Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war eine 44-Jährige gestern Abend im Bezirk Schärding. | Foto: PantherMedia / burdun

44-Jährige in Kopfing angehalten
Alkolenkerin ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle am 14. März wurde eine 44-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Schärding alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung erwischt, sie wird laut Polizei angezeigt. KOPFING IM INNKREIS. Am 14. März gegen 21:40 Uhr führte eine Polizeistreife aus Münzkirchen in Kopfing im Innkreis Fahrzeugkontrollen durch. Dabei zeigte eine 44-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Schärding deutliche Anzeichen von Alkoholisierung, was ein positiver Alkomattest bestätigte. Ihre Weiterfahrt wurde...

Der 54-jährige Innviertler wird angezeigt. | Foto: PantherMedia / burdun

St. Lorenz
Alkolenker krachte gegen Steinmauer

Gestern, Donnerstag, kam ein 54-jähriger Mann kurz vor 18 Uhr von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen eine Steinmauer. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,62 Promille. ST. LORENZ. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Pkw am Donnerstag, 13. März, gegen 17.55 Uhr auf der B154 von St. Lorenz Richtung Mondsee. Dabei kam er links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen eine Steinmauer. Der Mann wurde leicht verletzt, verweigerte jedoch die ärztliche Versorgung. Ein...

Der 22-Jährige Alkolenker blieb laut Polizei unverletzt (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall
Alkolenker schrottet auf B137 sein Auto

Ein 22-jähriger Alkolenker aus dem Bezirk Schärding krachte mit seinem Wagen auf der Innviertler Straße 100 Meter die Böschung hinab.  ANDORF, TAUFKIRCHEN. Der Unfall passierte heute in den frühen Morgenstunden. Gegen 5:40 Uhr fuhr laut Polizei der 22-Jährige aus dem Bezirk Schärding auf der B137 in Richtung Andorf. Kurz vor der Abzweigung Unterteufenbach kam der 22-Jährige rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte in weiterer Folge mit seinem Fahrzeug rund 100 Meter weiter die Böschung hinab....

Die Beamten führten einen Alkotest beim Lenker durch. Dieser verlief positiv. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall auf B127
Alkolenker landete mit seinem Fahrzeug am Dach

Zu einem Unfall, bei dem ein Auto auf dem Dach liegen blieb, kam es am 12. März in den Abendstunden in Ottensheim. Ein Alkotest beim Fahrer verlief positiv. OTTENSHEIM. Rotes Kreuz und eine Polizeistreife trafen beinahe gleichzeitig gegen 21.50 Uhr beim Unfallort auf der Rohrbacher Straße B127 ein. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem am Dach liegenden Auto befreien. Laut Angaben des 27-Jährigen habe er während der Fahrt im Innerraum herumgestöbert. Dabei sei er in einer Linkskurve von...

In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Frau wurde Opfer von Internetbetrug und Frontalcrash in Ampass

Eine 75-jährige Frau fiel in Innsbruck auf eine dreiste Betrugsmasche herein und überwies einen vierstelligen Eurobetrag an Internetbetrüger. In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. AMPASS. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 9. März 2025, fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westlicher Richtung, aus Hall...

Andreas Weidinger, Verkehrsreferent von der Welser Polizei, zieht Bilanz über die Faschingszeit und zeigt sich über den Einsatz der Beamtinnen und Beamten zufrieden | Foto: Weidinger
2

Wachsames Auge auf das Welser Narrentreiben
Polizei sorgte in der Faschingszeit für Sicherheit

Ausgelassene Stimmung und das ein oder andere Gläschen Alkohol zu viel – so ist es eben in der Faschingszeit. Damit alles auch im Rahmen bleibt, war die Welser Polizei auf den Welser Straßen, in der Innenstadt und den Stadtteilen verstärkt präsent. WELS. Die Polizei war das vergangene Wochenende rund um die Faschingsfeiern in der Stadt wieder verstärkt mit Zivilstreifen unterwegs", so Andreas Weidinger vom Stadtpolizeikommando Wels. "Es ist wichtig, dass uns die Menschen auch sehen." Laut ihm...

