Anteile

Beiträge zum Thema Anteile

Am 20. März, 10 Uhr, beginnt die Versteigerung im Bezirksgericht Neunkirchen. | Foto: Fotocredit@Katharina V.
3

Bezirksgericht Neunkirchen
Heute wird Semmerings Golfplatz versteigert

Wer erhält den Zuschlag? Am 20. März, 10 Uhr, beginnt die Versteigerung im Bezirksgericht Neunkirchen. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. Der Semmering-Investor Christian Zeller und Hotelier Florian Weitzer besitzen bereits beträchtliche Anteile des historischen Golfplatzes am Semmering. Am 20. März, 10 Uhr, werden die übrigen 25 Prozent im Bezirksgericht Neunkirchen versteigert. Es wird spannend, wer den Zuschlag erhält.  Fest steht schon einmal, dass sich das Interesse der ukrainischen Investorengruppe...

Die Raiffeisen Bank International (RBI) und die UniCredit Bank Austria haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete Service Bank AG verkauft, die EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin.  | Foto: Pixabay
3

Card complete
Raiffeisen International und Bank Austria verkaufen ihre Anteile

Die Raiffeisen Bank International (RBI) und die UniCredit Bank Austria haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete Service Bank AG verkauft, die EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin.  ÖSTERREICH. Auf die card complete Service Bank AG kommt damit eine neue Mehrheitseigentümschaft zu: Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH übernimmt die Anteile von UniCredit Bank Austria AG (50,1 Prozent) und Raiffeisen Bank International AG (25 Prozent) wodurch EAVISTA künftig 75,1 Prozent von card...

  • Thomas Fuchs
(v.l.:) Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger, Vorstandssprecher Florian Niedersüß (beide eww ag), Generaldirektor Erich Haider, Vorstandsdirektorin Jutta Rinner, Vorstandsdirektor Josef Siligan (alle drei Linz AG) | Foto: Linz AG / Bayer

eww verkauft ihre Anteile
Welser Energieanbieter trennt sich von Liwest

Der Welser Energieanbieter eww verkauft nun seine Anteile am Kabelmedienanbieter Liwest. Der Verkaufserlös werde in die Weiterentwicklung der eww ITandTEL und die Beschleunigung der Energiewende investieren. Für Kunden ändere sich nichts. WELS, LINZ. Die Entscheidung für den Anteilswechsel wurde bei der Vertragsunterzeichnung am Montag, 8. Juli, in Linz formal besiegelt. Im Vorfeld einigten sich eww ag und Linz AG bereits einvernehmlich, die entsprechenden Aufsichtsratsbeschlüsse liegen vor....

B&C hat 15 Prozent ihrer Anteile an der Lenzing AG an Suzano verkauft.  | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr

Von B&C an Suzano
Lenzing-Anteile an brasilianische Firma verkauft

Die B&C Gruppe hat 15 Prozent ihrer Anteile an der Lenzing AG an einen Zellstoffproduzenten aus Brasilien verkauft. Bis 2028 könnte der sogar fast ein Drittel von B&Cs-Anteilen – bisher 52,25 Prozent – halten. LENZING. Der weltweit größte Zellstoffproduzent Suzano aus Brasilien hat Anteile der Lenzing AG übernommen. 15 Prozent der Lenzing-Anteile der B&C Gruppe hat Suzano für 230 Millionen Euro erworben. Die B&C hält damit statt 52,25 Prozent nur noch 37,25 Prozent an der Lenzing Gruppe. Bis...

Durch den Erwerb zusätzlicher Aktien erreicht die Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse nun einen Anteil von 85,41 %. | Foto:  SergeyNivens/panthermedia
2

Anteilsausbau
Sparkasse OÖ kauft Anteile zurück

Die Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse hat durch den zusätzlichen Erwerb von Aktien der Sparkasse OÖ ihren Anteil an dieser auf 85,41 % ausgebaut. Das gute Jahresergebnis 2023 machte den Rückkauf der Anteile bereits heuer möglich. Ursprünglich war dieser Schritt bis Juni 2026 geplant. OBERÖSTERREICH. Die Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse hat einen bedeutenden Zuwachs ihrer Beteiligung an der Sparkasse Oberösterreich Bank AG vollzogen. Durch den Erwerb zusätzlicher Aktien erreicht sie...

Anteile der BAG gehen an Tochter eines US-Investor. | Foto: Kogler
2

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Alpin Unlimited erwirbt Anteile an Bergbahn AG Kitzbühel

Alpin Unlimited, eine Tochtergesellschaft von LongRange Capital („LongRange“, USA), hat einen Anteil von 31,85 % an der Bergbahn AG Kitzbühel („KitzSki“) erworben. KITZBÜHEL, LUXEMBURG. Es dürfte sich dabei um die bisher von der Liechtensteinischen „Medea“ handeln, deren Eigentümer bisher immer im Dunkeln blieben.„KitzSki ist eines der Top-Skigebiete der Welt, und wir freuen uns, ein bedeutender Minderheitsinvestor zu werden“, sagt Bob Berlin, Gründer und Managing Partner von LongRange. „Alpin...

