kunstmarkt in die Bezirkskammer. 27 Laien- und Berufskünstler stellten ihre Werke aus, die auch zum Kauf bereit standen. "Die AK hat auch den Auftrag, die kulturellen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Dieser Kunstmarkt kommt dem nach; die AK-Kunstmärkte finden in allen neun Bezirksstellen statt. Heuer sind bei uns 27 KünstlerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteiobmann Markus Abwerzger und Spitzenkandidat Patrick Haslwanter freuten sich über insgesamt 638 Unterstützungserklärungen. | Foto: Gstraunthaler

"Liebeserklärung" der FPÖ an die Arbeiterkammer

Die Listen zur kommenden AK-Wahl 2019 stehen. Der Stichtag hierfür war Montag, der 5. November. Für die Tiroler FPÖ, die erstmals selbstständig als Partei und nicht mehr wie bisher als "Freie Arbeitnehmer" antritt, wird Landesparteigeneralsekretär Patrick Haslwanter als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Insgesamt stehen 100 Kandidaten auf der laut eigener Aussage "relativ jungen" Liste. Ziel sei es, mit fünf Mandaten in den Kammerrat einzuziehen. Das sei nicht bewusst tiefgestapelt, denn man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Marksteiner
„Es ist, was es ist – ein Husch-Pfusch-Gesetz, an dem man in den nächsten Jahren herumdoktern wird. Und die Leidtragenden sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die die Wirtschaftshörigkeit der Regierung ausbaden müssen“, so Zangerl zum 12-Stunden-Tag.  | Foto: AK Tirol

12-Stunden Tag
Arbeitnehmer haben 12-Stunden-Tag "leisten zu wollen" - erster Fall in Tirol

TIROL. Das neue Arbeitszeitgesetz zeigt erste Auswirkungen, wie die Arbeiterkammer Tirol feststellt. Beschäftigte würden unter Druck gesetzt und die neuen Arbeitszeitregeln würden unterlaufen werden.  Erster Fall in TirolAK Präsident Erwin Zangerl hat es nach den Fällen in Wien und Salzburg vorausgesehen, jetzt wurde es wahr: auch in Tirol gab es nun einen Arbeitsvertrag, "in dem das Recht auf freiwillige Ablehnung von Überstunden umgangen wird." Zangerl sieht sich bestätigt: Die Leidtragenden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Tirol lädt ein zum Kunstmarkt in Schwaz
AK Schwaz lädt ein zum Kunstmarkt in Schwaz

SCHWAZ. Bilder und mehr zu erschwinglichen Preisen: 19 Laien- und Berufskünstler präsentieren ihre Werke beim AK Kunstmarkt am Sa 17. und So 18. November in der AK Schwaz mit spannenden Angeboten. Die Vernissage findet am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr statt. Die AK Tirol bietet Kunstschaffenden alle zwei Jahre die Chance, sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig haben Interessierte und Sammler die Möglichkeit, in der Bezirkskammer Schwaz Talente zu entdecken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die AK Tirol fordert die Weiterführung des Fachkräftestipendiums.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Fachkräftestipendium
Fachkräftestipendium läuft mit 31. Dezember aus, AK Tirol fordert Weiterführung

TIROL. Bis zum 31. Dezember ist geplant, dass das AMS-Fachkräftestipendium ausläuft. Ein Unding in den Augen der AK Tirol, die nun eine Weiterführung fordert. Schon einmal war die AK Tirol, nach dem Auslaufen des Stipendiums, erfolgreich mit ihrer Forderung. Damals, 2016 wurde das Stipendium wieder eingeführt.  Jetzt noch Antrag stellenMomentan können Beschäftigungslose und Personen, die wegen einer Ausbildung mit ihrem Dienstgeber eine Karenzierung ihres Dienstverhältnisses vereinbaren noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Rechtsanwalt gibt beim Infoabend Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erfolge, Testament uvm. | Foto: unsplash/CMDR Shane

Arbeiterkammer Kitzbühel
AK Infoabend: "Schenken oder vererben?"

