App

Beiträge zum Thema App

Unser App-Tipp der Woche  5 Minuten Pilates" ist eine Fitness-App, die es Benutzern ermöglicht, Pilates-Übungen bequem von zu Hause aus durchzuführen.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Olson Applications Ltd
15

App-Tipp
Fünf Minuten Pilates – Übungen für Rumpf und Haltung

Unser App-Tipp der Woche 5 Minuten Pilates" ist eine Fitness-App, die es Benutzern ermöglicht, Pilates-Übungen bequem von zu Hause aus durchzuführen. Die Pilates-App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App "5 Minuten Pilates" ist eine Fitness-App, die es Benutzern ermöglicht, Pilates-Übungen bequem von zu Hause aus durchzuführen. Die App bietet eine Vielzahl von Workouts und Übungen.Die App bietet eine Vielzahl von Pilates-Workouts, die für Benutzer aller Fitnessniveaus...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Erfolgreiche Zusammenarbeit
IT-HTL Krems und Zwettl versus Multidata

Die Firma Multidata Software International Vertriebs GmbH durfte gemeinsam mit der IT-HTL Krems|Zwettl wieder an einem anspruchsvollen Projekt arbeiten. KREMS/ ZWETTL. Für den Maturaantritt mussten Schüler eine Diplomarbeit umsetzen, bevorzugt in Zusammenarbeit mit externen Unternehmen. Im Schuljahr 2022|2023 bestand das Projektteam aus den beiden Schülern Paul Scheidl und Lorenz Schlosser. Projektanforderung Das Zeitmanagement-Modul „MD-Premium TAA“ von Multidata, derzeit als Windows- und...

Bei der Eröffnung waren auch Bürgermeister Andreas Nunzer und Tourismus-Obmann Ewald Stierschneider dabei. | Foto: privat

Wirtschaft
Spitz punktet mit frischer Idee und Naturpark-Produkten

Am 1. März wurde Der JauliMuh-Dorfladen in der Hauptstraße 50 für einen bargeldlosen Einkauf für Produkte aus der Region und dem Naturpark Jauerling-Wachau eröffnet. SPITZ. Im Rahmen eines Preopenings wurden die Produkte und Produzenten präsentiert. Durch den Standort der Dorfladenbox von JauliMuh können Einheimische die Produkte der Landwirte zentral einkaufen und müssen nicht von Hof zu Hof fahren. Urlaubgäste wiederum können ihre Mitbringsel für zuhause zentral an einem Ort, unabhängig von...

Unser App Tipp der Woche Clue Perioden Kalender ist die App von Frauen für Frauen. Mit dieser App lässt sich der eigene Menstruationszyklus im Auge behalten. Gleichzeitig ist sie perfekt für Schwangere und all jene, die einen Kinderwunsch haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: BioWink
Video 31

App-Tipp
Clue Perioden Kalender – von Frauen für Frauen

Unser App Tipp der Woche Clue Perioden Kalender ist die App von Frauen für Frauen. Mit dieser App lässt sich der eigene Menstruationszyklus im Auge behalten. Gleichzeitig ist sie perfekt für Schwangere und all jene, die einen Kinderwunsch haben. Clue Perioden Kalender ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. In dieser Woche haben wir die App Clue Perioden Kalender für euch getestet. Clue ist von einem weiblichen Start-Up-Unternehmen aus Deutschland. Die App überzeugt durch ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Alfred McCrary – Komponist und Sänger, etwa als Background Vocals für Michael Jackson – und sein Sohn Noah arbeiten bereits mit dem Semriacher zusammen.  | Foto: Karlheinz Wagner
4

Semriach
Helmut Martinelli: Eine App bringt Fans und die Stars zusammen

Die Musikfamilie Martinelli ist mit der Marktgemeinde Semriach eng verbunden. Um Fans und Sängerinnen beziehungsweise Sänger und Gruppen miteinander zu verbinden, hat Helmut Martinelli eigene Apps entwickelt. SEMRIACH. Vor 20 Jahren betrat eine junge Semriacherin beim Grand Prix der Volksmusik die Bühne – seither ist Marlena Martinelli aus der heimischen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken. In ihrer Heimatgemeinde kannte man sie bereits, wie auch ihren Bruder Helmut Martinelli, der ebenso...

