AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

In dem Fall der Post AG Angestellten gab es ein Bruttogehalt von 821,20 Euro und das in einer 40-Stunden Woche.  | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
1

AK Tirol
Fallbeispiel zeigt Richtung, wenn Pflichtmitgliedschaft zu Kammern abgeschafft werden würde

TIROL. Eine Postangestellte wurde kürzlich zu einem Lohn unter der Mindestgrenze angestellt. Sie bekam 821,20 Euro brutto für eine 40-Stunden Woche. Die Ak Tirol klagte die Gehaltsdifferenz zum Mindestlohn ein, dies wurde jedoch von allen drei Gerichtsinstanzen abgelehnt. AK Präsident Zangerl warnt: Dies bliebe kein Einzelfall, wenn die Pflichtmitgliedschaft zu den Kammern abgeschafft würde.  Der Fall der Post-ArbeitnehmerinDie Frau wurde bei der Post AG als Urlaubsersatzkraft für zwei Monate...

Von 2004 bis 2018 kam es insgesamt zu einer Abbuchungssumme von 980 Euro für einen Fernseher, der 319 Euro gekostet hat.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

AK TIROL
AK-Konsumentenschützer gehen gegen Versicherung vor

TIROL. Derzeit läuft eine Klage gegen eine deutsche Versicherung, die von den AK Konsumentenschützern ausgeht. Es geht um eine Versicherung für ein TV-Gerät, die den Besitzer mittlerweile schon 980 Euro gekostet hat. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen war nämlich im Kleingedruckten eine Preiserhöhungsklausel eingebaut, der Kunde wurde nicht darauf hingewiesen.  Versicherung weigert sich Geld zurückzuerstattenDer Fernseher kostet den Tiroler Konsumenten im Jahr 2004 noch 319 Euro. Eine...

Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und Nachhaltigkeit geboten. | Foto: Pixabay/vait_mcright (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Werkstatt begeisterte über 10.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. In der AK Werkstatt lernen Kinder und Jugendliche wie Wirtschaft und Demokratie funktioniert oder wie man sinnvoll mit Geld umgehen kann. So bietet die Arbeiterkammer eine kostenlose Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht. In 2018 konnte die AK mehr als 10.000 Kinder mit der AK Werkstatt begeistern. Moderne Technologien, Projekte und Workshops Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und...

AK Tirol ermöglicht kostenlose Fortbildungen für MitarbeiterInnen in den Gesundheits- und Sozialberufen | Foto: pixabay/StartupStockPhotos - Symbolbild

AK Tirol
Kostenlose Fortbildungen für Arbeitnehmer im Gesundheitsbereich

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol unterstützt ArbeitnehmerInnen in Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen mit Kursen und Seminaren. AK Tirol ist Ansprechpartner für MitarbeiterInnen der Gesundheits- und Sozialberufe Die Arbeiterkammer Tirol setzt sich einerseits für faire Arbeitsbedingungen ein. Andererseits gibt es ein eigenes Referat als Ansprechpartner für die MitarbeiterInnen der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe. Zusätzlich bietet die AK Tirol seit 2014 Seminare und Fortbildungen an....

Wer sich für einen Beruf im Gesundheits- oder Sozialbereich interessiert, kann sich am 12. 2. wichtige Infos in der AK holen. | Foto: unsplash/rawpixel

AK
Infoabend: "Alles zu Gesundheitsberufen"

KITZBÜHEL (jos). Das Ausbildungs- und Studienangebot im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich in Tirol ist vielfältig. Einen Überblick bekommen Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Alles zu Gesundheitsberufen“ am Dienstag, 12. Februar, um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Experten der Tiroler Bildungseinrichtungen informieren u. a. über Pflege(fach)assistenz sowie Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege; Dipl. Sozialbetreuungsberufe mit den Fachrichtungen Alten-, Familien-, Behindertenarbeit...

