Bücherschrank

Beiträge zum Thema Bücherschrank

Der neue Schrank befindet sich vor dem Volksschulhof.  | Foto: Thomas Niklos
1

Nachhaltigkeit
Offener Bücherschrank in Unterfrauenhaid

Bücher haben oft keinen Nutzen mehr, aber zum Entsorgen sind sie zu schade. Deshalb hat Vizebürgermeister Thomas Niklos einen öffentlichen und frei zugänglichen Bücherschrank organisiert, welcher vor dem Volksschulhof aufgestellt wurde. UNTERFRAUENHAID. Bürger können nicht mehr benötigte Bücher hineinstellen und von interessierten Lesern kostenlos entnommen werden. Hinsichtlich Finanzierung konnte Thomas Niklos eine Förderzusage vom Bund (Kommunales Investitionsprogramm) in Höhe von 50% der...

Bücherflohmarkt der evang. kirche steyr
Evang.Bücherflohmarkt

Bei uns wird die liebgewonnene schon traditionelle Bücher-Fundgrube in der evang. Kirche STEYR- Bahnhofstrasse 20 , - nach einer längeren Corona pause – wieder weitergeführt. Man kauft regional in der Nähe um günstige 1.- / 2.- / 3 .- / .. Euro zum einfach einmal blau machen. Ein Vorbeikommen zahlt sich immer aus. Für neuen , frisch sortierten Lesestoff ist gesorgt. Neue + gebrauchte sehr umfangreiche und gut geordnete Bücher (Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik,...

v.l.n.r.: Kurt Kospach, Leiter des Bezirksmuseums, Richard Schmitz, Präsident des Museumsvereins, Martin Sarrazin, Leiter der Thalia-Filiale Kuppitsch, Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) sowie Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz (SPÖ) | Foto: Niklas Varga
Aktion

Leseratten aufgepasst
Neuer Bücherschrank in der Schottengasse

In der Schottengasse wurde ein Bücherschrank neu beklebt und befüllt. So soll der Büchertausch im Bezirk wieder angeregt werden.  WIEN/INNERE STADT. Leseratten in der Inneren Stadt haben allen Grund zur Freude, denn nun gibt es wieder einen offenen Bücherschrank im Bezirk, aus dem sich alle Interessierten Bücher mitnehmen, wo sie aber auch bereits Gelesenes abgeben können. Der offene Bücherschrank vor der Thalia-Filiale Kuppitsch in der Schottengasse 4 wurde bereits eingeweiht und trifft auf...

Der neueste Bücherschrank steht in der Hauptstraße vor der Pflegeagentur Grüner Apfel, Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer (links) und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa freuen sich über den nächsten Standort. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Nächster Bücherschrank steht bereit

BEZIRK MÖDLING. Die Bücherschränke erfreuen sich in Mödling einer großen Beliebtheit. Deshalb gibt es inzwischen bereits neuen Schränke mit Büchern zur freien Entnahme im gesamten Stadtgebiet. Natürlich kann man die Bücherschränke auch mit eigenen Büchern wieder befüllen. Zuletzt wurde der Schrank in der Hauptstraße vor der Pflegeagentur Grüner Apfel in Kooperation des Wirtschafts- und des Kultur-Ressorts der Stadtgemeinde Mödling errichtet. Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer freut sich über...

Ein neuer Bücherschrank ist am Gersthofer Platzl aufgestellt worden. | Foto: BV18
3

Währinger Grätzel
Neuer Bücherschrank und Bankomat am Gersthofer Platzl

Das Gersthofer Platzl hat in punkto Infrastruktur Zuwachs bekommen. Dort steht jetzt ein neuer Bücherschrank zum Ausleihen von Lektüre. Und wer Bargeld benötigt, braucht jetzt auch nur mehr ums Eck gehen. WIEN/WÄHRING. Das Gersthofer Platzl in Währing soll auch nach dem großen Umbau im Jahr 2021 noch attraktiver für die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzels werden. Dafür wurde jetzt ein neuer Bücherschrank direkt am Platzl aufgestellt, aus dem man sich Lektüre kostenlos ausborgen kann....

Lesen bildet - Karl Dudek, Barbara Spiz

Standort Volksschule
Öffentlicher Bücherschrank für Bad Gams

Besucher sind willkommen, dieser Art von Gästen hätte es aber nicht bedurft. Noch vor der Eröffnung des öffentlichen Bücherschranks waren Sprayer am Werk, welche die vormalige Telefonzelle arg beschmutzten. „Wir haben alles versucht“, mussten Karl und Paula Dudek, Obmann und Kassierin des Vereins „Viana Styria“, mit ihren Reinigungsmitteln gegen die unschönen schwarzen Zeichen kapitulieren. Die finanzielle Auswirkung: Der Austausch der besprayten Stellagen im Innen- und Außenbereich wird...