Ein Alkotest bei dem 29-Jährigen ergab 1,26 Promille. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Positiver Alkotest
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß in Moosdorf

Ein 29-jähriger, alkoholisierter Autofahrer bemerkte zu spät, dass ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker abbiegen wollte. So kam es zu einem Unfall auf der B 156 in Moosdorf. MOOSDORF. Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend, am 4. März, im Gemeindegebiet von Moosdorf. Gegen 18.45 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto auf der B 156 von Lamprechtshausen kommend in Richtung Eggelsberg. Hinter ihm fuhr ein Kleintransporter und wiederum dahinter ein 29-Jähriger aus dem...

Beim 17-jährigen Lenker wurde eine Alkoholisierung festgestellt.  | Foto: FF Rust
4

Drei verletzte 17-Jährige
Verkehrsunfall am Güterweg von Oslip nach Rust

Am Faschingsdienstag fuhr ein 17-Jähriger im Beisein von zwei Gleichaltrigen sein Fahrzeug am Güterweg von Oslip in Richtung Rust, als es zum Verkehrsunfall kam. Einer der Beifahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert.  OSLIP/RUST. Dienstagabend fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Pkw am Güterweg von Oslip in Richtung Rust. In dem Fahrzeug befanden sich zwei weitere 17-Jährige. Bei einer Linkskurve kam der Pkw des Fahrers auf die Gegenfahrbahn, woraufhin der 17-Jährige das Lenkrad nach rechts...

Ein Pkw prallte gegen eine Böschung. Der alkoholisierte Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Positiver Alkotest
35-Jähriger prallte mit Pkw gegen Böschung

Am Faschingsdienstag wurden die Einsatzkräfte im Bezirk Weiz zu einem Verkehrsunfall in Passail gerufen. Ein 35-Jähriger kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen eine Böschung. Der Alkotest verlief positiv. PASSAIL. Der 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz fuhr gegen 16 Uhr im Ortsgebiet von Hohenau an der Raab. In einer Linkskurve kam er schließlich von der Straße ab. Notarzt, Rettung, Feuerwehr Passail und St. Kathrein standen im Einsatz.  Verletzungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Am Faschingsdienstag kam ein 38-Jähriger in seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Alkotest verlief positiv. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
3

Von Fahrbahn abgekommen
Betrunkener Lenker und Mitfahrer leicht verletzt

Am Faschingsdienstag kam es zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Weiz, als ein betrunkener Fahrer im Beisein seines 43-jährigen Mitfahrers von der Fahrbahn abkam. Beide Personen erlitten leichte Verletzungen. STRALLEGG. Ein 38-Jähriger kam am Faschingsdienstag mit seinem Pkw von der L458 ab. Das Fahrzeug touchierte mehrere Straßenleitpflöcke. Der Lenker und sein Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Alkotest positivWie die Landespolizeidirektion Steiermark meldet, kam der 38-Jährige kurz vor 16...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Der Alko-Lenker erhielt für den tödlichen Autounfall, bei dem es auch mehrere teils Schwerverletzte gab, 15 Monate teilbedingte Haft. | Foto: Gernot Heigl
4

1,87 Promille und zu schnell
Haft für Alko-Lenker nach tödlichem Unfall

Er hatte 1,87 Promille, raste mit 157 km/h in einer 100er-Zone, kam auf die Gegenfahrbahn und verursachte mit seinem Auto einen Unfall. Schuldlos musste eine Mutter und Ehefrau im Alter von 48 Jahren sterben. Der Alko-Lenker, angeklagt wegen grob fahrlässiger Tötung, sprach von „Leichtsinn“. Urteil: 15 Monate Gefängnis. OBERWART. „Warum sind sie alkoholisiert ins Auto gestiegen und losgefahren?“, wollte die Vorsitzende wissen. „Ich dachte, es geht noch!“, so die unglaubliche Antwort eines...

Symbolbild | Foto: panthermedia/arenacreative

Hagenberg
Lenker wollte Alkomatmessung manipulieren

HAGENBERG. Gestern, Sonntag, 2. März, nahm eine Streife der Polizeiinspektion Pregarten gegen 17 Uhr einen Fahrzeuglenker in Hagenberg wahr, der eine auffällige Fahrweise zeigte. Beim Lenker konnten eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt werden. Nach anfänglichen Versuchen, die Alkomatmessung zu manipulieren beziehungsweise nicht ordnungsgemäß mitzuwirken, konnte nach einer rechtlichen Belehrung durch die Beamten doch noch eine Messung zustande gebracht werden....

