Aufsichtsratsvorsitzender

Beiträge zum Thema Aufsichtsratsvorsitzender

Mit Kornelia Waltle (2.v.l.) wurde eine neue Aufsichtsrats-Vorsitzende inthronisiert. | Foto: Imst Tourismus
2

Ein Personalkarussell
Imster TVB-Aufsichtsrat wieder komplett

Neue Vorsitzende im Aufsichtsrat von Imst Tourismus: Kornelia Waltle soll Erfahrung und Leidenschaft für die Region einbringen. Imst-Tourismus IMST. Mit 28. August 2025 übernimmt Kornelia Waltle den Vorsitz im Aufsichtsrat von Imst Tourismus. Unterstützt wird sie künftig von Manuel Falkner-Simon, der ihr als ihr Stellvertreter zur Seite steht. Mit dem Eintritt von Alexandra Flür und Philipp Walser ist das Aufsichtsgremium nun wieder vollständig besetzt und für kommende Herausforderungen bestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das neue IKB-Vorstandsteam (ab 2026) mit Vorstandsvorsitzendem Thomas Pühringer (ganz links), Alois Muglach (links Mitte) und Thomas Gasser und den Eigentümervertretern Bürgermeister Johannes Anzengruber, TIWAG-Vorstand Michael Kraxner und IKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Bachlechner.  | Foto: IKB
3

IKB
Personeller Wechsel bei den IKB, Pühringer neuer Vorsitzender

Personelle Veränderungen bei der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Alois Muglach wird neues Vorstandsmitglied, Thomas Pühringer wird neuer Vorstandsvorsitzender der IKB AG. INNSBRUCK. Der Aufsichtsrat der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) hat Alois Muglach zum neuen Mitglied des Vorstandes bestellt. Muglach wird seine neue Aufgabe mit 1. Jänner 2026 übernehmen. Das gaben IKB-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Bachlechner und Eigentümervertreter Bürgermeister Johannes Anzengruber bekannt. Alois...

(v.l.n.r.) Mag. Philipp Gruber, Stadtrat und neuer Aufsichtsratsvorsitzender der FH Wiener Neustadt, Mag. Klaus Schneeberger, BGM der Stadt Wiener Neustadt und Mag. Markus Biffl, Magistratsdirektor und Vertreter der Stadt in der Generalversammlung. | Foto: FHWN
3

FH Wiener Neustadt
Klaus Schneeberger verlässt den Aufsichtsrat

Nach 27 Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats und zehn Jahren in der Funktion des Vorsitzenden legt Klaus Schneeberger sein Amt nieder. Er übergibt dieses Amt an an Stadtrat Philipp Gruber (ÖVP). Magistratsdirektor Markus Biffl übernimmt die Vertretung der Stadt in der Generalversammlung. WIENER NEUSTADT. Es waren andere Zeiten: In Österreich bezahlte man mit Schilling, in Deutschland wurde Gerhard Schröder zum Kanzler gewählt, und Österreichs Fußball-Nationalteam kämpfte in Frankreich bei der...

Wechsel bei der Lenzing AG
Cord Prinzhorn scheidet aus Aufsichtsrat aus

Im Aufsichtsrat der Lenzing AG stehen zwei Wechsel an: Der bisherige Vorsitzende Cord Prinzhorn scheidet aus, ebenso wie Aufsichtsratsmitglied Marcelo Bacci.  LENZING. Bereits vor der kommenden Hauptversammlung am 17. April hat sich der Nominierungsausschuss mit der künftigen Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Lenzing AG befasst und zwei Änderungen bekannt gegeben. Patrick Lackenbucher, Geschäftsführer des Kernaktionärs B&C-Gruppe, wird für Cord Prinzhorn den Vorsitz des Aufsichtsrats...

