Alex Pinter

Beiträge zum Thema Alex Pinter

Arnie reloaded, Sprit am Limit & ÖBB am Zug
Das war der Montag in der Steiermark

Was passiert, wenn an der Zapfsäule kein Sprit mehr sprudelt? Dann fährt ab sofort ein Zug von Graz nach Berlin. Wir haben im steirischen MeinBezirk.at-Tagesrückblick ein Interview mit dem Energiehandelsobmann der Wirtschaftskammer Österreich, zwei neue Nachtzugverbindungen ab Graz, die Personalrochade bei den Steirischen Grünen und einen sportlichen Ausblick auf den Erzberg sowie Rückblick aus dem Pferdesport.  STEIERMARK. Während sich die Landesspitze in der Steiermark und in Tirol neu...

Der Grüne Landwirtschaftssprecher im Landtag, Alex Pinter, hat heute Montag seinen Rückzug aus der Landespolitik bekannt gegeben. | Foto: Nikola Milatovic
3

Überraschender Personalwechsel
Alex Pinter verlässt den Grünen Landtagsklub

Nach zwei anstehenden Landeshauptmann-Wechseln im Bund, hat nun auch der Landtagsklub der steirischen Grünen eine Rochade unter den Abgeordneten angekündigt. Alex Pinter, der für die Grünen seit knapp drei Jahren im Landtag sitzt, hat überraschend seinen Rückzug verlautbart. An seine Stelle rückt der bisherige Bundesrat Andreas Lackner. STEIERMARK. Nicht nur in der ÖVP bleibt zurzeit kein Stein auf dem anderen, auch die Grünen vollziehen zur Halbzeit der Legislaturperiode einen Personalwechsel:...

"Grüne Bauern-Power"
Krieg und Agrar waren Gesprächsthema in Gratkorn

Die heimischen Landwirte stehen aktuell vor mehreren Herausforderungen. Für einen regen Austausch traf man sich deshalb auf Einladung des Grünen Agrarsprechers im Landtag Alexander Pinter in Gratkorn. GRATKORN. Alexander Pinter, der selbst ein Forstgut in der Marktgemeinde bewirtschaftet, lud Grüne steirische Bäuerinnen und Bauern zu einem Austauschtreffen ein. Tiefgehende Veränderungen Unter dem Motto "Grüne Bauern-Power" bezog man sich dabei "auf die große Expertise, die die Grünen...

Der Grüne Sprecher Alex Pinter besuchte den Kapfenberg Künstler Martin Karlik in seinem Atelier. | Foto: Podesser.net
2

Grüner Kultursprecher auf Kapfenberg-Besuch
Zu Besuch bei den Wurzeln des Landhaus-Fauns

Der Grüne Kultursprecher Alex Pinter besuchte kürzlich den Kapfenberg Künstler Martin Karlik, der den Landhaus-Faun erschaffen hat. KAPFENBERG. Der „Faun mit Weitblick“ – Lieblingskunstwerk des Kultursprechers der Steirischen Grünen Alex Pinter – ist eine beeindruckende Skulptur im Landhaushof in Graz; er soll seit 2010 die politisch Agierenden zu einer zukunftsweisenden, selbstlosen Handlungsweise ermahnen. Nun hat sich Pinter auf den Weg gemacht, deren kreativen wie humorvollen Erschaffer...

„Pinter Boulder“: LAbg. Pinter testet die neue Boulderhalle | Foto: Philipp Podesser
2

Alex Pinter auf Kapfenberg-Besuch
Neue Kapfenberger Boulderhalle begeistert Grünen Sportsprecher

Der Sportsprecher der Grünen im steirischen Landtag, Alex Pinter, besuchte kürzlich die neue Newton-Boulderhalle in Kapfenberg und zeigte sich begeistert. KAPFENBERG. Die neue Newton-Boulderhalle in der ehemaligen Heim&Haus-Filiale in Kapfenberg wurde kürzlich vom Sportsprecher der Grünen im Landtag, Alex Pinter, besucht und sogleich auch ausgetestet. Unter der Anleitung von Peter Brunnhofer versuchte er sich erstmals in dieser Sportart – und war sofort begeistert. "Ein tolles Bewegungsangebot...

