Bücherspende

Beiträge zum Thema Bücherspende

Scheckübergabe: Direktorin Susanne Egger, Büchereileiterin Karin Rauchenwald (vorne von links) und Bürgermeister Walter Zemrosser mit fleißigen Leserinnen

 | Foto: Stadtgemeinde Althofen

MS Althofen
Neue Bücher für junge Leserratten

An der Mittelschule Althofen nimmt das Lesen einen großen Stellenwert ein. So verfügt die Schule über eine gut ausgestattete Bücherei, die von Karin Rauchenwald engagiert und mit viel Leidenschaft geführt wird. ALTHOFEN. Auch die Jugendlichen haben Mitspracherecht beim Ankauf neuer Bücher: So liegt eine Buchwunschliste auf, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsbücher notieren können. Vor Kurzem wurden die Wünsche der Leseratten berücksichtigt und die Stadtgemeinde Althofen...

Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun (v. l.): WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger (v. li.).
 | Foto: IWS/Engelsberger

Buchspende
HTL Steyr fördert Wirtschaftswissen

Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) übergibt 600 Bücher "Wirtschaft - kurz erklärt" an die HTL Steyr.  STEYR. „Ergänzend zu den bereits vorhandenen Schulbüchern ist diese Broschüre ein hervorragendes Nachschlagewerk – unter dem Motto: In der Kürze liegt die Würze“, stellte die Steyrer HTL-Direktorin Sandra Losbichler bei der Übernahme von 600 Büchern „Wirtschaft – kurz erklärt“ – eine Spende der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) – fest. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt in der...

Daniel Treudl, Bernhard Bauer, Denise Buschl, Jugendgemeinderat David Brandl, Emily Sinnhuber, Lehrerin Birgit Hilger, Gemeinderätin Carmen Zuzzi | Foto: Junge Generation Traismauer

Junge Generation Traismauer
500 Euro Bücherspende für Mittelschule

Eine großzügige Spende für Bücher bekam die Mittelschule Traismauer überreicht. TRAISMAUER. Mit besonderer Freude übergab die Junge Generation Traismauer mit Vorsitzenden und Jugendgemeinderat David Brandl eine 500 Euro Bücherspende an die Mittelschule Traismauer. Mit dieser Buchpatenschaft unterstützt die Junge Generation Traismauer den Ankauf neuer Bücher für die Schulbibliothek. „Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Daher übernehmen wir gerne eine Buchpatenschaft für die...

Die Lesecoaches Monika Bauer, Anna Neubauer, Edeltraud Wohlmuth, Susanne Lechthaler und Silvia Nimmervoll (v. l.) freuen sich über die maßgeschneiderten Lernbücher für ihre Schützlinge (nicht im Bild Friederike Hintersteininger und Michaela Reitinger). | Foto: Eckhart Herbe

RK-Lesecoaching
Bücherspende für mehr Chancen im Leben

Mit einem Stapel Erstleserbücher erhielt das Lesecoach-Team der Ortsstelle St.Georgen/Gusen vom Perger Buchhändler Alfred Pössenberger maßgeschneiderte Werkzeuge, um Kinder mit Lesedefiziten beim Erwerb dieser für ein ganzes Leben unverzichtbaren Kompetenz zu unterstützen.  BEZIRK PERG. Mit großem persönlichem Engagement helfen sieben Lesecoaches des St. Georgener Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit den Volksschulen St. Georgen/Gusen, Langenstein und Katsdorf aktuell 29 Kinder beim Erlernen und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Kinderfreunde Mistelbach
2

Weihnachtszeit
Kinderfreunde besuchen Kindergärten

MISTELBACH. Alle Jahre wieder besuchen die Kinderfreunde Mistelbach in der Vorweihnachtszeit einen Kindergarten in der Großgemeinde Mistelbach und bringen pädagogisch wertvolle Kinderbücher als Weihnachtsgeschenk für die beliebten LeseEcken mit. Heuer überraschten wir den Kindergarten Hörersdorf. Mit der bewährten Buchaktion will Stadträtin Renate Knott als Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach Anreize schaffen, dass sich die Kinder mit mehr Begeisterung mit Büchern beschäftigen ....