FPÖ AK-Wahl Spitzenkandidat des Bezirks Kitzbühel Guido Leitner wird von LA Alexander Gamper und Bezirksobmann Robert Wurzenrainer (v. li.) unterstützt.
 | Foto: FPÖ

FPÖ
Mit 24 Kandidaten zur AK-Wahl

Guido Leitner, Spitzenkandidat für die FPÖ im Bezirk Kitzbühel auf Listenplatz zwei hinter LA Patrick Haslwanter BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit dem 14. Jänner können die AK-Mitglieder in Tirol ihre Stimme für die diesjährigen Kammerwahlen abgeben. Erstmals tritt die FPÖ dabei als Partei an. „Für uns ist die Arbeiterkammer einerseits natürlich eine wichtige Serviceeinrichtung für die Arbeitnehmer im Land, die bei verschiedensten Problemen helfen kann. Andererseits sehen wir die AK auch als...

„Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitswesen stehen extrem unter Druck, dennoch schätzen sie ihren Beruf!“, erläutert AK-Präsident Zangerl die Ergebnisse der Studie.  | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)

Studie zu Gesundheits- und Pflegeberufen
"Enormes Verbesserungspotenzial" durch Studie bestätigt

TIROL. Dank einer Studie des Instituts für empirische Sozialforschung IFES, im Auftrag der AK Tirol, konnte die bisher umfangreichste Erhebung in der Berufsgruppe Gesundheits- und Pflegeberufe  durchgeführt werden. Dadurch wird ein "enormes Verbesserungspotenzial und massiver Handlungsbedarf" offen gelegt, so AK Präsident Erwin Zangerl.  Umfrage wurde von 5.761 Beschäftigten zurückgeschicktMit einer Teilnahme von 5.761 Beschäftigten an der Umfrage bekam man einen Einblick in das Arbeitsumfeld...

AK Spitzenkandidat Helmut Deutinger | Foto: Grüne in der AK

AK-Wahl
Andere Arbeitswelt sei möglich

TIROL. In den Betrieben, den AK Geschäftstellen sowie den Tiroler Kliniken in Innsbruck und Hall mobilisieren die Grüne Landessprecherin Barbara Schramm-Skoficz und der Spitzenkanditat für die AK-Wahl Helmut Deutinger die Unentschlossenen. Durch das Wählen sei eine andere Arbeitswelt möglich. "Wo Zeit für die Familie und Hobbys bleibt, wo Zeit zum Durchschnaufen bleibt und wo gleiche Arbeit für gleichen Lohn Realität ist. Als Grüne in der AK setzen wir uns genau dafür ein“, so Helmut Deutinger....

Bis zum 7. Februar, 12:00 Uhr kann man nun als Arbeiterkammermitglied seine Stimme für die AK-Wahl abgeben. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)
1

AK-Wahl Tirol
Das demokratische Recht in Anspruch nehmen

TIROL. Ab heute können Mitglieder der Arbeiterkammer Tirol ihre Stimme für die AK-Wahl 2019 abgeben. Nochmals ruft AK-Präsident Erwin Zangerl dazu auf, dass die ArbeiternehmerInnen ihr demokratisches Recht in Anspruch nehmen sollen.  Heiße Phase für die AK-WahlWurden vorab schon die Umschläge für die Briefwahl mit der Post verteilt, gilt ab heute für Wähler, die lieber persönlich zur Urne gehen, die Öffnung der Wahllokale. Besonders AK-Präsident Zangerl ruft zur Wahlteilnahme auf und erläutert...

Auch dieses Jahr helfen die Experten der AK Tirol und der Finanzämter mit ihrem Wissen aus.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

AK Tirol Steuerspartage
Hilfe bei der Arbeitnehmerveranlagung

TIROL. Im März kann man sich durch die Arbeitnehmerveranlagung wieder zu viel bezahlte Steuern zurück holen. Von der AK Tirol und den Finanzämtern stehen auch dieses Jahr wieder Experten zur Hilfe bereit. Als AK Mitglied kann man den kostenlosen Service nutzen und sich für den Steuerspartag im jeweiligen Bezirk anmelden.  Die AK Steuerspartage in allen BezirkenSo verschenkt man kein Geld. Wer sich zum Steuerspartag im jeweiligen Bezirk unter der Hotline 0800/22 55 22 – 2018 anmeldet, erhält...