Alex Pinter mit Susanne und Bernd Kresch am neuen Produktionsstandort am Vorum in Voitsberg | Foto: Die Grünen
2

LAbg. Alex Pinter
Besuch am neuen Standort der Firma XeNTiS in Voitsberg

Der grüne Wirtschafts- und Sportsprecher LAbg. Alex Pinter war zu Besuch am neuen Standort des steirischen High-Tech-Unternehmens XeNTis in Voitsberg. VOITSBERG. Die Firma XeNTis, die vor allem für ihre hochwertigen Carbonlaufräder bekannt ist, exportiert ihre Produkte in 75 Länder weltweit. LAbg. Alex Pinter war vor Kurzem am neuen Standort in Voitsberg zu Besuch. "„Besonders erfreulich ist, dass sowohl Entwicklung als auch Produktion ausschließlich in Österreich stattfinden“ so Pinter, selbst...

Gesund, flott, aber auch gefährlich: E-Bikes bergen mehr Tücken als "normale" Fahrräder. | Foto: goldenshrimps/Panthermedia
3

Grüner Vorstoß
Kombi-Kauf: Jedes E-Bike mit eigener Sicherheitsbroschüre

Sei es aus gesundheitlichen Gründen oder aus Motiven des Klimaschutzes: Radfahren erfreut sich in der Steiermark immer stärkerer Beliebtheit. E-Biken erlebt einen regelrechten Boom. Die Kehrseite: Die Zahl der Radunfälle hat einen historischen Höchststand erreicht. Die steirischen Grünen wollen daher mit einer E-Bike-Broschüre einen weiteren Schritt für mehr Sicherheit im Radverkehr setzen. STEIERMARK. Rad ist gut, E-Bike ist besser – dies scheinen zumindest die steigenden Absatzzahlen für das...

Die Grünen - LAbg. Alex Pinter und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner – wollen aufs Rad setzen und fordern daher mehr Sicherheit, auch gesetzlich verankert. | Foto: Podesser
4 Video

Abstandstest untermauert Grünen Vorstoß
Mehr Abstand für Radfahrer gefordert

Noch nie waren so viele Grazerinnen und Grazer mit dem Rad unterwegs und noch nie waren – das ist die Kehrseite der Medaille – die Unfallzahlen unter Radfahrern so hoch. Die Grünen appellieren daher bereits seit geraumer Zeit für mehr Sicherheit für die unmotorisierten Zweiräder. GRAZ. Die Radunfallszahlen in Österreich sind auf einem erschreckenden Rekordhoch – das Radfahren in Österreich ist doppelt so gefährlich als in vergleichbaren Ländern innerhalb der EU wie Deutschland, der Schweiz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Wendepunkt Leoben
Alex Pinter überbrachte sein Wichtelgeschenk mit dem Rad

Im Rahmen der Wichtel Challenge überbrachte der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter dem Wendepunkt Leoben sein Geschenk mit dem Fahrrad.  GRAZ/LEOBEN. Den Sonntag vor dem vierten Lockdown nutzte der Landtagsabgeordnete Alex Pinter für eine ganz besondere Geschenkübergabe, die im Rahmen der Wichtel Challenge stattfand: Der Sportsprecher der Grünen setzte sich auf sein Fahrrad und radelte in zweieinhalb Stunden von Graz nach Leoben. Ziel seiner Radtour war der Verein Wendepunkt, eine...

St. Oswald
Sicherheitslösung für den weststeirischen Jakobsweg

Mit einer neuen Landtagsinitiative soll der Jakobsweg auf der L332 für Gemeinde und Besucher wieder sicher werden. Denn hier wandert und pilgert nur der, der entlang der Landesstraße entschlossen genug ist.  Der Weststeirische Jakobsweg wurde 2010 eröffnet. Der Hauptweg beginnt bei der Jakobskirche in Thal und führt von hier über St. Pankrazen zur Jakobskirche in Geistthal. Es gibt aber auch die Möglichkeit bei der Abtei in Seckau zu starten. Insgesamt gibt's acht Etappen. Schon 19 Nationen...

Die Rabtaldirndl
"Betonfieber" ergriff die Voitsberger

Die Rabtaldirndln gastierten am Mittwoch mit "Betonfieber" in den Voitsberger Stadtsälen. VOITSBERG. Das Quartett der Rabtaldirndl touren mit ihrem aktuellen Programm "Betonfieber" durch die steirischen Bezirken. Die Schauspielerinnen nehmen dabei unsaubere Machenschaften der Lokalpolitik ins Visier und kritisieren das ausufernde Zubetonieren der Landschaft. Am Mittwoch machten sie in Voitsberg Station und ernteten für ihren bitterbösen und zum Schreien komischen ländlichen Schwank vom...