EIne App die Belangloses fallen lässt, ist das möglich? | Foto: sooonah
Aktion 2

Das Gute liegt sooonah
Neue App für Tipps aus der eigenen Region

Nach dem Motto „deine Stadt, deine Tipps“ geht die sooonah GmbH dieser Tage mit der ersten Version ihrer App an den Start. Mit der App geht das junge Unternehmen nun einen Schritt weiter. NÖ (pa). "Dem Trend „Click & Collect“ entsprechend sind auch Reservierung und flexible Abholung möglich", erklärt Armin Rauch. In der Startphase konzentrierte sich das Team auf seine Internetplattform sooonah.com, auf die Regionen Niederösterreich und Oberösterreich und auf Läden mit Spielwaren im Sortiment....

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz könne die Früherkennung von Hautkrebs weiterhin verbessert werden - bei gleichzeitiger Kostenersparnis für das Gesundheitssystem.  | Foto: Med Uni Graz
4

Klinische Studie
KI-basierte Hautvorsorge-App überzeugt Forschende

Die App "SkinScreener" ist schon seit ein paar Jahren auf dem Markt. In einer klinischen Studie wurde die Hautkrebs-Vorsorge-App nun von der Med Uni Graz unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Treffsicherheit analysiert. STEIERMARK/GRAZ. Veränderungen der Haut mit künstlicher Intelligenz früh erkennen, genau das möchte die App SkinScreener. Denn je eher eine krankhafte Hautveränderung bemerkt und erkannt wird, desto höher sind auch die Heilungschancen. Die Notwendigkeit für technische...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel
Sobald du einen Artikel auswählst, kannst du ihn entweder gleich lesen, oder für später aufheben. | Foto: RegionalMedien Austria
5 15 3

Wisch-Funktion
"MeinBezirk.at espresso"-App für Nachrichten aus der Region

Regionale Nachrichten auf einen Swipe: Die MeinBezirk.at espresso-App wurde nun nochmals auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Sie bietet Leserinnen und Lesern eine einzigartige Möglichkeit, Nachrichten aus allen Bezirken Österreichs zu konsumieren.

 ÖSTERREICH. Mit "espresso", der überarbeiteten Nachrichten-App von MeinBezirk.at, bekommen User die neuesten Nachrichten aus ihrer Umgebung noch schneller und einfacher auf ihr Handy. Und das kostenlos. Die MeinBezirk.at-App bedient sich...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Unser App Tipp der Woche Life360 ist eine App, die für mehr Sicherheit sorgen soll. So kann man den Aufenthaltsort seiner Freunde, Verwandten oder Familie im Auge behalten und miteinander teilen. | Foto: Screenshot
22

App-Tipp
Life360 - Mehr Sicherheit am Heimweg

Unser App Tipp der Woche Life360 ist eine App, die für mehr Sicherheit sorgen soll. So kann man den Aufenthaltsort seiner Freunde, Verwandten oder Familie im Auge behalten und miteinander teilen. Life360 ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Die App Life360 ist eine App mit der man den Aufenthaltsort jener Personen, die im eigenen Kreis sind, im Auge behalten. Damit wird gerade das Sicherheitsempfinden vieler erhöht. Life360 - App verrät, wo man sich aufhältDie kostenlose App...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Cities
Parndorf ist dabei!

