Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Die Tiroler Versicherungen konnten sich erneute den Titel als "Top-Arbeitgeber" sichern. | Foto: Canva
2

Tiroler Versicherungen
Top Arbeitgeber seit acht Jahren in Folge

Auch im Jahr 2024 wird die TIROLER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und erhält das begehrte Arbeitgeber-Siegel des Wirtschaftsmagazins Trend. Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen steht im Unternehmen an oberster Stelle. TIROL. Man lege großen Wert auf eine umfassende Personalpolitik, so Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Personalentwicklung. "Unsere Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung unserer Angebote ist für uns...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr als 400 Unternehmen wurden im Jahr 2022 in der Region Grieskirchen und Eferding gegründet. | Foto: WKO Grieskirchen

LehrlingsRundSchau 2023
Termine im Bezirk Grieskirchen: Lehrlingsgipfel bis Berufserlebnistag

Die Nachfrage nach Fachkräften und Lehrlingen am Arbeitsmarkt ist größer denn je. Damit angehende Lehrlinge das notwendige Wissen erlangen, bietet die WKO Grieskirchen eine Vielzahl an Infoveranstaltungen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zum zweiten Mal fand im März diesen Jahres die OÖ Job Week statt, bei der landesweit rund 450 Betriebe ihre Türen öffneten und einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen in Sachen Berufsinformation boten. Im Bezirk Grieskirchen haben sich 25 Unternehmen mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Szene aus dem Alltag der Diplomrechtspflegerin, in der sie eine Insolvenztagsatzung hält. | Foto: Ute Holzer-Stern
3

Beruf der Diplomrechtspflegerin
„Leider ist mein Berufsstand sehr unbekannt"

Insgesamt 830 Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger sind derzeit in Österreich in der Rechtssprechung tätig. Das Berufsbild ist dem der Richter ähnlich, jedoch größten Teils unbekannt. BEZIRK EFERDING. Fast alle Bürger haben im Laufe des Lebens mit Diplomrechtspflegern zu tun, trotzdem ist dieser Berufsstand den meisten Menschen unbekannt. Diplomrechtspflegerin Ute Holzer-Stern arbeitet seit vergangenen Sommer am Bezirksgericht in Grieskirchen und Eferding und betont: „Leider ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei den Bewerberinnen/Bewerber-Tagen kann man sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. | Foto: Land Tirol
2

Land bietet breit gefächertes Jobangebot an
„Talent trifft Adler“

Von Labortechnikerinnen und Labortechnikern über Kraftfahrzeugtechnikerinnen und Kraftfahrzeugtechniker bis hin zu Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen oder Medizinerinnen und Mediziner – ein breites Spektrum an Berufen und Aufgabenbereichen zeichnet das Land Tirol als Arbeitgeber aus. TIROL. Rund 4.500 Bedienstete sind derzeit beim Land Tirol tätig und mit 72 Lehrlingen setzt die Landesverwaltung auch auf die Ausbildung junger Menschen. Zudem steht die eigene Weiterentwicklung im...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Caritas Oberösterreich als Arbeitgeber. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

Caritas Peuerbach
"Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich

Am 18. und 20. Oktober finden die "Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich statt, um einen Einblick in die tägliche Arbeit dieser Einrichtung zu erlangen.  STEEGEN, PEUERBACH. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, welche Berufssparten die Caritas Oberösterreich anbietet, findet an den sogenannten "Meet your Job"-Tagen die passende Antwort. In einer informativen Atmosphäre erhält man einen Einblick in die Arbeit der mobilen Familiendienste sowie dem Caritas-Standort St. Pius. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bundesministerin Dr. Susanne Raab, Vorstand Mag. Michael Schöpf, Brigitte Spöttl und Karl Folie.  | Foto: Harald Schlossko

Zertifikat
Nauderer Bergbahnen als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

NAUDERS. Am 28. September 2022, wurde die Nauderer Bergbahnen AG im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung im Wiener Palais Berg für ihren Einsatz als familienfreundlicher Arbeitgeberin ausgezeichnet. Zertifikat "BerufundFamilie"Das Zertifikat "BerufundFamilie" von Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, entgegennehmen. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, sehen es als Ansporn auch weiterhin daran zu arbeiten, die Vereinbarkeit von Familie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Es braucht die Unterstützung des Arbeitgebers, um während der Dienstzeit Einsätze wahrnehmen zu können.  | Foto: FF Rohrbach
1

