Backen

Beiträge zum Thema Backen

Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
9 6

Oma's Vanillekipferl

Vanillekipferl   Zutaten: 300 g Mehl 125 g Zucker 3 Stück Eigelb 125 g Gemahlene Mandeln 250 g Butter Zum Bestreuen: 4 Packungen Vanillezucker 2 Packungen Bourbon-Vanillezucker Zubereitung: Mehl, Mandeln, Butter, Zucker und Eigelb verkneten. Teig eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen Teig herausnehmen und einige Minuten warm werden lassen, damit sich die Kipferl besser formen lassen Ofen auf 180° vorheizen und Kipferl formen (Rezept reicht für ca. 4 Bleche) Jedes Blech ca. 10 Minuten backen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Von Hand gemacht: Mürbteigkekse | Foto: Necker

Dezember
Es duftet das Haus nach Weihnachtsbäckerei

KREMS. Die grauen Adventtage laden ein die Dosen mit Weihnachtsbäckerei zu füllen. Mürbteigkekse eignen sich bestens für Groß und Klein. Werden die Kekse von Hand gemacht, bewegt man sogar seine Muskeln.

  • Krems
  • Doris Necker
Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsbäckerei" ist eine Rezepte-App extra für Weihnachten. Mehr als 50 Rezepte laden zum Nachbacken ein. | Foto:  / Logo: Joachim Bruns
15

App-Tipp
Weihnachtsbäckerei - Himmlische Plätzchen & süße Träume für den Advent

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsbäckerei" ist eine Rezepte-App extra für Weihnachten. Mehr als 50 Rezepte laden zum Nachbacken ein. Weihnachtsbäckerei – Himmlische Plätzchen & süße Träume für den AdventUnser App-Tipp der Woche Weihnachtsbäckerei – Himmlische Plätzchen & süße Träume für den Advent ist eine liebevoll gestaltete Rezepteapp. Unterteilt ist sie in verschiedene Rubriken wie Rezepte, mein Backbuch, eine Einkaufsliste und eine Gewürzkunde. Zu jedem Rezept gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Chaitee-Plätzchen schmecken auch mit Schokolade einfach lecker. Magdalena machte einen bunten Mix. | Foto: Gredler
4

Aufruf zum Keksebacken
Neues aus der Weihnachtsbäckerei

Die BEZIRKSBLÄTTER starten einen Aufruf zum Keksebacken. Redakteurin Magdalena wagte es auch schon und machte Chaitee-Plätzchen.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Auch dieses Jahr gaben sich die Weihnachtselfen wieder die größte Mühe, neue Keksrezepte auszuprobieren. Und BEZIRKSBLATT-Redakteurin Magdalena half fleißig mit. Wer kennt ihn nicht? Den Geruch von frischen Weihnachtsplätzchen. Für die richtige Stimmung in der besinnlichen Zeit gehört dieser für viele einfach dazu. In vielen Haushalten fanden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Bezirksblätter-Redakteure haben für euch ihre Lieblings-Keksrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt.
11

Weihnachtsrezepte
Feine Keksrezepte aus der Bezirksblätter-Redaktion

SALZBURG (tres). Jedes Jahr dieselben - mittlerweile schon langweiligen - Kekse? Nicht mit den Bezirksblättern! Die Bezirksblätter-Mitarbeiter haben für euch ihre Lieblingsrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt, wünschen viel Freude beim Nachbacken und großen Genuss beim Vernaschen! Rezept für „Zimtkekse“ aus der Tennengau-Redaktion: von Redakteur Thomas Fuchs Zutaten:  250 Gramm Mehl 1 TL Backpulver 1/4 TL Salz 130 Grammm feiner Zucker 2 EL Zucker 1 TL gemahlener Zimt 1 EL Zimt zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Mit diesen teuflisch süßen Lebkuchen könnt ihr euch für den morgigen Krampustag vorbereiten. | Foto: Michl
2 4 Video

