Armin Assinger

Beiträge zum Thema Armin Assinger

Vor dem Jungfernflug am Nassfeld: Eurocopter-Pilot, Christian Sölle, Armin Assinger, Fausto Fedrigo, Michael Pucher und Eli-Friuli-Bodencrew    fotojost.at
15

Nassfeld wird HeliSkiing-Destination

Bahn frei für Heli-Skiing. Testflüge und Abfahrten im Rosskofelgebiet brachten sehr erfreuliche Ergebnisse. NASSFELD (jost). Wie einst schon sein Vater Fritz, so setzt auch Sohn Christian den Pioniergeist der erfolgreichen Hermagorer Sportlerfamilie Sölle am Nassfeld unbeirrbar und erfolgreich fort. Und auch wenn bisher für eine seilbahnmässige Erschließung des Rosskofels (2.240 m) keine behördliche Genehmigung zu bekommen war, so scheint nun der Tiefschnee-Spaß für Freerider im größten...

Christina und Christoph Brandstätter (4. u.3.v.r.) vom Seehotel Jägerwirt gratulierten dem Team Kärnten zum Sieg | Foto: KK
1 2

Kärntner hatten auf der Turrach die Nase vorn

TURRACHER HÖHE. Auf der Sonnalm der Familie Brandstätter fand kürzlich das Promi-Duell ORF Steiermark gegen ORF Kärnten statt. Die Prominenz gab sich ein Stelldichein: "Wir konnten Armin Assinger, Gottfried Würcher und Martin Moser für das Kärntner Team sowie Renate Götschl, Jogl Brunner und Christian Prates für das Team Steiermark begrüßen", so Christina und Christoph Brandstätter vom Seehotel Jägerwirt. "Das Kärntner-Team hat mit 62:48 Punkten gewonnen!" Gefeiert wurde dann aber in...

Foto: nassfeld.at
3

Schlag das Ass geht in die 7. Runde!

Am Samstag, den 16. Jänner 2016 ist das Nassfeld bereits zum siebten Mal Gastgeber von „Schlag das Ass – dem längsten Skirennen der Welt“, bei dem um die prestigeträchtige „Nassfeld Trophy“ gekämpft wird. Initiiert wurde das Rennen, bei dem eine Strecke von nahezu 26 Kilometern und 6.400 Höhenmeter überwunden werden müssen, von Ex-Skistar und „ORF Millionenshow-Moderator“ Armin Assinger, der auch selbst teilnimmt. Die Teilnehmer Jeder Skifreund ab sechzehn Jahren, der die Herausforderung wagt,...

Armin Assinger und das Team der Skischule Adventure Rauris. | Foto: Skischule Adventure
1 2

Rauris: Armin Assinger bei der Neueröffnung der Skischule Adventure

Die hochmodernen Räumlichkeiten der Skischule Adventure wurden vor kurzem in Rauris eröffnet. Stargast war Mr. Millionenshow, Armin Assinger. RAURIS. Nagelneu und hochmodern präsentieren sich die Räumlichkeiten der Skischule Adventure Rauris. Skischulbüro, Skiverleih und Skiservice haben direkt an der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen ihr neues Zuhauses gefunden. Eröffnet wurden die Räumlichkeiten im Zuge des „goldenen Winterauftaktes“ der Rauriser Hochalmbahnen, die Mitte Dezember den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Grazetta

Licht ins Dunkel Gala: Armin Assinger unterm Hammer

Rekordergebnis für "Licht ins Dunkel": 89.500 Euro konnten im Zuge der "Licht ins Dunkel"-Gala, die vom Autohaus Wittwar mit Andreas Oberbichler und Grazetta veranstaltet wurde, erreicht werden. Zu dieser stattlichen Summe kam es unter anderem durch die Versteigerung von 28 Exponaten, einem Skitag mit Quizmaster Armin Assinger und einer Weinverkostung im Weingut Georgiberg. Unter den fleißig bietenden Gästen von Initiator Hannes Artner: Mario Eustacchio, Gerhard Draxler und Siegmund Birnstingl.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Armin Assinger moderierte das Nachmittagsprogramm am Samstag.
10

Viele Besucher bei der Eröffnung der Lagerhaus Werkstätte A5

Viel gab es zu bestaunen für Groß und Klein bei der Eröffnungsfeier am 30. und 31. Oktober der nageneuen Lagerhaus Werkstätte A5 bei Mistelbach. So zum Beispiel eine Landmaschinen Ausstellung, Hubschrauberrundflüge, Traktorbewerb Gleichmäßigkeitsprüfung, Modenschau und Moderation von Armin Assinger. Der Zustrom an interessierten Gästen war an beiden Tagen enorm.

