Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

CHIALA AFRIKA FESTIVAL GRAZ
9 5 43

CHIALA AFRIKA FESTIVAL GRAZ
AFRIKA FESTIVAL GRAZ - 20 Jahre Chiala

Das CHIALA AFRIKA FESTIVAL ist fixer Bestandteil des Grazer Kultursommers und findet in diesem Jahr in der FREILUFTARENA MESSE GRAZ, vom 1. bis 3. September 2023 statt. Den Mittelpunkt bei diesem 3-tägigen Open-Air-Festival, bilden zahlreiche nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Musik, ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick in Form von Workshops und Performances. Zum 20. Jubiläum gibt es neben einem AFICAN STREET FOOD MARKET, eine magische Zaubershow,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Ganglberger Erika
6

Sportunion Oberneukirchen
O´zapft is“ - Einladung zum 13. Oberneukirchner Oktoberfest

„O`zapft is“Am 23. September 2023 heißt es am Fußballplatz in Oberneukirchen bereits zum dreizehnten Mal „O`zapft is“. Neben der gemütlichen Wiesnstimmung stehen der Bieranstich, Bayernmenü und Stocknageln am Oktoberfest-Programm. Derby in der 1. Klasse Nord gegen VorderweißenbachZuvor bestreitet um 16:00 Uhr die Union Oberneukirchen das langersehnte Derby in der 1. Klasse Nord gegen den Nachbarn Union Wippro Vorderweißenbach. Ab 18:00 Uhr wird bei origineller Wiesnmusik im Festzelt gefeiert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Flachgauer Jungmusiker gaben ein Konzert mit dem Mädchenorchester aus China. | Foto: Wolfgang Schweighofer
48

Kulturaustausch in Oberndorf
Hong Kong zu Gast in Oberndorf

Die Good Hope School Symphonic Band und junge Musiker aus dem Flachgau gaben ein gemeinsames Konzert. OBERNDORF. Im Rahmen des SalzArt-Festivals gastierte die Symphonic Band der Good Hope School aus Hong Kong unter der Leitung von Dirigent Kelvin Nagai und Musikschulleiterin Eva Leung in der Aula der Mittelschule in Oberndorf. Das „Konzert am Nachmittag“ wurde gemeinsam mit Musikum-Schülern aus dem Flachgau gestaltet und fand auf Initiative von Musikpädagogin Lilly Zhang-Sowa und Eva Cheng vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Diesen Sommer fand zum zweiten Mal die Zirkuswoche „Barbarella“ am Bio-Bauernhof Luftensteiner (Riener) in Neudorf, Pabneukirchen, statt.  | Foto: Zinterhof
135

Zirkus-Schule am Biohof
Abschluss-Vorstellung von vielen groß bejubelt

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN. Diesen Sommer fand zum zweiten Mal die Zirkuswoche „Barbarella“ am Bio-Bauernhof Luftensteiner (Riener) in Neudorf 26 statt. Am Programm standen die verschiedensten Zirkus-Disziplinen wie Seillaufen, Jonglieren, Akrobatik, Clownerie, Trampolin, Diabolo, Balancieren. Kids, weit über Pabneukirchen hinaus, nahmen an dieser Woche teil. Veranstalter war der Verein Zirkushof - kulturelle Bildung am Bauernhof. Die Zirkusarbeit leitete Sophia-Marie Luftensteiner. Sie studierte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Obristleutnant Albert Planitzer (li.); Generalvikar Roland Rasser (2. v. li.), Pfarrer Christian Schreilechner (Mitte; Christine und Wolfgang Pfeifenberger (Bürgermeister, re). | Foto: Peter J. Wieland
1 31

Christian Schreilechner
Tamsweg nahm neuen Pfarrer feierlich in Empfang

Christian Schreilechner wurde gemeinsam mit dem neuen Tamsweger Bürgermeister, Wolfgang Pfeifenberger, am Marktplatz des Bezirkshauptortes im Lungau empfangen. Schreilechner ist nämlich der neue Pfarrer für Tamsweg, Seetal und Lessach TAMSWEG. Tamsweg hat mit Wolfgang Pfeifenberger nicht nur einen neuen ÖVP-Bürgermeister, sondern der Bezirkshauptort hat darüber hinaus auch einen neuen Pfarrer bekommen. Christian Schreilechner ist der neue Geistliche der für Tamsweg, Seetal und Lessach zuständig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
45

