Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Der verunfallte Pkw.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

Alkolenker stürzte über Böschung
Fahrzeugwrack musste geborgen werden

Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Dienstag um 20:50 Uhr seinen Pkw in Wolfsberg, in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand und baute dabei einen Unfall.  WOLFSBERG. Von der St. Thomaser Straße kommend in Richtung Rikliweg soll der Lenker unterwegs gewesen sein. "Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug, geriet auf das Bankett, stürzte über eine etwa drei Meter hohe Böschung in ein neben der Fahrbahn gelegenes Bachbett und kam am Fahrzeugdach zu liegen", so...

Die Rettung brachte den Unfallverursacher ins Klinikum Klagenfurt.  | Foto: Bernhard Knaus

Pkw stürzte in Straßengraben
Alkolenker musste geborgen werden

Ein 31-Jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit lenkte am gestrigen Dienstag gegen 18:00 Uhr seinen Pkw auf der Seebergstraße (B 82) von St. Veit kommend in Richtung Goggerwenig und verursachte dabei einen Unfall.  ST.VEIT. Laut Polizei kam der Pkw-Lenker aufgrund angeblich wegrutschender Vorderräder mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw soll dabei in den Straßengraben gestürzt und gegen einen Baum geprallt sein. Der 31-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und von der...

Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Alkolenker mit 1,5 Promille verliert Führerschein in Tamsweg

Bei einer Verkehrskontrolle in Tamsweg stoppte die Polizei einen Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann wurde angezeigt, sein Führerschein vorläufig abgenommen. TAMSWEG. Am Vormittag des 15. Dezember 2024 sei es im Zuge einer Verkehrskontrolle in Tamsweg zu einem Vorfall gekommen, wie die Polizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung informiert. Demnach hätten Beamte einen 32-jährigen Pkw-Lenker aus Thomatal angehalten. Dabei seien bei dem Mann deutliche Anzeichen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Christiane Buxbaum ist seit Juli 2014 Amtsärztin der BH Hermagor | Foto: Lara Piery

Interview
Amtsärztin erläutert die Gefahren hinter Alkohol am Steuer

HERMAGOR. Alkoholkonsum und Straßenverkehr, eine gefährliche Kombination, die oft unterschätzt wird. Christiane Buxbaum, Amtsärztin von Hermagor, beleuchtet im Interview mit MeinBezirk die gesundheitlichen Auswirkungen von Alkohol auf die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen. Dabei warnt sie vor den Gefahren selbst geringer Mengen und betont die Bedeutung präventiver Maßnahmen, um alkoholbedingte Unfälle zu verhindern. ReaktionsfähigkeitAlkohol verändert schon in geringen Mengen die...

Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Hollabrunn. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Hollabrunn
17-Jähriger verursacht gefährlichen Vorfall

Ein alkoholisierter 17-jähriger Pkw-Lenker sorgte in der Nacht auf den 15. Dezember 2024 in Hollabrunn für einen Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei konnte den Jugendlichen kurze Zeit später stellen. HOLLABRUNN. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:40 Uhr auf der Pfarrgasse in Hollabrunn. Der 17-Jährige verlor unter Alkoholeinfluss die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr gegen ein geparktes Fahrzeug. Anschließend lenkte er sein Fahrzeug in Richtung einer Personengruppe, die sich...

Ein Alkotest ergab 2,08 Promille. Die Beamten nahmen dem Lenker den Führerschein ab. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Braunau am Inn
Alkolenker zog Spur der Verwüstung

Gleich mehrere Autos beschädigte ein 33-jähriger Bosnier, als er am 12. Dezember gegen 22 Uhr mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Braunau unterwegs war. BRAUNAU. Ein Alkolenker zog gestern Abend eine Spur der Verwüstung durch Braunau. Der in Deutschland wohnhafte Mann hatte nach Dienstschluss mit seinen Arbeitskollegen noch mehrere alkoholische Getränke konsumiert und sich anschließend hinter das Steuer gesetzt. Auto des Chefs gerammtNoch auf dem Parkplatz der Firma touchierte er den Wagen des...