CITIES - OHNE ZWEIFEL ETWAS GUTES UND NÜTZLICHES!Gemeinde Parndorf ist ab sofort Teil von CITIESMit der CITIES-App setzen wir den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft. Ab 02. März 2023 steht unseren Bürger/innen die innovative, digitale Plattform mit allen Funktionen völlig kostenlos zur Verfügung. + Mit CITIES durch den Gemeinde-AlltagAlle wichtigen Anlaufstellen, Formulare und Kontakte unserer Gemeinde sind in der App auf einen Blick ersichtlich und können bei Bedarf ganz einfach...

Akzente Salzburg veranstaltete mit Schülern der HBLW und HTL Saalfelden das Projekt "Wahl-lokal", um Erstwähler bestmöglich über ihr Wahlrecht zu informieren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Akzente Salzburg
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen

Akzente Salzburg veranstaltete in der HBLW/HTL Saalfelden ihre „Wahl-lokal-Veranstaltung“ für Erstwähler, anlässlich der Landtagswahl im Bundesland Salzburg am 23. April 2023. Die Schüler erwarteten zehn Stationen, die sich alle um das Thema Wählen drehten – eine Station beschäftigte sich beispielsweise damit, wie jemand wählen kann, der nicht österreichischer Staatsbürger ist. Bei einer kurzen Umfrage stellte sich heraus, dass einige Schüler bereits schon einmal an einer Wahl teilgenommen...

Um ein Patent zu erhalten, muss die Innovation neu und erfinderisch sein. | Foto: Fill
5

Innovationen von Fill und Alveri
Erfindungen aus dem Innviertel

Eine Anfrage beim österreichischen Patentamt zeigt: Im Bezirk Ried waren und sind viele helle Köpfchen zuhause. Allein in den letzten drei Jahren wurden über 80 Erfindungen angemeldet. BEZIRK. Das E-Mobility Start-up Alveri wurde 2019 von den Rieder Brüdern Ehsan und Jakob Zadmard gegründet. "Die Vision von Alveri ist, die Mobilität der Zukunft nachhaltig, einfach und vor allem leistbar für alle zu machen", so Ehsan Zadmard. Ihre Lösungen dafür sollen eins gemein haben: "Es muss für die Nutzer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Unser App-Tipp der Woche Digi-Cycle ist eine hilfreiche App, die Konsumenten dabei unterstützt, Verpackungen, Reststoffe und Materialien richtig zu trennen und zu entsorgen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: digi-Cycle GmbH
23

App-Tipp
Digi-Cycle – die Sammel- und Recycling App

Unser App-Tipp der Woche Digi-Cycle ist eine hilfreiche App, die Konsumenten dabei unterstützt, Verpackungen, Reststoffe und Materialien richtig zu trennen und zu entsorgen. Digi-Cycle ist kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Dass in Österreich der Müll getrennt werden muss, ist schon lange üblich und vorgeschrieben. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass man sich bei einzelnen Abfallstücken nicht sicher ist, in welche Tonne dieses gehört oder ob es überhaupt zu einer Sammelstelle...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig präsentiert neue GoHappy-App | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Unterwegs mit "GoHappy"
VKG und Landesrat Schuschnig stellen neue App vor

Mit einem einfachen Klick am Smartphone gehört künftig der Fahrscheinkauf beim Ticketautomaten oder beim Buslenker der Vergangenheit an: Die neue App dazu wurde vergangene Woche von Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig gemeinsam mit Vertretern der Kärntner Linien und dem Verein Fahrgast präsentiert. „Das Smartphone ist fixer Teil unseres Alltags. Jetzt können damit auch digital Fahrtickets gelöst werden“, sagt Landesrat Schuschnig. Zufriedenheit der KundenZiel der App ist es, Hürden...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Social Media Trend BeReal. löst Instagram ab?