Kultur
Wiederaufführung Musiktheater "Schwarzes Gold"

Im Rahmen der Wolfsegger Gartenzeit wurde dieses Wochenende als weiteren Höhepunkt des sensationellen Kulturprogrammes das Musiktheater „Schwarzes Gold“ mit über 100 Mitwirkenden neu auf die Bühne gebracht. Dieses großartige Werk des öst. Komponisten Peter Wesenauer setzt die wichtigsten historischen Ereignisse rund um den Braunkohlebergbau im Hausruck vom ersten Fund 1760 bis zur Schließung des letzten Stollens 1995 musikalisch und teils auch bildlich um. Viele heimische Protagonisten,...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Wolfang Pfeifenberger. | Foto: Peter J. Wieland
5:26

Tamsweg
Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) zum neuen Bürgermeister gewählt

Der neue Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg – im Lungau, Bundesland Salzburg – heißt Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP). Der 56-jährige Buchhändler und Verleger tritt im Rathaus damit die Nachfolge von Amtsvorgänger Georg Gappmayer (ebenfalls von der Lungauer Volkspartei) an.   TAMSWEG. Bei der Gemeindevertretungssitzung am Donnerstag, 31. August, wurde Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) '"mit großer Mehrheit" von der Gemeindevertretung zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg gewählt. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die jüngsten "Sommerfrischler" genossen den Nachmittag in Oberndorf. | Foto: Johanna Bamberger
57

ORF Sommerfrische, Tag 4 + 5
Orientierungslauf in Oberndorf, Biken auf der Fleckalm

BEZIRK KITZBÜHEL. OBERNDORF, KIRCHBERG. Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourte wieder neun Wochen lang durch alle Tiroler Bezirke. Dabei gab es bis 1. September auch im Bezirk Kitzbühel wieder viel Live-Unterhaltung samt interessanten Informationen und Freizeittipps. Die BezirksBlätter waren auch heuer wieder als Medienpartner mit an Bord. Moderatorin im Studio war Barbara Kohla, als Redakteur vor Ort fungierte David Steiner. Trendsportart Orientierungslauf Am vierten Tag machte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Großeinsatz in Hörsching
Suchaktion nach abgängiger Person

Am späten Donnerstagabend, 31. August, standen die Mannschaften von vier Freiwilligen Feuerwehren sowie die Polizei samt Polizeihubschrauberbei einer Suchaktion in Hörsching im Einsatz. HÖRSCHING.  Ersten Informationen zufolge soll offenbar eine jüngere weibliche Person als abgängig gegolten haben. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot von vier umliegenden Feuerwehren, einer Drohne und einem Boot im Einsatz, ebenso war die Polizei samt Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera sowie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
71

Spätsommer-Empfang im Mamuz Mistelbach

MISTELBACH. Die Stadtgemeinde Mistelbach lud heuer nicht zum Neujahrs- sondern zum Spätsommerempfang ein. Auf der Piazza des Mamuz Museums – ein Bau Juwel, das kürzlich in China eine der höchsten architektonischen Auszeichnung erhielt – begrüßte Bürgermeister Erich Stubenvoll über 300 geladene Ehren- und Festgäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen, aber vor allem Personen, die sich vorbildlich, weit über das übliche Maß hinaus, für andere engagiert haben. Als gute Beispiele wurden Ernst...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Hoher Göll mit Sonnenblumen | Foto: Marianne Robl
1 2 40

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2023

Es ist wieder Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Schnappschüsse des Monats zu entdecken. Die Schnappschüsse erzählen Geschichten, wecken Emotionen und bringen uns dazu, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Schnappschüssen für euch zusammengestellt. Taucht ein in atemberaubende Landschaften, lasst euch von herzerwärmenden Momenten verzaubern und entdeckt die kleinen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
St. Veiter Woche Geschäftsstellenleiter Christopher Isopp, Obfrau und Biobäuerin Iris Stromberger, Landwirt Josef "Sepp" Liesinger und Gastronom Christian Gelter
24

