Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Wer eine Reise plant, sollte sich vorab in der Apotheke vor Ort über benötigte Medikamente informieren. | Foto: teresaterra/panthermedia
2

Für Notfälle gerüstet
Reiseapotheke ist ein Muss in jedem Urlaubskoffer

Die richtige Vorbereitung und eine gut ausgestattete Reiseapotheke können manchmal einen Urlaub retten. ALTENBERG. Die Sommerferien und somit die Hauptreisezeit stehen vor der Tür. Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt, ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar – egal ob bei Fernreisen, einem Wanderurlaub in Österreich oder einem Städtetrip. Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit...

Arzneimittel, die auch ansonsten regelmäßig im Alltag eingenommen werden müssen, gehören mit auf die Packliste. | Foto: teresaterra/panthermedia

Tipps vom Apotheker
Sicherer Urlaub mit vollständiger Reiseapotheke

Der Sommer kommt in immer größeren Schritten und damit beginnt auch die Urlaubszeit.  Zur optimalen sollte eine Reiseapotheke unbedingt zur Grundausstattung einer für die wohlverdiente Auszeit gehören. GRIESKIRCHEN. Der Sommer kommt in immer größeren Schritten, und damit beginnt auch die Urlaubszeit. Zur optimalen Vorbereitung sollte eine Reiseapotheke zur Grundausstattung für die wohlverdiente Auszeit gehören. "Grundsätzlich richtet sich der Inhalt einer Reiseapotheke nach den Personen und der...

Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Rohrbach-Berg, weist auf die Bedeutung gut überlegter Inhalte der Reiseapotheke hin. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Inhalt für die Reiseapotheke gut überlegen

Endlich ist es heuer wieder möglich, einfach mal Urlaub zu machen. Dazu auch, an die Reiseapotheke zu denken. Aber was soll da bloß rein und keinesfalls vergessen werden? ROHRBACH-BERG. „Immer lautet die Frage nach den Inhalten der Reiseapotheke: Wo fahre ich hin? Was brauchte ich da?“, betont Stefan Dobersberger, Leiter der Apotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. In der Apotheke ist für Kunden eine Checkliste vorbereitet, die eine Hilfestellung darstellt, um auf wesentliche Punkte nicht zu...

Mit Heilkräuter-Coach Ernst Frühmann ging es ab in den Kräutergarten bei der Fachschule Burgstall. | Foto: FS Wies
4

Gesundheit
Kräuter-Erlebnistage an der Fachschule Burgstall

Spaß und Wissenswertes bei den Kräutertagen für Schülerinnen und Schüler umliegender Bildungseinrichtungen an der Fachschule Burgstall in der Marktgemeinde Wies.   WIES. Über 240 Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen der Region nutzen das Angebot, Wissenswertes rund um das Thema Kräuter zu erfahren. In Kooperation mit Heilkräuter-Coach Ernst Frühmann und seinem Team, der Apotheke Wies und der Christophorus-Apotheke aus Deutschlandsberg wurde in unterschiedlichen Workshops Wissenswertes aus...

Roland Pfund, Diemut Strasser, Tochter Constanze Strasser und Herbert Stöckl arbeiteten zu Beginn der Pandemie eng zusammen. | Foto: Pfund

Zu Beginn der Pandemie
Bad Gasteiner Apotheke bedankt sich für die Hilfe

In Bad Gastein half man zu Beginn der Corona-Pandemie zusammen, um die medizinische Versorgung des Tals gewährleisten zu können. Von Professionisten über Feuerwehr bis zur Näherei: alle halfen zusammen – darum feierte die Apothekerin Diemut Strasser ein Fest zum Dank für die Unterstützung der Gasteiner. BAD GASTEIN. Die Kurapotheke Bad Gastein lud am 29. Mai zum Frühschoppen. Im feierlichen Rahmen bedankten sich Apothekerin Diemut Strasser und ihre Familie bei der Bevölkerung und den...