WOCHE Adventkalender
Teuflische Lebkuchen zum Backen

Morgen ist Krampustag! Mit unserem vierten Türchen könnt ihr schon heute was echt Teuflisches vorbacken. Wenn ihr am Krampustag zu Kaffee und Keksen echt teuflische Lebkuchen auftischen wollt, könnt ihr heute schon damit anfangen: Unser selbstgemachter Lebkuchenteig sollte nämlich zumindest über Nacht rasten. So bekommt er seine dunkle Farbe – und vor allem Krampusse müssen auch so aussehen. Das klassische Lebkuchengewürz besteht meistens aus Zimt, Gewürznelken, Piment, Anis, Korianderkörner...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Der 1, 2, 3 Mürbteig von Seminarbäuerin Barbara Strasser eignet sich ideal für Linzeraugen, Eisenbahner oder als Boden für kreative Kekse. | Foto: Barbara Strasser

Ideal für Linzeraugen – ohne Nüsse
Mürbteig 1, 2, 3

Ohne die heißgeliebten Kekse wäre die Weihnachtszeit nur halb so schön – und weil man gar nicht früh genug zum Backen anfangen kann, hat uns Seminarbäuerin Barbara Strasser vom Grabnerhof in Niederneukirchen die Grundlage jedes Kekserl verraten: Einen blitzschnellen Mürbteig ohne Nüsse.  Zutaten:  1 Teil Zucker (125 g) 2 Teile Butter (250 g) 3 Teile Mehl (275 g) – Einkorn-Vollkornmehl oder Feinmehl Dinkel oder Weizen 2 Eier Prise Salz Zubereitung: Die Zutaten zu einem raschen Teig verkneten und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Geschenke, Schnee und Kekse, das sind die Dinge die Kristina an Weihnachten gefallen. | Foto: gezeichnet von Kristina aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
1 3

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 3 - Butterstangerl

Am dritten Advent möchte ich euch gerne das Rezept meiner Urgroßmutter für Butterstangerl weiter geben. Es kommt aus dem tiefsten Innviertel. Zur Vorweihnachstzeit gehört für mich das Keksbacken einfach dazu. Das kenne ich schon seit meiner frühesten Kindheit. Ich durfte schon mithelfen beim Keksausstechen, da konnte ich noch gar nicht reden, sagt meine Mutter jedenfalls. Erinnern kann ich mich daran nicht mehr, aber dafür weiß ich noch gut, welchen Aufwand sie jedes Jahr mit dem Backen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hoch her geht es in der Vorweihnachtszeit in der „Meine Backstube Wultsch“  | Foto: Frischengruber
3

Adventzeit
"Weihnachtskekse brauchen Liebe"

„Qualität vor Quantität“, rät Traditionsbäckermeister Markus Greiderer. KLAGENFURT. Köstliche Kekse gehören in die Vorweihnachtszeit wie der Adventkranz oder die ersten Weihnachtslieder im Radio. Auch in der „Meine Backstube Wultsch“ in der Klagenfurter Völkermarkter Straße werden jetzt wieder fleißig Kekse gebacken. Für Bäckermeister Markus Greiderer kommt jetzt die schönste Zeit im Jahr, auch in der Backstube. „Wir backen unsere Kekse nach traditionellen Rezepten und dem einen oder anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kurt Frischengruber
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
5

Rezept
Zirbenkekse einfach selber machen

Für die Weihnachtszeit hat der Flachauer Koch Thomas Ellwanger einen Rezept-Tipp für Zirbenkekse. Die Zirbe steht für einen gesunden Lebensstil, ihre Wirkungen auf seelischer Ebene sind Kraft und Halt. Nicht nur Zirbenholz-Betten oder Zirbenspäne für angenehmen Duft freuen sich großer Beliebtheit, auch in der Dessert-Küche findet die Zirbe immer mehr Anklang. Profi-Koch Thomas Ellwanger aus Flachau hat ein Rezept für Zirbenkekse parat. Zutaten für die Keksmasse250 g Zirbenbutter (Anleitung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schnell und einfach: die Cornflakes-Keks. | Foto: BB
2