Nikolaus Peter Lengersdorff und Johanna Loibl in Gresten | Foto: Paul Gruber
2

Pfarrbibliothek
Edle Bücherspende für die Öffentlichkeit in Gresten

Der ehemalige Besitzer des "Gstettenhofs", Nikolaus Peter Lengersdorff, hat Bücher für die Pfarrbibliothek in Gresten gespendet. GRESTEN. Die Marktgemeinde Gresten hat heuer die Liegenschaft des "Gstettenhofs" erworben. Im Zuge der Übernahme überließ der ehemalige Besitzer, Nikolaus Peter Lengersdorff, einen Teil der vorhandenen privaten Bibliothek der Gemeinde. Bücher für die Öffentlichkeit Seine Intension war, dass diese Literatur der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte....

Rotary Club spendet Bücher für die VS Garsten. | Foto: VS Garsten

Auch Bäume können sprechen
Bücherspende für die VS Garsten

Präsident Gernot Hertl übergab mit Karl Mayer im Namen des Rotary Clubs Steyr den Schülern der Volksschule Garsten eine Bücherspende.  GARSTEN. Hertl verwies auf den Wert des Lesens, auf die Sprache als Mittel der Verständigung, aber auch auf das Erlebnis in der Natur. Die qualitätsvollen Bücher bereichern die Schulbibliothek, die um den Schwerpunkt Wald, Wiese, Bienen, … erweitert werden konnte. Die Schüler freuen sich über die Naturbücher, die sie sofort für aktuelle Projekte nützen konnten....

Die Kinder der Volksschule Bad Gams freuten sich riesig über die vielen tollen neuen Bücher.  | Foto:  Andreas Lichtenegger
2

Kapellenfest in Sallegg
Großzügige Spenden überreicht

Herrlicher Sonnenschein, der Breitenegger Chor, der MGV Bad Gams-Frauental, ein Wortgottesdienst mit Diakon Johann Pucher und die Merinos sorgten für eine fantastische Stimmung beim ersten Kapellenfest nach zwei Jahren. Schauplatz war die Laura-Kapelle in Sallegg.  SALLEGG. Ein großer Dank gelte allen Festgästen, die mit ihrer Konsumation einen tollen Reinerlös ermöglichten. Somit konnte heuer erstmalig je eine Spende in Höhe von 1.000 Euro in Form von Büchergutscheinen an die Volksschule Bad...

Eine großzügige Spende an die Stadtbücherei Deutschlandsberg: Anke Orgel, Marc Ortner, Friedrich Leitgeb und Maria Huber übergaben Sabine Neumayer die Spende. | Foto: Katrin Löschnig
3

So viel zu schmökern
Zweite Bücherspende an die Stadtbücherei

Die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" spendeten bereits ein zweites Mal an die Stadtbücherei Deutschlandsberg: Dieses Mal waren es ganze 34 Bücher zu Themen wie Artenvielfalt, Naturschutz, Klimaschutz und mehr.  DEUTSCHLANDSBERG. Die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" sind sich den Problemen der Gegenwart bewusst: Wir leben in Zeiten, die von vielfältigen Krisen geprägt sind. Laut ihnen werde man auf allen Ebenen mit komplexen, festgefahrenen Problemen konfrontiert - sei...

v.l.n.r. Sebastian Zechmeister (Sparkasse), Vizebürgermeister Marco Baccili, Martina Schäfer und Sabine Dannerbauer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher (Sparkasse) und Rudolf Bruckbauer (Laturo).
 | Foto: Stadt Braunau
2

Spende der Salzburger Sparkasse
40 neue Bücher für Kinder und Jugendliche

Die Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice stellten der Stadtbücherei Braunau eine Bücherspende zur Verfügung.  BRAUNAU. 40 neue Bücher für Kinder und Jugendliche warten auf die jungen Leserinnen und Leser. Gerade für die bevorstehenden Sommerferien sei der neue Lesestoff besonders willkommen.  Rund 15.000 Medien Die Stadtbücherei im ehemaligen Bürgerspital bietet Bücherfreunden aller Altersstufen eine große Auswahl an. Das Angebot umfasst Romane, Krimis und Sachbücher zu verschiedenen...

