Bodenleger

Beiträge zum Thema Bodenleger

Mahlzeit: Heinrich Tomschitz, Manuela Weinrauch (WKO), Walter Patzelt, Markus Patzelt, Roland Rauch und Marc Fauster (beide Junge Wirtschaft) und der regionale WK-Obmann-Stellvertreter Josef Sommer (r.).  | Foto: WOCHE

Business and Breakfast
Frühstückspremiere im Süden

Business and Breakfast fand erstmals im Raum Bad Radkersburg statt. Die Junge Wirtschaft vertritt im Bezirk 1.400 Jungunternehmer. Ein Fixstern im Eventprogramm von Obmann Marc Fauster und Co. ist die Reihe "Business and Breakfast". Diesbezüglich feierte man nun eine Premiere. Die Veranstaltung ging erstmals in der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg über die Bühne. Schauplatz war das Unternehmen von Markus Patzelt in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Der Bodenlegermeister- und...

Benjamin Schindelars holte sich die Silbermedaille. | Foto: Schindelars

Rabensteiner erreicht zweiten Platz bei EuroSkills

RABENSTEIN AN DER PIELACH (sl). Der Rabensteiner Benjamin Schindelars hat bei den "EuroSkills Budapest 2018", bei denen mehr als fünfhundert Teilnehmer aus 28 Nationen in insgesamt 39 Berufen um den begehrten Europameistertitel kämpften, in der Kategorie Floor Laying/Bodenleger den zweiten Platz erreicht.

Isabel Ploth hat kürzlich ihre Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin beim Raumausstatter Syrovatka abgeschlossen.
2

Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin
Die Fachfrau in der Männerwelt

Lehre bei Raumausstatter Syrovatka: Sich in der Männerdomäne durchsetzen, ist für Isabel Ploth kein Problem. BRIGITTENAU. Nicht dauernd im Büro sitzen und jeden Tag dasselbe machen, das war Isabel Ploth bei der Berufswahl wichtig. Und so ist es jetzt auch: „Ich mache wirklich jeden Tag etwas anderes“, erzählt die 18-Jährige. Erst vergangene Woche hat sie ihren Lehrabschluss als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin absolviert, die Ausbildung machte sie beim Raumausstatter Syrovatka in der...

Feierten: Alois Feuchter, Franz Konrad mit Gattin Andrea, Werner Konrad mit Gattin Andrea und Thomas Heuberger (v.r.). | Foto: F. Konrad GmbH

Franz Konrad feierte das 70-jährige Firmenjubiläum

Dem Maler- und Bodenlegerexperten in Weitersfeld gratulierten u.a. Vertreter der Wirtschaftskammer. WEITERSFELD. Maler- und Bodenlegermeister Franz Konrad feierte in Weitersfeld u.a. mit Familie und Mitarbeitern das 70-jährige Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde 1948 von Großvater Franz Konrad sen. gegründet. 1978 übernahm Sohn Franz Konrad den Betrieb. Er vergrößerte diesen im Zuge eines Werkstättenzubaus. Das Leistungsspektrum wurde um Sonnenschutzlösungen und Parkettverlegungen erweitert....

Anzeige
Meisterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. | Foto: KK
4

Juren: Böden aus Meisterhand

Der Meisterbetrieb Juren in St. Kathrein am Offenegg verlegt und saniert Böden aller Art. Juren Tomislav, der Eigentümer der Firma "Juren", startete mit einer Lehre als Tischler und Werkzeugmacher. Danach war er einige Jahre als Bodenleger tätig. Nach Abschluss der Meisterprüfung und Unternehmerausbildung kam es vor 20 Jahren zur Firmengründung. Er begann als ein Ein-Mann-Betrieb und mittlerweile beschäftigt der erfolgreiche Unternehmer fünf zum Bodenleger ausgebildete Mitarbeiter, seine Gattin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Kurtz Bau ist neu in Oberwart

OBERWART. Roman Kurtz führte Bürgermeister LA Georg Rosner durch sein neues Unternehmen "Kurtz Bau". Der Betrieb mit Standort in Oberwart wurde im Dezember 2017 gegründet und spezialisiert sich auf Sanierungen und kleinere Umbauten in und rund um das Haus. "Auch für kleinste Arbeiten sind wir der richtige Ansprechpartner - egal ob für Malerei, Bodenlegerarbeiten oder zum Beispiel für die Verlegung von Pflasterungen. Wir garantieren eine qualitativ hochwertige Leistung", erklärt Firmeninhaber...

