Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Bereits mehr als 7.600 alte Amateurfilme abgegeben

Wie das Land Salburg in einer Aussendung bekanntgab, wurden bei der Aktion "salzburg privat" bereits mehr als 7.600 alte Amateurfilme abgegeben. Bei der Aktion "salzburg privat" können Salzburgerinnen und Salzburger ihre alten analogen Amateurfilme abgeben, die dann kostenlos digitalisiert werden. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Landes, des Filmarchiv Austria und von Salzburg 20.16 und der Salzburger Bücchereien, die noch bis Ende Oktober 2017 läuft. Das Interesse an der Ende März...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach
Gruppenbild: Erste Reihe: unsere Hauptakteure, die Kinder, dann GR Florian Schauer, Armin Mujanovic (HAK Steyr), GR Michaela Frech, Till Mairhofer, GR Barbara Kapeller, Julian Haas (HAK Steyr), GR Anneliese Zimmermann, GR Arno Thummerer, GR Michaela Greinöcker, Renate Burgholzer (Büchereileitung), GR Evelyn Kattnigg, GR Uwe Pichler, Friedl Mairhofer (Leseoma), GR Birgit Schörkhuber
9

Die Premiere Buben.Zeit: Mein Sonntag in der Bücherei wurde zum vollen Erfolg!

Rund 50 Buben im Alter zwischen 8 und 12 Jahren nahmen an der ersten Steyrer Buben.Zeit, einem speziell für Burschen gestalteten Sonntagvormittag (7. Mai) in der Marlen Haushofer Bücherei der Stadt Steyr teil.Auch ein paar Mädchen ließen es sich nicht nehmen und wollten unbedingt mit dabei sein. Dass es bei 53 Kindern in der Bücherei so richtig rund ging, ist keine Frage: Da wurde zuerst einmal ordentlich gefrühstückt mit Kakao, Kipferl, Muffins, aber auch gesundem Obst. Dann ging es los zur...

Begeisterte Gesichter bei der feierlichen Eröffnung der öffentlichen Bücherei Leopoldsdorf im Marchfelde: Mag. Hedwig Weiß (NÖ Fachverband Kommunale Bibliotheken), Margit Bintinger, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Katharina Rothwangl | Foto: Walter Vymyslicky
1 2

Feierliche Eröffnung der öffentlichen Bücherei Leopoldsdorf im Marchfelde

Am 30. April 2017 wurde – nach einer intensiven Planungs- und Umsetzungsphase – das neue Rathaus der Gemeinde Leopoldsdorf im Marchfelde präsentiert. Im Zuge eines feierlichen Festaktes eröffnete Landesrat Mag. Karl Wilfing die neuen Räumlichkeiten der Bücherei Leopoldsdorf im Rathaus unter Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Nentwich, Bibliotheksleiterinnen Katharina Rotwangl und Margit Bintinger sowie zahlreichen Ehrengästen. LR Wilfing: "Bildungspolitik ist Zukunftspolitik" "Unsere...

Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina

Einladung zum Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina Do. 8.6., 15-19 Uhr, Kirchenstraße 6 Unter einem Dach sind seit wenigen Jahren zentral für den Flachgau Beratungsstellen, soziale, therapeutische und kulturelle Angebote in einem Begegnungszentrum vereint. • Caritas Zentrum Neumarkt • Einstieg – Bildung Beratung Qualifizierung GmbH, Jugendcoaching Flachgau • Frau & Arbeit gGmbh/Frauenberatung Flachgau • Gewaltschutzzentrum Salzburg, Regionalstelle Flachgau: Krisenzentrum-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Buchpräsentation: "Der Metzger"

12. Mai 2017 18.30 Uhr, Bücherei Gemeindeamt Thomas Raab, „Der Metzger“ Wann: 12.05.2017 18:30:00 Wo: Bücherei, Hauptstraße 4, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

10

Literatur zum Frühstück

Die Bücherei Puch lud zum Literaturfrühstück ein PUCH (tri). Am Dienstag wurde wieder zum halbjährlich stattfindenden Literaturfrühstück der Bücherei Puch eingeladen. Es wurden zehn interessante Bücher vorgestellt und zum Lesen angeregt. Die Bücher konnte man sich danach natürlich auch gleich ausborgen. Die Teilnehmer genossen das liebevolle Frühstück und die interessanten Vorstellungen in einer angenehmen Atmosphäre. Die jüngste "Leseratte" Adam, 6 Wochen alt, hat die ganze Show verschlafen....