Foto: Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picturedesk.com
Aktion 4

Digitalisierung
E-Rezept soll bis Ende Juni überall verfügbar sein

Zettelwirtschaften aufgrund von Papierrezepten gehören bald der Vergangenheit an. Seit Jahresbeginn wird auf das digitale Rezept umgestellt. Bereits jetzt nutzen es 82 Prozent der Kassenärztinnen und -ärzte sowie 93 Prozent der Apotheken – der Rest soll bis Ende des Monats folgen. ÖSTERREICH. "Mit der Einführung des E-Rezepts wird das Papierrezept ersetzt und der gesamte Rezeptprozess von der Ausstellung über das Einlösen bis zur Abrechnung digitalisiert", erklärt Peter Lehner, Vorsitzender der...

  • Dominique Rohr
6 2 24

Seminar, Feuerlauf
Mit Spaß und mentaler Stärke zum Erfolg

Am Wochenende wurden wir von der Firma Genericon Pharma Ges.m.b.H. zu einem Seminar in Salzburg eingeladen. Im "Gastagawirt" trafen sich viele Pharmazeuten und PKAs aus ganz Österreich. In dem Seminar ging es um mentale Stärke und Motivation. Unsere Trainerin Frau Gabriele Wimmler zeigte uns Lösungswege und Ideen wie uns Eigenmotivation und Stärke im Beruf und Alltag gelingt. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Erfahrung, Kompetenz und ihrer herzlichen Art hat sie uns alle motiviert! Am Abend...

Bezirksvorsteher Nevrivy (links) und WKO-Donaustadt-Chef Timmermann. | Foto: WKO
4 Aktion 6

Parkpickerl im 22. Bezirk
Debatte zwischen WKO und Bezirksvorsteher Nevrivy

Beim Thema Parkpickerl gibt es nach wie vor erhebliches Reibungspotential. So auch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft und Bezirksvorsteher Nevrivy. Zuletzt lieferte man sich in der Donaustadt einen Schlagabtausch.  WIEN/DONAUSTADT. Über zwei Monate gilt das flächendeckende Parkpickerl nun schon in der Donaustadt. Die Debatten rund um das Thema haben in dieser Zeit aber nichts an Brisanz eingebüßt. Das war zuletzt auch bei einem Treffen zwischen Vertretern aus der...

Apothekerin Mag. pharm. Martina Kofler beim Beraten in der Flora-Apotheke.  | Foto: Flora Apotheke (2)
2

Jubiläum
15 Jahre Flora Apotheke in Villach

Von Bregenz nach Villach ins VEZ-Einkaufszentrum: Diese Reise haben die Betreiber Judith und Thomas Dilsky hinter sich.  VILLACH. So lockte das Apothekerpaar vor 15 Jahren der sonnige Ruf des Südens, das VEZ überzeugte die beiden sofort: "Die Infrastruktur ist ideal, außerdem befinden sich etliche Wohnanlagen in der Nähe", erinnert sich Thomas Dilsky. Besonders wichtig ist und war den beiden der Natur-Aspekt, daher auch der Apotheken-Name. Dilsky: "Die Apotheke soll ein Ort zum Wohlfühlen sein,...

Rene Pfeifer vom Hofkollektiv Waldviertler Eden | Foto: Daniel Schmidt

Waldviertler Eden
Bio-Gemüse neben der Apotheke

Neben der Apotheke "Zum schwarzen Adler" in Waidhofen bietet das Hofkollektiv "Waldviertler Eden" aus Gutenbrunn wieder ihre Bio-Produkte an.  WAIDHOFEN/THAYA. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr können frische Waren aus der rein biologisch geführten Landwirtschaft direkt vom Erzeuger bezogen werden. Neben Obst und Gemüse gibt es aber auch selbstgemachte Mehlspeisen von Rene Pfeifer, der nicht nur Landwirt ist, sondern auch gelernter Bäcker.

Fettstoffwechsel und Herz-Kreislauferkrankungen sind oftmals unterschätzte Themen. Mit der Aktion möchte das Goldene Kreuz darauf aufmerksam machen. | Foto: Goldenes Kreuz
2

16. bis 21. Mai 2022
Kostenlose Cholesterin-Tests in Wiener Apotheken

Für eine kurze Zeit kann man sich den persönlichen Cholesterin-Wert in Wiener Apotheken messen lassen – und zwar kostenlos. Hinter der Aktion steht die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze und Novartis-Tochter Sandoz. WIEN. „Messen Sie jetzt Ihren Cholesterin-Wert!“ lautet der Ausruf der Aktionswoche in Apotheken, die von 16. bis 21. Mai 2022 im Rahmen des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz realisiert wird. In einer Reihe von Partner-Apotheken können unkompliziert und kostenlos Tests...