Anzeige
Parkettboden fachmännisch verlegt http://www.vajo-parkett.at
5

Parkettboden schleifen, ölen, reparieren in Wien

Wollen Sie Ihren Fußboden reparieren? Müssen Sie Ihren Parkettboden schleifen, ölen oder neu versiegeln? Sanieren Sie gerade ein Haus oder eine Wohnung mit Holzfußböden? Dann sollten Sie bevor Sie irgendjemanden beauftragen oder es womöglich selbst versuchen wollen, sich ein Angebot von der Firma VAJO Parkett im 1120 einholen. WARUM? Weil diese Firma nicht nur extrem sauber und sorgfältig arbeitet, sondern auch extrem faire Preise macht. Ich konnte mich bereits selbst davon überzeugen, ich war...

Anzeige
Designspachtelung Raumtraum
13

Auf den richtigen Ton kommt es an

Tonfarben von Raumtraum bieten warmes Raumklima. Sie wollen Ihr Haus umbauen? Sie beabsichtigen die Sanierung Ihrer Wohnung? Sie möchten Ihren Betrieb erweitern? Sie haben ein Dachgeschoß und wollen es als Wohnung nutzen? Ihr Gastronomiebetrieb braucht dringend ein Facelifting? Wenn Sie dazu noch professionelle Unterstützung benötigen, sind Sie bei “Raumtraum” genau richtig! Die Raumtraum GesmbH bietet Handwerksdienstleistungen aller Art in Top-Qualität zu günstigen Preisen. Der Leitspruch...

Anzeige

Sich abgrenzen und seinen eigenen Stil verwirklichen

Der Beruf des Tischlers gehört zu den beliebtesten Handwerksberufen in Österreich. Die Firma marxdielen GmbH beschäftigt sich seit 34 Jahren mit Holz. Seit sieben Jahren fertigen wir ausschließlich Holzböden unter dem Motto "Möbelstücke für den Boden". Gerne ermöglichen wir interessierten Jugendlichen, diesen Lehrberuf als Tischler zu erlernen. Wenn wir dein Interesse dafür geweckt haben, melde dich bei uns unter der Nummer 05673-3100 oder auf www.marx-dielen.com.

Villach könnte seine Ausbildungsstätte für Frisörlehrlinge verlieren. an die 100 Jugendliche wären davon betroffen | Foto: Archiv

Villach droht Verlust mehrerer Berufssschul-Ausbildungszweige

Verliert Villach gleich mehrere Ausbildungsbereiche? Der WOCHE liegen vertrauliche Unterlagen vor. VILLACH (kofi). Seit Jahren wird hinter den Kulissen erbittert um die Zukunft der Berufsschul-Standorte in Kärnten gekämpft. Der Auslöser sind stark sinkende Schülerzahlen. Sparsamere Lösung gesucht Daher hat Landeshauptmann Peter Kaiser eine Expertenrunde eingesetzt, die ein Modell entwickeln soll, um zwei einander im Grunde widersprechende Ziele zu erreichen: Einerseits sollen alle Standorte in...

Manfred Maier-Fuchs gratuliert seinem Lehrling Maximilian Koll | Foto: MFB

Lehrlingswettbewerb: MFB – Mitarbeiter ist der zweitbeste Bodenleger Österreichs

Maximilian Koll holte sich den 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Graz. KILB. Bodenleger-Lehrlinge aus ganz Österreich traten drei Tage lang in Graz zum Bundeswettbewerb an. Darunter auch Maximilian Koll, der seine Ausbildung bei dem Meisterbetrieb MF-Böden GmbH aus Kilb absolviert. Der junge Bischofstettner schaffte dabei mit dem 2. Platz den Sprung aufs Siegertreppchen. Beim Wettbewerb galt es, einen rund 1,5 qm großen Boden in komplizierter Ornamentik zu verlegen. Dazu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Steirmarks Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb:
Manuel Marchioni, Minel Husejnovic und Kevin Schimpl (v.l.). | Foto: Frankl