Am Samstag und am Sonntag verursachten in Kärnten Fahrer Unfälle unter Alkoholeinfluss. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Diex und in Malta
Verkehrsunfälle durch Alkolenker verursacht

Innerhalb weniger Stunden verursachten zwei Alkolenker am Samstagnachmittag und in der Nacht auf Sonntag Unfälle mit ihren Pkws. Ein Auto landete in einem Acker, das andere prallte gegen einen Baum.  DIEX, MALTA. Auf einer Gemeindestraße in Diex kam gestern Nachmittag ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Laut Angaben der Polizei habe der Fahrer über leichte Schmerzen geklagt, jedoch...

Der laut Polizei augenscheinlich stark alkoholisierte Autofahrer lenkte das Fahrzeug ohne gültige Lenkberechtigung. Die Polizei nahm ihm den Schlüssel an Ort und Stelle ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Leonding
47-Jähriger betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am 2. März 2025, um 4:15 Uhr, erstattete ein Verkehrsteilnehmer via Notruf telefonisch die Anzeige über einen Autofahrer mit auffälliger Fahrweise. LEONDING. Der Autofahrer sei soeben aus Leonding/Doppl in Richtung Meixnerkreuzung unterwegs, woraufhin er schließlich auf der Mühlkreisautobahn in Fahrtrichtung Wien, vor dem Tunnel Bindermichl, bei der dortigen Pannenbucht angehalten werden konnte. Der laut Polizei augenscheinlich stark alkoholisierte Autofahrer lenkte das Fahrzeug ohne gültige...

Der 47-jährige Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt ins BKH Lienz gebracht. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Heiligenblut
Alkoholisierter Lenker stürzte 70 Meter tief in Bach

In der Nacht von gestern auf heute kam in Heiligenblut ein schwer alkoholisierter Fahrer aus Spittal an der Drau von der Fahrbahn ab und stürzte über 70 Meter tief in einen Bach. Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen ins BKH Lienz gebracht. HEILIGENBLUT. Kurz vor Mitternacht erlitt gestern Nacht ein Fahrzeuglenker aus Spittal an der Drau einen Unfall mit seinem Pkw. Gegen 23.15 Uhr kam der 47-Jährige im Gemeindegebiet von Heiligenblut auf vereister und schneebedeckter Strecke von der...

Die Polizei zog einen am Handy hantierenden Alkolenker auf der A8 im Gemeindegebiet von Pram aus dem Verkehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Handy am Steuer
Alkolenker auf A8 im Gemeindegebiet von Pram

Wegen Hantierens am Handy zog die Polizei einen Lkw-Lenker auf der A8 im Gemeindegebiet von Pram aus dem Verkehr. Als sie den Mann kontrollierten, fiel der Polizei außerdem Alkoholgeruch bei dem Mann auf. Auf seinen Führerschein muss der 56-Jährige vorläufig verzichten. PRAM. Am 28. Februar wurde die Polizei um 9.25 Uhr auf der Innkreisautobahn A8 im Gemeindegebiet Pram in Fahrt Richtung Sattledt auf einen Lkw-Fahrer aufmerksam, der währnd der Fahrt mit dem Mobiltelefon hantierte. Die Beamte...

Foto: PantherMedia / burdun

Tonnenschwere Gefahr
LKW-Fahrer mit 3 Promille in Linz gestoppt

Mit einem Alkolenker im Vollsuff teilt sich ohnehin niemand gern die Straße – erst recht nicht, wenn der Betrunkene auch noch einen tonnenschweren LKW mehr schlecht als recht versucht durch Linz zu manövrieren steuert. Ein 37-jähriger Ukrainer setzte sich am Dienstagnachmittag in genau diesen Zustand hinters Steuer. LINZ. Sternhagelvoll – mitten am Nachmittag. Das hielt den Ukrainer aber nicht davon ab, seinen Firmen-LKW auf der Leonfeldner Straße Richtung Stadtausgang zu lenken. Ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Wagen des 32-jährigen Alkolenkers landete nach der Irrfahrt an einem Zaun. | Foto: laumat.at
Video 23

Am Ende fehlte sogar die Hose
Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch Wels-Land

