App

Beiträge zum Thema App

Häufig werden Lebensmittel entsorgt, die man noch essen könnte.  | Foto:  Liuba Bilyk/Unsplash
Aktion 2

"To Good To Go" & Co.
Umfrage zur Lebensmittelrettung

Es ist allbekannt, dass in Supermärkten häufig Nahrungsmittel entsorgt werden, die eigentlich noch gut sind. Apps wie "To Good To Go" wollen dieser Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Dort kann man einfach ein Sackerl bestellen und abholen - und so unverkaufte Lebensmittel vor der Mülltonne retten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wir wollen wissen: Benutzt du solche Apps? Wenn ja, wie häufig? Mach jetzt bei der MeinBezirk.at-Umfrage mit! Das könnte dich auch interessieren: Stocksportler schießen...

Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer, Community Nurse Tanja Gattinger, Traunkirchens Bürgermeister Chris-toph Schragl und Community Nurse Rebecca Schachinger. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Community Nurses
Neue Gesundheitsförderungs-Programme für Altmünster und Traunkirchen

Für die Einwohner von Altmünster und Traunkirchen wurden ganz exklusiv zwei Möglichkeiten geschaffen, die täglich zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Die Community Nurses der beiden Gemeinden stellen in Zusammenarbeit mit der Brain Company aus Gmunden die App „memofresh“, sowie den Stehkalender „rüstig statt rostig“ von PROGES der Bevölkerung zur Verfügung. Die App „memofresh“ verbindet die fünf wichtigen Bereiche Gedächtnistraining, Bewegung,...

Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App – unser App-Tipp der Woche – ist eine App, die ihren Benutzerinnen und Benutzern bei der Verbesserung ihrer Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit hilft.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: BLACKROLL AG
Video 26

App-Tipp
BLACKROLL®-Faszien und Fitness App

Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App – unser App-Tipp der Woche – ist eine App, die ihren Benutzerinnen und Benutzern bei der Verbesserung ihrer Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit hilft. BLACKROLL® - Faszien & Fitness gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die BLACKROLL® - Faszien & Fitness App wurde in Verbindung mit den bekannten BLACKROLL®-Produkten entwickelt, die zur Faszienmassage und -dehnung verwendet werden können. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen und Übungen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die „Stadt Wien App“ wurde um weitere Funktionen erweitert. | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
2

Digitale Amtswege, News & Co
„Stadt Wien App“ bietet neue Funktionen

Die neuesten Ergänzungen der Handyapp der Stadt Wien ermöglichen nun eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen. Nutzer können nun sämtliche digitalen Amtswege bequem über die App erledigen, angefangen von der Bestellung eines Parkpickerls bis hin zur Anmeldung für einen Kindergartenplatz. WIEN. Um die digitalen Amtswege über die Handyapp der Stadt Wien nutzen zu können, ist die Erstellung eines Stadt-Wien-Kontos erforderlich. Sobald man sich erfolgreich in der App angemeldet hat, erhält man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit unserem App-Tipp der Woche "Quandoo" kannst du ganz einfach per App einen Tisch in deinem Lieblingsrestaurant reservieren.  | Foto: Screenshot
18

App-Tipp
Quandoo – die einfache Tischreservierung

Mit unserem App-Tipp der Woche "Quandoo" kannst du ganz einfach per App einen Tisch in deinem Lieblingsrestaurant reservieren. Quandoo gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App Quandoo ist eine App zur Reservierung eines Tischs in Restaurants. Dazu einfach die App starten und das Lieblingsrestaurant suchen. Quandoo – zur einfachen TischreservierungSobald man die App Quandoo gestartet hat, wird man gefragt, ob man die Standortsuche aktivieren möchte. Danach bekommt man gleich die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tage später erging eine Benachrichtigung im Wege der Banken-App, dass die Kreditkarte wegen betrügerischer Handlungen gesperrt worden ist. | Foto: stock.adobe.com/adrian_ilie825 (Symbolfoto)

Im Bezirk Wolfsberg
32-Jähriger Mann fiel Online-Betrug zum Opfer

Ein 32-jähriger Mann aus Wolfsberg erstattete Anzeige, da er auf einen Phishing-Link klickte und seine kompletten Kreditkartendaten eintrug. Transaktionen in Höhe von mehreren tausend Euro wurden von den Betrügern vorgenommen. WOLFSBERG. Heute erstattete ein 32-jähriger Mann aus Wolfsberg die Anzeige, dass er vor ein paar Tagen eine Kurznachricht am Mobiltelefon zugestellt bekam, wonach ein Post Paket wegen fehlender Nachnahmegebühr nicht zugestellt werden konnte. Ein mitgelieferter Link...