Die Polizei nahm dem Mann seinen Führerschein ab. (Archivfoto)  | Foto: meinBezirk.at

Alkoholisierung und Fahrerflucht
Rentner begeht mehrere Verkehrsdelikte

Am gestrigen Donnerstag wurde ein 80-jähriger Mann am Nachmittag nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht angehalten. Bei dem Pkw-Lenker wurden deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung festgestellt.  KLAGENFURT. Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurde ein 80-jähriger Mann gegen 15.45 Uhr angehalten. Bei dem Unfallverursacher sollen deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung festgestellt worden sein. Ein durchgeführter Alkomatentest...

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend bei Kematen einen Unfall auf der A12. Ein 56-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene.  | Foto: Peter J. Wieland (Symbolbild)
Aktion 3

Alkohol am Steuer
Verkehrsunfall auf der A12 bei Kematen

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend bei Kematen einen Unfall auf der A12. Ein 56-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene.  KEMATEN. Am 11. Dezember um circa 21:00 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn A12 ein Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Autofahrer war in westlicher Richtung unterwegs, als er auf Höhe des Parkplatzes in Kematen nach rechts von der Fahrbahn abkam und eine Absperrung überfuhr. Alkoholisierter...

Bei der Schwerpunktaktion am vergangenen Wochenende wurden knapp 300 Autolenker zum Alkomattest gebeten. | Foto: Helmut Klein
3

Schwerpunktaktion
Alkohol-Kontrollen im Bezirk Vöcklabruck zeigen Wirkung

Mit Schwerpunktaktionen schreckt die Polizei potenzielle Alkolenker ab. Gerade in ländlichen Regionen fehlen allerdings oft gute Alternativen für den Heimweg. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 54 Alkolenker, davon acht im Bezirk Vöcklabruck, erwischten oberösterreichische Polizisten bei Schwerpunktkontrollen in der Nacht von 6. auf 7. Dezember. Insgesamt wurden landesweit 2.333 Autolenker zum Alkomattest gebeten, davon 283 im Bezirk.  „Gerade am Beginn der Adventzeit möchten wir die Menschen...

Die Punschzeit hat auch im Burgenland gestartet und der VCÖ warnt vor Alkohol-Unfällen. MeinBezirk präsentiert die Unfallbilanz im Burgenland und verrät zwei alkoholfreie Punsch-Rezepte. | Foto: Birgit Machtinger
Aktion 5

Alkoholfreie Punsch-Rezepte
Vorsicht bei Alkoholunfällen im Burgenland

Die Alkoholunfälle im Burgenland sind im ersten Halbjahr heuer leicht gesunken. Dennoch wird seitens des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zur Vorsicht in der Punschzeit gemahnt. MeinBezirk fasst für dich die heurige Alko-Unfallbilanz zusammen und verrät dir zwei einfache und schnelle alkoholfreie Punsch-Rezepte für die Autofahrenden im Freundschaftskreis.  BURGENLAND. Nach und nach können immer mehr Türchen bei den Adventkalendern geöffnet werden, Weihnachten steht vor der Tür, Adventmärkte...

Bei Kälte trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der tatsächliche Alkoholgehalt wird dabei unterschätzt. | Foto: Satura86 (YAYMicro)/panthermedia.net

Planquadrate in der Region Enns
Wer zu viel Punsch „tankt“, der bezahlt

Die Christkindlmärkte sind in vollem Gange. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombi. ENNS, LINZ-LAND. Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch aus, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der Unfalllenker erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Alexandra Goll
7

Alkohol am Steuer
23-Jähriger überschlägt sich mit dem Auto in Hadres

Alkoholisierter Autofahrer kam zwischen Hadres und Immendorf von der Straße ab und erlitt leichte Verletzungen. HADRES. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am 7. Dezember 2024, gegen 20.15 Uhr, einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand aus Richtung Hadres kommend in Richtung Immendorf durch das Gemeindegebiet von Hadres. In einer Rechtskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Leicht verletztDer Pkw kam auf...

Der Lenker wies eine leichte Alkoholisierung auf (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/LIGHTFIELD STUDIOS
3

Unfall in Villach
Leicht alkoholisierter Lenker rammt Kind (12) mit Pkw

In Villach wurde ein 12-Jähriger auf dem Karawankenweg von einem Pkw gestreift, als er hinter einem Bus die Fahrbahn überquerte. Der 68-jährige Lenker war leicht alkoholisiert. VILLACH. Gestern gegen 15.15 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann mit seinem Pkw in Villach auf dem Karawankenweg. Auf Höhe einer Bushaltestelle überquerte ein 12-Jähriger hinter einem dort stehengebliebenen Bus die Fahrbahn. Der 68-jährige Pkw-Lenker übersah den Minderjährigen und erfasste ihn mit dem Seitenspiegel. Kind...