Keksrezept
Schnell, einfach und lecker – die Cornflakes-Keks

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit und weil es wahrscheinlich genau so viele verschiedene Keksrezepte gibt wie Kirchen in Österreich, stellen wir von den Bezirksblättern einige unserer Lieblings-Weihnachtsbäckereien vor. PINZGAU. Jeder kennt die "Stars" der Kekszeit – die Vanillekipferl oder auch die Ischler. Jedoch muss es nicht immer kompliziert und zeitaufwendig zugehen, um eine köstliche Nascherei zu zaubern. Die "Cornflakes-Keks" sind nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch genauso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Der Essig macht die Kokosbusserl weich.
2

Keksrezepte
Omas Kokosbusserl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten4 Eiklar 25 dag Staubzucker25 dag Kokosette1 Teelöffel Essig (kein Kräuteressig)So werden die Kokosbusserl gemachtDas Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker und das Kokosette vorsichtig unterheben, dann den Essig unterrühren, dieser sorgt dafür,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanillekipferl am besten. | Foto: Altendorfer
2

Keksrezepte
Omas Vanillekipferl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten 20 dag Thea25 dag Mehl10 dag geriebene Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse) 7 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezuckerzum besträuen der Kipferl 10 dag Staubzucker vermischt mit 1 Pkg. Vanillezucker So werden die Vanillekipferl gemacht Thea mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die bz verrät die besten Keksrezepte für Weihnachten. | Foto: Sandra Wei by unsplash.com
1 Video 14

Genuss für daheim
Die besten Weihnachtsrezepte

Von Weihnachtsbiscotti über Nussecken bis hin zu Mostkeksen: die besten Rezepte aus der bz-Redaktion. WIEN. Lockdown hin oder her – was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Kekse, Punsch und Glühwein. Die bz-Redaktion hat sich in die Küche begeben, das Backrohr angeworfen und schon mal ein paar Kekserln gebacken. Sie können diese zwar nicht verkosten, aber gerne nachbacken. Und wenn Sie das ultimative Keksrezept haben, das Sie mit allen teilen wollen, dann schicken Sie es uns samt Foto per Mail an...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mit etwa zehn Vanillekipferl pro Tag erreicht man die maximal empfohlene Zuckermenge. | Foto: Land schafft Leben
2

Naschen
So geht bewusstes Naschen in der Weihnachtszeit

Die ersten Weihnachtskekse werden gegessen und mit ihnen auch allerhand Zucker. Der Verein "Land schafft Leben" aus Schladming hat Tipps fürs bewusste Kekse-Backen und -Naschen auf Lager. Unter anderem kann man auch beim Backen auf Regionalität achten sowie weniger Zucker nehmen, dafür mehr Gewürze und Vollkornmehl. SALZBURG/SCHLADMING. Gerade jetzt Ende November stehen die ersten Hobby-Kekserl-Bäcker schon in den Startlöchern. Für viele von ihnen ist der Zucker in den Keksen immer wieder ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Reinhard Hacker führt die Konditorei in Rattenberg nun schon in der fünften Generation. | Foto: Gredler
Video 6

Aufruf zum Keksebacken
Rattenberger Konditor zauberte "Husarenkrapferl" - mit Video

Die BEZIRKSBLÄTTER rufen zum Weihnatchskeksebacken auf. Den Anfang machte der Rattenberger Konditor Reinhard Hacker mit leckeren "Husarenkrapferl" zum Nachbacken.  RATTENBERG (mag). Trotz dem etwas andrem Jahr 2020, soll dies der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch tun. Ganz unter dem Motto: "Jeder für sich, aber trotzdem gemeinsam" suchen die BEZIRKSBLÄTTER die besten Weihnachtskeksrezepte. Wie das geht, zeigt Konditormeister Reinhard Hacker aus Rattenberg vor. Er zauberte leckere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.