Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Schlechtes Wetter? Ja! Schlechte Laune? Nein!!! Neuer Teilnehmerrekord beim Voigas17 in Bad Ischl. | Foto: mgstudio/Martin Ganser
43

Teilnehmerrekord trotz Sauwetter
Trailrunning Community bleibt dem Voigas17 in Bad Ischl treu

Zum fünfjährigen Jubiläum des familiären Trail-Events der #badischllaeuft Serie, dem Bad Ischler Voigas17, lud das OK Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher am 5. August wieder auf das Pernecker Kellerfest Gelände. BAD ISCHL. Schon einige Tage im Vorfeld war klar, dass es kein Sommer-Sonne-Wochenende wird. Andreas Pfandlbauer, Obmann De Bettin Sparkasse Salzkammergut: "Die Wetterprognose für den Renntag war natürlich katastrophal, aber die trailrunning community hat uns wirklich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Simon Glösl
10

Wienerlieder beim Schloss
"Spritzwein Combo" spielte im Hofcafe auf

Das Steinakirchner Trio "Spritzwein Combo" unterhielt mit Wienerliedern das begeisterte Publikum im Hofcafe in Wolfpassing. WOLFPASSING. WOLFPASSING. "Servus die Madln! Servus die Buam!", mit diesen Worten luden Sigi und Uli Schmalzl und Manfred Hochholzer, alias "Die Spritzwein Combo" ins Hofcafe von Elfriede Halbartschlager ein. Mit Wienerliedern unterhielten die drei ihre begeisterten Besucher. So zeigten sich neben Karina Holzer, Alexander Haider, Christine und Franz List unter anderem auch...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Platz 3 für Österreich 1
89

Top-StocksportlerInnen in Oberwart
20. Euro-Grand-Prix der Jugend U16 in Oberwart

Die neue Stocksporthalle Oberwart war Austragungsort der 20. Euro-Grand-Prix der Jugend U16 Nachwuchs-StocksportlerInnen mit BÖE-Präsidentin Silvia Tschiltsch an der Spitze. Organisiert wurde diese Sport-Event von ESV Oberwart und dem Team von Obmann Christian Resch. OBERWART. Die besten U16 Stocksportler Europas zu Gast in Oberwart. Christian Resch, Obmann vom ESV Oberwart, freute sich, die „Stocksport-Stars“ der Zukunft in Oberwart begrüßen zu dürfen. Vom 4.-6. August war Oberwart Schauplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: die Wiener Friedensbewegung Organisatoren des Hiroshima Gedenktages mit Andreas Pecha und Alois Reisenbichler Foto@Nicole Kawan
38

Hiroshima Gedenktag 2023
Gedenken an die Opfer von Hiroshima am Wiener Stephansplatz

Wien stand auch heuer wieder ganz im Zeichen von Atomstrom Nein Danke, bei der jährlichen Gedenkveranstaltung, zum Bombenangriff auf Hiroshima am Wiener Stephansplatz. Diverse interessante Reden waren zu hören, wie etwa von Alois Reisenbichler zum Thema Atomstrom, (der seit Jahren aktiv im Wiener Friedensbüro mitarbeitet, und diesen Event mitgestaltet). Seit 2001 werden diese Gedenktage schon organisiert. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Besucher zum Event gekommen. Mittels einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
1:12

"Hiesige & Dosige"
Tanzworkshop für Kinder in Wieselburg (mit Video!)

Im Rahmen des 2-tägigen Kulturfestivals des Vereins Halle 2 fand auch heuer wieder ein Tanzworkshop statt. WIESELBURG. Fast 30 Kinder und Teenager im Alter von acht bis zwölf Jahren studierten an den beiden Festival-Tagen unter der Anleitung von Hanna Scherrer und Juana Gjeci eine Tanz-Performance ein. Diese durften die Kids, darunter Lisa Karlinger, Rosmarie und Milla Roll, sowie Emma Wurzer, Caroline Beer, Helena und Lila Steiner, zum Start der Samstagsauftritte dem "Hiesige &...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Ehrengäste beim Festumzug vor dem Gemeindeamt.
108