Paul Kalcher und Oliver Tazl bieten mit ihrer App "OnTours" Stadtrundfahrten mit den Öffis.  | Foto: OnTours
3

Neue App "OnTours"
Die Stadt mit App und Öffis neu entdecken

Individuelle Audiotouren während der Fahrt mit den Öffis nach dem "Hop-On Hop-Off" -Prinzip – eine App, die das ermöglicht, hat am Dienstag das Grazer Startup "OnTours" gelauncht.   GRAZ. Nach fast dreijähriger Entwicklung stellen Paul Kalcher und Oliver Tazl ihre App "OnTours" vor. Das Ziel der Startup-Gründer: "Wir wollen Bewohner:innen und Tourist:innen die Möglichkeit geben, Städte unter Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln neu zu entdecken.“ Die Idee hinter dem Angebot: Die Userinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) bei der Präsentation der neuen Markt-App am Südbahnhofmarkt. | Foto: Stadt Linz

Südbahnhofmarkt jetzt digital
Neue Markt-App SBHM.DIGITAL! geht online

Der Südbahnhofmarkt in Linz, der größte und traditionsreichste der elf Genussmärkte der Stadt, wird zum Vorzeigemarkt Österreichs in Sachen Digitalisierung. Mit der Einführung der neuen digitalen Markt-App SBHM.DIGITAL! wird den Besuchern und Beschickern des Marktes ein weiteres Service geboten. Die offizielle Online-Einführung der App findet im Rahmen eines Events am 17. Juni statt, wie Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, zuständig für den Markt, bekannt gab. LINZ. Die neue Markt-App bietet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unser App-Tipp der Woche "Achtsamkeit App" ist eine App, die ihre Benutzer bei Medidation und Festigung der Achtsamkeit unterstützt.  | Foto: Screenshot
25

App-Tipp
Mindfulness, Achtsamkeit App – Medidation, Schlaf und Entspannung

Unser App-Tipp der Woche "Achtsamkeit App" ist eine App, die ihre Benutzer bei Medidation und Festigung der Achtsamkeit unterstützt. Achtsamkeit App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP.  Die App-Achtsamkeit richtet sich in ihrer freien und kostenlosen Version in erster Linie an AnfängerInnen und NeuansteigerInnen. Die Medidationseinheiten sind zwischen drei und 30 Minuten lang. Für Anfängerinnen und Anfänger gibt es zunächst einen fünftägigen Einsteigerkurs. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Diese Woche haben wir für euch die App "Cocktail Zone" getestet. In der App gibt es mehr als 570 köstliche Cocktail-Rezepte mit und ohne Alkohol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Simpa
19

App-Tipp
Cocktail Zone – finde den richtigen Cocktail für die Sommerparty

Diese Woche haben wir für euch die App Cocktail Zone getestet. In der App gibt es mehr als 570 köstliche Cocktail-Rezepte mit und ohne Alkohol. Cocktail Zone gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cocktail Zone ist die richtige App für alle, die gerne Cocktails trinken, sie selbst gerne mischen und zubereiten. Aktuell finden sich in der App mehr als 570 verschiedene Cocktails mit den unterschiedlichsten Zutaten. Die Entwickler der App versprechen, dass diese...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Core smartwork ist sich der steigenden Bedeutung von E-Learning bewusst. Das Team arbeitet deshalb kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Core Bildungs-Infrastruktur. | Foto: Core smartwork

Core smartwork
Neue Wege zum individuellen und flexiblen Lernen

Core smartwork ist sich der steigenden Bedeutung von E-Learning bewusst. Das Team arbeitet deshalb an der Weiterentwicklung der Core Bildungs-Infrastruktur. GURTEN. Durch die Partnerschaft mit Learnchamp und der E-Learning Plattform Totara entwickelt Core smartwork sein Angebot weiter. Die nahtlose Integration von Totara in Core und die daraus resultierende Verbindung mit der Core Mitarbeiter-App hebt E-Learning auf ein gänzlich neues Niveau. Die dadurch neugewonnene Flexibilität – auch auf...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Kunden, die ausgewählte Instrumente von Thomann kaufen, erhalten ein kostenloses drei-monatiges Premium-Abonnement bei tonestro. | Foto:  fun.music IT GmbH

App aus Pierbach
Tonestro und Thomann machen gemeinsame Sache

Tonestro, die Musik-Lernapp für Blech-, Holzblas- und Streichinstrumente von vier Gründern aus Pierbach hat sich mit Thomann, Europas führenden Musikinstrumentenhändler, zusammengetan. Gemeinsam bieten sie ein ganzheitliches Lernerlebnis für Geigen- und Saxophonanfänger. PIERBACH. Thomann verkauft jeden Monat eine beachtliche Menge an Saxophonen und Geigen. Im Rahmen der Partnerschaft mit tonestro erhalten Kunden, die ausgewählte Instrumente von Thomann kaufen, ein kostenloses drei-monatiges...