Die Kinder der Volksschule Eberau freuen sich mit Vertretern des Lehrkörpers, des Elternvereines und des Bildeiner Festivals "Picture on" über die neue Klassenlektüre. | Foto: Picture on

Bücher und Lese-Apps
Leseratten in Eberau bekamen neue Lektüre

Die vier Klassen der Volksschule Eberau sind mit neuer Klassenlektüre und neuen Lese-Apps ausgestattet worden. Das haben über Vermittlung des Elternvereines die Verantwortlichen des Bildeiner Festivals "Picture on" zuwegebracht, die im Rahmen des Festivals jedes Jahr die Literaturlesung "Anschiffen" organisieren. Die Übergabe an Direktor Helmut Dunst und Lehrerin Barbara Stangl-Dunst nahmen die Picture-on-Verantwortlichen Clemens Schrammel und Christoph F. Krutzler sowie Barbara...

Bewusstseinswandel im Umgang mit Kindern fördern: Die Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg mit Stadtrat Marc Ortner (Mitte), Anke Orgel und Natascha Naderer übergaben ihre Bücherspende an Sabine Neumayer von der Stadtbücherei und an Andrea Loibner vom EKiZ Deutschlandsberg.

Tag der Kinderrechte
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg übergaben Bücherspende

Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November spendeten die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" Bücher, die zu einem bewussteren Umgang mit Kindern anregen sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Am 20. November, ist der internationale Tag der Kinderrechte. Die Verabschiedung der Kinderrechtskonvention durch die UN-Generalversammlung an diesem Tag vor 32 Jahren haben die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" zum Anlass genommen, um eine sorgfältige Auswahl an...

Autorin Charlotte Mitsch mit Nadja Rottensteiner und Kristina Kaindl von der Tagesbetreuungseinrichtung Dr. Paul Habetin bei der Übergabe der Buchspende. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Bücherspende von Autorin Charlotte Mitsch

Die Wiener Neustädterin Charlotte Mitsch ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Expertin für Burn-out-Prävention. WIENER NEUSTADT. In ihrem Buch "Die Perfektionsfalle – was gute Erziehung wirklich ausmacht" behandelt sie Erziehungs- und Entwicklungsziele, die dabei helfen sollen, auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Ein kleines Kontingent ihres Buches, das gegenwärtig auch im Buchhandel erhältlich ist, hat Charlotte Mitsch...

Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

Reinhard Kralovec und Claudia Fuchs wollen mit Sammelaktion ein 17-jähriges Unfallopfer finanziell unterstützen. | Foto: Obst & Gemüse Kralovec

Große Spendenaktion
"Bücherdschungel" für 17-jähriges Unfallopfer aus St. Georgen im Ybbsfelde

Blindenmarkts Firmen wollen mit Bücherspenden-Aktion Jugendlicher unter die Arme greifen. BLINDENMARKT. Auf Initiative der Unternehmerfamilie Kralovec-Fuchs startete in Blindenmarkt Anfang März eine Spendenaktion mit gebrauchten Büchern. Diese werden bei Obst & Gemüse Kralovec während der Öffnungszeiten entgegengenommen und können vom Kunden beim täglichen Einkauf um nur einen Euro pro Buch erworden werden. Das Buch darf der Käufer entweder behalten oder nach dem Lesen beim nächsten Einkauf...

  • Melk
  • Daniel Butter
Direktorin Brigitte Reisinger (li.) freute sich über die Fachliteratur-Spende von Rolf Breinbauer, Universitätsprofessor an der TU Graz.  | Foto: Gym Schärding

Rolf Breinbauer
Spitzen-Chemiker beschenkte Gym mit Fachliteratur

Spitzen-Chemiker Rolf Breinbauer schenkte dem BG / BRG / BORG Schärding Bücher – und zwar natürlich Standardwerke aus dem Fachbereich Chemie.  SCHÄRDING. Die Fachliteratur, die Breinbauer am 13. Jänner persönlich übergab, sollen den naturwissenschaftlich interessierten Schülern zugute kommen. Universitätsprofessor Rolf Breinbauer zählt zu Österreichs besten Chemikern. Nach Studien in Wien und Heidelberg forschte er in Harvard und den Max-Planck-Instituten in Mülheim an der Ruhr und Dortmund....

