Billa

Beiträge zum Thema Billa

In der Stegersbacher Billa-Filiale wurden vier Mitarbeiterinnen positiv getestet. Alle Kontaktpersonen der Kategorie 1 sind in Heimquarantäne. | Foto: Billa/Dusek
1

Nach Corona-Cluster
Stegersbacher Billa-Filiale bleibt weiterhin geöffnet

In der Stegersbacher Filiale der Supermarktkette Billa ist ein Corona-Cluster aufgetreten. Vier Mitarbeiterinnen seien positiv getestet wurden, bestätigte die Konzernzentrale auf Bezirksblätter-Anfrage. Die Filiale bleibt weiterhin geöffnet. Laut Billa-Pressesprecher Paul Pöttschacher wurde das gesamte Filialteam getestet. Alle Kontaktpersonen der Kategorie 1 wurden unverzüglich in Heimquarantäne geschickt, bis alle Testergebnisse vorliegen. "Es erfolgte zusätzlich eine vollständige Reinigung...

1 22

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich

BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich 7.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag und Ostermontag in Baden und Bad Vöslau gearbeitet. Merkur ist nun ganz verschwunden außer 1 Plakat in Bad Vöslau erinnert noch an den Markt. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. „Artikel günstiger“ Alle 144 Merkur-Filialen nun Billa-Plus-Standorte 40.000 Einkaufswagen, Arbeitskleidung für 10.000 Mitarbeiter, zehn Millionen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Hannes Gruber (re.) durchschnitt zusammen mit einem der Billa Plus Marktleiter das Eröffnungsband vor einer der neuen Filialen. | Foto: Christian Maislinger/BILLA AG
Aktion

Umbenennung
Der Merkur-Markt ist nun Geschichte

In den vergangenen Wochen wurde aus Merkur die neue Billa Plus Marke, die laut Vertriebsdirektor Hannes Gruber das beste aus den beiden Welten vereinen sollte.  SALZBURG. Schon seit einigen Wochen ist bekannt, dass alle Merkur Märkte einem Namenswechsel unterzogen werden. Billa Plus lautet der neue Name der Kette. Diese Umstrukturierung, die nicht nur beim Namen endet, lässt sich der deutsche Mutterkonzern "Rewe" einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.  „Unsere Mitarbeiter haben in den...

Robert Nagele (Vorstand), Robert Jankovic (Marktmanager) und Eric Scharnitz (Vertriebsdirektor) in einer neuen Billa Plus-Filiale. | Foto: David Bohmann/BILLA AG

"Billa Plus"
Das ändert sich ab heute für Kunden der Amstettner Merkur-Filialen

Ab heute Billa Plus: Was sich nun für die Kunden der Amstettner Merkur-Filialen ändert. BEZIRK AMSTETTEN. Die beiden Amstettner Merkur-Filialen heißen ab heute Billa Plus. Die Umstellung wird österreichweit gleichzeitig in allen 144 neuen Billa Plus-Märkten (davon 27 in Niederösterreich) vollzogen. Sichtbar wird die Umstellung durch neue Logos, Schilder und Plakate. Spürbar wird es durch manche Veränderung in den Regalen. Was sich für Kunden jetzt (nicht) ändert Bei 2.000 Artikeln werden die...

1 25

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021

BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostermontag in Bad Vöslau gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionaut
Damals & Heute: BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus

BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag in Baden gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde...

  • Baden
  • Robert Rieger
Scheckübergabe: Geraldine Quayle (Leiterin Marketing beim jö Bonus Club) und Lisa Wiesinger (fachliche Leiterin des Sterntalerhofs) | Foto: UÖBC/Harson
2

Kitzladen
jö-Mitglieder spenden 20.000 Euro für den Sterntalerhof

jö Mitglieder ermöglichen Pflegebetten für Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen. KITZLADEN. jö Mitglieder wählten die Initiative des Sterntalerhofs zu ihrem Herzensprojekt im Burgenland. Mit der Projektunterstützung von 20.000 Euro des jö Bonus Clubs konnten nun drei dringend benötigte Pflegebetten und eine Duschliege beschafft werden. Vielen gemeinnützigen Vereinen ergeht es in diesen herausfordernden Zeiten ähnlich: Vereinsfeste und viele andere finanzielle Standbeine fallen weg, wichtige...