Bezirksmusikfest am Arlberg
75 Jahre Bezirksblasmusikverband gefeiert

ST. ANTON (jota). Zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck waren der Einladung gefolgt und zum Arlberger sowie Bezirksmusikfest nach St. Anton gekommen. LH Anton Mattle gratulierte zu 75 Jahren Bezirksblasmusikverband Landeck. Aufgrund der Witterung wurde der Festgottesdienst in die WM-Halle verlegt, Pfarrer Harald Fischer, der sein 25-jähriges Priesterjubiläum feierte, zelebrierte den Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von den Musikkapellen. Beim anschließenden Festakt konnte BO...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: Johanna Ehrenmüller
15

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Kindertöpfern

Im Rahmen des Ferienprogrammes SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen lud die Katholische Jungschar zu einem Töpferworkshop ein. 11 Kinder konnten an diesem Nachmittag ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter der Anleitung von Maria und Franz Falkinger erkundeten die Kinder ihre handwerkliche und künstlerische Begabung. Sie lernten aus dem gut formbaren Naturmaterial Ton, die vielfältigen Aufbautechniken kennen und anzuwenden. So entstanden wunderschöne Kunstwerke wie Gefäße,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: BRS/Huber
113

Bildergalerie
Das war das Axberger Fire Event 2023 (Teil 2)

Clubnight 2.0: Am 5. August verwandelte sich der Stadl bei der Freiwilligen Feuerwehr Axberg wieder zur Disco. KIRCHBERG-TH. „Wir sagen danke! Danke für eine unvergessliche Nacht gemeinsam mit DJ Tony Mandic und Saxophonist Martin Scheran. Gemeinsam haben wir die Nacht zum Tag gemacht“, hat das Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr Axberg eine erste Bilanz gezogen. Zünftig wurde es nochmals am dritten Tag, dem 6. August, beim Frühschoppen. „Bei Koteletts, Brathenderl und Bratwürsteln lud...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Obmann Harald Fallend mit seiner Frau Gundi.
52

Steyrling
Sisi Kirtag beim Gasthaus Kaiserin Elisabeth

Am 6. August 2023 war es auch heuer wieder soweit - der traditionelle Sisi Kirtag in Steyrling öffnete seine Tore. KLAUS/STEYRLING. Ab 11 Uhr sorgte der Musikverein Steyrling mit Kapellmeister Rainer Schildberger für die musikalische Unterhaltung, Kunsthandwerk und regionale Produkte gab es an verschiedenen Ständen zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Das Gasthaus Kaiserin Elisabeth verwöhnte die Gäste mit saftigen Grillhühnchen. Veranstaltet wurde der Kirtag...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Obmann des Musikvereines, Christoph Marquart kam ohne Regenmantel zum Waldfest und wurde von den Kassadamen gleich entsprechend eingekleidet. | Foto: Franz Putz
17

Musikverein trotzt dem Regen
„Regen-Wald Fest“ in Behamberg

Der Musikverein Behamberg hat wieder einmal bestätigt, dass sie zusammen halten. Sie blieben hart und haben am Samstag, 5. August zum zweiten Mal im Angererwald das Waldfest veranstaltet. Es wurde nur umbenannt und zwar auf „Regen“ – Wald Fest. BEHAMBERG. Mehrere hunderte Personen sind gekommen, um den Musikverein zu unterstützen. Die Musiker haben schon tagelang dieses Fest vorbereitet und zwar mit der Aufstellung sämtlicher Einrichtungen, die Absperrung, die Bar- Schank- und Küchenbereiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Marcus- und David Döller hier beim Fotoshooting im Stall. | Foto: Jungbauernkalender
8

Fotoshooting
Döller-Brüder sorgen für Jungbauernprämiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marcus- und David Döller sind die ersten Brüder im Jungbauernkalender. 13 Männer und 12 Frauen aus ganz Österreich wurden für das Fotoshooting des Jungbauernkalenders 2024 auserwählt. Aus dem Bezirk Neunkirchen gibt es mit David- und Marcus Döller gleich zwei Jungbauern, die es durch das stark besetzte Casting in den Kalender schafften. Das 5 tägige Fotoshooting fand auf verschiedenen Locations rund um die Therme Loipersdorf statt. Da sich die Döller-Brüder leidenschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Selina Stefflitsch, Tanja Knauder, Katharina Scharf und Christian Müller (von links) | Foto: Teferle (27)
27