Verletzter Finger war für Schimpl kein Hindernis

GRAZ. Lehrlinge aus ganz Österreich stellten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz im Rahmen der Häuslbauermesse ihr Können unter Beweis. Bei den Bodenlegern gingen für das Bundesland Steiermark Manuel Marchioni aus Grafendorf, Minel Husejnovic aus Graz und der Studenzener Kevin Schimpl als regionaler Vertreter an den Start. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Manuel Marchioni sicherte sich den Sieg im Theorieteil. Ganz knapp am Stockerl schrammte Kevin Schimpl vorbei. Der Südoststeirer,...

Johannes Auinger (Mitte) siegt beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger. Am Bild mit Sepp Eberhard, Innungsmeister Steiermark (links), und Georg Maierhofer, Bundesinnungsmeister. | Foto: Frankl
5

Lehrlingsbewerb: Taufkirchner ist bester Bodenleger Österreichs

Johannes Auinger holte sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Graz. TAUFKIRCHEN (ska). Der Nachwuchs der Bodenleger hat von 18. bis 20. Jänner in Graz gezeigt, war er drauf hat. Lehrlinge aus ganz Österreich traten zum Bundeswettbewerb an. Darunter auch Johannes Auinger, der seine Ausbildung im elterlichen Betrieb "Raumausstattung Auinger" in Taufkirchen an der Pram absolviert. Der junge Taufkirchner ging als Sieger hervorging und wurde damit zum besten...

Die steirischen Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb: Manuel Marchioni, Sieger "Theorie" (l.), Minel Husejnovic aus Graz und Kevin Schimpl, 4. Platz. | Foto: Frankl

Manuel Marchioni aus Grafendorf ist Sieger in "Theorie"

Wenn Handwerk den sprichwörtlich goldenen Boden haben soll, dann trifft das hundertprozentig auf den Nachwuchs bei den Bodenlegern zu. Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz im Rahmen der Häuslbauermesse ihr Können. Und das war meisterlich! So konnte sich Manuel Marchioni aus Grafendorf, Lehrling bei der Firma GPT in Markt Allhau, den Sieg in der Kategorie "Theorie" sichern. Stolz auf den Bodenleger-Nachwuchs waren Bundesinnungsmeister Georg Maierhofer, der...

Foto: Gemeinde

Erster Platz für Alexander Zauner

Den Sieg holte Alexander Zauner beim Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Bodenleger in der Wirtschaftskammer in Linz. Der 19-jährige aus Vöcklamarkt absolviert derzeit das dritte Lehrjahr als Bodenleger bei dem Raumgestaltungsunternehmen von Norbert Gehmayr in Oberthalheim in der Gemeinde Timelkam.

Auch Treppen gestaltet Michael Karner nach individuellen Kundenwünschen. | Foto: KK

Der Boden-Profi aus dem Joglland

Für ein individuelles Ambiente in Ihren Wohnräumen sorgt Bodenleger Michael Karner aus Waldbach-Mönichwald. Ob Parkett, Vinyl oder PVC, Einlegearbeiten oder eine Frischzellenkur für Ihren Holzfußboden: Michael Karner ist der Profi in Sachen Böden. Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung gehören für ihn zum Arbeitsalltag. Er berät umfassend und kompetent und steht für eine erstklassige Ausführung.

Besonderer Boden am Spielplatz der SCS
11

Eine Herausforderung für jeden Künstler: Bodenarchitektur aus Frankreich

Der neue Spielplatz in der SCS Sie haben es sicher schon bemerkt. Die SCS wurde in vielen Teilen umgebaut, modernisiert und auch die Zugänge und Parkplätze wurden vor kurzem neu gestaltet. Als Konsument und Besucher des Einkaufstempels sieht man gar nicht, welche besonderen Details vom Architekten geplant wurden und mit welcher Raffinesse die Dinge umgesetzt werden müssen. Nehmen wir den neuen Spielbereich im 1. OG der SCS. Der wurde von einem französsichen Architekten geplant. Selbst für den...