Floor Grinding & Surface Preparation ist ein Geschäftszweig der nun bei Tyrolit gestärkt ist.  | Foto: Tyrolit
2

Wirtschaft
Tyrolit erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Contec

Um den Geschäftsbereich Floor Grinding & Surface Preparation strategisch auszubauen, investiert die Tyrolit Gruppe in das deutsche Unternehmen Contec Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH. Contec, mit Sitz im Westerwald, ist ein weltweit führender Anbieter von hochmodernen Maschinen für die Oberflächenvorbereitung und -bearbeitung. SCHWAZ (red). Im Januar 2024 erwarb die Tyrolit Gruppe, ein führender Hersteller von Schleifmitteln und Anbieter von Systemlösungen für die Bauindustrie, eine...

Die Energie AG hält derzeit 26,3 Prozent am Salzburger Landesenergieversorger Salzburg AG.  | Foto: Neumayr
4

Landtagswahl Salzburg 2023
Absage zum Rückkauf der Salzburg-AG-Anteile

Alle Spitzenkandidaten stimmten bei der ORF-Elefantenrunde dafür ab, die Salzburg AG wieder zu 100 Prozent nach Salzburg holen zu wollen. Derzeit hält die oberösterreichische Energie AG 26,3 Prozent am Salzburger Landesenergieversorger. Oberösterreich will die Anteile aber nicht verkaufen. SALZBURG. Einigkeit zeigten die Spitzenkandidaten der fünf Salzburger Landtagsparteien bei der Wahldiskussion am Dienstagabend in ORF2 bei einem Thema. Alle Spitzenkandidaten wollen die Anteile der...

Die Energie AG will ihre Anteile an der Salzburg AG derzeit nicht verkaufen. Am Bild: Ein Energie AG-Wasserkraftwerk in Bad Goisern.  | Foto: Energie AG

Debatte im Wahlkampf
Energie AG will Anteile an Salzburg AG nicht verkaufen

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) erneuerte bei der ORF-Elefantenrunde am 18. April seine Absicht, die Salzburg AG wieder zu 100 Prozent nach Salzburg zu holen. Derzeit hält die oberösterreichische Energie AG 26,3 Prozent am Salzburger Landesenergieversorger. Aber: Das Land OÖ will die Anteile nicht verkaufen. OÖ. Haslauer definiert es als sein erklärtes "Ziel", die Anteile, die die Oberösterreicher halten, wieder zu übernehmen. Für das Bundesland sei dieser Deal "finanziell...

Das Traditionsgasthaus Schwannerwirt am Weerberg. Die Situation des Betriebes ist exemplarisch für viele andere Unternehmen in der Region.  | Foto: Haun
2

Weerberg
Schwannerwirt: Es muss weitergehen

In der Gemeinde Weerberg gab es kürzlich Aufregung, denn das Traditionsgasthaus Schwannerwirt wurde auf einer Immobilienplattform zum Verkauf angeboten. Die Tradition des Gasthofes inklusive Hotelanlage geht auf das Jahr 1747 zurück. Besitzerin Theresia Streiter gibt allerdings Entwarnung. WEERBERG (red). Man wolle weder zusperren noch den Weg in den Konkurs gehen. "Ich habe den Schwannerwirt im Jahr 2009 gekauft und seither sehr erfolgreich geführt. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mit...

Mit dem Schnäppchenpreis änderte sich der prozentuelle Anteil der österreichischen Großaktionäre nur ab der sechsten Stelle hinter dem Komma. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien
Großaktionär darf unter Auflagen mehr Anteile erwerben

Die Airports Group Europe, schon jetzt Großaktionär des Flughafens in Wien-Schwechat, erhielt vom Wirtschaftsministerium die Genehmigung, um weitere 9,99 Prozent der Flughafen-Anteile aufzustocken – doch unter teils strengen Auflagen. Der Flughafen-Vorstand riet den Aktionären indes erneut vom Verkauf ihrer Anteile ab. WIEN/SCHWECHAT. Bereits jetzt hält die Airports Group Europe, eine Tochtergesellschaft des australischen Fonds IFM Global Infrastructure (IFM GIF) 40 Prozent der Anteile am...

Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
SAIB (Bild) wird Teil der Egger Gruppe. | Foto: Egger/SAIB
4

Egger Gruppe
SAIB wird Teil der Egger Gruppe

Egger erwirbt 60 % der Anteile am italienischen Holzwerkstoffhersteller SAIB. Der Kaufvertrag wurde am 15. 12. abgeschlossen. ST. JOHANN, CAORSO. SAIB mit Sitz in Caorso, nahe Piacenza, ist seit 60 Jahren einer der führenden Holzwerkstoffhersteller in Italien mit großem Fokus auf Design und Nachhaltigkeit. Die Mehrheitsbeteiligung durch Egger (Stammsitz St. Johann) eröffnet dem italienischen Standort (mit über 200 Mitarbeitern, Anm.) weiteres Wachstum und Synergien in der weltweit tätigen...

Das neue Führungsteam des Neufeldner Unternehmens. | Foto: XORTEX/Robert Maybach

Xortex
Pointner gibt Anteile ab: Neues Führungsteam für Neufeldner Firma

XORTEX-Mitbegründer und bisheriger Allein-Eigentümer Dietmar Pointner tritt Anteile seines Unternehmens ab, um die Verhältnisse innerhalb der Software-Schmiede neuzuordnen. Mit vier weiteren Miteigentümern sollen nun die Verantwortlichkeiten aufgeteilt und strategisch wichtige Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden. NEUFELDEN. 1999 gründeten Dietmar Pointner und Günther Rabeder das Start-Up mit Firmensitz in Neufelden. Seither hat sich dieses auf sein Kernthema Web-Entwicklung...

Weiterhin geöffnet: Der laufende Betrieb im "Aumann" ist durch die Insolvenz vorerst nicht beeinträchtigt. | Foto: Max Spitzauer
4

Zeitlich begrenzt
Stadt Wien beteiligt sich an Wiener Unternehmen

Wien ist stolz auf seine Unternehmen. Deshalb will man Unternehmen, die durch die Pandemie in Nöte geraten sind, unter die Arme greifen. Mit dem Beteiligungsprojekt "Stolz auf Wien" beteiligt sich die Stadt zeitlich begrenzt an Wiener Unternehmen. WIEN. Die letzten beiden Jahre waren für kaum jemanden einfach. Besonders Betriebe sind ins Straucheln geraten. Das Beteiligungsprojekt "Stolz auf Wien" hilft mittlerweile 32 Unternehmen. Die neuesten Zugänge sind das Café Aumann in Währing, der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Voestalpine verkauft Werk in Texas. | Foto: voestalpine AG

Verkauf geplant
Voestalpine trennt sich von Roheisenwerk in Texas

Die Voestalpine will sich zum größten Teil aus ihrem Roheisenwerk in Texas zurückziehen, teilt das Unternehmen am Sonntag mit. 80 Prozent der Anteile am Werk für Roheisenpellets (HBI, Hot Briquetted Iron) sollen verkauft werden. LINZ. Im Herbst 2016 begann die Produktion im texanischen Corpus Christi, fünfeinhalb Jahre und mehrere 100 Million an Mehrkosten später, zieht die Voest jetzt die Notbremse. In den letzten Monaten habe man eine "ergebnisoffene Marktsondierung zur Stabilisierung des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In den Gemeinden werden höhere Ertragsanteile erwartet - hier in Judenburg. | Foto: Verderber
2

Steiermark
Weitere Millionen-Unterstützung für die Gemeinden

Steirische Gemeinden erhalten zusätzlich rund 34 Millionen Euro an Ertragsanteilen, um einen "Investitions-Stillstand zu vermeiden". STEIERMARK. Nicht wenige steirische Kommunen stöhnen unter der erhöhten finanziellen Last durch die Pandemie. Neben den ohnehin stetig steigenden Ausgaben sind derzeit oftmals zusätzliche Kosten für das Krisenmanagement fällig - etwa Infrastruktur für Teststraßen oder in den Schulen. Deshalb hat die Regierung bereits im Vorjahr ein Gemeindepaket mit einem Budget...

Vertrag unterzeichnet, Kaufpreis bezahlt: Nico Schönecker, Toni Pletzer, Jürgen Marbach (v. li.). | Foto: Schilling
4

EXKLUSIV - Bergbahnen St. Johann
Heimische Gruppe übernimmt Mehrheit bei St. Johanner Bergbahnen

MIC-Marbach-Group, Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern übernehmen die Mehrheitsanteile an den St. Johanner Bergbahnen. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet verabschiedet sich SkiStar (Schweden) wieder aus Tirol und stößt die Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ab. Die Anteile wollte vorerst die Tiroler Schultz Gruppe kaufen. Auch die Pletzer Gruppe hatte Interesse am Kauf gezeigt. Rund um die Verkaufsvorgänge kam es in der Folge zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Bemühen von Marbach Immobilien zum Mehrheitsanteilskauf werden von Gemeinde und TVB unterstützt. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Neue Variante für Übernahme der Bergbahn-Anteilsmehrheit

Marbach Immobilien will mit Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern Mehrheit an Bergbahnen GmbH übernehmen. ST. JOHANN. Die umstrittene Übernahme der Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ist um eine – wichtige – Facette reicher. Mehrheitseigentümer SkiStar (SWE) will wie mehrfach berichtet die Anteile an die Tiroler Schultz Gruppe verkaufen. Zuletzt gab es seitens der Gemeinde St. Johann und des Tourismusverbandes Bestrebungen, die Anteile zurückzukaufen (um jew. 7,5...