Prammer geht, Blöchl kommt
Wechsel an der Spitze des GWG-Aufsichtsrats

Nach mehr als vier Jahren gibt Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den Vorsitz des Aufsichtsrats der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) ab. Seine Nachfolge soll Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) antreten. LINZ. "Tina Blöchl bringt viel Erfahrung und Engagement mit und wird die erfolgreiche Arbeit der GWG mit Nachdruck weiterführen", so Prammer über die designierte Vorsitzende. Als Finanzreferentin der Stadt ist Blöchl bereits für das städtische Vermögen verantwortlich....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach
Robeischl folgt Scheuwimmer als Vorsitzender des Aufsichtsrates

PREGARTEN. Kürzlich endete in der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG eine Ära. Der ehemalige Pregartner Bürgermeister Anton Scheuwimmer zog sich nach 35 Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrates zurück. "Ich bin stolz, ein Teil der 130-jährigen Sparkassengeschichte zu sein“, sagte Scheuwimmer in seiner Dankesrede. Vorstandsdirektor Franz Astleithner verlieh ihm für besondere Verdienste um das österreichische Sparkassenwesen die „Große Sparkassen–Ehrennadel“. Ebenfalls zu Ehren kam Herbert...

Neuer Vorsitzender
ecoplus Aufsichtsrat wählt Jochen Danninger an die Spitze

KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates der ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH wurde der Landtagsabgeordnete Jochen Danninger einstimmig von den Fraktionen der ÖVP, FPÖ und SPÖ zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden der Landtagsabgeordnete Kurt Hackl sowie Kerstin Koren, die Leiterin der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie der Niederösterreichischen Landesregierung, gewählt. Die...

NEOS verwundert über erneute Bestellung von Jakob Wolf zum Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Neuen Heimat Tirol (NHT). | Foto: Othmar Kolp
2

Jakob Wolf
NEOS verwundert über Aufsichtsratsbestellung bei NHT

Die NEOS üben Kritik an der Aufsichtsratsbestellung bei der Neuen Heimat Tirol (NHT). Entgegen seiner Ankündigung bleibe ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender. Laut NEOS-Klubobmann Oberhofer liege nun das Management nach der umstrittenen Causa Tratter als auch die Kontrolle bei der NHT nun unmittelbar in ÖVP-Hand. TIROL. Verwundert zeigt sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer über die erneute Bestellung von Jakob Wolf zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Neuen Heimat...

Dominik Greiner ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Greiner AG.  | Foto: Christian Huber
3

Kremsmünster
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Greiner

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Greiner: Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dominik Greiner wurde einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Greiner AG gewählt. Erich Gebhardt, der den Aufsichtsratsvorsitz seit 2015 inne hatte, hat sein Amt altersbedingt zurückgelegt. KREMSMÜNSTER. Dominik Greiner ist in der Aufsichtsratssitzung der Greiner AG am 14. Juni 2023 einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt worden. Er war zuletzt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender....

Gemeinsam mit dem Vorstand feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erfolgreichen Ergebnisse. | Foto: Raiffeisenbank Wels / Marketing
3

Versammlung im Welser Stadttheater
Raiffeisenbank feierte erfolgreichstes Jahr

Die Welser Raiffeisenbank zog Bilanz und feierte mit knapp 400 Gästen das erfolgreichste Ergebnis seit über 140 Jahren: Am 28. Juni versammelten sich daher Mitinhaberinnen, Mitinhaber, Kunden und Kundinnen zur 128. Generalversammlung im Stadttheater Greif. WELS. Laut dem Welser Bankdirektor Günter Stadlberger sei das Betriebsergebnis auf über 23 Millionen Euro gestiegen. Diesen Zuwachs hätte die Filiale vor allem der "tollen Arbeit aller Kundenberaterinnen und Kundenberater" zu verdanken....

Wechsel bei Rosenbauer
Rainer Siegel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Bei der konstituierenden Sitzung des Aussichtsrats, am 2. Juni, wurde Rainer Siegel (60)zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums der Rosenbauer International AG bestellt. LEONDING. Siegel übernimmt diese Funktion von Christian Reisinger, der künftig als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Seit 2009 gehört Rainer Siegel dem Aufsichtsrat von Rosenbauer an. Weitere Änderung im Aufsichtsrat der Rosenbauer International AGNeben dem Wechsel an der Spitze des Kontrollgremiums wurde bei...

TVB Brixental - Aufsichtsrat
Aigner-Rücktritt, Steindl AR-Vorsitzender

Rücktritt und Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden im Tourismusverband Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Alexander Aigner hat am 26. April seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen aus allen Funktionen des Tourismusverbandes Brixental erklärt. Aigner, der dem Verband als ehrenamtlicher Funktionär lange Zeit gedient hat, wurde für seine Tätigkeit ausdrücklich gedankt. In der Aufsichtsratssitzung am 5. Mai wurde Christiane Schroll einstimmig als Nachfolgerin Aigners in den Aufsichtsrat gewählt....

