Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Mannschaftsführer Johann Duscher, Andi Krompaß, Rene Dobler, Markus Haas und Gerhard Osterkorn. | Foto: Werner Stadler

Stocksport
Union Schardenberg schafft Bundesliga-Auftstieg

Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften nach dem Gruppensieg in der Nationalliga im entscheidenden Play Off Spiel gegen ESV Drei Eiben Eibiswald den Aufstieg in die Bundesliga. SCHARDENBERG.Und zwar siegten die Schardenberger gegen das steirische Team auswärts mit 6:4. "Damit haben wir das Ziel Aufstieg geschafft, was aber nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung quer durch die gesamte Nationalliga-Saison hindurch möglich war", so Werner Stadler, Pressereferent der...

August Giegerl nimmt Abschied: Der Eibiswalder Routinier beendet seine aktive Stocksport-Karriere. | Foto: Franz Krainer
2

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald unterliegt im Bundesliga-Aufstiegsduell knapp

In den letzten sechs Jahren ist der ESV Drei Eiben Eibiswald praktisch immer aufgestiegen, in der Nationalliga ist Schluss – zumindest vorerst. EIBISWALD. Ein unglaublicher Lauf der Eibiswalder Stockschützen: fünf Siege bei einer Niederlage in der Nationalliga brachten den Gruppensieg und damit die Chance, bei einem weiteren Sieg im Qualifikationsspiel gegen den die SU Schardenberg sogar in die Bundesliga aufzusteigen. Die Oberösterreicher sind seit vielen Jahren Teil der österreichischen...

Nur noch ein Sieg: Und Günther Gigerl und seine Eibiswalder sind in der Bundesliga.  | Foto: ESV Eibiswald

ESV Drei Eiben Eibiswald: Nur mehr ein Sieg vom Aufstieg entfernt

Die Eibiswalder Stocksportler spielen am Samstag zuhause um den Aufstieg in Österreichs zweithöchste Spielklasse. EIBISWALD. Es ist beeindruckend, was die Eibiswalder Schützen schon bis jetzt in der Stocksport-Nationalliga geleistet haben: Als Neuling sicherte sich der ESV Drei Eiben ganz klar den Gruppensieg in Gruppe C, mit fünf Siegen aus sechs Spielen. Damit können die Eibiswalder noch eins drauflegen. Als Gruppensieger steht man im Play-off und könnte sogar in die Bundesliga, die...

Bürgermeister und Austria‐Fan Christian Scheider freut sich über die violette Beleuchtung des Lindwurms. | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Klagenfurt
Der Lindwurm leuchtet in den Austria‐Farben

Auch der Klagenfurter Lindwurm feiert mit Austria Klagenfurt den Sieg über St. Pölten. Mit dem 4:0‐Heimsieg gegen St. Pölten hat die Austria Klagenfurt im Wörthersee‐Stadion ein Ausrufezeichen gesetzt. Bürgermeister Christian Scheider fieberte hautnah mit, als die Violetten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machten. Am Mittwoch konnte man wieder eine Sternstunde für den Klagenfurter Fußball miterleben. „Die Türe zur Bundesliga ist jetzt weit offen. Man kann der Mannschaft aber auch...

Günther Gigerl und seine Eibiswalder können am Samstag das Aufstiegs-Play-off fixieren. | Foto: ESV Eibiswald

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald erreicht erstes Etappenziel

EIBISWALD. Vierter Sieg im vierten Spiel: Die Eibiswalder Stocksportler bleiben in der Nationalliga ungeschlagen und haben damit den Klassenerhalt bereits fixiert. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Wochenende (Samstag, 16 Uhr in Lustenau) könnte sich der ESV Drei Eiben auch ein Ticket fürs Play-off sichern – dort ginge es um den Aufstieg in die Bundesliga (2. Spielklasse). Schon ein Punkt gegen den ESSV Lustenau (bisher erst ein Sieg) würde reichen. Gegen Kleinboden ließen Günther Gigerl,...