Billa-Vertriebsmanager Stephan Steinacher, Marktmanager Sven Salpeter, Obst- und Gemüse Abteilungsleiterin Roswitha Pöll, Sozialsprengelobmann Markus Bischofer, Feinkostleiterin Romana Bischofer, Pflegedienstleiterin Nina Braun und Sozialsprengel-Geschäftsführer Tobias Bitterlich bei der Spendenübergabe in Brixlegg.  | Foto: Billa

Corona-Krise
Billa Brixlegg spendet 1.000 Euro an Sozialsprengel

Die Billa-Mitarbeiter der Filiale Brixlegg sammelten Spenden für einen guten Zweck in der Region. BRIXLEGG (red). Seit einem halben Jahrzehnt engagieren sich die Mitarbeiter der Billa Filiale in Brixlegg, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Gemeinsam mit den Kunden konnten über die Jahre so bereits zwei Dienstfahrzeuge, etliche Heilbehelfe sowie Geschirr für „Essen auf Rädern“ mitfinanziert werden. Auch Corona konnte dieses Engagement nicht stoppen. Zwar war es aufgrund der Pandemie...

Imker Thomas Gabbichler, Sigrid Bayer, Vertriebsdirektor Hermann Weiß, Vertriebsmanager Manfred Guth und Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.).

Regionale Produkte aus Eisenstadt
Stadthonig kommt in das Sortiment von Billa und Merkur

Seit Freitag ist der "Eisenstädter Stadthonig" von Imker Thomas Gabbichler in den Regalen von Merkur und Billa erhältlich. Die Supermarktkette legt einen Fokus auf regionale Produkte. EISENSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Stadtbienen geht weiter. Der Stadthonig ist ab sofort in den Regalen von Billa und Merkur erhältlich. „Das ist eine Auszeichnung für die fleißigen Bienen in der Stadt und für unser Nachhaltigkeitsprojekt“, freut sich Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) bei einem gemeinsamen...

Am Donnerstag hat Billa eine Umfrage zum Wohlbefinden der Österreicher vorgestellt. Im Bundesländervergleich liegen Vorarlberg und die Steiermark vorne. Sieben von zehn der glücklichsten Bezirke sind in der Steiermark zu finden. | Foto: BILLA
1 6

Wohlbefinden
Österreichern geht es in der Krise besser als erwartet

Die Österreicher lassen sich von Corona nicht unterkriegen. Sie sorgen sich aktuell mehr um die Gesundheit anderer, als um die eigene. Mehr Sorgen als um die Gesundheit machen sich viele aber um die Wirtschaft, wie eine Umfrage zeigt.  ÖSTERREICH. Den Menschen geht es hierzulande trotz der Corona-Krise besser als erwartet, wenn auch das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen ist. Das zeigt der aktuelle Billa Österreich Report, der am Mittwoch präsentiert wurde. In der repräsentativen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Katharina Mühl (Glücksbotschafterin und Mentalcoach), Elke Wilgmann (Vorstand Consumer BILLA MERKUR Österreich) und Stefan Schiel (Managing Director marketmind) bei der Präsentation des BILLA Österreich Report 2021. | Foto: BILLA AG / Robert Harson

Sieger in NÖ
Billla-Studie zeigt: Scheibbs ist eine Wohlfühloase

Eine Umfrage unter 3.000 Leuten vom Billa Österreich Report sollte zeigen, wie wohl sich die Menschen trotz derzeitiger Lage fühlen. Das Ergebnis: Es geht uns besser als erwartet – vor allem im Bezirk Scheibbs.  BEZIRK SCHEIBBS. Zwar ist das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen, dennoch kommt man in Niederösterreich im Jahr 2020 auf 60,6 von 100 Wohlfühl-Punkten (2019 waren es 64,2). Die Punkte werden in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Das größte Minus verzeichnen Freizeit (-11...