Musik und Kabarett zum Auftakt des 29. Bauern-Backhendl-Festes

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (clh). Das Seegasthaus Längsee von Gastronom Stephan Loibnegger war am Donnerstag, dem 31. August 2023 Schauplatz des Auftaktes zum 29. Bauern-Backhendl-Fest, das alljährlich hunderte Besucher zum fröhlichen Schmausen in die Betriebe rund um den Längsee führt.  Mit flotter Musik und einem gelungenen Kabarett von Thomas Widemair und Hannes Fojan, bekannt als "Die Lachwurzn" starteten die Besucher in einen fröhlichen Abend. Es wurden die herrlich knusprig gebackenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
So viele "Lauser" auf einem Foto - gibt's (nur) bei der Inform. | Foto: Michael Strini
67

52. Inform Oberwart
Die Lauser als Stimmungsmacher im SVO-Festzelt

Der zweite Tag der Inform Oberwart bot wieder ein buntes Programm. OBERWART. Auch am zweiten Tag der Familienmesse wurde den Besuchern einiges geboten. Neben Modenschau und Trickdog-Show gab die Militärmusik Burgenland zwei Platzkonzerte. Im Festzelt der SV Klöcher Bau Oberwart sorgte Dieter Bencsics bis in den Abend hinein für Unterhaltung. Danach gaben die Lauser "echt geil" Gas und machten ordentlich Stimmung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 3 60

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im August 2023 aus Oberösterreich

Im August waren unsere Regionauten wieder fleißig mit der Kamera unterwegs. Ein Streifzug quer durch Oberösterreich zeigt wunderschöne Naturaufnahmen und Schnappschüsse. Die besten Bilder haben wir hier noch einmal in einer Galerie zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ackerhummel | Foto: Brigitte Schweda
1 3 109

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im August 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im August spielte das Wetter immer wieder etwas verrückt. Trotzdem haben unsere fleißigen Regionautenbienchen wunderbare Fotos geschossen. Tiere, Ausflugsziele, Sommerspaß, die schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich durch! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto von der Einsatzübung in Schwertberg | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER
20

Schwertberg
Spektakuläre Übung der Einsatzkräfte am Südring

Am Dienstag demonstrierten die Einsatzkräfte aus Schwertberg und Ried ihre hohe Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit bei einer Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall. SCHWERTBERG, RIED IN DER RIEDMARK. Unter Beteiligung des Roten Kreuzes Schwertberg mit zwei Fahrzeugen samt Besatzung wurde eine realistische Unfallsituation simuliert, um die Einsatzfähigkeit und die koordinierte Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen zu trainieren. Mehrere eingeklemmte Personen Die Übung fand im Bereich der...

  • Perg
  • Michael Köck
Spannende Aufgaben gab es für die Jugendlichen zu bewältigen. | Foto: FW Weißenbach
27

Feuerwehr Weißenbach
24-Stunden-Herausforderung für den Nachwuchs

Von 9 bis 9, also volle 24 Stunden, hielt die Spannung für neun junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach bei einem ganz besonderen Tag an. Zu tun und zu erleben gab es viel. WEISSENBACH. Der Samstag fing etwas "trocken" an, acht Burschen und einem Mädchen wurde der Ablauf der kommenden Stunden erklärt. Was sind die Aufgaben der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Was ist bei einem Brandeinsatz zu beachten? Da gab es einiges zu erzählen. Um 11 Uhr gab es den ersten EinsatzDoch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
7 8 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2023

Die heißen Tage neigen sich dem Ende zu. Und manch einer freut sich schon auf die hoffentlich angenehmeren Temperaturen im September. Der August war auch dieses Jahr wieder eine heiße Zeit. Die Temperaturen brachten die Regionauten gehörig ins Schwitzen. Aber den einen oder anderen Schnappschuss ließen sie sich nicht nehmen. Hut ab! Auch diesmal sind wieder viele tolle Aufnahmen dabei. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Elisabeth Pillendorfer, Mario Garlant,...

