Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Etliche Alkolenker konnten bei Verkehrskontrollen gestoppt und angezeigt werden. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Verkehrskontrollen
Alkolenker im Bundesland Salzburg gestoppt

Im Zuge von Verkehrskontrollen konnte die Polizei einige Alkolenker und Raser stoppen.  Außerdem werden sieben Fahrzeuglenker wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung angezeigt.  SALZBURG. Polizisten kontrollierten im Verlauf des 21. Februar im Flachgau und der Stadt Salzburg bis in die Nachstunden zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. Dabei vollzogen sie 220 Alkotests, welche alle negativ verliefen. Wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung werden sieben...

Der Führerschein wurde dem Mann vorübergehend abgenommen und er wird angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

2,08 Promille
Alkolenker prallte gegen Betonleitwand

Die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor ein 39-jähriger Welser am 22. Februar 2025 gegen 16:15 Uhr. EBERSTALZELL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet von Eberstalzell Richtung Salzburg unterwegs gewesen. Im Bereich der dortigen Ausfahrt fuhr er gegen die Betonleitwand. Er wurde zur Untersuchung ins Klinikum Wels eingeliefert, wo Untersuchungen etwaige Verletzungen diagnostizieren sollten. Ein Alkotest ergab 2,08 Promille. Er wird angezeigt und sein...

Insgesamt 16 Führerscheine wurden eingezogen. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto
3

Gegen Drogen und Alkohol
Kärntenweite Schwerpunktkontrolle der Polizei

In Kärnten finden immer wieder Unfälle, aufgrund von Alkohol oder Drogen am Steuer, statt. Die Landespolizeidirektion Kärnten führte von vergangenen Freitag auf den heutigen Samstag eine kärntenweite Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol am Steuer durch. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 15 Führerscheine wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und 1 Führerschein wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. Weiters wurde bei 10 Lenkern eine Minderalkoholisierung...

Am Mittwoch fuhr ein Mann ohne gültige Lenkberechtigung auf der Thalerstraße ein parkendes Auto an.  | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild
2

Gösting
Alkolenker ohne Führerschein versuchte nach Unfall zu flüchten

Am Mittwochnachmittag verursachte ein alkoholisierter 47-Jähriger mit seinem PKW einen Verkehrsunfall. Der Mann, der zudem ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs war, versuchte, von der Unfallstelle zu flüchten. GRAZ. Am Mittwochnachmittag war ein 47-Jähriger gegen 14:15 Uhr auf der Thalstraße in Richtung Osten unterwegs. Dabei kollidierte er mit einem parkenden Fahrzeug und versuchte danach, die Unfallstelle zu Fuß zu verlassen. Couragierten Zeugen des Unfalles gelang es, den Flüchtenden bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Symbolbild | Foto: Franz Neumayr
3

Unfall in Radstadt
Alkoholisierter Lenker prallte gegen Mauer

Ein 30-jähriger Pkw-Lenker verlor in Radstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Gartenmauer. Ein Alkotest ergab einen erheblichen Promillewert. RADSTADT. Ein 30-jähriger Autofahrer aus dem Pongau verursachte am 18. Februar, kurz nach 22 Uhr, einen Unfall in Radstadt. Wie die Polizei Salzburg berichtet, krachte der Mann mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Ein Anrainer verständigte umgehend die Polizei. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Symbolbild | Foto: Team fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kefermarkt, Bayern
Alkoholisierter Autolenker (36) zweimal am Tag kontrolliert

KEFERMARKT. Ein slowakischer Staatsangehörige fuhr am Dienstag, 18. Februar, gegen 19 Uhr, mit seinem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit auf der S 10 von Linz kommend in Richtung Tschechien. Der 36-Jährige konnte von einer Polizeistreife bei der Ausfahrt "Freistadt-Süd" angehalten und kontrolliert werden. Ein Alkotest verlief positiv. Nach weiteren Erhebungen stellten die Beamten fest, dass der Slowake bereits in den Nachmittagsstunden von der deutschen Polizei im alkoholisierten Zustand beim...