Mit unserem App-Tipp der Woche Merlin Bird ID können weltweit mehr als 5000 Vogelarten am Gesang identifiziert werden | Foto: Screenshot
Video 16

App-Tipp
Merlin Bird ID – Welcher Vogel ist das?

Mit unserem App-Tipp der Woche Merlin Bird ID können weltweit mehr als 5000 Vogelarten am Gesang identifiziert werden. Die App gibt es kostenlos für Android und IOS. APP-TIPP. Die App Merlin Bird ID ist eine kostenlose Vogel-App zur Bestimmung von Vögeln. Der Vorteil dieser App ist, dass man nicht mehr mühsam Fotos des gesichteten Vogels machen muss. Auch muss man nicht mehr die Merkmale des Vogels, den man bestimmen möchte, eingeben Bei Merlin Bird ID reicht es, den Gesang des Vogels...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Schüler-Team, die die App entwickelten gemeisam mit den betreuenden Lehren. | Foto: Elisabeth Bendl
28

MuseumOrth
Schüler präsentieren Rätselrallye-App

Die Zeiten des langweiligen Geschichtsunterrichts und der unspektakulären Museumsbesuche sind vorbei. Zumindest in Orth an der Donau. Denn genau dort präsentierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Informatikmittelschule Orth ihre selbst entwickelte App für eine Rätselrallye durch das museumOrth. ORTH/DONAU. Die Idee zu der sogenannten "Actionbound App" entstand im Jahr 2022 im Rahmen eines Interviews im museumOrth, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Orth...

Wenn man die App öffnet, kann man gleich die passende Sprache auswählen.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

Alpenzoo Innsbruck
Mit einer App spielerisch den Zoo erkunden

Für die Erkundung des Alpenzoos gibt es nun auch eine App. Sie heißt "Alpenzoo C.A.R.E" und die Besucher und Besucherinnen können damit spannende Aufgaben im Zoo entdecken.  INNSBRUCK. Die neue App des Alpenzoos bietet zusätzlichen Spaß rund um die Tierwelt. Die "Alpenzoo C.A.R.E" App ist verfügbar im Appstore (iOS) und im Playstore (Android) und es gibt sie in den Sprachen Deutsch und Englisch. Kreiert wurde die App in Zusammenarbeit mit der Agentur "ARTFABRIK". Auf EntdeckungstourMithilfe von...

Durch die App wird das Schloss Orth auf virtuelle Weise erlebbar. | Foto: Hilde Fuchs

Präsentation des Gewinnerprojekts
museumORTH Actionbound-App

Am Freitag, 26. Mai wird um 12 Uhr im museumORTH das Gewinnerprojekt des NÖ Museumswettbewerb in der Kategorie „Miteinander: Einbindung lokaler Vereine, Schulen, Topotheken, etc.“, nämlich die Actionbound-App, vorgestellt. ORTH/DONAU. Das museumORTH führt in Kooperation mit der Informatikmittelschule Orth die historische Verbindung des Schulareals als ehemaliger "Lustgarten" von Schloss Orth mit einem interaktiven Nachbarschaftsprojekt fort: Die Schülerinnen und Schüler entwickelten eine...

Foto: ÖBRD NÖ/W
Aktion 4

Puchberg am Schneeberg
Verirrt – Schneeberg-Tourist gerettet

Ein 44-Jähriger aus Wien verlor beim Abstieg vom Schneeberg die Orientierung. Der Mann wurde vom Polizei-Hubschrauber entdeckt. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. "Samstagabend wurde die Bergrettung Reichenau zur Bergung eines unverletzten Wanderers am südlichen Schneeberg gerufen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Der Wiener (44) marschierte über die Weichtalklamm zur Fischerhütte und hatte beim Abstieg die Orientierung verloren. Im felsigen Gelände war Endstation "Die Person traute...

Unser App Tipp der Woche "Dreckspotz" von Global 2000 ist eine App, die dabei hilft, Müll in der Natur zu dokumentieren. Außerdem soll sie das Bewusstsein für eine saubere Natur schärfen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Spotteron
13

App-Tipp
Dreckspotz - für eine saubere Umwelt

Unser App Tipp der Woche "Dreckspotz" von Global 2000 und der Uni Innsbruck ist eine App, die dabei hilft, Müll in der Natur zu dokumentieren. Außerdem soll sie das Bewusstsein für eine saubere Natur schärfen. Dreckspotz ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Die App Dreckspotz von der Umweltorganisation Global 2000 hilft dabei das Bewusstsein für achtlos weggeworfenen Müll in der Natur zu schaffen. Zusätzlich hilft sie beim Aufräumen von Müll und der Förderung einer...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Entwickler des Welser Unternehmens SitePlan versprechen eine Verbesserung und Effizienzsteigerung während Bauprozessen durch die Nutzung der Software. | Foto: SitePlan GmbH
3