Bildergalerie
"Moonlight Party" der St. Margarethener Landjugend

ST. MARGARETHEN. Auch der Dauerregen konnte den zahlreichen jungen Gästen bei der "Moonlight Party" der St. Margarethener Landjugend (LJ) die Feierlaune nicht verderben. Über den tollen Besuch freute sich ganz besonders das Team der LJ St. Margarethen mit Obmann Alexander Vallant an der Spitze. Für den Party-Sound sorgten bei in bewährter Manier die DJs von der Veranstaltungstechnik "Blackout"

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
6:03

Tierheim Kapfenberg
Viele Vierbeiner und Hoffen auf eine Lösung

Nicht nur die vielen abgegebenen Babykatzen und alten Hunde machen dem Team rund um Leiterin Jenny Goldmann vom Tierheim Kapfenberg derzeit zu schaffen. Auch eine Sanierung der Gebäude ist dringend notwendig. KAPFENBERG. Die Mitarbeiterinnen vom Tierheim Kapfenberg haben momentan alle Hände voll zu tun. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein Katzenbaby bei Jenny Goldmann und ihrem Team abgegeben wird. Auch die Abgabe von alten Hunden nimmt stetig zu.  Einfach hat es das Vereinsteam das das Tierheim...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1:56

Bildergalerie und Video
Pöttschinger Triathlon geht in die 32. Runde

Vergangenen Samstag fand der bereits 32. Pöttschinger Triathlon statt. Auf dem Programm standen der Sprintbewerb (900 m Schwimmen - 38 km Radfahren - 7,8 km Laufen) sowie ein Funbewerb (300 m Schwimmen - 19 km Radfahren - 3,9 km Laufen). Sowohl Profis als auch Einsteiger zeigten bei anfangs schlechten Wetterbedingungen eine tolle Leistung. PÖTTSCHING. Am 5. August startete der Pöttschinger Triathlon in seine 32. Runde. Obwohl sich das Wetter im Vorfeld von seiner schlechtesten Seite zeigte,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Die "Moonkwood Boys" begeisterten die Besucher mit Liedern des Rockabilly. | Foto: Anika Paul
35

Musik in Mischendorf
Die "Monkwood Boys" spielten im "Das Café"

Die "Monkwood Boys" brachten die 1950er Jahre nach Mischendorf. MISCHENDORF. Am Samstag, 5. August, spielten die "Monkwood Boys" im "Das Café" in Mischendorf. Die "Monkwood Boys" begeisterten die Besucher im "Das Café" mit Liedern im Style des Rockabilly und Oldtime Rock'n'Roll aus den 1950er Jahren. Der Rockabilly begann im Jahr 1954 berühmt zu werden und seine Zielgruppe waren damals Teenager. Von den damaligen Stars Chuck Berry, Elvis Presley, Gene Vincent uvm. spielt die Band heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
55

VALIE EXPORT Retrospektive
Ausstellung der Künstlerin aus Linz in der Wiener Albertina

Die Albertina präsentiert mit der „VALIE EXPORT. Retrospektive“, eine umfassende Ausstellung der bahnbrechenden Medien- und Performancekünstlerin VALIE EXPORT (*1940). EXPORT erlangt ab den späten 1960er-Jahren Bekanntheit durch ihre provokanten Performances sowie ihre kritische Auseinandersetzung mit Abbildungs- und Repräsentationsprozessen von Massenmedien. Als feministische Künstlerin untersucht Export furchtlos und radikal die Rolle der Frau in der Gesellschaft und in der Kunst und zeigt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Foto: BRS
78