Pause auch für das Tischtennis: Im nächsten Jahr wollen Michael Rothschädl (links) und seine Deutschlandsberger wieder nach dem Titel in der Landesliga greifen. | Foto: Michl

Tischtennis im Lockdown
Pause auf dem Weg an die Spitze für Deutschlandsberg

Deutschlandsberg startete perfekt in die Tischtennissaison – bis der Lockdown kam. DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich verlief der Saisonauftakt beim TTC Deutschlandsberg perfekt: Ohne Punktverlust starteten die Teams in der Landesliga und Gebietsliga. "Sportlich lief es ausgezeichnet", erzählt Michael Rothschädl, mit sechs gewonnenen Einzelspielen in der Landesliga maßgeblich daran beteiligt. "Wir konnten wie geplant in die Meisterschaft starten, wenngleich sich diese durch Maßnahmen wie den Wegfall...

Aufschlag zur neuen Saison: Die Deutschlandsberger Einser-Mannschaft um Michael Rothschädl möchte im Aufstiegsrennen der Landesliga angreifen. | Foto: Michl

TTC Deutschlandsberg
Neuer Obmann, neue Mannschaften, neue Saison – und vielleicht die Bundesliga

Die Saisonvorbereitung beim TTC Deutschlandsberg geht in diesen Tagen ins Finale. Anfang Oktober werden die Tischtennis-Cracks aus der Weststeiermark wieder angreifen – mit neuem Obmann, zusätzlichen Mannschaften und hohen Zielen. In den ersten beiden Mannschaften hat sich in Deutschlandsberg nichts geändert. Die Teams in der Landesliga und in der Oberliga bleiben auch weiterhin die Aushängeschilder im südweststeirischen Tischtennissport. Besonders für die erste Mannschaft, die in der...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Das Image schlechter Verlierer unbedingt vermeiden

Ein merkwürdiger 9:0-Sieg der SV Ried gegen den Floridsdorfer AC machte die Oberösterreicher – zum Leidwesen der Austria Klagenfurt – zum Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga. Der große (Image-)Verlierer sind jedoch nicht die Austrianer aus Waidmannsdorf, sondern die Wiener aus Floridsdorf. Das soll so bleiben! Vergangenen Freitag platzte der Traum der Austria Klagenfurt vom Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gegen die punktgleiche Sportvereinigung (SV) Ried. Ein kurioser 9:0-Sieg der...

Die Basketballfans in der Tiroler Festungsstadt warten weiterhin auf einen Bundesliga Aufstieg der SU Kufstein Pirlo Towers.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Kufstein Towers - Basketball
Kein Platz in der Basketball Bundesliga

Österreichs Bundesligaclubs der zweithöchsten Österreichischen Basketball Liga entschieden sich gegen einen Kufstein Aufstieg. ÖSTERREICH (sch). Vom Österreichischen Basketball Liga-Vorstand gab es schon so viel wie grünes Licht für eine zwei Teamaufstockung der zweithöchsten Basketball Liga in Österreich, von 12 auf insgesamt 14 Mannschaften. Betroffen davon wären neben einem weiteren Wiener Verein, die SU Pirlo Towers aus Kufstein. Nachdem aber der Wiener Club als Aufstiegsteam abgesprungen...

Jana Reiter, Silvana Winkler, Adrienn Worischek, Birgit Eschinger (v. l.).  | Foto: SPG Honda Dietach/Weichsler

SPG Honda Dietach
Dietachs Damen steigen in die 1. Bundesliga auf

Am 23. November fand im KuBeZ Dietach die letzte Sammelrunde der Herbstsaison der 2.Damen- Bundesliga statt. Die Damen der SPG Honda Dietach bestreiten diese Saison erstmals in der 2. Bundesliga und konnten sich mit souveränen Siegen als Aufstiegskandidat behaupten. DIETACH. So gingen sie als Favorit in diese Abschlussrunde, bei der sich die beiden Erstplatzierten der Tabelle über den Aufstieg in die 1. Bundesliga freuen dürfen. Im ersten Spiel kam es zum Derby gegen Kremsmünster. Dietachs...