Die Pension erhöht sich, die Rezeptgebühren werden allerdings auch höher.  | Foto: Pixabay/analogicus (Symbolbild)

AK Tirol Falter
Sozialrechtliche Bestimmungen 2019

TIROL. Jährlich ändern sich die Werte für zum Beispiel die Höchstbeitragsgrundlage, die Geringfügigkeitsgrenze oder die Grenze für die Befreiung von der Rezeptgebühren. Damit die Tiroler ArbeitnehmerInnen gut informiert sind, hat die AK Tirol wieder die wichtigsten Bestimmungen für 2019 in einem handlichen Falter zusammengefasst.  Sozialrechtliche Bestimmungen 2019Geändert hat sich für dieses Jahr einiges. Die Pension 2019 wurde um 2 bis 2,6 Prozent erhöht. Allerdings sieht es bei der...

Listenzweiter Bernhard Höfler und Stephan Bertel, FSG-Vorsitzender Tirol und Spitzenkandidat, gehen mit Zuversicht in die AK-Wahl.  | Foto: Fluckinger
7

AK-Wahlen
FSG-Vorsitzender Bertel in Kundl: "Idealismus ist Stärke unserer Fraktion!"

Die Spitzenvertreter der roten Gewerkschaft FSG sehen sich als "Underdog" in den AK-Wahlen und fordern im Zuge dieser eine Neuausrichtung der Arbeiterkammer. KUNDL (bfl). Es heißt David gegen Goliath. Dies unterstrich Stephan Bertel, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Tirol und Spitzenkandidat für die AK-Wahl, im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN in Kundl am Donnerstag, den 17. Jänner. Gemeint ist die Gegenüberstellung zum AK-Wahl-Favoriten AAB-FCG, der Liste an...

Der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger fordert mehr Tempo bei dem Thema des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

AK-Wahl Tirol
Grünen-AK-Spitzenkandidat fordert mehr Druck bei Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

TIROL. In der AK-Wahl Tirol fordert der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger mehr Tempo beim Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Er kritisiert Zangerl, der sich laut Deutinger noch nicht dazu geäußert hat.  Es reicht nicht, die Kosten der Kinderbetreuung bei Fort- und Weiterbildung zu erstattenZwar ist man bei der AK Tirol mächtig stolz auf die neuen Extra-Leistungen für Frauen bei Fort- und Weiterbildung, jedoch ist dies dem Grünen AK-Spitzenkandidat nicht genug. Er fordert einen Rechtsanspruch...

Damit Frauen der Wiedereinstieg ins Berufsleben einfacher fällt, können sie das Angebot der Arbeiterkammer Tirol auf Umschulung oder Weiterbildung in Anspruch nehmen. | Foto: Pixabay/PourquoiPas (Symbolbild)
1

AK Tirol
Wiedereinstieg ins Berufsleben für Frauen erleichtern

TIROL. Damit der berufliche Wiedereinstig nach Karenz- oder Familienzeit besser gemeistert werden kann, bietet die AK Tirol Frauen ab sofort eine neue Extra-Leistung an. Sie können sich beim BFI Tirol kostenlos um- oder aufschulen lassen, auf Kosten der Arbeiterkammer.  Höhere Qualifikation, bessere ChancenGemeinsam mit dem Bildungspartner, dem BFI Tirol, hat die Arbeiterkammer Tirol eine Extra-Leistung für Wiederberufseinsteiger erarbeitet. Die neue Extra-Leistung sieht eine Umschulung oder...

Arbeiterkammerwahlen in Tirol | Foto: AK Tirol

AK-Wahlen
Bezirk in FSG für AK-Wahl gut vertreten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Stephan Bertel, FSG-Vorsitzender und Betriebsrat bei Sandoz, ist Tiroler Spitzenkandidat der FSG für die AK-Wahl. Der Bezirk Kitzbühel ist auf der sozialdemokratischen Gewerkschafterliste  mit Margit Luxner (Betriebsratsvorsitzende Altenwohnheim Kitzbühel), Hannes Schweigkofler (Betriebsrat Fritz Egger GmbH), Johann Ritter (ÖBB Postbus), Martin Bamberger (Fritz Egger GmbH), Robert Brunner (Stadtwerke Kitzbühel), Franz Beltermann (Innio Jenbacher) und Bernhard Lampl (ÖGB)...