Trauerfall
voestalpine trauert um langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden

Diese Woche verstarb der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der voestalpine AG, Joachim Lemppenau, im 81. Lebensjahr. Als "Ratgeber und Unterstützer für Generationen" würdigt Wolfgang Eder, Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG, seinen Kollegen. LINZ. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG, ist zu Beginn dieser Woche im 81. Lebensjahr verstorben. Er war von 1999 bis zuletzt Mitglied des Aufsichtsrates der voestalpine AG und von Juli 2004 bis März...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nach der Wahl Nov. 2021: (v.l.) Katharina Schnitzer-Zach (1. Obmann-Stellvertreterin), Mario Gerber (Obmann), Karin Seiler (inzw. Geschäftsführerin Tirol Werbung) und Lisa Peer (2. Obmann-Stellvertreterin). | Foto: Oss
2

TVB Innsbruck
Unstimmigkeiten im der Gruppe 3 führen zu Neuwahlen

Seit 29. November 2021 sind IKB-Vorstand Thomas Pühringer als Aufsichtratsvorsitzender und Mario Gerber als Obmann des Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer tätig. Das Landesverwaltungsgericht hat aufgrund Unstimmigkeiten in der Stimmgruppe 3 die TVB-Wahl aufgehoben. Gerber: "Nach Rücksprache mit dem Land Tirol ist der Tourismusverband voll handlungsfähig, und in diesem Sinne werden wir auch weiter für ür den Tourismus in Innsbruck und seinen Feriendörfern weiterarbeiten."...

Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau und Bundesobmann der ARGE Eigenheim, wurde kürzlich in Wien für drei Jahre zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der GBV gewählt. | Foto: Franz Neumayr
1 3

Tennengauer wird GBV Chef
Wechsel an der Spitze der Gemeinnützigen

Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GVB): Christian Struber folgt Michael Pech und  wird für drei Jahre Aufsichtsratsvorsitzender des Österreichischen Wohnbauverbandes. ST. KOLOMAN/SALZBURG/WIEN. Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GVB): Der aus St. Koloman (Tennengau) stammende Christian Struber folgt auf Michael Pech als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Nach zwei Jahren in der...

Wechsel
Wolfgang Eder wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der voestalpine AG, Wolfgang Eder, beerbt Joachim Lemppenau als Vorsitzender des Aufsichtsrats.  LINZ. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der voestalpine AG, Wolfgang Eder, ist am Dienstag zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden. Eder folgt mit 1. April auf Joachim Lemppenau, der nach 18 Jahren den Vorsitz im Kontrollgremium zurücklegt, aber bis 2024 im Aufsichtsrat bleibt. Seit 40 Jahren im KonzernWolfgang Eder war mehr als 40 Jahre in der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Hans Unterdorfer übergibt an Harald Schneider
GemeindeWerke-Aufsichtsratschef verabschiedet

TELFS. Offiziell verabschiedet haben Marktgemeinde und GemeindeWerke Telfs den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Unterdorfer. Wegen Corona fand die kleine Feier verspätet statt, Nachfolger Harald Schneider ist seit dem Jahreswechsel im Amt. Hans Unterdorfer war ab 2006 im Aufsichtsrat des gemeindeeigenen Grundversorgungsunternehmens, seit 2011 dessen Vorsitzender. „Die GWTelfs bieten für die Gemeindebürger eine Infrastruktur auf höchstem Niveau. Durch die verlässliche Versorgung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tina Blöchl wird als Vizebürgermeisterin für Finanzen, Personal und Integration zuständig sein. | Foto: SPÖ Pasching
2

SPÖ Linz
Tina Blöchl dürfte neue Vizebürgermeisterin von Linz werden

Die SPÖ entscheidet zur Stunde (Mittwoch Abend) über die personelle Zusammensetzung der Stadtregierung. Dem Vernehmen nach dürfte alles auf Tina Blöchl und Dietmar Prammer hinauslaufen. Eine offizielle Bestätigung gibt es aber noch nicht. LINZ. Noch läuft die Sitzung der SPÖ-Gemeinderatsfraktion, auf der entschieden wird, wer die beiden vakanten Stadtregierungssitze bekommen wird. Wie berichtet, hat die SPÖ bei der Wahl einen Vizebürgermeister dazubekommen. Außerdem muss der Sitz von Stadträtin...