Präsentation des Billa Österreich Reports 2021: Katharina Mühl, Elke Wilgmann und Stefan Schiel | Foto: BILLA AG/Robert Harson

Silber für den Bezirk Liezen beim "Glücklichsein"

Der Bezirk Liezen landet beim Billa Österreich Report, einer Studie zum Wohlbefinden, auf dem zweiten Rang. Große Herausforderungen und zahlreiche Einschränkungen haben das Jahr 2020 geprägt. Wie sehr sich diese Umstände auf das Wohlbefinden der Österreicher ausgewirkt haben, beleuchtet der großangelegte Billa Österreich Report 2021. Die Studie wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketmind zum zweiten Mal in Folge durchgeführt und ermöglicht somit einen Vergleich des Wohlbefindens...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Landeshauptstädte-Ranking des Wohlfühl-Index erreicht Innsbruck mit Platz 5 einen soliden Platz. | Foto: Pixabay
2

Innsbruck-Stadt im Tiroler Bezirksranking Schlusslicht

INNSBRUCK. Herausforderungen und viele Einschränkungen verlangte uns das Jahr 2020 zu genüge ab. Doch eines behielten sich die Tiroler bei, die positive Einstellung. Wie der BILLA Österreich Report, eine repräsentative Umfrage unter 3.000 Frauen und Männern im Alter zwischen 18 und 65 Jahren (über 260 davon aus Tirol) zeigt, geht es den Menschen in Tirol trotz der Umstände besser als erwartet, wenn auch das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen ist. „In den rund 60 Filialen in Tirol...

v.l.: Katharina Mühl (Glücksbotschafterin), Elke Wilgmann (Vorstand Consumer BILLA MERKUR Österreich) und Stefan Schiel (Managing Director marketmind). | Foto: BILLA AG/Robert Harson

Wohlfühl-Ranking
Oberösterreich fällt zurück auf Platz sieben

Oberösterreich ist mit 60 Punkten auf Platz sieben des Billa Wohlfühl-Index. Das Wohlbefinden sei zwar zurückgegangen, der Bevölkerung im Bundesland gehe es jedoch besser als erwartet. Große Rückgänge gibt es in den Bereichen Freizeit, Alltagstätigkeiten und Freundeskreis. Starker Rückgang an Lebenszufriedenheit bei 18-29-Jährigen. OÖ. „Die Stimmung der Österreicher ist eine relativ gute. Das würde man gar nicht erwarten, gerade in so einer Krisensituation", sagt Stefan Schiel (Managing...

Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

Verdacht auf Virus-Mutationen in Fürstenfelder Supermarkt: Bezirkshauptmannschaft ruft Kunden, die zwischen 1. und 9. Feber in der Billa-Filiale in der Ledergasse eingekauft haben, auf ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: ktsdesign/panthermedia.net

Verdacht auf Virus-Mutation in Fürstenfeld
Supermarkt-Kunden sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten

Mehrere Mitarbeiter eines Supermarkts in Fürstenfeld wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es gibt den Verdacht, dass es bei den Infektionsfällen um Virus-Mutationen handelt. Alle Betroffenen und deren Kontaktpersonen sind mittlerweile behördlich abgesondert.  FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als zuständige Gesundheitsbehörde ruft alle Personen, die von 1. bis 9. Februar 2021 Kunden der Filiale des Lebensmittelmarktes „Billa“ in der Ledergasse 14 in...