(v. li.): LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK-Wahl Tirol
Hechenberger fordert zum Wählen auf

TIROL. Die AK-Wahl steht vor der Tür und auch LK Präsident Hechenberger ruft dazu auf, wählen zu gehen. So würde man "Ja" zu einer starken Vertretung sagen.  Eine wichtige Wahl, an der man teilnehmen sollteDer Landwirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Hechenberger betont, wie wichtig diese AK-Wahl in Tirol wäre und appelliert nochmals an die TirolerInnen, daran teilzunehmen. Für eine starke AK sollte man diese Wahl nicht versäumen.  Für viele ist die AK-Wahl jetzt schon möglich, da ein Großteil...

Man hat ihm viel zu verdanken: Alt-Präsident Ing. Josef Kern | Foto: AK Tirol

Arbeiterkammer Tirol
Trauer um Alt-Präsidenten Ing. Josef Kern

TIROL. Am vergangenen Dienstag verstarb der ehemalige Präsident der Tiroler Arbeiterkammer, Ing. Josef Kern im Alter von 89 Jahren. Die AK Tirol, mit AK Präsident Zangerl trauert um den "aufrechten Arbeitnehmervertreter, der zu seinen christlich-sozialen Werten stand". Bis zuletzt verfolgte Kern den interessenpolitischen Auftrag der Arbeiterkammer mit ganzem Herzen.  Ein starker Gewerkschafter und Arbeitnehmer-VertreterMan hat ihm viel zu verdanken, so AK Präsident Zangerl, tief betroffen....

Wer nicht genug Deutschkenntnisse besitzt, fürchtete die AK Tirol, kann die Anordnungen der Fachkräfte nicht verstehen und gefährdet Patienten. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
AK gegen Absenkung der Deutschkenntnisse in Pflegebereich

TIROL. Um dem Mangel an Pflegekräften entgegen zu wirken, denkt man momentan darüber nach, das verlangte Deutschniveau von B2 auf B1 abzusenken. Bedenklich findet das die AK Tirol, schließlich gehe es um die Gesundheit und Sicherheit von betreuten PatientInnen. Letztendlich würde die Verantwortung auch auf das diplomierte Pflegepersonal zurückfallen, argumentiert die AK Tirol.  Mehr Kräfte aus Drittstaaten als Pflegeassistenten Die Argumente für eine Absenkung sind unter anderem, dass die...

1

Grüne in der AK
Grüne gerade in diesen Zeiten enorm wichtig

TIROL. Ab14. Jänner finden in Tirol die AK-Wahl statt. Auch die Grünen sind mit sechs Mandaten in der AK vertreten. Ziel von Spitzenkandidat Helmut Deutinger aus Waidring ist der Zugewinn von Mandaten und das Brechen der absoluten Mehrheit von Präsident Erwin Zangerl. "Es braucht vermehrt die Grünen in der AK, denn wir stehen für die ökologische gesellschaftspolitische Überzeugung. Denn trotz aller Kritik an der Bundesregierung ist Präsident Zangerl ein ÖVPler. Und die ÖVP hat einfach andere...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Zukunftsprogramm der AK wird vorgestellt. | Foto: AK Tirol

AK-Wahl Tirol
AK Zukunftsprogramm der Liste 1 AAB-FCG-Fraktion

TIROL. Mit den AK-Wahlen stellt die Liste 1, die AAB-FCG-Fraktion von Präsident Erwin Zangerl ihre neues AK Zukunftsprogramm vor. Unter anderem ist eine neues Programm für Frauen und noch mehr Leistungen vorgesehen. Hilfe beim Wiedereinstieg nach Karenz oder FamilienpauseIm Zukunftsprogramm sind Extra-Leistungen für Frauen vorgesehen, die einen neuen Service für den beruflichen Wiedereinstieg bieten. Gemeinsam mit dem BFI Tirol, sollen Frauen beim Wiedereinstieg unterstützt werden. Der...