Über sechs Kilometer ist ein 32-Jähriger im Vollsuff von Kremsmünster nach Sipbachzell gekurvt. Dabei rasierte er alles um, was ihm in den Weg kam. Schwer demoliert landete sein Auto schließlich in einer Hecke. Selbst seine eigene Hose war kurzzeitig weg. Der Alkotest ergab 2,3 Promille. SIPBACHZELL, KREMSMÜNSTER. Aufgeregte Anrainer alarmierten Dienstagnacht, 25. Februar,  gegen 22 Uhr die Polizei: Ein Auto war in der Siedlung in Sipbachzell in eine Hecke und einen Zaun gekracht. Das war das...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Verkehrskontrolle
Polizei erwischte in Mariapfarr einen "Alkolenker"

Eine Polizeistreife nahm in der Marktgemeinde Mariapfarr einem alkoholisierten Autofahrer den Führerschein vorläufig ab. MARIAPFARR. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 25. Februar 2025, konnte eine Polizeistreife  in Mariapfarr laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg einen "Alkolenker" anhalten. Ein Alkomattest bei dem 33-jährigen Lungauer habe einen Wert von 0,94 Promille ergeben. Dem Lenker sei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Er...

Der Lenker musste einen Alkomattest durchführen. Dieser verlief positiv.  | Foto: BRS
3

0,92 Promille
Alkolenker war mit Kindern am Rücksitz in Adnet unterwegs

Am Montagabend, den 24. Februar, bemerkten Polizisten in Adnet einen Autofahrer, der zu schnell unterwegs war. Nachdem die Beamten den Lenker angehalten hatten, stellten sie fest, dass dieser alkoholisiert war. Doch damit nicht genug: Der 38-Jährige hatte drei Kinder auf dem Rücksitz. ADNET. Der aus der Slowakei stammende Lenker war bei erlaubten 60 km/h 91 km/h unterwegs. Aus diesem Grund stoppten die Polizisten den Lenker im Gemeindegebiet des Tennengauer Ortes. Da sie deutliche Anzeichen...

Der alkoholisierte Fahrer wurde angezeigt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

In Ampflwang
Mutter und Baby ungesichert auf Rückbank eines Alkolenkers

Am Freitag, 21. Februar, wurde in Ampflwang ein Auto von der Polizei angehalten: Der Lenker war betrunken und auf der Rückbank saß eine unangeschnallte Mutter mit ihrem neun Monate alten Baby auf dem Schoß. AMPFLWANG. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Pkw am Freitag, 21. Februar, gegen 14.55 Uhr entlang der B143 in Ampflwang im Hausruckwald. Bei einer Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten auf der Rückbank ein neun Monate altes Baby auf dem Schoß der Mutter, welche...

Am 22. Februar kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Unfall
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Kössen

18-jähriger Niederländer verursachte Verkehrsunfall in Kössen; durchgeführter Alkomattest verlief positiv. KÖSSEN. Ein 18-jähriger Niederländer fuhr am 22. Februar um 18.05 Uhr mit einem Pkw von der Gemeindestraße Thurnbichl in Kössen mit erhöhter Geschwindigkeit und ungebremst in die B 172 ein, übersetzte den Fahrstreifen Richtung Reit im Winkl und kollidierte anschließend auf dem Fahrstreifen Richtung Walchsee mit dem Pkw eines 41-jährigen Österreichers. Der Niederländer prallte mit seinem...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Windhaag bei Freistadt
24-jähriger Alkolenker bei Unfall leicht verletzt

WINDHAAG. Ein 24-jähriger Mann lenkte am Sonntagvormittag (23. Februar) seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf dem Güterweg Mairspindt Richtung Windhaag. Er wich einem Hasen aus, wodurch sein Wagen ins Schleudern geriet. Dabei kam er mit seinem Kfz rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Schneestange. Der Mann erlitt bei dem Verkehrsunfall eine leichte Verletzung. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Anzeige wird erstattet.

Symbolbild | Foto: panthermedia/David Morrisson

Pierbach
Notorischer Alkolenker ohne Führerschein unterwegs

Innerhalb weniger Tage erwischte die Polizei einen Fahrzeuglenker aus Pierbach gleich zweimal in alkoholisiertem Zustand. Einen Führerschein hat der junge Mann noch nie besessen. PIERBACH. Ein junger Mann aus Pierbach lenkte am 31. Jänner seinen Pkw in alkoholisiertem Zustand auf der Mühlviertler-Alm-Straße von Bad Zell in Richtung Schönau. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wegen einer Geschwindigkeitsübertretung gab er gegenüber den Beamten an, dass er seinen Führerschein zu Hause vergessen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.