Bildergalerie
Das war das Axberger Fire Event 2023

Party hard stand beim Axberger Fire Event 2023 – vom 4. bis 6. August – am Programm. Vor Ort wurde wieder die Nacht zum Tag gemacht.  KIRCHBERG-TH. Der Startschuss war am 4. August.  Ab 21 Uhr, verwandelte sich der Feststadl in eine Disco und die Partygäste erwartete neben den besten Drinks auch die Beats von DJ Crush – bei der Club Night 1.0. Fest der Superlative gefeiertDas Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr Axberg freuts sich, ein Fest der Superlative bieten zu können: Darum wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Verena Mühl
75

Jugendfest Buchschachen
Jugend Buchschachen trotzt dem Regen

Am 05. August 2023 hat das alljährliche Volleyballturnier der Jugend Buchschachen stattgefunden. Trotz des Regens und der eher herbstlichen Temperaturen, konnte das Turnier stattfinden.  BUCHSCHACHEN. Der gestrige Samstag war alles andere als ein Sommertag. Dennoch ist beim Beachvolleyballturnier in Buchschachen, zumindest ein bisschen Sommerflair aufgekommen. Zunächst musste die Startzeit aber, aufgrund der Wetterlage, auf 12:00 Uhr zurückverschoben werden. Um den Teams die Wartezeit zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verena Mühl
A.Srba, R. Kriz und R. Szlama warben für die Tombola. | Foto: Mold
32

Angerner Kicker luden zum Volksfest

ANGERN. Drei Tage lang dauerte das Volksfest auf dem Sportplatz in Angern und brachte für jeden Geschmack etwas. Am Freitag begeisterten die Bands Madisson Bird Garden, Ostermann, DUCHbERG und mit einem Kurzauftritt Peter Kern. Am zweiten Tag durfte mit dem Kabarettisten Pepi Hopf und seinem Programm "Best Of" hemmungslos gelacht werden. Ein Frühschoppen mit dem "lustigen Hermann", mit Gegrilltem, Schnitzelkreationen vom Schnitzelfritz, Mehlspeisen und kühlen Getränken bildete den Abschluss....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Der Lebensabend soll auch ein Feierabend sein. | Foto: Peter Sattler
60

Tango, Rumba, Chachacha
Pensionisten begingen in Deutsch Kaltenbrunn Vereinsjubiläum

DEUTSCH KALTENBRUNN. Obfrau Melitta Lagler begrüßte einen Saal voller Gäste, die zum 65. Bestandsjubiläum des Pensionistenvereines in die Vereinshalle gekommen sind. AktionenSie ließ ihren Schriftführer Reinhard Karner aus der Chronik berichten, und dieser konnte auf eine Reihe von Aktionen sozialer und soziologischer Bedeutung der wirklich aktiven Ortsgruppe hinweisen: "Der Verein bietet hervorragende Serviceleistungen für die ältere Bevölkerung an. Informative Vortragsabende, die Gesundheit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
0:59

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Ausverkaufte Vorstellung: Brandauer las im Kulturpavillon

Wiederum zog der Kultursommer am Semmering viele Kulturinteressierte an. Brandauer las Sigmund Freud und Arno Waschk spielte am Klavier. SEMMERING. Der vielfach ausgezeichnete und international bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer beehrte den Semmering. Im Kulturpavillon vor dem Grand Hotel Panhans las er vor einem ausverkauften Saal einen Brief von Sigmund Freud - der seinerzeit gerne zur Erholung und zum Rückzug auf den Semmering kam - an Albert Einstein vor. Im Publikum gesichtet...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Lena und Linda sind aus Neukirchen am Walde mit ihrem Reitpony angereist.
60

Tradition
146. Haager Pferdemarkt

In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 146.Mal fand heuer diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt. Am Sonntag vormittag fand der Auftrieb und die Bewertung der Pferde durch eine fachkundige Jury statt. Auch die Jungzüchter konnten hier mit gewissem Stolz ihre Ponys und Pferde vorstellen. Insgesamt wurden an die 44 Pferde aufgetrieben. Am Nachmittag war dann die Preisverleihung mit dem Aufmarsch der Marktmusikkapelle Haag, den Kutschen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.