Die Polizei stellte eine Alkoholisierung des 34-jährigen Lenkers in Straßwalchen fest. | Foto: Pixabay
3

Alkoholisiert am Steuer
Führerscheinabnahme in Straßwalchen

Bei einer Polizeikontrolle in Straßwalchen wurde ein Lenker mit 0,82 Promille aus dem Verkehr gezogen. STRASSWALCHEN. Heute Mittag kontrollierte die Polizei in Straßwalchen einen 34-jährigen Pkw-Lenker. Auf diesen aufmerksam geworden sind die Polizisten durch eine Meldung von Zeugen, die den 34-Jährigen bei einer verbalen Auseinandersetzung mit einem anderen Verkehrsteilnehmer beobachteten. Die Polizisten führten mit dem 34-Jährigen einen Alkotest durch, welcher mit 0,82 Promille positiv...

Viel zu schnell raste ein Lkw mitten in der Nacht durch den 70er auf der Innviertler Straße in Wels. Doch das war nicht der einzige Verstoß des 43-jährigen Lenkers. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Alkoholisierter Lenker
Lkw rast mit 115 Sachen im 70er durch Wels

In Wels stoppte die Polizei am Wochenende einen Lkw. Der brachte 115 kmh statt der erlaubten 70 auf den Tacho. Der Lenker, ein 42-jähriger Gmundner wurde gestoppt und musste sich einem Alko-Test unterziehen. WELS. Wieder ein Raser in der 70er-Zone auf der Innviertler Straße in Wels: Doch diesmal war es ein Lkw, der satte 115 kmh auf den Tacho brachte. Den erwischte die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen am Sonntag gegen Mitternacht. Laut Polizei verfolgte die Zivilstreife den Transporter...

Die Verkehrshüter verstärken seit Jahren die Kontrollen – und immer mehr Lenker unter Drogen oder Alkohol gehen ins Netz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Die Zahlen steigen stetig"
Jeden Tag erwischt es einen Alkolenker in Wels

Immer mehr Autofahrer im Vollrausch: Die Behörden sprechen von einer alarmierenden Entwicklung in Wels & Wels-Land. Vor allem die Drogen machen ihnen Sorgen. WELS. Sie rücken jeden Tag für die Sicherheit auf den Straßen aus – die Beamten der Verkehrspolizei in Wels und Wels-Land. Und sie haben alle Hände voll zu tun. Denn immer mehr Alko- und Drogenlenker werden erwischt. "Es ist natürlich ein Kontrolldelikt, das heißt, je mehr ich Druck mache und Kollegen draußen sind, desto mehr erwische...

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer flüchtete nach Unfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall mit Taxi in St. Veit
19-Jährige stoppte flüchtenden Alkolenker

Im Stadtgebiet von St. Veit kam es am gestrigen Sonntag zu einem Auffahrunfall. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer fuhr einem Taxi hinten auf. Er flüchtete nach dem Zusammenstoß mit seinem Pkw. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin konnte ihn stoppen. ST. VEIT. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk St. Veit an der Glan lenkte um 00.08 Uhr seinen Pkw auf der Friesacher Straße im Stadtgebiet von St. Veit von der Mittelschule kommend stadtauswärts. Kurz vor der Kreuzung mit der...

Ein 38-Jähriger verlor gestern seinen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Mit 1,7 Promille unterwegs
Polizei fasst Alkolenker auf der A10

Auf der A10 bei Anif fasste die Autobahnpolizei gestern Abend einen Alkolenker. Dem 38-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen; er wird außerdem angezeigt. ANIF. Gestern gegen 21 Uhr wurde die Polizei auf der A10-Tauernautobahn bei Anif auf einen 38-jährigen Lenker aus Kuchl aufmerksam. Der Kuchler fuhr laut Polizei in Schlangenlinien auf der Autobahn. Ein anschließender Alkotest bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch die Autobahnpolizei Anif ergab einen Wert von 1,72 Promille. Dem...

Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht bei der Autbahnabfahrt Innsbruck-West. Nachdem der Autofahrer gegen einen Anpralldämpfer geprallt war, fuhr der Mann davon - verlor aber dabei sein Kennzeichen. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
Aktion 3

Fahrerflucht
Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall auf der A12

Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht bei der Autbahnabfahrt Innsbruck-West. Nachdem der Autofahrer gegen einen Anpralldämpfer geprallt war, fuhr der Mann davon - verlor aber dabei sein Kennzeichen. INNSBRUCK. In der Nacht auf den 07. Feber ereignete sich um circa 00:05 Uhr auf der A12, Abfahrt Innsbruck-West, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Ein 59-jähriger Autofahrer prallte mit seinem Pkw frontal gegen den dortigen...

Ein 18-jähriger Fahrer verlor in der Nacht auf der L73 in Untergaimberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte in einen Straßengraben. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Alkoholeinfluss
18-Jähriger verliert in Gaimberg Kontrolle über Auto

In Untergaimberg verlor ein 18-Jähriger mit einem Pkw die Kontrolle, wurde alkoholisiert aufgegriffen und sein Führerschein wurde abgenommen. GAIMBERG. Am 1. Februar 2025, gegen 23:07 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit drei Freunden auf der L73 in Richtung Gaimberg. In einer scharfen Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Straße ab und schlitterte rund 60 Meter im Straßengraben. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Ohne Führerschein und...

Eine 18-jährige Probeführerscheinbesitzerin verlor in Fügen mit ihrem Mopedauto die Kontrolle und stürzte in einen Graben. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Alkoholfahrt
Junge Lenkerin stürzt in Fügen mit Mopedauto in Graben

In Fügen stürzte eine alkoholisierte 18-Jährige mit ihrem Mopedauto in einen Graben und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. FÜGEN. In der Nacht zum 2. Februar 2025 kam eine 18-jährige Österreicherin mit ihrem Mopedauto in einer Kurve bei Fügen von der Straße ab. Das Fahrzeug stürzte in einen Graben, und die junge Lenkerin wurde dabei verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus Schwaz. Alkohol im SpielEin Alkoholtest ergab, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Ein alkoholisierter, 65-jähriger Deutscher kam am Samstagvormittag mit seinem Auto in St. Johann von der Fahrbahn ab. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: RD Tirol GmbH/Eller
3

Polizeimeldung
Alkoholisierter 65-Jähriger kam bei St. Johann von Fahrbahn ab

Am Samstag, 01.02, kam es auf der B164 im Gemeindegebiet von St. Johann zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein alkoholisierter Deutscher war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und am Radweg zum Stillstand gekommen. Ihm wurde der Führerschein entzogen. ST. JOHANN IN TIROL. Am Samstagvormittag gegen 10:35 war der 65-jährige Deutsche mit seinem Auto auf der B164 im Gemeindegebiet von St. Johann unterwegs. Der Deutsche war in Fahrtrichtung St. Johann unterwegs und kam bei...

Ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften eilte zum Unfallort. | Foto: FF Göpfritz/Wild
3

Im Bezirk Zwettl
Alko-Lenker (82) verursacht schweren Verkehrsunfall

Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte am 29. Jänner 2025, gegen 17.45 Uhr, einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der LB5, aus Richtung Weinpolz kommend in Fahrtrichtung Horn. GÖPFRITZ/WILD. Zur selben Zeit lenkte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw samt Anhänger vom Kreisverkehr LB5-LB2-L75 kommend in Fahrtrichtung Weinpolz. Hinter diesem Fahrzeug lenkte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya einen Lkw in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ende einer Alkofahrt. | Foto: FF Gutau

Gutau, St. Leonhard
Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch zwei Gemeinden

Mehrere Verkehrsunfälle verursachte ein 61-jähriger, alkoholisierter Mann aus dem Bezirk Freistadt am Mittwoch, 29. Jänner, zwischen 10 und 14 Uhr. GUTAU, ST. LEONHARD. Im Gemeindegebiet von Gutau fuhr er zunächst gegen ein geparktes Auto. Er setzte seine Fahrt fort, verlor aber die Abdeckung des Seitenspiegels. Wenig später prallte der Mann gegen die Hausmauer eines Geschäftes in St. Leonhard und touchierte ein Fahrzeug. Dabei verlor er eine Kennzeichentafel. Obwohl ihn Zeugen aufhalten...

