Bier

Beiträge zum Thema Bier

Plakat - VIVA LAS VEGAS -
3

VIVA LAS VEGAS - Maturaball der Mechatroniker mit ESPRIT Music und Power DJ Team als Showacts

Karten: Vorverkauf: 12€ Abendkassa: 15€ Weitere Infos gibt über den Ball, die Maturanten, Kartenbestellung, Sponsoren und Shuttlebusse gibt es unter: http://www.vivalasvegas-ball.at Spaß ist garantiert und wir die Klasse 5 AHMEA der HTBLA Kaindorf a. d. Sulm freuen uns auf euer kommen!! Wann: 16.10.2010 19:00:00 Wo: Grenzlandsportstätte, Weißweg, 8454 Arnfels auf Karte anzeigen

Hopfenherbst 1

Hopfenherbst im Waldviertel – Zwettler Bier feiert 20 Jahre Hopfen mit Bier Specials auf der Schwarz Alm

Erdäpfel- und Bierbrunch als Abschlussevent am 26. September auf der Schwarz Alm bei Zwettl. ZWETTL (red). Die Privatbrauerei Zwettl feiert heuer das 20-Jahr-Jubiläum des Waldviertler Hopfens mit eine Fülle an Angeboten: 1990 wurde dank einer Initiative vom damaligen Brauerei-Chef Karl Schwarz sen. das erste Mal seit langer Zeit wieder Hopfen im Waldviertel angebaut. Derzeit läuft gerade die zwanzigste Hopfenernte bei den Vertragslandwirten des Waldviertler Bierexperten. „Wir erwarten einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LGMB | Foto: Pelz
4

„Bieroniere“ aus dem Tullnerfeld

LANGENGROHR (wp). Edles Bier und Whisky aus Langenrohr? Kein Scherz! Vier Pensionisten erfüllten sich Herzenswunsch und wurden Brauer und Brenner. Handlungsbedarf in Sachen Bier „Wir haben bemerkt, dass im Tullnerfeld in Sachen Bier dringender Handlungsbedarf besteht“, meint Gerd Majan mit einem Augenzwinkern. Das Resultat dieses Handlungsbedarfs präsentiert der diplomierte Braumeister aus München gemeinsam mit seinem Firmenpartner Franz Brenner und den beiden Ehefrauen Ute und Ingrid immer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige
Die 3 Casting Gewinner mit den Plakatmodels
4

Hirter Fasstypen Casting in Hirt

Hirter Fasstypen Casting: 15 bierige, fesche Burschen aus ganz Österreich stellten sich am 20. August in der Hirter Malztenne dem Hirter Fasstypen Casting. Sie haben sich in den letzten Wochen mit einfallsreichen, lustigen und süffigen Fotos über die Facebook-Fanpage der Brauerei beworben. Dort fand bereits das erste Voting-Verfahren durch die Facebook Community statt, die sich aus über 70 Einsendungen eindeutig für die Finalisten entschieden hat. Jury Im Finale stellten sich die Burschen in...

Anzeige
Mitmachen und gewinnen!!!

Hirter Fasstypen Casting

Bierige Jungs - durstige Kerle aufgepasst: Wir suchen die männlichen Gegenstücke zum aktuellen Hirter Fasstypen-Plakat! Bist du ein richtig bieriger Typ? Du denkst, dass eines der Biere aus unserer Brauerei absolut nach jemanden wie dir verlangt? Oder ist eines unserer Fasstypen-Biere einfach nur genau dein Geschmack? Egal, ob Morchl, 1270 oder Pils: Poste ein Foto von dir mit dem Hirter Bier, von dem du glaubst, dass es genau deinem Typ entspricht. Es ist auch möglich, dass du gemeinsam mit...

na denn mal Prost!
7 2

Achtung Kontrolle!

Hier wird gerade vom Fachmann kontrolliert ob die Gerste schon reif ist! Unser Mann vom Fach (Herr Prof. Dr. Dr. Wal Ter) hat lange studiert um die Zeichen der Reife erkennen zu können. Am besten überprüfen lässt sich das, laut Spezialfachmann, wenn man in die Ähre beißt und dann das Bild eines klaren kühlen Bieres vor Augen hat! Wann: 24.07.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Zwettler Bier Deckel