Foto: Fotocredit: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW19

14. Mai - 15. Mai 2022Gars am Kamp Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. H. Dollensky & Dr. B. Dollensky OG Gruppenpraxis, 3571 Gars am Kamp, Waldzeile 654, Tel. 02985/2340 Eggenburg Dr. David Zandl, Hauptplatz 10, 3730 Eggenburg, Tel. 02984/3510 Zahnarzt Dr. med. univ. Reinhard Finger, Kühnringerstr. 5, 3730 Eggenburg, Tel. 02984/4410 Apotheken Landschafts-Apotheke Zum schwarzen Adler Hauptplatz 14, 3580 Horn, Tel. 02982/2255 Notruf 144 Gesundheitshotline 1450 Angaben ohne Gewähr!...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Hier findest du den Apotheken-Bereitschaftsdienst und den Ärzte-Bereitschaftsdienst im Mürztal in der Kalenderwoche 19. | Foto: pixabay.com

Notdienste Mürztal KW 19 2022
Ärzte- und Apotheken-Bereitschaftsdienst

Hier findest du den Apotheken-Bereitschaftsdienst und den Ärzte-Bereitschaftsdienst im Mürztal in der Kalenderwoche 16. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 9 bis 12 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte14. Mai: • Dr....

Rasche medizinische Hilfe wird über Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“ organisiert, so der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Mag. pharm. Christof van Dellen | Foto: Saely Patrick Photography

„Apotheker ohne Grenzen Österreich“
Vorarlberger Apotheken spenden über 40.000 Euro

Die Vorarlberger Apothekerkammer konnte über einen Spendenaufruf an alle Apotheken im Land über 40.000 Euro sammeln. 40.000 Euro, dieser Betrag geht an den Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“, der den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten dringend notwendige Arzneien rasch und unbürokratisch zur Verfügung stellt. Weitere Aktionen „Verbände, schmerzstillende Medikamente und viele andere Arzneien werden in den Kriegsgebieten der Ukraine immer knapper. Deshalb wollen wir rasch und...

Felix Hackenberger, Andrea Kerbl und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Fotograf: Tina Gerstmair Ort: Linz Aufnahmezeitpunkt: 03.05.2022
2

Nationalpark Apotheke Molln
Andrea Kerbl absolvierte Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung

Landeshauptmann Thomas Stelzer empfängt ehemalige Lehrlinge, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. MOLLN. Ausgezeichneten Erfolg bei Lehrabschlussprüfung PKA von Andrea Kerbl Andrea Kerbl war von Anfang an eine Bereicherung für das Team der Nationalpark- Apotheke Molln. Sie ist nicht nur wissbegierig und schlau, sondern auch freundlich und teamfähig. Andrea bringt eine Freude an der Arbeit mit, die man nicht antrainieren kann. Es freut uns, dass sie sich entschieden...

Die Polizei konnte drei Einbrüche im Jänner und im März 2022 in der Stadt Salzburg klären. | Foto: Symbolbild: sm

Tatverdächtige ausgeforscht
3 Einbrüche in der Stadt Salzburg geklärt

Durch DNA-Treffer konnte die Polizei insgesamt drei Einbrüche vom Jänner und März 2022 klären. Zwei Männer (44 und 49) sowie eine Frau (49) werden beschuldigt, für die Taten verantwortlich zu sein. SALZBURG STADT. In der Stadt Salzburg kam es unter anderem am 9. Jänner, am 20. Jänner und am 11. März zu Einbrüchen. Nun vermeldete die Polizei neue Erkenntnisse in den Ermittlungen. Bargeld aus Geschäft gestohlen Am 9. Jänner wurde in ein Lebensmittelgeschäft in der Salzburger Innenstadt...