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof im Podcast

Eine nicht ganz alltägliche Paarung bringt die neueste Folge des Grünen Podcasts "hinterGRÜNdig": Der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter, selbst Forstwirt, hat Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof zu Gast und spricht mit ihm über die Zukunft des Waldes. In den vor Kurzem neu eröffneten Naturwelten in Mixnitz diskutieren die beiden unter anderem über den mutmaßlich vielfach verlorengegangen Bezug zur Natur, über diverse Mountainbike-Strecken und deren Herausforderungen in der Steiermark...

Grüne wollen klimafitte Wälder

Gratwein-Straßengel/Gratkorn: Sandra Krautwaschl und Alex Pinter machen in Gratkorn auf klimafitte Wälder, Klimawandel und Waldbrandgefahr aufmerksam. Die verheerende Waldbrände in weiten Teilen Südeuropas haben vielen Menschen ihr Hab und Gut genommen. Doch auch Tiere und die Natur selbst leiden unter Katastrophen wie diesen. Klimawandel und Waldbrandgefahr werden immer häufiger in einem Atemzug genannt – zu recht? Auch die heimischen Wälder bekommen die Auswirkungen des Klimawandels bereits...

Dagmar Karisch-Gierer (FAST Pichl), Klubobfrau Sandra Krautwaschl, Martin Krondorfer (FAST Pichl) und Landtagsabgeordneter Alex Pinter (v.l.).  | Foto: Philipp Podesser
2

"Wald der Zukunft"
Grüne nahmen südoststeirische Wälder unter die Lupe

Grüne suchen u.a. in der Südoststeiermark den "Wald der Zukunft". SÜDOSTSTEIERMARK. Die steirischen Grünen haben ja im Vorjahr die artenreichste Wiese ausgezeichnet – heuer nimmt man die Wälder genau unter die Lupe. Gesucht wird im Detail jener Wald, in dem die besten Vorkehrungen getroffen werden, um ihn bestmöglich auf eine Klimakrise vorzubereiten. Man sucht also den "Wald der Zukunft".  Jury auf TourDie Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl hat nun gemeinsam mit dem Forst- und...

"Die Plätze waren schnell ausreserviert", freut sich Alex Pinter. Deshalb wird es einen weiteren Termin zur "Bike & Forst"-Ausfahrt geben. | Foto: Nikola Milatovic
1

"Bike & Forst"
Mountainbike-Premiere auf der Rannach

Eine „Bike & Forst“-Ausfahrt auf der Rannach soll den Austausch fördern. „Um für mehr gegenseitiges Verständnis zu sorgen und um Informationen aus den Bereichen Jagd und Forst auch in die Bike-Szene zu bringen“, lud der Grüne Forst- und Sportsprecher LAbg. Alex Pinter letzte Woche zur ersten „Bike & Forst“-Ausfahrt am hofeigenen Burgstaller-Trail auf der Rannach. Bike-Szene am Burgstaller-TrailPinter, selbst ausgebildeter Forstwirt und Mountainbike-Instruktor, kennt „beide Welten, die oft...

Graz-Umgebung
"Regionalboxen" in der Kritik

Das Konzept der "Regionalboxen" ist umstritten – wie sieht die Situation in Graz-Umgebung aus? Während Selbstbedienungsautomaten andernorts gerade erst im Kommen sind, sind sie in Graz-Umgebung schon längst bekannt. Speziell im Norden gibt es ein breit gefächertes Angebot an frischen regionalen Produkten, die einfach per Knopfdruck und beim Vorbeifahren rund um die Uhr eingekauft werden können. Doch der Markt ist hart umkämpft – vor allem, seit Billa im April bekannt gegeben hat, mit eigenen...

Gratkorn
Grüne pflanzen mit Kindern Bäume

"Dass unser Nachwuchs hier schon so motiviert dazu bereit ist, stimmt uns positiv für unsere Zukunft. Gestärkte Kinder und ein klimafitter Wald – beides ist für unsere Zukunft entscheidend", sagt Grünen-Landtagsabgeordneter Alex Pinter. Zusammen mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl und vier Kindern wurden in seinem Forstgut Burgstaller in Gratkorn Bäume gepflanzt. Dabei haben die Kids nicht nur alles über den Wald und das Bäumepflanzen gelernt, sondern durften auch gleich mit großer Begeisterung...

Ganz schön keck: Nah von St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Wolf mehrmals bei Tageslicht gesehen und fotografiert.  | Foto: Achim Kiefer
Aktion

Jagdgesetz
Wolfsichtung in St. Oswald bringt Grüne auf den Plan

Wolf-Sichtung in St. Oswald ob Eibiswald: Landesregierung muss handeln – Grüne kündigen Landtagsinitiative für besseren Schutz und bessere Unterstützung für Landwirte an. Sie fordern eine Novelle im Jagdgesetz ST. OSWALD OB EIBISWALD/GRAZ. Anlässlich der aktuellen Wolf-Sichtung am Fuße der Koralm nahe St. Oswald ob Eibiswald kündigt der Grüne Landwirtschaftssprecher im Landtag, Alex Pinter, an, im Landesparlament aktiv zu werden, „denn die Steiermark hinkt bei diesem Thema leider anderen...