Zukunftstechnologie aus Wels
SitePlan verbessert Bauprozesse digital

Die Firma SitePlan aus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Technologie die Effizienz in der Baubranche zu steigern. Das will sie mit der Digitalisierung und Vereinfachung von Bauprozessen schaffen. Die selbst entwickelte Software hilft dabei. WELS. Das Unternehmen SitePlan wurde 2019 gegründet. Bereits jetzt würden namenhaften, heimische Baufirmen wie Strabag, Felbermayer und Porr zu den Nutzer zählen – auch die Deutsche Bahnbaugruppe greife auf SitePlan zurück. Zuletzt wurde das...

Christian Steininger (Ausschuss-Obmann für Wirtschaft und Standortentwicklung), Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Jürgen Hanser (Ausschuss-Obmann für Mobilität). | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Digitaler Parkschein
Via App zum Parkticket in Lienz

In Lienz können Autofahrer ab sofort ihre Parkscheine auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen auch mit dem Smartphone lösen. Somit ist man nicht mehr zwingend auf die 32 Ticketsäulen angewiesen. LIENZ. In Lienz ist man seit Mittwoch, 17. Mai, beim Parken in gebührenpflichtigen Parkzonen nicht mehr zwingend auf Kleingeld angewiesen. Statt im Portemonnaie nach passenden Münzen zu kramen, oder irgendwo einen Geldschein wechseln zu lassen, kann man in der Bezirkshauptstadt nun bequem...

Enzo und Alexander sind die Gewinner im Bereich Experts. | Foto: Hackathon/Wiener Stadtwerke
6

Hackathon 2023
Wiener Lehrlinge lösten im Wettkampf Software-Probleme

40 Lehrlinge der Wiener Stadtwerke traten in einem Wettkampf gegeneinander an. Es ging darum, in der vorgegebenen Zeit in Teams Softwareprodukte herzustellen oder Lösungen innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu lösen. WIEN. Die Wiener Stadtwerke luden ihre Lehrlinge erstmals zu einem besonderen Spiel: Es ging darum, in Teamarbeit Software-Probleme zu lösen. 40 Lehrlinge stellten sich dieser Herausforderung.  Die einzige Vorgabe war, einen App-Prototypen zu kreieren, der mit dem Unternehmen zu tun...

2

Zum Muttertag
Diese Apps sollte jede Mama auf dem Handy haben

Die Auswahl an Apps für das Smartphone ist schier unendlich groß. Wir wagen den Versuch mit einer kleinen Übersicht, welche Apps jede Mama auf ihrem Handy haben sollte (kein Anspruch auf Vollständigkeit). NÖ. Ob schoolfox, babyphone luna, Kindswachstum, Playbrush, Spiele, Rezepte (schnelle Küche), Pinterest, TimeTree, mytonies, willhaben, Yoga, FindMyKids: Handy GPS Tracker, Freizeittipps, youtube oder toxfox. Die Liste würde sich unendlich weiterführen lassen. Aber diese Apps sollte jede Mama...

Unser App Tipp der Woche ist die App zur ErlebnisCard Tirol – einer Karte für Ausflüge und Freizeitspaß  in Tirol. Bei über 100 Ausflugszielen zahlst du einmal Eintritt und der zweite Eintritt ist gratis. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: M-Pulso GmbH
Video 16

App-Tipp
Die App zur ErlebnisCard Tirol

Unser App Tipp der Woche ist die App zur ErlebnisCard Tirol – einer Karte für Ausflüge und Freizeitspaß  in Tirol. Bei über 100 Ausflugszielen zahlst du einmal Eintritt und der zweite Eintritt ist gratis. Die App gibt es für IOS und Android. APP-TIPP. Die ErlebnisCard Tirol ist eine Aktionskarte für die Freizeitgestaltung in Tirol. Über 100 Tiroler Ausflugsziele beteiligen sich bei der Aktion und bieten 1 + 1 gratis. Das heißt, eine Person zahlt den Eintritt und eine zweite Person ist kostenlos...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Früher zum Schein | Foto: Pixabay
Aktion 3

Führerschein L17
Fahrerlaubnis ab 17 Jahren: so kommst du zum Schein

B-Führerschein als L17 – was es alles zu Wissen und beachten gibt rund um die frühere Fahrerlaubnis. Einen Gratis- App vom ÖAMTC hilft dir beim lernen und üben. NÖ. Die L17-Regelung wurde eingeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und junge Fahrerinnen und Fahrer besser auf den Straßenverkehr vorzubereiten. Bevor man den L17-Führerschein erwerben kann, muss man eine spezielle Fahrausbildung absolvieren, die aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht. Start ab 15 JahrenDie Ausbildung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.