Zwettler Bierdeckel-Kunst

3,5 Millionen Bierdeckel wurden von Gerald Mayerhofer gestaltet Acht verschiedene Sujets thematisieren Liebe, Durst und Bier. Die 18. Auflage von „Kunst am Bierdeckel“ wurde im Schloss Gobelsburg präsentiert. ZWETTL (red). Die Privatbraue-rei Zwettl präsentierte gemeinsam mit dem Künstler und Cartoonisten Gerald Mayerhofer die 18. Edition von „Kunst am Bierdeckel“ im Schloss Gobelsburg. „Wir wollen den Biergenuss auch optisch unterstreichen. Mit dem Waldviertler Künstler Gerald Mayerhofer,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Hirter Kirchtag - 740 Jahr Jubiläum am 16. Mai in der Brauerei Hirt

740 Jahre Hirter Bier Der Hirter Kirchtag findet am Sonntag, 16. Mai 2010 in der Brauerei Hirt statt. Programm: 10 Uhr Heilige Messe im Innenhof der Brauerei Musikalische Umrahmung durch den „Männerchor Althofen“ 10.30 Uhr Begrüßung Bieranstich mit Franz Klammer Moderation Martin Weberhofer Musikalische Umrahmung Jagdhornbläser „Salzerkopf Straßburg“ Salutschuss der Metnitzer Schützengarde 11 Uhr Platzkonzert der Metnitzer Schützenkapelle 12 Uhr Mittelalterverein Friesach mit Fanfaren &...

Anzeige
3

Hirter – Brauen und Brennen mit Herz und Kompetenz

„Hirter Bier ist der kleine Luxus in einer aufregenden, arbeitsreichen Welt.“ Dieser Gedanke prägt die kleine, feine Kärntner Familienbrauerei. Sie steht für 740 Jahre Brautradition, denn schon 1270 wurde nach einem Steuerbescheid an das Gurker Domkapitel hier Bier gebraut und in einer Taverne ausgeschenkt. Auch heute noch ist der Braukeller ein beliebter Rastplatz an der wichtigen Nord-Süd-Verbindung. Zwölf Bierspezialitäten werden in Hirt erzeugt – darunter die „Königsmarke“ Privat Pils nach...

7

Wein & Co Eröffnung

Kärnten hat seinen eigenen Wein & Co Laden bekommen. Wann: 26.03.2010 09:00:00 Wo: Wein & Co, Heuplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Schleppe Bockbieranstich

In der "Schleppe’"-Arena wurde das diesjährige Bockbier von LH Gerhard Dörfler und den "Villacher"-Bossen Josef Pacher und Clemens Aigner angestochen. - Video: Peter Kowal

Österreicher trinken weniger Bier

Der wechselhafte Sommer und die Wirtschaftskrise machen nun auch den Brauereien zu schaffen. Bisher wurden 3,4 Millionen Hektoliter Bier verkauft. Das entspricht einem Minus von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gastronomie stärker betroffen Der Konsum dürfte vor allem in der Gastronomie sinken, denn die Handelsketten Spar und REWE (Merkur, Billa, Penny) verzeichnen keine "signifikanten Rückgänge". Die Brauunion, Österreichs größter Bierhersteller, verzeichnete im ersten Halbjahr...

Als Zauberlehrling in der Brauerei halte ich den Messstab in die Maischpfanne

Bierbrauen für Anfänger: ein Tag im Paradies

Paradiesisch? Von wegen! Ernüchternde Erkenntnis beim Schnuppern in der Schleppe: Bierbrauen ist ein richtig trockener Job. Zweiter Teil der WOCHE-Serie: Jobwechsel – Wirtschaftsredakteur Gerd Leitner „geht fremd“. Über Bier weiß ich einiges – wie man es trinkt und was jenseits der Litermarke mit meinem Körper geschieht. Nun will ich auch erfahren, wie des Kärntners Lieblingssaft entsteht. Schleppe-Braumeister Friedl Koren öffnet für mich die Pforten zu seiner Klagenfurter „Hexenküche“. Um 6...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • St. Theresia
  • Linz

Keferfelder Pfarrflohmarkt

Bestens sortiert – Spaß garantiert Umfangreicher Traditions-Flohmarkt im Pfarrheim der St. Theresia Kirche. 2 Tage bestens sortierte Waren, dazu noch Buffet und Hüpfburg. Bekleidung Geschirr Sport Garten Bücher Antiquitäten Kinderbekleidung/Spielzeug Elektro/Sanitär Findet bei jeder Witterung statt. Gut erreichbar auch über Linz Linien, Straßenbahn Linie 3 (Gaumberg) oder Bus Linie 12 (Keferfeld).

  • Linz
  • Markus Schallaböck
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.