Billa-Vertriebsmanager Herbert Vallant, Bgm. Willi Rohrer, HBI Christian Cafuta und Jugendwart Andreas Ernst mit einer Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit | Foto: Edith Ertl
8

FF Werndorf wirbt um Nachwuchs

Einen neuen Weg geht die FF Werndorf, um die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen. Seit Beginn dieser Woche präsentieren sich im örtlichen Lebensmittelhandel eine Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit und die Attrappe eines FF-Jugendlichen samt Informationsmaterial für den Feuerwehrnachwuchs. 18 Mitglieder der Feuerwehrjugend zählt HBI Christian Cafuta, eine stolze Zahl, die andere Wehren neidisch werden lässt. „Ja, wir sind in einer glücklichen Lage. Acht von ihnen vollenden...

Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke Merkur angekündigt und wird die Lebensmittelfilialen mit April dieses Jahres als Billa Plus-Märkte für die Kunden öffnen. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Mehr Kundenvorteile
Merkurmarkt in Rum wird zu Billa Plus

Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke MERKUR angekündigt und wird ab April die 144 Filialen in Österreich zu Billa Plus Märkten umwandeln. Die Märkte bleiben erhalten und werden als Erweiterung der Billa-Kette weitergeführt. RUM. Die Nachricht kam für viele Kunden und Merkur-Fans überraschend. Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke Merkur angekündigt und wird die Lebensmittelfilialen mit April dieses Jahres als Billa Plus-Märkte für die Kunden öffnen. Seit Juli 2020 wurde die Re-Organisation...

Der Merkur-Markt in Oberwart wird ab April ebenfalls zur "Billa Plus"-Filiale. | Foto: Bezirksblätter
2

Oberwart
Merkur-Markt wird ab April 2021 zu "Billa Plus"-Filiale

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Auch in Oberwart wird der Merkur umbenannt. OBERWART. Bereits seit August 2020 wird Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. "Ab April 2021 sollen die Filialen umfirmiert werden", sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 insgesamt 100 neue Märkte entstehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch. Kunden wollen punktgenaue Einkaufserfahrungen, die für sie...

3 4 3

Namensänderung
AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD

AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD ! Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus als Markt auftreten. Die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Bereits im Sommer 2020 wurden die einzelnen Betreiberfirmen zu BMÖ - Billa-Merkur-Österreich - verschmolzen, Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien Merkur und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Rewe stellt Merkur auf Billa Plus um.  | Foto: Rewe-Group
Aktion 2

Ab April
Merkur Filialen werden in "Billa Plus" umbenannt

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Was das für die Konsumenten bedeutet. ÖSTERREICH. Bereits seit August 2020 wurde Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. Ab April sollen die Filialen umfirmiert werden, sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 100 neue Märkte entstehen. Billa Corso ist von den Umfirmierungen nicht betroffen - die Marke bleibt bestehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch....

  • Adrian Langer
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Einbrecher am Werk
Spurensicherung bei Billa-Supermarkt in Schwarzau am Steinfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am 25. Jänner seinen Einkauf in der Billa-Filiale Schwarzau am Steinfeld erledigen musste, hatte Pech: der Supermarkt war nach einem Einbruch geschlossen. Es scheint das Werk von Profis gewesen zu sein. Die "Männer in Weiß" waren mit der Spurensicherung beschäftigt. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller sprach gegenüber den Bezirksblättern von einem "nicht alltäglichen Einbruch". Die Tatzeit dürfte die Nacht von Sonntag auf Montag gewesen sein. Die...

So sieht die neue Billa-Filiale in Walchsee von außen aus. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich

Wirtschaft
Neue Billa Filiale in Walchsee eröffnet

Billa Filiale bietet auf rund 550 m2 Sortiment in Walchsee sowie "Click & Collect"-Möglichkeit. WALCHSEE (red). Die Bewohner in Walchsee konnten sich kürzlich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat im Dezember in der Johannesstraße 3 eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 550 m2 wird ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Kufstein handelt es sich dabei um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.