Pro Tag gingen der Polizei in Oberösterreich 2024 im Durchschnitt vier Drogen- und 13 Alkolenker ins Netz. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

„Alarmierende Zahlen“
17 berauschte Lenker pro Tag auf oö. Straßen erwischt

Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 1.362 Drogen- und 4.832 Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Dies entspricht täglich knapp vier Drogen- und 13 Alkolenkern. „Alarmierende Zahlen“, wie es aus dem Infrastruktur-Ressort heißt. OÖ. 2024 wurden 6,4 Prozent mehr Drogenlenker (1.362) als 2023 (1.280) registriert. Auch bei Alkoholdelikten ist ein Anstieg von 2,7 Prozent auf 4.832 Fälle (2023: 4.705) zu verzeichnen. Die Zahl der Alkolenker gliedert sich wie folgt auf: 3.422 Alkoholdelikte ab 0,8...

Zu wilden Szenen kam es am 26. Jänner in Flachau. | Foto: Nicole Hettegger
3

Wilde Szenen in Flachau
Alkohol, Chaos und Führerscheinmangel

In den frühen Morgenstunden des 26. Jänner sorgte ein Verkehrsunfall in Flachau für gleich mehrere Anzeigen. Nach einer Kollision stellte sich heraus, dass alle Beteiligten alkoholisiert waren – und teils ohne Führerschein unterwegs. FLACHAU. Am frühen Morgen des 26. Jänner ereignete sich im Ortsgebiet von Flachau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, der zu einer Reihe von Anzeigen führte. Gegen 4.20 Uhr alarmierte ein Taxilenker die Polizei, nachdem es zu einer Kollision mit einer 24-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Montag, den 27. Jänner, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit letztem Jahr nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Montag ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt....

Der Alkolenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/Frank Straube

Unfall in Wallern
Alkolenker überschlug sich mehrmals mit Auto

Ein Unfall geschah in der Nacht auf Montag, 27. Jänner in Wallern an der Trattnach. Ein laut Polizei alkoholisierter Autolenker übersah einen Kreisverkehr und überschlug sich mehrmals. WALLERN AN DER TRATTNACH. Laut Polizei war ein 30-jähriger Autofahrer am Montag, 27. Jänner gegen 0.20 Uhr auf der B134 von Grieskirchen kommend in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Der Lenker aus Wien dürfte den Kreisverkehr B134/B137 aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, Nebel und Alkoholisierung übersehen haben. Das...

Der Verunfallte kontaktierte die Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall auf A11
Alko-Lenker rief nach Schock selbst die Polizei

Am letzten Freitag kam es auf der A11 Karawankenautobahn zu einem Unfall. Ein Auto überschlug sich. Der Lenker flüchtete zunächst vom Unfallort, verständigte schlussendlich dennoch selbstständig die Polizei. Ein Alkotest verlief positiv. VILLACH. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich auf der Karawankenautobahn in Fahrtrichtung Slowenien, im Gemeindegebiet von Villach, ein Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land kam aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab,...

Foto: www.einsatzdoku.at
13

In Seebenstein
Alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Unfall

Ein alkoholisierter 43-jähriger Autolenker kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 56-Jährigen. SEEBENSTEIN. Der 56-Jährige lenkte am 24. Jänner, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 141 aus Richtung Neunkirchen kommend in Richtung Seebenstein durch das Gemeindegebiet von Seebenstein. Unfall bei Kilometer 5,7 Zur gleichen Zeit war auch ein 43-Jähriger aus dem Bezirk in einem Pkw unterwegs. Dieser kam bei Straßenkilometer 5,7 auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Wagen...

Ein Alkomattest mit dem Unfallverursacher verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BRS
3

Verkehrsunfall in Innsbruck
48-Jähriger verursacht betrunken schweren Unfall

Am Freitagnachmittag verursachte ein 48-Jähriger unter Alkoholeinfluss einen Unfall auf der Kranebitter Allee und stieß mit einem anderen Fahrzeug zusammen. INNSBRUCK. Am 24. Jänner 2025, gegen 13:20 Uhr lenkte ein 48-jähriger Österreicher auf der Kranebitter Allee in Innsbruck einen Pkw in östliche Richtung. Dabei verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet zuerst über den rechten Fahrbahnrand hinaus, versuchte zu korrigieren, kam auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.