Bereits seit längerem gibt es eine neue Social-Media-Plattform, die Instagram ablösen will. BeReal. nennt sie sich. Der Name ist dabei Programm: wir werden nämlich dazu aufgefordert, uns realistischer zu präsentieren. BeReal. will Momente einfangen, die nicht gestellt oder "fake" sind. Die (harte) Realität soll zum Vorschein kommen. Ein authentischer und realistischer Content (Inhalt) ist das Ziel der kostenlosen App. Genau das wird nämlich immer mehr bei bei anderen Social Media Apps wie...

QuitNow – Unser App-Tipp der Woche ist eine App, die dabei hilft, mit dem Rauchen aufzuhören. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fewlaps
26

App-Tipp
QuitNow – Rauchen aufhören

QuitNow – Unser App-Tipp der Woche ist eine App, die dabei hilft, mit dem Rauchen aufzuhören. QuitNow gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Raucher wissen normalerweise über die Gefahren des Nikotinkonsums Bescheid. Aber dennoch ist es nicht einfach, mit dem Rauchen aufzuhören. Unser App Tipp der Woche QuitNow hilft dabei, endlich dieses Laster loszuwerden. QuitNow – Rauchen aufhörenDie App QuitNow unterstützt Raucher dabei, mit dem Rauchen aufzuhören. Sobald man die App installiert...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
LR Gerber: „Digitalisierte Angebote der Landesverwaltung sind mit vielen Vorteilen und Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger verbunden.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Land Tirol App
Update ermöglicht online Terminvereinbarungen

Die Land Tirol App hat kürzlich ein Update bekommen. So kann man zum Beispiel seinen Termin bei Landesbehörden über die App vereinbaren. Auch der digitale Familienpass ist in der Land Tirol App integriert. TIROL. Ihr müsst einen neuen Reisepass beantragen? Oder ihr wollt eine Beratung zur Wohnbauförderung? Dafür braucht es einen Termin bei der zuständigen Behörde. Da kann es schon mal vorkommen, dass man länger in der Warteschleife hängt, als es einem lieb ist. Umso praktischer, dass man...

Alle Vorteile in einer App. | Foto: Geier

Statt Plastikkundenkarte
Bäckerei setzt auf App

BEZIRK (pa). Die Weinviertler Bäckerei Geier startete im Februar mit der neuen kostenlosen Geier-App. Mit der Funktion von Vorbestellen und Bezahlen der Backwaren direkt in der App können die gewünschten Produkte ohne lange Wartezeit im Geschäft abgeholt werden. Auch die schon bestehende Kundenkarte kann digitalisiert werden. Weiters kann man Guthaben aufs Handy laden und erhält als registrierter Kunde laufend sogenannte „Coupons“ mit ausgewählten Aktionen. „Wir sind stolz darauf, als erste...

Im Moment sind die Nächte klar und die Sterne leuchten besonders hell. Wer schaut da nicht gerne in den Himmel und auf die Sternbilder. Mit unserem App-Tipp der Woche weißt du sofort, was du siehst. | Foto: Bezirksblätter Tirol / Logo: Fifth Star Labs LLC
Video 25

App-Tipp
Sky Guide – Sternenkarte

Im Moment sind die Nächte klar und die Sterne leuchten besonders hell. Wer schaut da nicht gerne in den Himmel und auf die Sternbilder. Mit unserem App-Tipp der Woche weißt du sofort, was du siehst. Skyguide gibt es kostenlos für IOS. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche, Sky Guide ist eine App für alle, die sich für den Sternenhimmel, die Sternbilder, Planeten oder Satelliten interessieren. Die App zeigt auch jene Sterne und Sternenkonstellationen an, die weniger bekannt sind. – Und das ohne...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mit der neuen App "Digi-Cycle" wird das Sammeln und Trennen von Abfällen einfacher und effizienter gemacht. | Foto: Recheis

Haller Teigwarenhersteller Recheis präsentiert
Innovative App hilft beim richtigen Recycling

Das Haller Unternehmen Recheis ist ein Partner der ersten Stunde beim neuen "Sammel- und Recycling Projekt" von ARA und Saubermacher. Mit der neuen App "Digi-Cycle" wird das Sammeln und Trennen von Abfällen einfacher und effizienter gemacht. HALL. Recheis, bekannt für seine hochwertigen Nudelprodukte, ist ein Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt. Als Partner bei neuen „Sammel- und Recycling Projekt" unterstützt Recheis die Bemühungen, eine sauberere und...