1

Armin Assinger ist Großarls Markenbotschafter

Das Großarltal konnte die Kooperation mit Armin Assinger als Markenbotschafter um zwei weitere Jahre verlänger. Bis einschließlich Wintersaison 2016/17 wird der Moderator eng mit dem Tourismusverband Großarltal zusammenarbeiten. Als Moderator der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze zählt der ehemalige Skirennläufer zu den Kennern der schönsten Plätze Österreichs. Umso mehr freut es die Tourismusverantwortlichen, dass Assinger das Großarltal als eine seiner Lieblingsdestinationen auserkoren hat. "Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Armin Assinger und WIFI-Institutsleiter Jochen Bognar | Foto: WIFI
2

Stargast im WIFI Eisenstadt

EISENSTADT. Mit einem Impulsvortrag motivierte Armin Assinger zu beruflichen Höchstleistungen. Über 300 Besucher füllten den Saal der Wirtschaftskammer. Auf einzigartige Weise zog Assinger Parallelen zwischen dem Leben eines Profisportlers und dem Berufsleben. Im Vortrag beschrieb der Skirennläufer den Umgang mit Stress und Angst.

1 147

"Julia, eine ungewöhnliche Frau"

(von Christoph Altrogge) "Julia – Eine ungewöhnliche Frau" Österreichisch-deutsche Unterhaltungsserie, die von 1998 bis 2002 in Retz und im Retzer Land gedreht wurde. Ich selbst berichtete damals für die regionale Presse über die Dreharbeiten und wirkte als Statist mit. Besetzungsagentur: Die für den Film zuständige Besetzungsagentur "Body & Face Besetzungs-, Künstler-, Modell- und Castingagent Silvia Piglmann", Hietzinger Hauptstraße 34a, A-1130 Wien, hatte während der Dreharbeiten ihr...

Foto: Naturpark Raab
9

Naturparadies Raab-Auen als Fernseh-Hit

Abstimmen für ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" noch bis 6. Oktober möglich Unter Naturfreunden sind sie längst kein Geheimtipp mehr. Nun haben es die Raab-Auen im Bezirk Jennersdorf auch auf die große Fernsehbühne geschafft. Für die ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" wurde das Naturparadies gemeinsam mit der Altstadt von Rust und der Burgruine Landsee in die burgenländische Vorauswahl nominiert. Vorgestellt wurden die Raab-Auen in der Sendung "Burgenland heute". Über die neun...

Tobias Altmann zeigte sich locker und witzig. Moderator Armin Assinger gefiels.
1 4

Altschwendter sahnt bei Millionenshow 30.000 Euro ab

Vergangenen Samstag war Tobias Altmann bei der Jubiläums-Millionenshow dabei – nicht zum ersten Mal. ALTSCHWENDT (ebd). Die ORF-Millionenshow feierte 15-jähriges Jubiläum. Völlig überraschend mit dabei war der Altschwendter Tobias Altmann. Das beste daran: Altmann nahm nicht zum ersten Mal auf dem Ratestuhl Platz. Denn der 21-Jährige war bereits als 10-Jähriger Gast der Millionenshow. Altmann zur BezirksRundschau: "In den 15 Jahren der Millionenshowgeschichte kam es immer wieder zu zahlreichen...

Die Band wcnG aus Villach | Foto: wcnG
23

Rockbrunch auf der Naggler Alm

Die Band wcnG aus Villach versüßte mit ihren Klängen das Almfrühstück. WEISSENSEE. Die Rockband "wcnG" aus Villach ließ auf der Naggler Alm bei Hüttenwirtin Almut Knaller mit ihrem "Rockbrunch" laut aufhorchen. Unter den zahlreichen Gästen, Wanderern und Bikern, die eingekehrt waren, schaute auch Armin Assinger kurz vorbei. "Bestes Wetter, feinster Schwarzbeerschmarrn und Zwetschgenschnaps - was will man mehr?" so Bandmitglied Chris Sandner aus Villach.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 33

Sommertheater Haag: Grandiose Komödie mit nacktem Männerhintern

REGION/HAAG (eg). Lachen ist gesund, es verbessert die Lungenfunktion, versorgt das Gehirn mit einer Sauerstoffdusche und massiert die inneren Organe. Die Immun-Abwehr steigt, Stresshormone bauen sich ab und Glückshormone werden freigesetzt. Und all dass bekommt man beim Sommertheater Haag ausreichend und vor allem in einer äußerst angenehmen Form serviert. Mit dem Stück „Reset-Alles auf Anfang“ von Michael Niavarani und Roman Frankl hat Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz die absolut beste...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Armin Assinger | Foto: Nassfeld

Schlag das Ass!