Der Bücherschrank ist bereits aufgestellt. | Foto: Gwen Goeltl
4

Hugo-Bettauer-Platz
Offener Bücherschrank für alle in der Josefstadt

Leseratten in der Josefstadt haben einen guten Grund sich zu freuen: Am Samstag, 26. März wird der offene Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz offiziell eröffnet.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Samstag, 26. März, wird der offene Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz offiziell eröffnet. Um 11 Uhr können alle Interessierten vorbeischauen, um an der Eröffnungsfeier im Freien teilzunehmen. Lesespaß für die Josefstädter Der Bücherschrank ist ein Projekt von Mitgliedern der Agenda Josefstadt, der...

Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Kulturstadtrat Alexander Juen mit einem der neuen Bücherschränke | Foto: Stadt Dornbirn

Lesefans Stadt Dornbirn
Fünf neue offene Bücherschränke in Dornbirn

Fünf neue offene Bücherschränke in der Stadt Dornbirn sorgen für abwechslungsreiches Repertoir Rund um die Uhr geöffnet, im gesamten Stadtgebiet verteilt und mit einem Angebot, das so bunt ist, wie die Menschen, die hier ihre Bücher teilen oder tauschen: das sind die fünf neuen offenen Bücherschränke, die vor Kurzem in Dornbirn aufgestellt wurden. Betreut werden die Bücherschränke von der Stadtbibliothek. Fünf Standorte Die neuen Bücherschränke befinden sich an fünf Standorten über das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Aus den ausgedienten Telefonzellen sollen öffentlich zugängliche Bücherboxen werden: Die Gemeinderäte Yasemin Cetin und Gernot Papst begleiten das Projekt. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Büchertelefonzellen: So "vernetzen" sich Bücherfreunde

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel plant, aus alten Telefonzellen öffentlich zugänglich Bücherschränke zu machen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wenn der Akku des Smartphones nicht zufällig leer ist, werden sie kaum noch genutzt: Telefonzellen. Knapp 9.000 davon soll es in Österreich noch geben, so genau weiß man es aber nicht. Der Großteil ist öffentlich zugänglich, der Rest befindet sich etwa in Krankenhäusern, Gemeindeämtern oder Einkaufszentren. Mit einer Novelle des Telekomgesetzes haben sie...

Hier kommt der Bücherschrank: Mario Schinner-Krendl (Obmann Meidlinger Marktverein), Barbara Marx (Vize-Bezirksvorsteherin SPÖ), Künstler Gert Reisinger, Künstlerin Coco Wasabi, WKO-Meidling-Obmann Andreas Schwarz, Diana Smacynski vomRed Carpet Art Award und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ).
 | Foto: Alexander Müller
7

Meidlinger Markt
Der Bücherschrank nimmt Formen an

Wiener Künstler gestalten einen öffentlichen Bücherschrank am Meidlinger Markt. Zuvor gab es dazu eine öffentliche Ausschreibung. WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt bekommt einen öffentlichen Bücherschrank! Dafür wurde auch eine Ausschreibung vom Meidlinger Marktvereins gemeinsam mit dem Red Carpet Art Award gestartet. Bei dem Verfahren konnten sich die beiden Wiener Künstler Coco Wasabi und Gert Resinger mit ihren Ideen durchsetzen. Bis zum Frühling wird nun eine ehemalige A1-Telefonzelle...

Foto: BV18
Aktion 2

Spendenaufruf
Mehr Bücherschränke für Währing

In Währing soll es zukünftig weitere offene Bücherschränke geben. Dazu ist die Hilfe der Bewohnerinnen und Bewohner nötig. WIEN/WÄHRING. Der Kulturverein "kunstraum 18" betreibt bereits die Bücherschränke am Kutschker- und Johann-Nepomuk-Vogl-Markt. Sie sind so erfolgreich, dass der Verein gerne weitere Schränke initiieren möchte. So könnten neue Bücherschränke am Gersthofer Platzl, am Aumannplatz und an der Ecke Schopenhauerstraße/Martinstraße bald aufgebaut werden. Diese Schränke kosten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Künftig soll der offene Bücherschrank von Groß und Klein benutzt werden und zum Lesen anregen.
3

Hugo-Bettauer-Platz
Ein neuer Bücherschrank wird im Achten aufgestellt

Leseratten aufgepasst: Ein neuer Bücherschrank wird bald in die Josefstadt einziehen. WIEN/JOSEFSTADT. Neben dem bereits bestehenden Bücherschrank am Josef-Matthias-Hauer-Platz, soll auch der neue Bücherschrank zum Lesen, Tauschen und Plaudern anregen. An welchem Ort er aufgestellt wird? Eigentlich recht naheliegend: Auf den Hugo-Bettauer-Platz. Zu Ehren von Schriftsteller und Drehbuchautor Hugo Bettauer. Lesen, Tauschen und EntdeckenOrganisiert wird das Ganze durch den Verein Asphalt-Piraten...

So soll der neue offene Bücherschrank aussehen.  | Foto: BV9
2

Heinz-Heger-Park
Neuer Bücherkasten am Zimmermannplatz

Leseratten, aufgepasst: Der neue offene Bücherschrank im Heinz-Heger-Park am Zimmermannplatz soll im Frühjahr aufgestellt werden. WIEN/ALSERGRUND. Wie er aussehen wird, steht allerdings schon fest. Seit den Renovierungsarbeiten am Platz, die im Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen wurden, gibt es hier keinen Bücherschrank mehr, da der alte entfernt wurde. Dieser war seit 2011 einer der meistgenutzten offenen Bücherschränke der Stadt. Allerdings war er doch schon ziemlich in die Jahre gekommen....