Der Alkotest ergab laut Polizei einen Wert von 1,14 Promille, der Mann aus Puch wird angezeigt | Foto: Neumayr
3

Anzeige Oberalm
Alkolenker stank durch offenes Autofenster

Einen 44-jährigen Pkw Lenker hielten Polizisten am 7. Dezember kurz nach 23 Uhr in Oberalm an. OBERALM. Die Polizisten bemerkten laut Eigengaben bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch durch die geöffneten Fensterscheiben. Der Alkotest ergab laut Polizei einen Wert von 1,14 Promille, der Mann aus Puch wird angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: Gestürzte Wanderer irrten zwei Tage durchs Gebirge Jungen Waffenbesitzer wurde Waffenschein entzogen 41-Jähriger wurde online um 120.000 Euro...

Die Polizei kontrollierte Pkw-Lenker auf Alkohol und Drogen. (Symbolfoto)  | Foto: meinBezirk.at

Wegen Alkohol und Drogen am Steuer
Führerscheinabnahmen in Kärnten

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand am vergangenden Wochenende ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei dem Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer wurden etliche Alkoholisierungen festgestellt, Führerscheine abgenommen und auch Anzeigen wegen Übertretung der Straßenverkehrsordnung angezeigt.  FührerscheinabnahmenInsgesamt wurden 19 Führerscheine wegen Lenken eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss und...

Im Raum Graz standen am Wochenende Reisebusse im Fokus. Insgesamt wurden 24 Kennzeichen abgenommen.  | Foto: LPD Steiermark
4

24 Kennzeichen abgenommen
Polizei mit Schwerpunktkontrollen im Advent

In der Steiermark setzt die Polizei zur Adventzeit auf verstärkte Verkehrskontrollen. Besonders Reisebusse, die Grazer Adventmärkte ansteuerten, erwiesen sich dabei oft als Sicherheitsrisiko; 24 Kennzeichen wurden abgenommen. Außerdem wurden 21 Alkolenker aus dem Verkehr gezogen.  GRAZ/STEIERMARK. Die ersten beiden Adventwochenenden standen in der Steiermark ganz im Zeichen verstärkter Verkehrskontrollen. Während Freitagnachts landesweite Alkoholkontrollen durchgeführt wurden, lag der Fokus an...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Als die Polizeistreife die Lenkerin kontrollieren wollte, stieg diese aufs Gas und flüchtete wieder in Richtung Oepping.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit mehr als 2 Promille
Alkolenkerin prallte gegen Pkw – 26-Jährige verletzt

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 21:35 Uhr, auf der B38 von Oepping Richtung Rohrbach. In Oepping streifte sie einen entgegenkommenden Pkw, wobei beide Außenspiegel zerbrachen. ÖPPING. Die 44-Jährige, so berichtet die Polizei, setzte die Fahrt offenbar fort, ohne anzuhalten. Eine hinter ihr fahrende Frau aus dem Bezirk Eferding rief die Polizei und fuhr der Lenkerin bis zur Tankstelle beim Kreisverkehr Rohrbach nach, wo sie anhielt. Als die Polizeistreife...

Bei Verkehrskontrollen in ganz Oberösterreich wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag, 7. Dezember, fast 90 Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrskontrollen OÖ
Mehr als 2.300 Alkotests gestern Nacht

In der Nacht auf den 7. Dezember 2024 führten Polizisten in ganz Oberösterreich verstärkt Verkehrskontrollen durch. OÖ. Bei dieser Schwerpunktaktion wurden insgesamt 2.333 Alko-Vortests abgehalten. Von 77 Untersuchungen mit dem Alkomaten verliefen 54 positiv. Bei 34 getesteten Fahrern lag der Wert über 0,8 Promille. Dazu kamen zwölf Lenker, die unter Einfluss von Suchtgiftmitteln hinterm Steuer saßen. Zusätzlich erstatteten die Beamten 241 sonstige Anzeigen und stellten 219 Organmandate aus,...