Am Nassfeld in Tröpolach geht dieses Wochenende das längste Skirennen der Welt über die Bühne. „Schlag das Ass“ lautet die Devise, wenn am Freitag, den 27., und Samstag, den 28. Februar, an die 800 Hobbysportler und zahlreiche Promis 6.400 Höhenmeter und insgesamt 25,6 Streckenkilometer in einem einzigen Durchgang bewältigen. Programm Freitag, 27. Februar 2015 09:00 – 19:00 Uhr Startnummernausgabe (Rennbüro Talstation Millennium-Express) 12:00 – 15:00 Uhr Streckenbesichtigung Anschließend:...

4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

1 19

Armin Assinger berührt und begeistert bei Tyrolia in Innsbruck

Nach 2002 war es am Mittwochabend, 21. Jänner 2015, wieder soweit: Armin Assinger war im Rahmen seiner Buchpräsentation zu Gast in der Buchhandlung Tyrolia. Vor über 200 Zuhörern/innen präsentierte der ehemalige Ski-Spitzensportler und jetzige Millionenshow-Moderator sein Buch „BERGAB UND DOCH BERGAUF“ im Verlag ecowin. Witzig und unterhaltsam erzählt er frech im Dialekt über sein Leben als Hochleistungssportler, Gendarm und über die Anstrengungen eines Abfahrtslaufes auf der berühmten Streif...

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mi, den 21.1.2015 um 19:30 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Tyrolia in Innsbruck (Maria-Theresien-Straße 15) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist mir...

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mo, den 19.1.2015 um 20:00 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist...

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Di, den 20.1.2015 um 19:30 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Thalia in Linz (Landstraße 41) vorstellen. Der Fernsehstar vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Er erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist mir zu ernst, zu wichtig, zu...

  • Linz
  • Lisa Ellek
4

Weingut Dopler beim Ski Weltcup in Bad Kleinkirchheim

Seit nunmehr 12 Jahren beliefert das Weingut Dopler aus Tattendorf den ÖSV Weltcup mit Rotweinen. Am Wochenende besuchten Sonja & Alfred Dopler persönlich die Veranstaltung in Bad Kleinkirchheim und luden die seit Jahren dem Weingut treuen Gastonomen & Hotelliers ( Fam. Liennert - Sporthotel Kolmhof, Fam. Hutter -Cafe Konditorei Hutter, Hr. Hauser - Lotto Cafe Hauser, sowie Personalchefin vom Organisationskomitee - Frau Mag. Ingeborg Fritzer) zu diesem Event ein. Trotz der tragischen...

Foto: ORF
1 5

Ein Telfer und seine Millionenshow-Erfahrungen

Andreas Sappl aus Telfs wurde per Zufallsgenerator ausgewählt und überstand bravourös zwei Telefoncastings, die in dann in die Millionshow mit Armin Assinger brachten. Das Bezirksblatt traf den Telfer zum hochinteressanten Interview. BB: Herr Sappl, Sie sind Lehrer am ILB (Institut für Lehrer/innenbildung am Hochschulstandort Stams), Kapellmeister bei der Marktmusikkapelle Telfs, Kenner, Liebhaber und Fachmann des schottischen Whiskys und haben unlängst erst bei der Millionenshow mit Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mobilisieren für den 25. Oktober: Tourismus-Ortsobmann Helmut Krutzler, Bürgermeister Gerhard Schrantz, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar, Regionalverbands-Obmann Gilbert Lang, Gemeindemitarbeiter Michael Partl und Kellervereins-Obmann Karl Böö. | Foto: Büro Resetar

Wird das Kellerviertel von Heiligenbrunn Österreichs schönstes Platzerl?

Am Samstag, dem 25. Oktober, hat das historische Kellerviertel von Heiligenbrunn die Chance, zum schönsten Platz Österreichs gewählt zu werden. Um 20.15 Uhr beginnt auf ORF 2 die von Armin Assinger moderierte Live-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze", bei der alle Zuschauer mit abstimmen können. Zuvor hatte das Kellerviertel als Burgenland-Sieger die Herzen der Zuschauer erobert. Tourismusverantwortliche aus Land und Region rufen die Zuschauer auf, während der Live-Show am 25. Oktober für...

Ein riesiger Autoschlüssel wurde symbolisch bei der Eröffnung von Opel Korneuburg übergeben. | Foto: privat
6

Opel, Oldtimer und Autogramme bei der Eröffnung des neuen Opel Korneuburg Autohauses

Das neue Opel Autohaus des Raiffeisen Lagerhauses Korneuburg im Gewerbepark Tresdorf öffnete feierlich seine Türen. TRESDORF (sz). Standortleiter Enrico De Rossi konnte zur feierlichen Eröffnung des neuen Opel Korneuburg Autohauses nicht nur zahlreiche Gäste begrüßen, sondern auch Raiffeisen Lagerhaus-Geschäftsführer Leopold Scheibböck, Raiffeisen Ware Österreich-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, General Motors Österreich-Geschäftsführer Alexander Struckl und Raiffeisen Lagerhaus-Obmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.