Grüne bringen Radabstandsmesser nach Graz
Radfahren mit Abstand, Maß und Ziel

Abstand bitte! Seit mehr als einem Jahr ist das unter anderem eine der Voraussetzungen, um gesund zu bleiben. Ausnahmsweise nichts mit Corona, aber dennoch mit Gesundheit und Sicherheit hat das Abstandhalten nun im Zuge einer neuen Idee für alle Radfahrer in Graz. Mit einem neuen Projekt wollen die Grünen das Radfahren in Graz nämlich attraktiver und vor allem sicherer machen, denn „neben einem unzureichend ausgebauten Radwegenetz und teils überhaupt nicht vorhandenen Radwege ist, wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Grüner Vorschlag: Landesforste sollen Mountainbike-Strecken betreiben

Der Mountainbike-Sport boomt immer mehr in der Region: Landesforste sollen Trail-Center betreiben. Vor dem Hintergrund der stark zunehmenden Zahlen an Mountainbikern hat der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter eine neue Initiative im Landesparlament gestartet. Unter dem Motto „Sanfte Naturnutzung, Lenkung von Freizeitsportlern und neue Ertragsmöglichkeiten für die Landesforste“ sollen letztere laut Pinter auf ihrem Areal ein Trail-Center betreiben. Beruflich ist Pinter selbst Forstwirt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Meinungsaustausch in Straden: Bundesrat Andreas Lackner mit Irene Gombotz, Olga Voglauer und Alex Pinter (v.l.).  | Foto: Bernd Pekari
1

Unsere Erde
Grüne und junge Wilde im Austausch über das Klima

Grünen-Abordnung besuchte "Die jungen wilden Gemüsebauern". STRADEN. „Die jungen wilden Gemüsebauern" sind eine Gruppe steirischer Landwirte, die Produkte in Kooperation mit heimischen Betrieben herstellen und die Regionalität bewusst leben. Andreas Lackner, Bundesrat der Grünen aus Deutsch Goritz, hat vor Kurzem gemeinsam mit LAbg. Alex Pinter die Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen im Parlament, nach Straden eingeladen. Dort gab es einen spannenden...

Politischer Sieg über den Kunstrasen ist greifbar

Die negativen und gefährlichen Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt sind längst bekannt und bewiesen. Der Grüne Sportsprecher im Landtag, Alex Pinter, nahm bereits vor dem Sommer den hohen Mikroplastikanteil bei Sportstätten ins Visier und startete eine entsprechende Landtagsinitiative – die WOCHE berichtete. Nun liegt die Stellungnahme der Landesregierung dazu vor. Sowohl Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Stellvertreter Anton Lang als auch die Landesräte Christopher Drexler und...

Quo vadis Radweg? In St. Michael hört der Radweg plötzlich auf. | Foto: Podesser
1 4

Sportlicher Lokalaugenschein zeigt Verbesserungspotenzial:
Murradweg mit vielen Lücken

Radfahren wird besonders in Zeiten wie diesen immer populärer und auch zu einem stärkeren Tourismusfaktor. Der Sportsprecher der steirischen Grünen, LAbg. Alex Pinter, trat deshalb in die Pedale, um sich auf dem Murradweg von Graz über Bruck/Mur und Leoben bis Judenburg den Zustand dieses touristischen Aushängeschildes genauer anzusehen – ein sportlicher Lokalaugenschein also. Das sind die SchwachstellenDie Ausfahrt von Alex Pinter hat unter anderem folgende Schwachstellen des Murradwegs zutage...

Grüne fordern Schutz für Rehkitze

2.500 Rehkitze sterben jährlich auf unseren Feldern – Grüne fordern innovativeren Schutz der Kitze vor den Mähmaschinen. Genau 2.484 Rehkitze werden im Jahr „Opfer“ von Mähmaschinen – das geht aus einer aktuellen Anfragebeantwortung von Landesrat Seitinger an die Grünen hervor. Insgesamt wird jährlich ein „Rehwild-Gesamtabgang“ von 69.000 in der Steiermark gemeldet, die „Mähmaschinen-Kitze“ machen davon 3,6 Prozent aus, so Seitinger. Besonders von Rehkitz-Mähverlusten betroffen sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.