Ab sofort können BriefwählerInnen bei der AK-Wahl ihre Stimme abgeben.  | Foto: Pixabay/Pixaline (Symbolbild)

AK-Wahl
Wahlunterlagen per Post zugesendet - ab sofort kann gewählt werden

TIROL. Ab heute gilt es: Rund 215.000 Mitglieder können nun ihre Stimme bei der Tiroler AK Wahl abgeben. Der Großteil der Mitglieder bekommt heute seine Wahlunterlagen mit der Post. Zwar kann es trotz der kritischen Schneelage in manchen Orten zu verspäteter Zusendung kommen, doch bis 7. Februar ist Zeit, die Unterlagen portofrei abzuschicken.  215.000 Mitglieder können sofort ihre Stimme abgebenMit rund 215.000 Mitgliedern erhält der Großteil der Stimmberechtigten seine Wahlunterlagen per...

Statt einer Kassenzentralisierung fordert Zangerl "eine Gesundheitsreform mit einem bestmöglichen Leistungsniveau für alle Beschäftigten und ihre Familien". | Foto: Ak Tirol
1

AK Tirol
Klage gegen Gebietskrankenkassen-Zentralisierung am Verfassungsgerichtshof

TIROL. AK Präsident Zangerl hat es schon prophezeit, nun tritt es wirklich ein: die AK Tirol und TGKK reichen eine Klage beim Verfassungsgerichtshof gegen die Zerschlagung und Zentralisierung der Gebietskrankenkassen ein. Bei der geplanten Zentralisierung steht laut Zangerl die funktionierende Gesundheitsvorsorge auf dem Spiel.  Hauptbetroffene sind die PatientenKommt es tatsächlich zur geplanten Zentralisierung der Gebietskrankenkassen, wären die hauptbetroffenen die Patienten, so AK Präsident...

Seit Jahren warnen Konsumentenschützer der AK Tirol vor unseriösen Schlüsseldiensten und brachten viele Vorfälle zur Anzeige. Nun folgte die erste Verurteilung wegen Sachwuchers. Trotzdem ist weiter Vorsicht geboten, denn die dubiosen „Unternehmen“ bewerben ihre Dienste auch weiterhin im Internet. | Foto: pixabay/multifacetedgirl – Symbolbild

AK Tirol Tipp
Kampf gegen unseriöse Aufsperrdienste

TIROL. Immer wieder nützen unseriöse Schlüsseldienste die Notlage von Betroffenen aus: Sie verlangen teilweise bis zu 1.600 Euro für das Öffnen einer Türe. Nun wurde der erste Schlüsseldienst verurteilt. Warnung vor unseriösen SchlüsseldienstenSeit Jahren schon warnt die Arbeiterkammer Tirol (AK) die TirolerInnen vor unseriösen Schlüsseldiensten. Dabei ist der Vorgang der Betrüger immer derselbe. Viele der Betroffenen haben, nachdem sie sich ausgesperrt haben, im Internet nach einem...

AK Tirol Präsident Erwin Zangerl sieht die geplante Steuerentlastung kritisch.  | Foto: AK Tirol

Zangerl zu Steuerentlastung
AK Tirol Präsident sieht geplante Steuerentlastung skeptisch

TIROL. Was bringt die geplante Steuerentlastung der Bevölkerung? AK Tirol Präsident Erwin Zangerl ist skeptisch und vermutet eine "weitere Mogelpackung auf Kosten der Beschäftigten".  Gerechtigkeit bleibt auf der StreckeIn den Augen Zangerls hat die Regierung bisher Wirtschaft und Industrie "hofiert" und dies wird sich auch in der jetzigen Steuerreform durchsetzen, wie er prognostiziert. Die vielen Änderungen wie das neue Arbeitszeitgesetz oder "die Aushöhlung des Sozialsystems" haben den AK...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Schicksalsschlag kann schnell alles verändern. Die AK Tirol berät in Sachen Notfälle.  | Foto: Archiv
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Schwaz
  • Schwaz

AK Unterstützungsfonds: Expert:innen beraten am Mi. 7. Mai in der AK Schwaz

Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Mi. 7. Mai, von 9 bis 11 Uhr in der AK Schwaz. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der individuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.