Bezirksvorsteherin Barbara Marx (SPÖ) schmökert in der "Bücherzelle" des Werk-X. | Foto: BV 12
Aktion 15

Kabelwerk
Der unbekannte Bücherschrank

Im Kabelwerk hat das Team des Werk-X einen Bücherschrank aufgestellt. WIEN/MEIDLING. Vor kurzem wurde Meidlings erster Bücherschrank am Meidlinger Markt angekündigt. Das verwunderte ein wenig Harald Posch, den künstlerischen Leiter des Theaters Werk-X. Grund dafür: Sein Team und er haben schon seit längerem eine "Bücherzelle" aufgestellt. Gleich beim Eingang zum Theater steht eine gelbe Telefonzelle, die mit Büchern vollgeräumt ist. Hier können die Meidlingerinnen und Meidlinger vorbeikommen,...

1 10

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Neu - Guntramsdorf NÖ 1.11.2021

Bei der Volksschule Guntramsdorf 24 Std. geöffnet Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es...

1 9

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Pfaffstätten Wüstegasse NÖ 29.10.2021

"NEU " Bücherzelle beim Friedhof Wüstegasse Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger

Bildtext: Stadtrat Stefan Jandl, Bibliothekarin Alexandra Karner, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Stadträtin Doris Koch MSc., Ortsvorsteher Gemeinderat Anton Geister, Gemeinderätin Martina Wadl freuen sich über den neuen Offenen Bücherschrank am Marktplatz in Ulmerfeld. 

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Lesestoff am Marktplatz
Ulmerfelder verwandeln Telefonzelle in Bücherschrank

Ein Offener Bücherschrank lockt künftig mit jeder Menge Lesestoff am Marktplatz in Ulmerfeld. ULMERFELD. Aufregender Krimi, romantische Liebesgeschichte oder doch lieber ein Buch zum Vorlesen für die Kinder – der neue Offene Bücherschrank am Marktplatz in Ulmerfeld versorgt große und kleine Leser künftig mit frischem Lesestoff – und zwar 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Dazu wurde eine ehemalige Telefonzelle zur Mini-Bücherei umfunktioniert. „Wir haben eine ehemalige Telefonzelle mit...

1 7

Bücherboxen in Burgenland ...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Forchtenstein Bgl. 12.10.2021

FORCHTENSTEINER BÜCHERPLATZERL neben der Raiffeisenbank Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und...

1 7

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Brunn am Gebirge 10.10.2021

Les(e)bar - Telefonzelle in Brunn am Gebirge vor der Volksschule Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen...

Anzeige
1 4

Nehmen - Geben - Tauschen
Offenes Bücherregal in Deutschlandsberg

Für alle Bücherwürmer und Leseratten wurde im Zuge der Neugestaltung des SecoShop Deutschlandsberg auch ein "Offenes Bücherregal" eingerichtet. Es befindet sich im Eingangsbereich des Shops wo man kostenlos Bücher mitnehmen, einstellen und tauschen kann. Seit beinahe 25 Jahren widmet sich Geschäftsführer Gerhard Hafner dem Re-Use Gedanken, als es den Begriff "Re-Use" hierzulande noch gar nicht gab. Tausende gebrauchte Artikel wurden seitdem weiter vermittelt und ein neues Leben geschenkt. Um...

1 7

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Sulz / Wienerwald beim Kirchenplatz 25.9.2021

Vom Kulturerein Wienerwald Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht behalten möchte (weil...

Es ist Anlage Nummer 4 für Viana Styria und Obmann Karl Dudek (3.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
5

Viana Styria-Depot in Stallhof
Telefonzelle als Bücherschrank

Eine ehemalige Telefonzelle als Bücherschrank? Dem Verein Viana Styria, der Bücherdepots bereits in Stainz (Naturmuseum), Rassach (Volksschule) und Marhof (Sommer-Eck) betreibt, gelang sogar dieses Kunststück. „Wir haben eine Vereinbarung mit A1“, freute sich Obmann Karl Dudek über die Zusage der Telekom Austria, die nicht mehr in Verwendung stehende Zelle vor dem Wohnhaus 51 stehen lassen und als Bücherschrank nutzen zu dürfen. Der Eröffnung wohnten seitens der Marktgemeinde Stainz...

1 11

Bücherboxen in Burgenland ...
FÜR LESERATTEN - Offenes Bücherregal in Schattendorf Bgl. 2021

Bücherzelle in der Fabriksgasse vorm Gemeindeamt LESEN - TAUSCHEN - ENTDECKEN ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht behalten möchte (weil vielleicht das eigene Buchregal schon zu voll ist),...

1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE gegenüber dem Gemeindeamt Tattendorf

In der Teesdorfer Straße gegenüber dem Gemeindeamt Bis dato noch nicht beschriftet als Bücherbox. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.