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel Göttfert (ÖVP) freut sich die Bücherspende an die Justizanstalt übergeben zu können. | Foto: BV8

Justizanstalt Josefstadt
Bücherspende für Kinder von Insassen

Eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition ist die Bücherspende des Bezirks an die Justizanstalt Josefstadt. JOSEFSTADT. Bereits zur Tradition geworden ist mittlerweile die weihnachtliche Bücherspende an Kinder von Häftlingen der Justizanstalt in der Josefstadt. Dieses Jahr konnte die Aktion gemeinsam mit dem G&G Verlag, der Lesewelt Strozzigasse, dem Obelisk Verlag, dem Picus Verlag und der Österreichischen Nationalbibliothek durchgeführt werden.

Wohin mit Ihrer Bücherspende?

Mit Ihrer Bücherspende an den gemeinnützigen Verein „Wiener Bücherschmaus“ unterstützen Sie dessen Leseförderprojekte und schaffen Platz in Ihrem Bücherregal. Ihre Buchspende wird in fünf Verschenkbuchregalen weitergegeben, hilft bei der Finanzierung unserer Workshops und des Projektes „Bücher auf Rädern“, das Schulen und Kindergärten kostenlos mit Büchern versorgt. Sie erreichen uns telefonisch unter 0677 612 659 11 oder via E-Mail. Wir freuen uns über Ihre Bücherspende aus folgenden...

Die Kaindorfer Volksschüler freuen sich riesig über ihre neuen Bücher. | Foto: KK

Büchergutscheine für die Volksschule Kaindorf/S.

Dank der großzügigen Spende eines 400 Euro Büchergutscheins der Kaindorfer Vereine konnte die Bücherei der Volksschule Kaindorf an der Sulm um viele Bücher erweitert werden. Die Kinder freuten sich sehr, dass ihre Ideen und Wünsche berücksichtigt wurden. So gab es neue Dinosaurier-, Auto- und Einhornbücher. Das Team und die Kinder bedanken sich recht herzlich und erwarten mit Freude die neuen Leseabenteuer.

Abt Reinhold Dessl, Inge Narzt, Direktorin Christine Simbrunner, Schulbibliothekar Pater Christian und Vizebürgermeister Kulturreferent Markus Langthaler. | Foto: Stiftsgymnasium Wilhering
1

Stiftsgymnasium Wilhering erhielt Bücherspende

Rund 150 Bücher konnten Vizebürgermeister Kulturreferent Markus Langthaler und Kulturausschussmitglied Inge Narzt dem Stiftsgymnasium Wilhering übergeben. WILHERING (red). „Durch eine großzügige private Spende konnte ich rund 150 Bücher zeitgenössischer oberösterreichischer Schriftersteller darunter Franzobel oder Achleitner im Gegenwert von rund 2000 Euro ergattern!“ so Vizebürgermeister Kulturreferent Markus Langthaler. Gemeinsam hat der Wilheringer Kulturausschuss unter der fachlichen...

Thomas Dürager (li.) bei der Scheckübergabe mit den SchülerInnen und Dir. Brigitta Krimbacher (re.). | Foto: privat

Bücherspende für das Gymnasium

ST. JOHANN (navi). Das Gymnasium St. Johann erhielt eine Bücherspende des Raiffeisen Club Bezirk Kitzbühel. Thomas Dürager, Raiffeisen Club Betreuer in der Raiffeisenbank in St. Johann, überreichte den Scheck für die literarischen Werke. Über den neuen Lesestoff freuten sich die SchülerInnen ebenso wie die Direktorin Brigitte Krimbacher.

Foto: Stadtamt

Neuer Lesestoff für Sommerferien

Auch heuer erhielt die Stadtbücherei Braunau eine Bücherspende der Salzburger Sparkasse und des Laturo Personalservice. BRAUNAU. Rudolf Bruckbauer, stellvertretender Niederlassungsleiter bei Laturo, und die Sparkassen-Filialleiter Sebastian Zechmeister und Hannes Bernecker überreichten am 19. Juni neuen Lesestoff für Kinder und Jugendliche an Bürgermeister Johannes Waidba-cher und Büchereileiterin Sabine Dannerbauer. Die jungen Leser werden sich besonders in den Sommerferien über den neuen...

Bücher-Spende für Jennersdorfs Stadtbibliothek

In der Jennersdorfer Stadtbibliothek stellte sich ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz mit einer Bücherspende ein. Die Kinder- und Jugendbücher übergab er Bibliotheksleiterin Helene Petz und Bürgermeister Bernhard Hirczy. Pro Jahr borgen sich rund 600 Kunden in der Bibliothek Bücher, DVDs oder Hörbücher aus.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.