KITZBÜHEL (jos). Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Aber wann und wie ist eine Vermögensweitergabe sinnvoll? Über wichtige Details, teure Fehler, das aktualisierte Erbrecht uvm. spricht Rechtsanwalt Martin Moser beim kostenlosen Infoabend am 13. November in der AK Kitzbühel. Beginn: 19 Uhr. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wegen der Vermurungen ist es für viele Arbeitnehmer schwierig bzw. unmöglich, rechtzeitig an ihren Arbeitsplatz zu kommen. | Foto: Brunner Images

Dienstverhinderung im Katastrophenfall: AK Tirol informiert

Wird vom Arbeitnehmer alles Zumutbare unternommen, um zur Arbeit zu kommen, sind arbeitsrechtliche Konsequenzen wie eine Entlassung ausgeschlossen. Bei Fragen helfen die Arbeitsrechtsexperten der AK Tirol unter der kostenlosen Hotline 0800/22 55 22 – 1414. Umfangreiche Straßensperren wegen umgestürzter Bäume, Vermurungen und überfluteter Straßen: Aufgrund der dramatischen Situation nach dem Starkregen in Osttirol standen nicht nur die Feuerwehren im Dauereinsatz, sie sorgt seit Montag auch für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die AK Tirol lädt in Kitzbühel zur Kunstausstellung. | Foto: unsplash/Yannis Papanastasopoulos

AK Tirol lädt zum Kunstmarkt in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 10. und 11. November lädt die AK Tirol zum Kunstmarkt in die Bezirkskammer Kitzbühel. 27 Laien- und Berufskünstler stellen dort von 10 bis 18 Uhr ihre Exponate aus. Diese können zu erschwinglichen Preisen erworben werden. Vernissage am 9. November ab 19 Uhr. Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erwin Zangerl: Kassenzentralisierung macht Länder zu Bittstellern in Wien und wird Basis für eine Drei-Klassen-Medizin! | Foto: acz

Kassenreform
AK Zangerl: drohende Selbstbehalte, Gefährdung der medizinischen Versorgung

TIROL. Die beschlossene Kassenreform der ÖVP/FPÖ-Bundesregierung steht derzeit österreichweit in Kritik. Die Reform würde keine Ersparnis bringen, so beispielsweise der Rechnungshof. Aber auch die Tiroler Arbeiterkammer sieht Probleme in der Zusammenlegung der Krankenkassen. Einsparungen nur gegen die Interessen der Versicherten möglichDie Bundesregierung plant mit der Kassenreform eine Einsparung von rund einer Milliarde Euro. Dies sei aber nur möglich, wenn dem Gesundheitssystem eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Getränkepreise, in den teilnehmenden Tiroler Wirtshäusern, sind im Durchschnitt um 6% gestiegen.  | Foto: Pixabay/bridgesward (Symbolbild)

AK Tirol prüft Getränkepreise
"Enorme Preisspanne" zwischen Tiroler Wirtshäusern

TIROL. Die Arbeiterkammer nahm sich die Getränkepreise in den Tiroler Wirtshäusern vor. In 48 Wirtshäusern wurden Bestellungen abgegeben und Getränke über den Tresen gereicht. Am Ende konnte man eine "teilweise enorme Preisspanne" feststellen.  Durchschnittspreise erhöhten sich um 6%Da die Arbeiterkammer Tirol bereits zum dritten Mal die gängigen Getränke in den Tiroler Wirtshäusern verglich, lies sich auch eine Feststellung im Vergleich zum Vorjahr anstellen. So kam man zu dem Ergebnis, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/silviarita (Symbolbild)

Smoothies
Trendiger Gesundheitsdrink mit hohem Zuckeranteil

TIROL. Im Auftrag der AK Tirol wurden die trendigen Smoothie-Getränke mal genau unter die Lupe genommen. So bunt und erfrischend die Getränke auch sein mögen, ein vollständiger Ersatz für frisches Obst und Gemüse sind sie nicht, auch der hohe Zuckergehalt ist nicht zu unterschätzen! Ein Ernährungstrend, der kritisch gesehen wirdAlles wird in den Mixer geschmissen, von der Banana bis hin zum Spinat oder der roten Beete. Doch beim pürieren und zerkleinern gehen viele der sekundären Pflanzen- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:30

Online-Beratung: "Mama macht Karriere"

Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Der nächste Online-Beratungstermin findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 9:30 Uhr über MS-Teams statt. Anmeldung unter Tel.: 0512/59660 oder auf www.ak-tirol.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.