Gleisdorf: Großer Bücher-Flohmarkt

Ein Buch kommt selten allein ... Alles muss raus! In der Stadtbücherei gibt es einen großen Flohmarkt. Romane, Zeitschriften, Kinderbücher und DVDs können sehr günstig erworben werden. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Fr., 05.05.2017, 8.00 bis 18.00 Uhr Sa., 06.05.2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Wann: 05.05.2017 ganztags Wo: Stadtbücherei, Weizer Straße 3, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

"Literacy" - Workshop mit Brigitte Weninger

Brigitte Weninger ist Pädagogin, Autorin und auch Seminarleiterin aus Kufstein. Als Autorin hat sie zahlreiche - rund 60 - Kinderbücher verfasst, wobei sie meist den Text für Bilderbücher liefert. Ihre Bücher wurden u. a. ins Englische, Chinesische, Französische, Spanische, Italienische und Niederländische übersetzt. Unter dem Begriff "Literacy" fasst sie Sprechen, Symbole und Schrift erkennen, Lesen, Schreiben, Fremdsprachen und Medien nutzen können, zusammen. Bei einem Seminar-Workshop,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach

Spielenachmittag

Die Bücherei Lessach veranstaltet einen Spielenachmittag für Jung und Alt. Beginn um 14 Uhr. Für Kaffe, Kuchen und Getränke ist gesorgt! Wann: 20.05.2017 14:00:00 Wo: Bücherei, Lessach 6, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach
Hochkonzentrierte Kids beim Puppenbau-Workshop mit Sabine Aigner von theater/baum/schere
1 5

Weltbuch(tel)tag in Wimpassing

WIMPASSING. Mit Pauken und Trompeten zelebrierte die Gemeindebücherei den WeltBUCHteltag in Wimpassing Eingeleitet wurde das zweitägige Fest mit einer exklusiven Vorstellung des neue interpretierten Stücks „Der Wolf spielt Golf und Rotkäppchen stört!!“ im Turnsaal der neuen Volksschule des Orts.. Dieses begeisterte neben Volks- und Vorschulkinder des Orts auch erstmals die Bewohner des Hauses Vitus der Caritas. Begeisterte Kids 117 Kinder und Pädagoginnen wurden vom steirischen Theaterpaar...

"Meine Stiefkinder"

Lesung mit Herbert Eigner. Herbert Eigner liest endlich wieder in unserer Bücherei. Im Gepäck hat er all seine Kinder - sprich Bücher. In seiner Lesung wird er sich vorallem den "Stiefkindern" widmen: Büchern und Texten, die im Laufe der Jahre bei Vorträgen nicht oder nur kaum zum Zug gekommen sind. Es erwartet Sie ein sehr persönlicher Abend. Wann: 06.05.2017 19:00:00 Wo: Bücherei, Dorfstraße 7, 2301 Oberhausen auf Karte anzeigen

Frau Mag. Gsell übereicht die Ehrenurkunden an Frau Leopoldine Faltinger und Frau Johanna Kloiber (vlnr: Bürgermeister Gottfried Muck, Johanna Kloiber, Leopoldine Faltinger, Mag. Manuela Gsell) | Foto: Herbert Krickl
1 3

Großer Andrang bei der Eröffnung vom lese.treff.sierndorf am Freitag, 21. April 2017

Vera Russwurm las zur Eröffnung aus ihrem Roman „Der Ameisenhaufen“ Großer Andrang herrschte am Freitag, 21. April 2017 bei der Eröffnung der neuen Gemeindebücherei „lese.treff.sierndorf“. Bürgermeister Gottfried Muck gab in seiner Eröffnungsrede einen kurzen geschichtlichen Überblick über die Gemeindebücherei und wie das Projekt zum neuen lese.treff.sierndorf entstand. Herr Muck bedankte sich beim Projekt- und dem künftigen Bibliotheksteam für den tollen Einsatz, die vielen Ideen und...

Zehn Jahre Bücherei Flachau

Die Gemeindebücherei Flachau feiert sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Das freut auch Bürgermeister Thomas Oberreiter: "Unsere drei Büchereidamen machen eine großartige Arbeit. Ihnen ist es zu verdanken, dass unsere Gemeindebücherei so hervorragend angenommen wird."

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hier findet jeder etwas für sich. Egal ob groß oder klein. | Foto: Öffentliche Bibliothek Eugendorf
6

Eugendorfer lesen mehr als je zuvor

Mit sensationellen 51.000 Ausleihen verzeichnete die Eugendorfer Bibliothek 2016 ein neues Rekordjahr. Die rund 13.000 Medien werden zurzeit von beinahe tausend Menschen genutzt. EUGENDORF (jrh). Eine Bücherei bietet ausschließlich Bücher zum Verleih an? Dem ist schon lange nicht mehr so. Neben Büchern aller Art kann man in der Eugendorfer Bibliothek auch CD's, DVD's, Hörbücher, sowie Spiele und Zeitschriften ausleihen. 50.000er-Marke geknackt „Für unsere Kunden haben wir ein großes Angebot,...

