Blitze

Beiträge zum Thema Blitze

In der vergangenen Nacht gab es das erste Gewitter des heurigen Jahres | Foto: Marcus Wagner - Symbolbild

Die Gewitter-Saison ist eröffnet

In Tirol gab es gestern die ersten Gewitter mit Sturmböen. Es bleibt weiterhin überdurchschnittlich warm. TIROL. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 24.04.2018 wurde die Gewittersaison 2018 eröffnet. Österreichweit kam es zu 25.000 Blitzentladungen. Mit den Blitzen kam es auch zu stürmischen Böen. Gleichzeitig könnte der April der wärmste seit Messbeginn werden. April könnte der wärmste seit Messbeginn werdenDer April 2018 war schon bis jetzt überdurchschnittlich warm. Die Temperaturen...

Imposant
1 5 5

Blitzgewitter

Gestern Abend (26.08.2017) gingen wieder einmal, wie heuer schon oft der Fall,  kräftige Gewitter über dem ganz Tirol nieder. Einhergehend mit diesen Gewittern sind natürlich auch die Blitze, die heuer schon in einer Vielzahl vom Himmel rauschten, sichtbar.  Auch in Kappl konnte ich dabei gestern wieder einige dieser Blitze bildlich festhalten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte anzeigen

Eine Funkenentladung zwischen Wolken oder Wolken und Erde nennt man Blitz. Er ist die Folge elektrostatischer Aufladung. | Foto: Daniel Loretto Fotografie
1

Die Blitzhauptstadt heißt Graz

Wenn es donnert, blitzt und kracht: Die Gefahr von Unwettern in der Stadt und wann ein Blitzableiter Pflicht ist. Aber Donnerwetter! Das vergangene Wochenende hatte es in sich: 250.413 Blitze wurden in Österreich, davon 131.928 alleine in der Steiermark, vermerkt. In Graz haben sich von Freitag bis Sonntag insgesamt 279 Blitze entladen. Doch wie gefährlich sind die beeindruckenden Naturspektakel? Und sind Blitzableiter in der Stadt verpflichtend? Blitzreiches Wochenende "Das vergangene...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Mure auf der Felbertauernstraße | Foto: Land Tirol/Brunner

Starke Gewitter über Tirol

TIROL. Das vergangene Wochenende war gekennzeichnet durch starke Regenfälle und Gewitter. Über Tirol blitzte es in den vergangenen drei Tagen 29.512 mal. Ende der Hitzewelle Mit dem Wochenende ging in Tirol die vierte Hitzewelle zu Ende. Bereits am Freitag, 4. August, kam es in Teilen Tirols zu schweren Unwetttern. Teilweise richteten die heftigen Gewitter Schäden an. Die Temperaturen vielen stark ab und die Sonne lies sich stellenweise kaum blicken. Am Montag beruhigt sich das Wetter etwas. Es...

Symbolbild | Foto: Franz Neumayr

Neun Bergschafe vom Blitz getroffen

STROBL (jrh). Neun Bergschafe sind Sonntag Früh bei einem kräftigen Gewitter auf der Postalm vom Blitz getötet worden. Nur ein Lamm überlebte. Die Tiere hatten unter einem Baum Schutz gesucht. Bei der Abbildung handelt es sich um ein Symbolbild. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle...

Blitze vom 20. Juli 2017 | Foto: Ubimet
2

Wieder starke Unwetter in Tirol

TIROL. Die Nacht von Donnerstag auf Freitag war wieder sehr blitzreich. Die Unwetter bereiteten sich von Tirol auf Restösterreich aus. Zu den Blitzen kamen noch große Regenmengen, Hagel und Sturmböen. Schwere Gewitter am Donnerstag Nachmittag Im Laufe des Donnerstagnachmittags bildeten sich in Tirol teils schwere Gewitter. In Seefeld beispielsweise kamen massive Regenfälle dazu. Hier regnete es innerhalb 10 Minuten fast 16 Liter pro Quadratmeter. Neben den großen Regenmengen kam es lokal auch...

Mehr als 40.000 Blitze in Westösterreich am vergangenen Abend | Foto: Marcus Wagner

Heftige Gewitter in Tirol

TIROL. Die kommenden Tage sind geprägt von Gewittern, Hitze und schwüler Luft. Diese Phase begann mit zahlreichen starken Gewittern. In Tirol blitzte es 18.051 Mal - es war österreichweit das blitzreichste Bundesland. Die Blitzdichte betrug 1,43 Blitze/ km². Alleine im Bezirk Innsbruck-Land kam es zu 5.406 Entladungen. Der blitzreichste Ort war Neustift im Stubaital mit 1.331 Blitzen. Die Gewitter brachten auch große Regenmengen mit sich. Im Tiroler Strengen am Arlberg schüttete es 42 Liter pro...

Lightning strikes above a tree on a stormy day.

Im Auge des Sturms

Sie leben gefährlich, sind immer in Alarmbereitschaft und sind oft die Verfasser wichtiger Gewitter- und Sturmwarnungen: Der St. Andräer Daniel Rus gewährt dem LAVANTTALER einen Einblick in die abenteuerliche Welt der Sturmjäger. Wenn Sie demnächst wieder einmal eine Sturm- oder Gewitterwarnung für das Lavanttal lesen, ist es gut möglich, dass diese von Daniel Rus kommt. Er ist der einzige aktive „Stormchaser“ des Lavanttals. Ausgerüstet mit Foto- und Videokamera, Stativ und interaktiven...

Foto: Martin Zorn Photography
1 4

320 Blitze in einer Nacht

320 Wolken-Erde-Blitze zählte das Aldis-Blitzortungssystem beim Gewitter, das Sonntag Nacht über Baden "explodierte" und die Nacht taghell erleuchtete. "Die Wolken-Wolken-Blitze sind dabei noch gar nicht mitgerechnet," so Alexander Orlik von der Zentralmeteorogischen Anstalt in Wien. Der Sooßer Fotograf Martin Zorn, Spezialist für spektakuläre Naturaufnahmen, schickte uns seine schönsten Gewitterbilder. Und er riskierte für die Aufnahmen sogar Kopf und Kragen - denn "ich glaube, neben mir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Gewitter im Anmarsch

Wo: Sankt Ruprecht an der Raab, 8181 Sankt Ruprecht an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Roth
24 30 6

meine ersten Blitze fotografisch festgehalten

Den gestrigen Blitz-Abend wie ein Paparazzi am Fenster gepasst um meine ersten Blitze einzufangen und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. ein beeindruckendes Schauspiel Regen gab es leider keinen

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.