Mit Leistungsträgern wie Marco Grüll (r.) soll der Aufstieg in die Bundesliga im dritten Anlauf geschafft werden. | Foto: Pressefotografie Schlosser
1

Aufstieg als großes Ziel

Für die SV Ried gibt es für 2020 ein klares Ziel: der Aufstieg in die Bundesliga soll geschafft werden. Besser hätte die abgelaufene Saison für die SV Guntamatic Ried eigentlich nicht enden können. Nach neun (!) Liga-Siegen in Folge überwintern die Kicker an der Tabellenspitze - drei Punkte vor Titelkonkurrent Austria Klagenfurt. "Ein toller Jahresabschluss, aber wir haben noch nichts erreicht", tritt Trainer und Sportdirektor Gerald Baumgartner dennoch etwas auf die Euphoriebremse. Gilt es...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
v.l. Hobjan Andreas, Baumann Otmar, Heel Florian und Anfang Fabian | Foto: SBC–Inzing

Billard–Comeback der Inzinger
SBC-Inzing ist wieder in der Bundesliga

INZING. Ein Monsterprogramm für die 1er Formation des SBC-I bei der Relegation in Vorarlberg, galt es 5 Begenungen in 2 Tagen zu bewältigen. Zum Auftakt musste man sich gegen den BC Traisenpark St. Pölten noch mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Das zweite Spiel an Tag 1 ging gegen KÖÖ Sieben Wien leider mit 1:3 verloren. Im letzten Spiel des Tages konnte man gegen den SBV Reihntal Lustenau mit 3:1 voll Punkten und lag knapp an den Aufstiegsrängen. Wiederaufstieg perfektMit einem 3:1 Sieg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wieder zurück in der zweithöchsten Liga Österreichs: die Damen vom VBK Wolfsberg | Foto: VBK Wolfsberg
1

Wolfsberg
Aufschlag in die Bundesliga

Nach drei Jahren ist der VBK Wolfsberg wieder zurück in der zweiten Bundesliga. WOLFSBERG. In der letzten Saison schaffte der VBK Wolfsberg den Sprung in die zweithöchste Liga Österreichs. Neben den Spielerinnen hat auch der Trainer Rainer Errath einen großen Anteil an diesem Erfolg. Urgestein Seit 1997 ist Errath Trainer im Verein und mit Vollblut und Leidenschaft dabei. Nachdem seine Mannschaft 2015 in die Kärntner-Liga abgestiegen ist, baute er in den kommenden drei Jahren eine schlagfertige...

Die Ischler Tennisladies gemeinsam mit den Spielerinnen des TC Bregenz nach den absolvierten Aufstiegsspielen. | Foto: Privat

Tennis
Ü35-Tennisdamen des TC Bad Ischl erneut in Bundesliga aufgestiegen

BAD ISCHL. Wie bereits berichtet, sind die Ü35-Tennisdamen des TC Bad Ischl nach sieben Siegen und einem Unentschieden, wieder Meister in der Oberliga geworden. Im September setzten sie aber noch eins drauf, denn die Landesmeister dürfen im Play-Off um den Aufstieg in die Bundesliga spielen: Bei zwei engen Aufstiegsspielen gegen den TC Bregenz konnten sich die Ischler Damen erfolgreich durchsetzen. Nach gewonnenen Matches durch die Spielerinnen Heidi Gerger, Cornelia Mikenda, Sabine Scherer und...