Töchtertag-Teilnehmerin Isabel (rechts) hat sich ihre Traumausbildung als Raumausstatterin verwirklicht
1

Vom Töchtertag zum Traumberuf

Durch Eigeninitiative zum beruflichen Erfolg Da freut man sich natürlich, wenn die Eigeninitiative zum Erfolg wird. Als einer der wenigen Handwerksbetriebe hat die Firma SYROVATKA am Wiener Töchtertag teilgenommen und Mädchen die Möglichkeit gegeben sich im Berufsfeld der Raumausstatter umzusehen. Der Tag wurde interessant gestaltet, ohne knochentrockene Vorträge, sondern die Mädchen konnten selbst in die Handwerkerrolle schlüpfen und Wände tapezieren, Bodenbelege verlegen und eigenen...

Parkettboden Renovierung Kärnten
1 2

Parkettboden Renovierung

Ein Holzboden oder Parkettboden wird mit dem Alter immer schöner und ist voller Individualität und Ausstrahlung. Um die Werterhaltung Ihres Holz- oder Parkettbodens sicher zu stellen, sollte der Boden nach Jahren starker Abnutzung wieder neu oberflächenbehandelt werden. Ihr Parkett macht das problemlos mit. Er wird durch schleifen und neues versiegeln (oder ölen/wachsen) optisch neuwertig renoviert. Und das ist je nach Nutzdicke mehrere Male möglich. Nach der Parkettboden Renovierung liegt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Purpurrot - Christian Steinberger, Malermeister
Foto: Tom Prokop/fotolia

Tischler im Bezirk gefragt

BEZIRK (kpr). Berufe mit Holz – in diesem Zweig ist das Jobangebot für Schulabgänger groß, informiert Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding. "Mehr als 20 Tischler- beziehungsweise Tischlereitechniklehrlinge sowie Lehrlinge für eine Doppellehre Büro und Tischlei werden von den heimischen Betrieben gesucht", informiert er. Auch ausgelernte Holzfachkräfte werden in der Region nachgefragt. Insbesondere Tischler – hier gibt es fünf offene Stellen. Immer wieder gesucht werden auch Zimmerer,...

Malerei MeMo

Malerei - Anstrich - Fassaden - Bodenbeläge - Tapeten - Brand & Wasserschadensanierung

Malerei MeMo

Malerei MeMo

Malerei - Anstrich - Fassaden - Bodenbeläge - Tapeten - Brand & Wasserschadensanierung

Firmenchef Bernhard Hochrieser und Mitarbeiterin Evelyn Wallak präsentieren Parkett-Muster. | Foto: Privat

Hochrieser sorgt für sichere Sportstätten

Österreichweit gefragt ist der Parkettfachbetrieb Hochrieser, der auch Sportstätten ausrüstet. SIERNING. Unübersehbar liegt der blau gefärbelte, schmucke Firmenbau an der Voralpenstraße in Neuzeug. Vor einem Jahr übersiedelte das Unternehmen von Steyr „aufs Land“, und es entwickelt sich prächtig. Der 220 Quadratmeter große Schauraum bietet einen Überblick über die Produkte und Leistungen der Firma, die österreichweit tätig ist. „Der Trend geht momentan zu naturgeölten Landhausdielen in Eiche“,...

Anzeige
Die Firma Sebastian Gitterle bietet dir die Möglichkeit der Berufsausbildung zum Raumausstatter, Bodenleger oder Polsterer. | Foto: Prieler
2

Meine Lehre im Gitterle-Team!

Die Firma Gitterle Sebastian Raumausstattung ist ein Vorzeigebetrieb im Bezirk Landeck. Das Leistungsangebot der Firma Gitterle in Landeck/Urgen deckt das ganze Berufsbild des Bodenlegers ab. Die Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. „Wir beschäftigen ausschließlich gelernte Fachkräfte, die alle in unserem Betrieb gelernt haben. Dies ist wichtig. Die Leute müssen unsere Arbeits- und Denkweise gut kennen, damit wir so hohe Qualität garantieren können“, betont Seniorchef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.