Kids pflanzen für das Klima
Kinder- und Jugendorganisation „Plant for the Planet“ will Millionen Bäume setzen Baum für Baum – jetzt retten die Kinder unsere Welt! Der 13-jährige Felix Finkbeiner hat vor etwa vier Jahren die Umweltorganisation „Plant for the Planet“ in Deutschland gegründet. Vor kurzem war er zu Gast im Kindermuseum ZOOM. Die Idee, sich für die Umwelt einzusetzen, hatte der Deutsche Felix Finkbeiner bereits mit neun Jahren: „Damals sollte ich ein Referat über Klimagerechtigkeit halten. Spontan, am Ende...
Ein politisches Trauerspiel
Das stille Sterben des Jüdischen Friedhofes Währing. Die Sanierung lässt auf sich warten... Eröffnet im Jahr 1784 als Hauptbegräbnisstätte der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien, fristet der jüdische Friedhof nach seiner Schließung 1880 ein trostloses Dasein. (pb). Mit der Unterzeichnung des „Washingtoner Abkommens“ im Jahr 2001 verpflichtete sich Österreich für die Erhaltung jüdischer Friedhöfe zu sorgen. Wem diese Verantwortung tatsächlich obliegen und wer die Finanzierung hierfür...
BaumGestalten
Bei meiner letzten Wanderung ins Logartal kam ich durch einen Wald der unzählige Fotomotive bot. Da ich mit meiner Fotografiererei schon einigen Freunden auf die Nerven gehe, weil sie immer warten müssen , oder sich das zumindest einbilden, hab ich mich schwer zurückgehalten. Einen kleinen Auszug möcht ich euch aber doch gerne zeigen.... Wann: 25.10.2010 ganztags Wo: Paulitschsattel, 9135 Eisenkappel-Vellach auf Karte anzeigen
Pflegemaßnahmen im Schutzwald
Holzschlägerungsarbeiten im Leitenwald oberhalb vom Campingplatzareal Huber LANDECK. Am ehemaligen Campingplatzareal Huber wird von der „Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes“ eine Wohnanlage errichtet. Dazu muss der Baumbestand am Hangfuß entfernt werden. Der oberhalb liegende Waldteil soll in diesem Zuge gepflegt und saniert werden. Aufgrund der Hitze und der Trockenheit des Jahres 2009 ist etwa die Hälfte der Nadelbäume dürr geworden, der Rest der Nadelbäume befindet sich in...