Die Damenmannschaft siegte bei der Bundesliga | Foto: ESV

Stocksport
ESV Weierfing-Damen steigen in Staatsliga auf

WEIERFING. Bei der Bundesliga-West in Marchtrenk konnten die Damen des ESV Weierfing einen souveränen Sieg heimspielen. Die Spielerinnen: Petra Gruber, Marijana Hörandner, Annemarie Thalbauer, Anna Zweimüller und Silvia Mayr-Huber, zeigten sich im starken Starterfeld mit zehn Mannschaften in Bestform. Ungeschlagen, mit nur zwei Unentschieden, erreichten sie mit dem Sieg den Aufstieg in die Staatsliga 2020.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Jan Huthmann fährt für Österreich zur EM. | Foto: ASKÖ Seekirchen
3

Faustball Seekirchen
Bundesliga-Aufstieg verpasst – Jugend erfolgreich im EM-Kader

Im Faustball schaffte das Männer-Bundesligateam des ASKÖ Seekirchen den Aufstieg nicht. Dafür qualifizierten sich der Nachwuchs für die U18-Nationalmannschaft . SEEKIRCHEN. Beim entscheidenden Spiel gegen die Tigers Vöcklabruck verlor das Seekirchner Männer-Bundesligateam mit 3:4. Damit verpasste es erneut den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Erfreulich sind jedoch die Leistungen des Nachwuchses. Annika Huber und Jan Huthmann konnten sich beim Lehrgang der jeweiligen U18-Nationalmannschaft für...

Das ist das Ding! Stolz präsentiert Sandro Neurauter den Fans die Meistertrophäe. | Foto: Markus Kaltenböck
3

Nach dem Aufstieg der WSG Swarovski Wattens hat auch Imst wieder einen Bundesligaspieler
„Sancho“ lebt seinen sportlichen Traum

IMST.Die WSG Swarovski Wattens schaffte den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Und außer den Hardcore-Wacker-Fans, die gerade trübe Zeiten erleben, freut sich ganz Fußball-Tirol darüber. Einer der umjubelten Kristall-Buben ist der 27-jährige Imster Sandro Neurauter, der im Sommer 2016 von seinem Stammverein nach Wattens übersiedelt ist. Die Bundesliga war für „Sancho“ immer ein Traum. Darüber und die Ziele für die Zukunft sprach er im Interview mit sportzsene.tirol. Sandro, gratuliere zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die zweite Mannschaft des SC Imst mit Julian Neurauter steigt in die Bezirksliga auf. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Die Truppe von Franco Böhler will nächste Saison auch in der Bezirksliga für Furore sorgen.
Imster Zweier steigt auf

IMST (pele).Eigentlich würde – davon ist auszugehen – der zweiten Mannschaft des SC Sparkasse Imst am Ende der Saison ein Punkt auf den zweiten Rang in der Bezirksliga West fehlen, der ursprünglich zum Aufstieg berechtigt hätte. Aber im Unterhaus geht’s derzeit ziemlich hoch her, was die Entstehung neuer Spielgemeinschaften angeht. Im Mittelgebirge gehen Gebietsliga-Schlusslicht Axams und Bezirksligist Götzens zusammen. Damit wird in der Bezirksliga schon mal ein zusätzlicher Platz frei....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Fans der SV Guntamatic Ried vor Spielbeginn. Auch nach dem verfehlten Aufstieg feierten die Ultras ihre Kicker. | Foto: Doms
2

Aufstieg verpasst
SV Ried muss dritte Runde in zweiter Bundesliga drehen

63 Punkte waren am Ende zwei zu wenig: SV Ried muss dritte Runde in der HPYBET zweiten Liga drehen. RIED. 18 Siege, neun Unentschieden und drei Niederlagen gingen dieses Jahr auf das Konto der Rieder. Besonders beachtlich war die Leistung in der gesamten Frühjahrssaison: Unter neuem Trainer Gerald Baumgartner blieb die Mannschaft mit zehn Siegen und fünf Unentschieden ungeschlagen. Nach einer Serie von 16 ungeschlagenen Spielen in Folge gelang den Rieder auch beim abschließenden Spiel ein 3:1...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eibiswalds Oliver Fuchs gewann seine Singlepartie gegen Christian Snurer klar in zwei Sätzen. | Foto: Franz Krainer

