Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

Mediziner der Woche

Primarius Dr. Wilfried Lang, Vorstand der Neurologie der Barmherzigen Brüder, eröffnete eine Schlaganfall-Ambulanz in der Leopoldstadt.

Verwirrspiel um Hannes Kartnig – ist nicht im Schärdinger Kurhaus

SCHÄRDING (ebd). Ex-Sturm Graz Präsident logiert im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding – ließen zahlreiche Medien Anfang der Woche vernehmen. „Ich weiß nichts davon“, sagt der Leiter des Kurhauses Harald Schopf auf Anfrage der BezirksRundschau am Dienstag Vormittag. „Herr Kartnig hat sich weder angekündigt noch reserviert. Vielleicht handelt es sich ja auch nur um ein Ablenkungsmanöver“, meint Schopf. „Oder er entschließt sich spontan, zu uns zu kommen. Er ist auf jeden Fall herzlich...

Schärding: „Kurhaus soll Haus der Begegnung werden“

Der neue Leiter des Kneipp- und Gesundheitszentrums Barmherzige Brüder in Schärding, Harald Schopf, gehörte zu den Pionieren der Therme Geinberg. Der 39-Jährige war dort seit 1998 tätig. Nun will er das Schärdinger Kurhaus zu etwas Einmaligem machen – und setzt dabei auf ein ganz bestimmtes Erfolgskonzept. BezirksRundschau: Herr Schopf, warum haben Sie sich dazu entschlossen, den Leiter-Job des Kurhauses zu übernehmen? Harald Schopf: Die Position des Kurhausdirektors als gesamtverantwortlicher...

„Wir sind ein modernes Spital mit einem menschlich-sozialen Auftrag – nicht nur zu Weihnachten“, ist Gesamtleiter Dr. Reinhard Pichler von den Barmherzigen Brüdern überzeugt.
3

Weihnachtszeit im Krankenhaus

„Weihnachten ist eine schöne Zeit ...“ heißt es in einem Lied, doch für viele Menschen ist die Vorstellung von „Weihnachten in Weiß“, also im Krankenhaus, ein Albtraum. Bei den Barmherzigen Brüdern ist das etwas anders. „Wir haben alle Jahre wieder Patienten, die Weihnachten bei uns verbringen wollen“, weiß Schwester Markéta Honusová vom Seelsorgerteam des Spitals. „Hier fühlen sie sich gut versorgt, geborgen und bekommen menschliche Zuwendung.“ Das persönliche Gespräch oder einfach nur Zuhören...

Sprachstörungen rechtzeitig erkennen

LINZ (red). In Oberösterreich wurde ein neues Verfahren zur frühen und sicheren Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern entwickelt, das sogenannte Sprach-Entwicklungs-Screening (SPES). Die Entwicklung erfolgte vom Institut für Sinnes- und Sprachneurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz unter der Leitung von Primar Johannes Fellinger. Rund acht Prozent der Dreijährigen haben eine Sprachstörung, die sehr häufig anhaltende negative Auswirkungen auf die psychosoziale...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Mensch und Technik in perfektem Einklang: Der "da Vinci" in Funktion.
6

Da Vinci: Ein Roboter operiert im Zweiten

Die neueste Generation der Chirurgie zieht ins Krankenhaus der Barmherzigen ­Brüder. Vier bewegliche OP-Arme agieren mit einer Beweglichkeit von 540 Grad ohne jedes Zittern. So funktioniert der Operations-Roboter Da Vinci. Eine Präzision, die natürlich nur in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Ärzte- und Schwestern-„Dream-Team“ tatsächlich Wunder wirken kann. Chirurg entscheidet Der in den USA entwickelte Da Vinci ist nicht selbstständig tätig, sondern wird vom Chirurgen gesteuert. Dieser...

Rauchmelder verhinderte Katastrophe in Pflegeheim

KLOSTERNEUBURG. Im dritten Stock der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf ging ein Adventkranz in Flammen auf. Die Feuerwehr war nach vier Minuten vor Ort. BERICHT DER FF KRITZENDORF Sie können lebensrettend sein - Rauch- und Brandmelder. Ein solcher sorgte am 21. Dezember dafür, dass es im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf zu keiner Katastrophe kam. Grund: Im dritten Stock des größten Privatheimes des Landes ging ein Adventkranz in Flammen auf. Die Feuerwehr war...

Neue Adresse für interne Notfälle

Das KH der Barmherzigen Brüder hat jetzt eine 24 h-Notaufnahme Die Landeshauptstadt hat – neben jener in den Landeskliniken – nun eine zweite interne Notaufnahme, die rund um die Uhr offen hat: im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Der Betrieb wird rund eine Million Euro pro Jahr kosten, die Hälfte davon steuert das Finanzressort des Landes bei. SALZBURG (sos). Geplant war sie schon seit Jahren und mit dem 36 Millionen Euro teuren Umbau des Krankenhauses wurde sie nun realisiert: die interne...

Neue Führungsriege bei den Barmherzigen Brüdern

In den letzten Tagen wurden im Eisenstädter Krankenhaus in der Direktionsetage zwei wichtige Weichen personeller Natur gestellt. Robert Maurer ist seit Mitte September neuer Kaufmännischer Direktor im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und folgt in dieser Funktion Mag. Josef Burkhardt, der das Ordensspital auf eigenen Wunsch verlassen hat. Ebenfalls neu besetzt wurde die Stelle der Pflegedirektorin: Brigitte Polstermüller zeichnet zukünftig für die Leitung der größten Berufsgruppe...

Neue Führungsriege bei den Barmherzigen Brüdern

In den letzten Tagen wurden im Eisenstädter Krankenhaus in der Direktionsetage zwei wichtige Weichen personeller Natur gestellt. EISENSTADT (sz). Robert Maurer ist seit Mitte September neuer Kaufmännischer Direktor im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und folgt in dieser Funktion Mag. Josef Burkhardt, der das Ordensspital auf eigenen Wunsch verlassen hat. Ebenfalls neu besetzt wurde die Stelle der Pflegedirektorin: Brigitte Polstermüller zeichnet zukünftig für die Leitung der größten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.