Ehrenamt und Beruf
"Ohne Ehrenamt würde vieles nicht oder viel schlechter funktionieren"

Den Beruf und eine ehrenamtliche Tätigkeit unter einen Hut zu bringen, kann mitunter eine Herausforderung sein. So braucht es besonders bei Feuerwehreinsätzen die Unterstützung des Arbeitgebers, um diesen nachgehen zu können. Eine der Firmen, die ihren Mitarbeitern dies ermöglicht, ist M-TEC aus Arnreit. BEZIRK ROHRBACH, ARNREIT. Ob Rettungsdienst, bei der Feuerwehr sowie im Sport- oder Musikverein: Bei der Firma M-TEC gibt es eine Bandbreite an Mitarbeitern, die sich ehrenamtlich engagieren,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Kind & Karriere: Immer mehr Väter entscheiden sich bei HAI für einen Papa-Monat oder für die Väterkarenz. | Foto: HAI

HAI ist familienfreundlicher Arbeitgeber
Spagat zwischen Familie und Beruf

Kinder und Job unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht einfach. Hilfe vom Arbeitgeber erleichtert das enorm. RANSHOFEN. Für viele Familien ist es heute nicht mehr denkbar einen Alleinverdiener zu haben. Kinderbetreuung und Job müssen dann parallel geregelt werden. Einrichtungen wie Krabbelstuben und Kindergärten haben oft nur Vormittags geöffnet. Der Spagat zwischen Familie und Job kann dann schnell zu Stress führen. Das weiß auch Bettina Bogner, Leitung Recruiting & Personalentwicklung bei...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Die Mitarbeiter erhalten alle Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. | Foto: EPS
2

Gütesiegel
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Tendenz zu mehr Digitalisierung und Home Office ist durch die Pendemie weiter gestiegen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf damit notwendiger denn je. EPS Electric Power Systems GmbH wurde dazu nun offiziell mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Betreut durch KiBiS Work-Life Management GmbH, startete das Projekt „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ bei EPS mit einem firmeninternen Strategieworkshop. Inhalte waren die persönlichen Vorstellungen der Mitarbeiter...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bereits zum fünften Mal in Folge ist die Universität Innsbruck im Ranking um die Top-Arbeitgeber Österreichs vertreten. Das gelingt nur rund 10 Prozent aller Unternehmen und Organisationen.  | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Uni Innsbruck
Uni Innsbruck als Tirols beste Arbeitgeberin

TIROL. Zum fünften Mal in Folge zählt die Universität Innsbruck zu den Top-Arbeitgebern Österreichs. So sieht es zumindest das jährliche Ranking des Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit Statista, kununu und Xing. Die Uni Innsbruck belegt in diesem Jahr in Tirol als auch unter den österreichischen Universitäten den ersten Platz. Uni Innsbruck als beste ArbeitgeberinDie Top-Platzierung der Uni Innsbruck in Tirol, kann sich auch im österreichweiten Vergleich sehen lassen. Hier landet die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergbahnen Fiss-Ladis zeigten sich über die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber erfreut: Die Geschäftsführer Benny Pregenzer (li.) und Hubert Pale (re.) mit Simon Schwendinger (Team & Event Management).
 | Foto: Bergbahen Fiss-Ladis

Gütezeichen
Bergbahnen Fiss-Ladis als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

FISS, LADIS. Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" mit dem staatlichen Gütezeichen: Die Bergbahnen Fiss-Ladis wurden von Familienministerin Raab ausgezeichnet. Thema Familie im Vordergrund Die Bergbahnen Fiss-Ladis wurden Anfang März von Familienministerin Susanne Raab mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ für ihre Verdienste im Zeichen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. "Wir wollen unseren Gästen das beste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Studie von Karmasin Research&Identity zeigt: Viele Mitarbeiter schätzen Homeoffice, aber: Für nur 37 Prozent gibt es nachvollziehbare und objektive Richtlinien zur konkreten Umsetzung von mobilem Arbeiten/Homeoffice im Unternehmen. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Studie zu flexiblem Arbeiten
76 Prozent sehen Homeoffice problematisch

Immer noch gibt es in Österreich keine rechtliche Grundlage für Homeoffice. Eine repräsentative telefonische und Online-Befragung bei 500 österreichischen Unternehmen und 529 Beschäftigten zu den Erfahrungen mit Homeoffice seit Ausbruch der Corona-Krise Anfang 2019 macht deutlich: Wenn Homeoffice sich auch nicht für alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiter eignet, so ist es dennoch gekommen, um zu bleiben. Jedoch 76 Prozent der Unternehmer und Arbeitnehmer sehen Homeoffice problematisch. Die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Was gibt es bei einer Vereinbarung zum Home Office zu beachten? Die AK Tirol informiert.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

AK Tirol
Home Office-Vereinbarung – Was muss beachtet werden?