  • Wien
  • Iris Wilke
Julia Kaghofer, Marlene Schweighofer, Sophie Kobermann und Katrin Ötsch. | Foto: Santrucek
14

Prigglitz/Scheiblingkirchen/Bezirk
"Aufdirndln" ist angesagt

Tracht ist kein Oktoberfest-Phänomen. Im Bezirk greifen viele auch bei anderen Gelegenheiten zu Dirndl & Co. PRIGGLITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 10. September ist wieder Dirndlgwandsonntag im Land. Aber auch außerhalb dieses Sonntags steht Tracht hoch im Kurs. – Etwa bei der Scheiblingkirchner Landwirtin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck: "Tracht kann man bei jedem Anlass tragen. Die Auswahl der Modelle, Farben, Schnitte ist erfreulicherweise sehr groß. Für mich sind meine Dirndln meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Kinderfreunde Wippenham
Rettungshunde Eberschwang

Am Mittwoch den 30. August wurden wir von den Kinderfreunden Wippenham für eine Vorführung im Rahmen des Ferienpasses eingeladen. Gerne folgten wir dem Ruf von Hilde Wintersteiger. 10 Rettungshundeführer machten sich mit ihren Hunden im Gepäck auf den Weg nach Wippenham. Viele Kinder, begleitet von ihren Eltern, folgten der Einladung um bei einer kleinen Vorführung der Rettungshunde-Gruppe dabei zu sein. Insgesamt wurden zehn Hunde der unterschiedlichsten Rassen vorgestellt. Der Jüngste war...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Ernst Hornstein, Obmann des Museumsvereins, erläuterte die Entstehung des Planetenwegs. | Foto: Schretter
30

Reutte unter den Sternen
Entdecken Sie das Universum auf dem neuen Planetenweg in Reutte!

Die feierliche Eröffnung des Planetenweges Reutte fand am Donnerstag, den 31. August statt und lockte Besucher aus nah und fern an. REUTTE. Ein langer gehegter Wunsch im "Museum im Grünen Haus" war es einmal über den gewohnten Tellerrand hinaus die Erde zu verlassen und eine Reise durch die unendlichen Weiten des Universums zu machen. Ein wenig so wie es vor vielen Jahren schon mal ein Reuttener gemacht hat, Anton Maria Schyrle war zumindest mit den Augen einer der ersten Reuttener der es sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
24 Stunden lang wurde getanzt und geplattelt – großes Kompliment an alle, die mitgemacht haben. | Foto: Paul Weber
1 54

Benefizaktion
Voller Erfolg für den "Trachtler Tanzmarathon" in Völs

Die Idee des Tachtenverbandes Tirol, eine Benefizveranstaltung in Völs durchzuführen, war von Erfolg gekrönt! Unter dem Motto wer schnell hilft, hilft doppelt wurde der Fonds „Trachtler helfen Trachtler“ geschaffen, um in Not geratenen Mitgliedern blitzschnell finanziell unter die Arme greifen zu können. "In letzter Zeit wurde dieser Fonds sehr in Anspruch genommen," weiß Alexander Schatz, Landesobmann des Trachtenverbandes Tirol. Er kommt aus Völs und fand bei der Suche nach einer geeigneten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Jubiläums-Schau-Torte & Tortenparade. | Foto: Linsberg Asia
10

Fusion Night 2023
15 Jahre Hotel & Spa Linsberg Asia

Anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums bot das Erwachsenenresort eine außergewöhnliche Kulisse für eine rauschende, asiatische Sommernacht. 15 Jahre Linsberg Asia, ein Fest, das bis in die Morgenstunden in asiatischem Ambiente - mit außergewöhnlicher Kulinarik und sommerlicher Leichtigkeit - mit Gästen und Lieferpartnern gefeiert wurde. BAD ERLACH(Red.). Kulinarische Highlights der Fusion Night entlang der Flaniermeilen In den Restaurants und entlang der Terrassen standen zahlreiche Buffets mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.