Ein 38-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Perg ist seinen Führerschein los, nachdem er angetrunken beim Ausparken gegen ein anderes Auto gefahren war.  | Foto: PantherMedia / david morrison

Alkolenker in Perg
Nach Discobesuch beim Ausparken anderes Auto beschädigt

Gegen 5 Uhr stieg ein 38-Jähriger in Perg nach einer langen Nacht im Club ins Auto. Beim Ausparken beschädigte er ein anderes Auto. Der Mann hatte offensichtlich zu tief ins Glas geschaut. PERG. Ein 38-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Perg wollte gestern Nacht den Heimweg von einem Perger Nachtclub antreten. Obwohl er getrunken hatte, stieg der Mann gegen 5:10 Uhr ins Auto und wollte ausparken. Dabei fuhr er gegen ein anderes Auto. Die Polizei kam, um die Anzeige aufzunehmen. Dabei nahmen die...

  • Perg
  • Judith Kunde
Landesgericht Linz | Foto: MeinBezirk

Linz, Tragwein
Alkolenker wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht

TRAGWEIN, LINZ. Am Dienstag, 10. Dezember, muss sich ein 28-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 8. Juli dieses Jahres unter Alkoholeinfluss (mindestens 1,3 Promille) beim Durchfahren einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einer Motorradlenkerin (16) kollidiert zu sein. Das Mädchen wurde bei dem Unfall schwer verletzt – unter anderem erlitt sie einen offenen...

Ein junger Alkolenker flüchtet am Sonntagmorgen in Esternberg vom Unfallort.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Esternberg
21-jähriger Alkofahrer baute Unfall

Ein 21-Jähriger hatte am Sonntagmorgen in Esternberg betrunken einen Unfall gebaut und war zunächst vom Unfallort geflüchtet.  ESTERNBERG. Am Sonntagmorgen, 1. Dezember, wurde eine Polizeistreife in Esternberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort fanden die Beamten noch Fahrzeugteile und eine Ölspur auf der Straße vor, das Unfallauto war nicht zu sehen. Nach kurzer Fahndung fand die Polizei den Wagen jedoch in der Nähe vor. Ein 21-Jähriger konnte als...

Der Unfalllenker war zunächst nicht auffindbar, dann aber schnell ausgeforscht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Führerscheinabnahme in Esternberg
Betrunkener Unfalllenker machte sich davon

Ein alkoholisierter 21-Jähriger baute am Sonntagmorgen einen Unfall und machte sich anschließend davon. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden. Der Lenker war schnell ausgeforscht. ESTERNBERG. Eine Streife wurde am 1. Dezember gegen 8:30 Uhr in Esternberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden beordert. Beim Eintreffen am Unfallort konnten die Polizisten nur noch Fahrzeugteile sowie eine Ölspur auf der Fahrbahn feststellen, vom Unfallfahrzeug fehlte jede Spur. Betrunkener Unfalllenker war...

Ein Pkw kollidierte Sonntagabend mit einer Fußgängerin in St. Gilgen. | Foto: pixabay
3

Tragischer Unfall in St. Gilgen
Von Pkw erfasst und tödlich verunglückt

Am späten Abend des 24. November ereignete sich in St. Gilgen ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 87-Jährige tödlich verunglückte. ST. GILGEN. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Salzburg war Sonntagabend im Ortsgebiet von St. Gilgen in Richtung Salzburg unterwegs, als zur selben Zeit eine 87-jährige Fußgängerin auf einem Zebrastreifen nahe der Bushaltestelle „Mozartblick“ die Straße überquerte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei dürfte der Lenker die Frau nicht gesehen haben und es kam...

Der Mann wurde beobachtet, als er in schlangenlinien fahrend, auf die Gegenfahrbahn kam. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Anzeige
Alkolenker erwischt

Der Führerschein wurde dem 43-Jährigen abgenommen. Ein Alkomattest verlief positiv.  LINZ-LAND. Am 23. November 2024 gegen 22:20 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsteilnehmer gemeldet, der in Schlangenlinien immer wieder auf der Gegenfahrbahn von Alkoven kommend Richtung Pasching unterwegs sei. Das Fahrzeug konnte letztendlich an dessen Wohnadresse im Bezirk Linz-Land vorgefunden werden. Ein Alkomattest mit dem 43-jährigen Lenker verlief positiv. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und er wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.