Unser App Tipp der Woche, Vampire Survivors ist ein App-Spiel, bei dem gegen unzählige gegnerische Einheiten gekämpft wird. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Poncle
Video 15

App-Tipp
Vampire Survivors – Das Retro-Ballerspiel

Unser App Tipp der Woche, Vampire Survivors ist ein App-Spiel, bei dem gegen unzählige gegnerische Einheiten gekämpft wird. Das Ballerspiel ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Beim Spiel Vampire Survivors wird das ländliche Italien von Monstern heimgesucht. Der Spieler kämpft gegen eine Unzahl von gegnerischen Einheiten bestehend aus Vampiren und ihrem Boss Bisconte Draculó.  Vampire Survivors – Shoot ’em upZu Beginn des Spiels Vampire Survivor hat man nur eine Peitsche und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Den Tiroler Familienpass am Handy vorweisen und Gutscheine digital einlösen - LRin Astrid Mair und Digitalisierungslandesrat Mario Gerber freuen sich über die digitale Serviceleistung für Tiroler Familien.  | Foto: Land Tirol
4

Alle Infos & Daten
Rund 300 kostengünstige Familienaktivitäten sind jetzt auch digital

Der kostenlose Tiroler Familienpass kann künftig durch die Land Tirol App direkt am Smartphone in digitaler Form mitgeführt und vor Ort gescannt bzw. vorgewiesen werden und die Vergünstigungen und Aktionen eingelöst werden. TIROL. Seit 2001 gibt es in Tirol den Familienpass des Landes. 63.000 Familienpassbesitzerinnen und -besitzer mit insgesamt 212.000 eingetragenen Personen profitieren regelmäßig von Vergünstigungen und Gutscheinen bei rund 300 Vorteilsgebern in Tirol. Familienlandesrätin...

Unser App-Tipp der Woche "EasyPark ist eine Alternative zu Parkscheinen in Kurzparkzonen und teilweise auch in Tiefgaragen. EasyPark gibt es kostenlos für IOS und Android | Foto: Screenshot
Video 26

App-Tipp
Mit der Park-App EasyPark keine Parkzettel mehr

Unser App-Tipp der Woche "EasyPark ist eine Alternative zu Parkscheinen in Kurzparkzonen und teilweise auch in Tiefgaragen. EasyPark gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-Tipp. EaysPark, unser App-Tipp der Woche ist eine App, mit der man weltweit in vielen Städten und Parkgaragen parken kann, ohne am Parkautomaten einen Parkschein lösen zu müssen. Der Vorteil darin besteht, dass die Parkdauer, wo es möglich ist, genau abgerechnet werden kann, die angegebene Parkdauer verkürzt oder...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die MeinBezirk.at ePaper App bringt die digitale Zeitung direkt auf das iPhone, iPad und mobile Android-Geräte | Foto: Canva/BezirksBlätter

Mit Vorlesefunktion
Mit der MeinBezirk.at ePaper App immer top-informiert!

Du willst immer auf den neuesten Stand sein? Die MeinBezirk.at ePaper App bringt die digitale Zeitung direkt auf das iPhone, iPad und mobile Android-Geräte und du kannst Neuigkeiten aus deiner Region unterwegs lesen Mit der MeinBezirk.at ePaper App kannst du alle BezirksBlätter Ausgaben bequem am Smartphone oder Tablet lesen. Insgesamt stehen 129 regionale Wochenzeitungen aus allen Bundesländern zur Verfügung. Sobald du die App installiert hast, kannst du einen Heimatbezirk festlegen. Somit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.