TIROL. Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer habe durch die Pandemie die Vorteile von Home Office erkannt. Einerseits ist es ein Weg zur Vermeidung von Ansteckung und Ausbreitung aber auch eine Leistungssteigerung bei den Arbeitnehmern ist zu beobachten. Ebenso sparen sich diese den Arbeitsweg. Bevor nun allerdings Home Office-Vereinbarungen getroffen werden, sollte man einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten.  Wie lange soll das Home Office...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die erfolgreiche Rennfahrerin Natalie Horvath ist seit vier Jahren bei AutoFrey als Kfz-Technikerin beschäftigt. An den Wochenenden steuert sie einen BMW 325 mit 225 PS. | Foto: Karl Lassacher
2

Leidenschaft als Motor
Ihre Karriere bei AutoFrey

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey ist ein attraktiver Arbeitgeber, der viele Möglichkeiten und Unterstützung für seine Angestellten bietet. FLACHGAU/SALZBURG. Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach. Das Unternehmen beschäftigt 230 Mitarbeiter, 32 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Betriebsklima ist eine der Grundlagen für die Entfaltung des Mitarbeiterpotentials.  | Foto: fotolia/Drobot Dean
1

Top-Arbeitgeber
Höhere Produktivität durch bessere Arbeitsbedingungen

Die verschiedenen Erhebungen zur Lebens- und Arbeitszufriedenheit zeigen, dass Österreich grundsätzlich ein Land ist, in dem viele Betriebe immer größeren Wert auf die Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter legen. Man hat längst erkannt, dass ein angenehmes Arbeitsumfeld eine der Grundvoraussetzungen für die Entfaltung der persönlichen Potentiale jedes Einzelnen darstellt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade in Berufen des Gesundheits- und Bildungswesens die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Josef Porta, Martin Kollmann, Waltraud Freigassner (alle Kendrion), Hermann Zeilinger (TÜV), Claudia Schenner-Klivinyi (SinnWin), Andreas Schnofl und Siegfried Kaiser (beide Kendrion) (v.l.n.r.) freuen sich über das Gütezeichen. | Foto: Kendrion
2

Kendrion als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Eibiswalder Unternehmen bekommt ein staatliches Gütezeichen. Die Kendrion GmbH aus Eibiswald erhält das staatliche Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Rund 400 Unternehmen in ganz Österreich dürfen diese Auszeichnung des Familienministeriums tragen, bisher war das Autohaus Reiterer in St. Martin i.S. das einzige aus dem Bezirk. Im Rahmen des zertifizierten Audits "Beruf und Familie" wurde Kendrion von der Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Betriebsräte treffen sich zum regelmäßigen Austausch. | Foto: ÖGB

Kufsteiner Betriebsräte rüsteten sich für Herausforderungen

ÖGB Robert Wehr: „Regelmäßiger Austausch und Weiterbildung unverzichtbar“ BEZIRk. Die Betriebsräte und Personalvertreter aus dem Bezirk Kufstein trafen sich am 8. März zum einem Informationsaustausch über die bevorstehenden Herausforderungen für das Jahr 2016. „Wir als Arbeitnehmervertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer Mitarbeiter. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, sagt Unterlands Stv. ÖGB-Regionalvorsitzender...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Studenten zeigten sich sehr interessiert beim Programm in der voestalpine.

Studenten schnupperten Firmenluft

Das FirmenShuttle der Studentenorganisation IAESTE machte am 12. Juni bei der voestalpine in Linz Halt. Ein Top-Unternehmen besuchen und Einblicke in die Arbeitsverhältnisse gewinnen – das bietet die Organisation IAESTE Technik-Studenten seit 2009. Mit dem Shuttlebus werden Gruppen zu etwa 30 Betrieben in ganz Österreich gebracht. Im Zuge der Exkursion können sich die Studenten näher mit dem Unternehmen vertraut machen. "Unser Angebot richtet sich vor allem an Masterstudenten, aber auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.