  • Linz
  • Christian Diabl

Raaba-Grambach
RLB Steiermark wählte neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Einiges Neues brachte die Hauptversammlung der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark am Montag (28. Juni) in Raaba-Grambach mit sich. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende der RLB Steiermark, Wilfried Thoma, übergab nach 18 Jahren im Amt und gemäß den Regeln seine Funktion im Gremium. Ihm folgt Josef Hainzl, der einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Für seine Verdienste im Unternehmen wurde Thoma die Goldene Raiffeisennadel verliehen. Übergabe nach 18...

Neubesetzung
Gerbavsits leitet nun Kulturbetriebe-Aufsichtsrat

Michael Gerbavsits ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Kulturbetriebe Burgenland bestellt worden. Der Sulzer ist Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland und war zuvor als Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland tätig. Die Kulturbetriebe sind Teil der Landesholding. Zu ihnen gehören fünf Festivals in Mörbisch, Kobersdorf, Raiding, Güssing und Neuhaus am Klausenbach, fünf Kulturzentren in Eisenstadt, Mattersburg, Raiding, Oberschützen und Güssing sowie vier landeseigene...

Keplinger GmbH
Josef Simmer zum Aufsichtsratvorsitzenden gewählt

Mit dem Geschäftsführer der  der Keplinger GmbH in Traun, Josef Simmer, steht nun ein Österreicher dem Aufsichtsrat der deutschen HolzLand-Kooperation vor. TRAUN/Ö (red). Auf der Gesellschafter-Versammlung Europas führender Verbundgruppe für Holzgroß- und einzelhändler wurde Simmer aus Traun zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.  „Nutzen der Kooperation herausarbeiten“„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, den Nutzen der Kooperation für die Mitglieder herauszuarbeiten und...

Projekt soll heuer gestartet werden: Die Freiwillige Feuerwehr See bekommt ein neues Heim. | Foto: Othmar Kolp
3

Budget beschlossen
Seer Feuerwehr bekommt ein neues Zuhause

SEE (otko). Für den Neubau einer Feuerwehrhalle sind im Haushalt 2020 der Gemeinde See zwei Millionen Euro budgetiert. Derzeit wird noch ein passender Standort gesucht. Neue Feuerwehrhalle Bei der Sitzung des Seer Gemeinderates am 5. Februar wurde der Voranschlag 2020 einstimmig beschlossen. Gemäß der neuen VRV 2015 umfasst der Finanzierungshaushalt mit den außerordentlichen Vorhaben 5.061.400 Euro. Im Ergebnishaushalt sind Ausgaben von 3.088.800 und Einnahmen von 4.165.600 Euro budgetiert....

Tourismusverband Attersee-Attergau
Georg Föttinger neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Andreas Aichinger wurde im Tourismusverband Attersee-Attergau abgelöst. ATTERSEE. Seit 5. Dezember ist es ist es fix: Georg Föttinger vom Hotel Föttinger in Steinbach am Attersee ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Attersee-Attergau. Er wurde in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung einstimmig gewählt. Andreas Aichinger, welcher maßgeblich an der Fusionierung beteiligt war, wird mit sofortiger Wirkung abgelöst. „Ich habe sehr gerne mit Andreas Aichinger...

Die Zentrale der BKS Bank in Klagenfurt, in der die 80. ordentliche Hauptversammlung stattfand | Foto: Gernot Gleiss
2

BKS Bank
Antrag auf Sonderprüfung in Hauptversammlung abgelehnt

Hauptversammlung der BKS Bank: Aktionäre stimmten Antrag auf Sonderprüfung aller seit 1994 durchgeführten Kapitalerhöhungen nicht zu und beschlossen die Ausschüttung einer Dividende von 0,23 Euro je Aktie. KLAGENFURT. Vor der 80. Hauptversammlung der BKS Bank sorgte ein Antrag für Aufsehen: Die UniCredit Bank Austria AG und ihre Tochter CABO Beteiligungsgesellschaft m. b. H. hatten beantragt, alle seit 1994 durchgeführten Kapitalerhöhungen einer Sonderprüfung zu unterziehen. Argumente...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.