Vortrag "Bachblüten"

Fohnsdorf, Vortrag. In der Bücherei der Gemeinde Fohnsdorf referiert Ingrid Valentinitsch unter dem Titel „Machen Sie Frühjahrsputz in Ihrem Stimmungshaushalt“ über die Kraft und das Potenzial der Bachblüten. Beginn: 19 Uhr. Wann: 25.04.2017 19:00:00 Wo: Bücherei, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Bücherflohmarkt in Wallsee

Bücherflohmarkt in Wallsee Wann: 01.05.2017 08:00:00 bis 01.05.2017, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

Bücher-Wichtel

mit Bianca Klaus Wann: 03.05.2017 15:00:00 Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Ein Geschenk von der Stadtbücherei

BADEN. Aus Anlass des "Welttags des Buches" am 23. April überreicht die Stadtbücherei ihren Benutzerinnen am 22. April das Geschenkbuch des Österreichischen Buchhandels "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" - ein Anthologie mit amüsanten Texten von Ernst Jandl bis Otto Schenk und Michael Niavarani. Darüber hinaus sind am Samstag, 22. April (9 – 12 Uhr) die Einschreibung und Entlehnung von Büchern & Zeitschriften gebührenfrei.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Autorenlesung für Kinder von kleinen Dinos und großen Drachen

Im Rahmen des Welttages des Buches lädt das "zum Postkastl" zu einer Autorenlesung mit dem niederösterreichischen Kinderbuchautor Franz S. Sklenitzka aus Wilhelmsburg ein. Thema: Von kleinen Dinos und großen Drachen Er liest und illustriert seine Geschichten so liebevoll, sodass die Kinder von ca. 6 bis 12 Jahren sicherlich ihren Spaß daran haben werden. Im Anschluß können seine Bücher erworben werden, wobei er jedes Buch und Autogrammkarten wenn gewünscht persönlich signiert. Freier Eintritt...

Taschner-Vortrag in der Bücherei

Rudolf Taschner kommt am Freitag, 21. April zum Vortrag "Woran glauben?" in die Bücherei Bad Radkersburg. Der Mathematiker und Naturwissenschaftler geht u.a. auf Fragen wie "Was sind die Angelpunkte unserer Existenz?" ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Veranstaltet wird der Vortragsabend vom Verein "Freunde der Bücherei Bad Radkersburg". Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: Bücherei, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Helga Bansch las in der Bücherei in Wallern. | Foto: Wallern
2

Lesung mit Helga Bansch
 in der Gemeinde- und Schulbücherei Wallern

WALLERN. Am Donnerstag vor Ostern lud die Bücherei Wallern alle Kinder der Volksschule zu einer Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin Helga Bansch ein. 
Frau Bansch stellte einige ihrer Bücher kurz vor und berichtete, wie sie zum Büchermachen kam.
Anschließend erzählte sie mit Musik, Bildern und dem Tischtheater äußerst stimmungsvoll die Geschichte der "Rabenrosa". Im Anschluss an die Lesung konnten die Kinder noch ein Rätsel zum Buch lösen und ein Bild bemalen. Die...

Literaturfrühstück im Filzhofgütl

Am Samstag, 29. April findet von 9.30 - 11.30 das Literaturfrühstück im Filzhofgütl statt. Doppelter Genuss am Samstagvormittag: ein gemütliches Frühstück mit literarischen Leckerbissen. Das Team der Bücherei Oberalm stellt den Besuchern die besten Neuerscheinungen der Saison vor. Eintritt: € 5,00 inkl. Frühstück, Anmeldung unter: newsletter.kulturwerkstatt@gmail.com oder buecherei.oberalm@aon.at Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Bibliothek Traun
  • Traun

Open Library, das Pop-Up Event

Immer im Mai, lässt sich die Jugendpalette in puncto Repair Café etwas ganz Besonderes einfallen. Durch diese Pop-up-Events kann man an den unterschiedlichsten Orten gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

  • 2. Juni 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Bücherei Bergern
  • Unterbergern

Krimilesung mit musikalischer Umrahmung

Fanny Svoboda stellt ihre Wachauer Krimikomödie mit Schmäh vor. Termin: Donnerstag, 5. Juni - 19 Uhr Wo: Bücherei Bergern

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.