Lumitech ist seit 1997 im Technologiezentrum Jennersdorf ansässig. Nun soll der Standort ausgebaut werden.  | Foto: Technologiezentren Burgenland
3

Standortausbau
Lumitech übernimmt Tridonic-Flächen im Technologiezentrum Jennersdorf

Die Lichtfirma Lumitech hat im Technologiezentrum Jennersdorf eine Teilfläche von 2.122 m² im Erdgeschoß des ehemaligen Tridonic-Bestands erworben. Lumitech gehören nun 30 Prozent der Liegenschaft des Technologiezentrums.  Die Firma Tridonic hatte Anfang 2021 eine Fläche von 3.198 m² abgegeben. Zum Verkaufspreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. JENNERSDORF. „Wir hatten einige interessante Alternativen, sind aber wegen unserer starken Verwurzelung in der Region im...

Noch Ungewissheit über die Bergbahn-Zukunft. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Pläne für Rückkauf der Bergbahn-Mehrheitsanteile

ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet will die Tiroler Schultz-Gruppe die Mehrheitsanteile (69 %) an den St. Johanner Bergbahnen von der schwedischen SkiStar kaufen. Dazu läuft ein gerichtliches Verfahren, das die Gemeinde St. Johann angestrengt hatte. Das Verfahren läuft noch, eine richterliche Entscheidung steht noch aus. Mittlerweile werden in St. Johann Pläne gewälzt, die SkiStar-Anteile wieder "heim" zu holen und die Mehrheit an der Bergbahn wiederzuerlangen. Aktueller Stand"Ich habe in der...

David Alaba hat sich nach seinem zehnten Meistertitel mit dem FC Bayern Anteile bei seinen Violetten aus Wien gekauft. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1

Klub-Anteile gekauft
David Alaba kehrt zur Austria zurück

David Alaba ist Österreichs bekanntester Fußballer und hat bekanntlich im Nachwuchs von Austria Wien gekickt. Nach nur fünf Spielen für die Zweite der Violetten wechstelte Alaba mit 16 Jahren zum FC Bayern München. Jetzt greift der Superstar seinen Veilchen finanziell unter die Arme. WIEN/FAVORITEN. Erst vergangene Woche feierte David Alaba mit den Bayern seinen zehnten Meistertitel in der Deutschen Bundesliga. Zusammen mit Thomas Müller, ebenfalls zehn Meistertitel, bedeutet das Rekord in...

Tiroler Lösung für SkiStar/Bergbahnen St. Johann. | Foto: SkiStar/Ola Matsson
2

St. Johann - SkiStar
Schultz-Gruppe übernimmt Bergbahn-Anteile von SkiStar in St. Johann

Tiroler Lösung für Bergbahnen St. Johann; Schweden-Anteile gehen an Schultz-Gruppe; alle Mitarbeiter werden übernommen;  es sind umfangreiche Investitionen geplant. ST. JOHANN. „Durch den Rückzug des bisherigen Mehrheitseigentümers SkiStar, der seine Position als führender Urlaubsanbieter für Skandinavien ausbauen möchte, hat sich für uns diese einmalige Gelegenheit ergeben, die wir nach konstruktiven Verhandlungen gerne ergriffen haben“, erklärt Heinz Schultz. „Das Unternehmen ist sehr solide...

SkiStar: "Keine Verkaufsentscheidung gefallen." | Foto: Kogler
1

SkiStar St. Johann
"Keine Entscheidung für Anteilsverkauf gefallen"

ST. JOHANN (niko). Wie bereits berichtet hat sich SkiStar (Mehrheitseigentümer der St. Johanner Bergbahnen GmbH) auf die Suche nach Käufern ihrer Anteile begeben. Mit Unterstützung eines Beratungsunternehmens wurden die Anteile bereits 19 potenziellen Interessenten angeboten. "Nichts entschieden"Von Seiten SkiStar heißt es in einer Anfragebeantwortung: "Wir evaluieren und entwickeln laufend unser Geschäft. Derzeit sind unsere Bemühungen stark auf den skaninavischen Markt fokussiert angesichts...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.