Foto: Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW17

30. April - 01. Mai 2022 Horn Dr. Andjela ERSTIC Dr. Robert Braun Str. 8, 3595 Brunn an der Wild, Tel. 02989/22000 Eggenburg Dr. David ZANDL Hauptplatz 10, 3730 Eggenburg, Tel. 02984/3510 Japons Dr. Helga MÜHLÖCKER Hauptplatz 161, 2091 LANGAU, Tel. 02912/405 Zahnarzt Dr. Alejandro Perez-Alvarez, Pulkauerstr. 28, 3730 Eggenburg, 02984/21700 Apotheken Zum heiligen Leopold, Kremserstraße 7, 3730 Eggenburg, Tel. 02984/3512 Notruf 144 Gesundheitshotline 1450 Angaben ohne Gewähr!...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Foto: pixabay.com

Corona in NÖ
Freitesten auch in Apotheken möglich

Freitesten in ersten Apotheken ab 2. Mai in Niederösterreich möglich; Drive-in-Teststation Wieselburg wird nach Scheibbs verlegt NÖ. Seit einigen Wochen läuft ein Pilotprojekt mit Apotheken aus dem Mostviertel, in dessen Rahmen sich Personen aus der behördlichen Quarantäne freitesten können. Dieses wird nun aufgrund der positiven Erfahrungen weiter ausgerollt. „In der ersten Phase werden ab Montag vorerst vor allem Apotheken in jenen Regionen das Freitesten anbieten, in denen die...

Fotocredit: pixabay

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW18

07. Mai - 08. Mai 2022Horn Dr. Renate Göschl, 3580 Horn, Zwettler Str. 1a, Tel. 02982 /35522 Neupölla Dr. Christian Tueni, 3593 Neupölla 93, Tel. 02988/6236 Weitersfeld Dr. J. Jäger & Dr. V. Weinlich, OG Gruppenpraxis, 2084 Weitersfeld 289, Tel. 02948/8255 Röschitz Dr. Claudia Saller, 3743 Röschitz, Hauptstr. 3, Tel. 02984/2707, Zahnarzt Dr. med. univ. Romana Leutner-Salize, Hafenstr. 23, 33500 Krems/Donau, Tel. 02732/74197 Apotheken Apotheke Zur heiligen Gertrud, Hauptplatz 5, 3571 Gars am...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die Täter brachen in die Apotheke ein | Foto: sdecoret/shutterstock.com/Abdruck honorarfrei!

In Klagenfurt
Fensterscheibe einer Apotheke eingeschlagen - Diebstahl

Einbruchsdiebstähle sind nie legal und immer zu verurteilen. Es gibt jedoch Einrichtungen, bei denen ein Einbruch noch umso schlimmer ist - dazu zählen wohl auch Apotheken. Dies geschah jedoch in der Nach in der Landeshauptstadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter schlugen in der Nacht von gestern auf heute die Fensterscheibe einer Apotheke in Klagenfurt am Wörthersee ein. Durch das Fenster gelangten sie in das Innere des Gebäudes. Kassenlade ausgeräumtDort stahlen sie aus einer...

Hier findest du den Apotheken-Bereitschaftsdienst und den Ärzte-Bereitschaftsdienst im Mürztal in der Kalenderwoche 16. | Foto:  pixabay.com

Notdienste Mürztal KW 16 2022
Ärzte- und Apotheken-Bereitschaftsdienst

Hier findest du den Apotheken-Bereitschaftsdienst und den Ärzte-Bereitschaftsdienst im Mürztal in der Kalenderwoche 16. MÜRZTAL. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte23....

Foto: beha-pictures

Apotheker ohne Grenzen
Bad Leonfeldner Maria Schutz-Apotheke hilft Ukraine

Mehr als 4.300 Euro sind bei einer Spendenaktion in Bad Leonfelden zusammengekommen. Als Gesundheits-Dienstleister übernimmt die Maria Schutz-Apotheke aus Bad Leonfelden nicht nur für die Menschen in der Region Mühlviertler Sterngartl, sondern auch für die Kriegsopfer in der Ukraine Verantwortung: Mittels einer Spendenbox, deren Inhalt verdreifacht wurde, wurden für diese 4.372,08 Euro als Soforthilfe auf die Beine gestellt. Dieses Geld wird via „Apotheker ohne Grenzen“ für den Ankauf von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer
2
  • 27. Mai 2025 um 19:00

Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis

Am Dienstag, 27. Mai 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Das Seminar bietet einen volksheilkundlichen Einblick in die Hausapotheke im Jahreskreis. Für jeden Monat des Jahres werden Heilkräuter und ihre Anwendungen vorgestellt. Anmeldung unter: www.kraeuterundgeist.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.