Bundesliga
Eibiswalds Tennisherren wahren Aufstiegschance

KLAGENFURT/EIBISWALD. Mit einem klaren 6:1-Erfolg über die SU Klagenfurt hat sich das 45+-Team aus Eibiswald in Position gebracht: Die Chance auf das Aufstiegs-Play-off ist absolut gegeben, dabei waren die Hausherren in Klagenfurt kein wirklicher Prüfstein. Die Kärntner konnten nur vier Spieler aufbieten, mussten zwei Partien w.o. geben und holten sich nur ein Single (Armin Mautz verlor trotz sehr guter Leistung gegen Christian Weiss in drei Sätzen 1:6, 6:3, 4:6). Eibiswalder klar...

Die Faustball-Mannschaft Höhnhart 1. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart.
2

Höhnharter Faustballer
Weiter im Aufstiegsrennen

HÖHNHART. Die Faustball Landesliga-Mannschaften aus Höhnhart sind in der Frühjahrs-Saison weiterhin ungeschlagen. Sowohl Höhnhart 1 in der ersten Landesliga als auch Höhnhart 2 in der zweiten Landesliga bleiben im Aufstiegsrennen. Für die Damen setzte es im Bundesliga Aufstiegs-Playoff eine 1:4-Heimniederlage gegen Seekirchen. Besonders beeindruckend war die Leistung von Höhnhart 1. Gegen Tabellenführer Schwanenstadt ließen die Innviertler nichts anbrennen und siegten souverän mit 3:0. Nach dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Damen des ASKÖ Seekirchen steigen als Salzburger Landesmeister in die 1. Hallen Bundesliga Frauen auf. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Faustball
Seekirchen steigt in die 1. Hallen Bundesliga Frauen auf

Als Salzburger Landesmeister steigt ASKÖ Seekirchen in die 1. Hallen Bundesliga Frauen auf. Damit gelang nach dem freiwilligen Rückzug der Flachgauer im Jahr 2007 der Wiederaufstieg in die höchste österreichische Spielklasse. SEEKIRCHEN. 2007 zog sich die Seekirchner Mannschaft aufgrund von verschiedenen Gründen wie Studium, Beruf oder Nachwuchs freiwillig aus der höchsten österreichischen Spielklasse im Hallen-Faustball zurück. Nun zwölf Jahre später gelang als Salzburger Landesmeister der...

Angreifer Philipp Dihlmann im schwarzen Trikot beim Block gegen Ottensheim. | Foto: Julia Robl

Faustball Seekirchen verpasst Aufstieg in 1. Bundesliga

GRIESKIRCHEN/SEEKIRCHEN (bbu). Seekirchen zeigt im Faustball von Beginn an seine Aufstiegsambitionen. Im ersten Spiel gegen Ottensheim dominieren die Flachgauer und gewinnen 3:0. Starker Gegner Nach einer kurzen Pause trifft Seekirchen auf den vielfachen Staatsmeister Grieskirchen/Pötting. Gegen diesen geht es im direkten Duell um den Aufstieg. Eine 2:3-Niederlage würde Seekirchen für den Aufstieg reichen. Die Trattnachtaler überlassen mit drei Nationalspielern nichts dem Zufall. Im ersten Satz...

Das Jubeln der Mädels war nur schwer zu überhören. | Foto: Andreas Gappmaier

Faustball
St. Veit: Zwölf Punkte

ST. VEIT. Das junge Team der Union Raiffeisen St.Veit mit einem Durchschnittsalter von nicht einmal 16 Jahren gewann in der letzten Runde des Grunddurchgangs der 2. Bundesliga beide Spiele. Zwölf Punkte in zweiter SaisonUnion Waldburg wurde nach hartem Kampf knapp mit 3:2 geschlagen. Damit war schon mal der vierte Tabellenplatz abgesichert. Gegen FBV Grieskirchen gab es nur ein Ziel: Gewinnen um die Chance auf Platz drei zu wahren. Und das gelang auch mit einem 3:1 Sieg. Damit holte die junge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.