Brand

Beiträge zum Thema Brand

Einsatz beim Kellerbrand. | Foto: FF Wiener Neustadt, privat
4

Brand, Unfall, Gasgeruch
Wiener Neustädter Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Gleich zwei Einsätze gleichzeitig für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. In der Gustav Mahler Gasse ist ein Gasgebrechen gemeldet worden. Zeitgleich befindet sich in der Lazarettgasse ein Keller im Vollbrand. Aktualisiert am 16. April um 9.08 Uhr WIENER NEUSTADT. Sämtliche verfügbare Kräfte der Feuerwehr Wiener Neustadt sind im Einsatz und werden auf die Einsatzstellen disponiert. Brandursache unklarUm 19.41 Uhr wurde für den Kellerbrand die höchste Alarmstufe B4 mit Sirenenalarm in...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Einsatz für die FF Traunkirchen am 13. April in einem Mehrparteienhaus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Matratze ging in Flammen auf
Feuerwehreinsatz bei Brand in Traunkirchen

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Traunkirchen beschäftigte am Abend des 13. April die Einsatzkräfte. TRAUNKIRCHEN. Die Traunkirchner Feuerwehr wurde Sonntagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus in Traunkirchen alarmiert. In einer Wohnung war es zu einem Brandereignis gekommen. Der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr war nach rund einer halben Stunde offenbar bereits wieder zu Ende, wie es auf laumat.at heißt. Und zwar, nachdem die...

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Nach knapp vier Stunden und abschließender Kontrolle mit Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte, die mit 47 Mann vor Ort waren, wieder ins Rüsthaus einrücken und die Fahrzeuge versorgen.


 | Foto: FF Leoben-Stadt
7

Feuerwehren mussten ausrücken
Balkon brannte in der Leobener Langgasse

Am Samstagnachmittag brannte der Balkon einer Wohnhausanlage in der Leobener Langgasse, gegenüber vom Hotel Kongress. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. LEOBEN. Gegen 15.18 Uhr bemerkte ein 70-jähriger Bewohner der Mehrparteienhausanlage in der Langgasse die Rauchentwicklung auf dem Balkon einer darunterliegenden Wohnung. Der Mann alarmierte daraufhin umgehend die Feuerwehr. Der betroffene Balkon gehört zur Wohnung einer 57-jährigen Frau, die sich zum Zeitpunkt...

Rund 100 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren waren im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 50

Altenfelden
Wohnhaus in Flammen – Großaufgebot im Einsatz

Am 12. April 2025, gegen 12:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Altenfelden zu einem Brand in einem Haus im Siedlungsgebiet alarmiert. ALTENFELDEN. Bereits bei der Erstmeldung löste die Landeswarnzentrale Alarmstufe 2 aus. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und der raschen Brandausbreitung wurde umgehend ein umfassender Löschangriff gestartet. Mehrere Atemschutztrupps drangen in das Gebäude ein, um den Brand im Inneren zu bekämpfen. Parallel dazu wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohren...

Der Wohnungsmieter erlitt bei dem Brand Verletzungen an der Hand, zudem bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Wels-Neustadt
Verletzte Person bei Brand in Mehrparteienwohnhauses

Einen Verletzten hat am 12. April 2025 ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt gefordert. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag zu einem offenbar bereits gelöschten Brand in einer Wohnung im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Situation soweit. Betroffene Gegenstände wurden ins Freie gebracht und dort die Restablöschung durchgeführt. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Der...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Rinkenberg
5

Feuerwehreinsatz
Bub (10) entdeckt Dachstuhlbrand und schlägt Alarm

Ein 10-jähriger Bub hat am Freitag gegen 14.10 Uhr im Bezirk Völkermarkt einen Brand im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes entdeckt – und könnte damit Schlimmeres verhindert haben. Die Feuerwehr rückte sofort aus. VÖLKERMARKT. Heute gegen 14.10 Uhr brach im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes im Bezirk Völkermarkt ein Brand aus, welcher durch den 10-jährigen Enkel des Besitzers entdeckt wurde. Dieser lief zu seinen Nachbarn, welche unverzüglich die Einsatzkräfte verständigten. Brand schnell...

Die Gartenhütte brannte völlig nieder. | Foto: Feuerwehr Stein im Jauntal
7

Nachbarin setzte Notruf
Gartenhütte in Völkermarkt niedergebrannt

Eine rund fünf Quadratmeter große Gartenhütte ist am Freitagnachmittag auf einem Grundstück im Bezirk Völkermarkt in Flammen aufgegangen und komplett niedergebrannt. VÖLKERMARKT. Am heutigen Freitag gegen 14.45 Uhr bemerkte eine 69 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt, dass auf dem Nachbargrundstück die Gartenhütte in Brand geraten war und alarmierte per Notruf die Feuerwehr. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen und Stein im Jauntal mit 30 Personen gelöscht....

In Wildon (Bezirk Leibnitz) kam es zu einem Brand, bei dem auch ein Einfamilienhaus beschädigt wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wildon Markt
2

Im Bezirk Leibnitz
Gartenhüttenbrand griff auf Wohnhaus über

Am Donnerstagnachmittag kam es im Ortsgebiet von Wildon zu einem Brand einer Gartenhütte. Das Feuer griff in weiterer Folge auf ein angrenzendes, derzeit unbewohntes Einfamilienhaus über. WILDON. Personen oder Tiere wurden nicht verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. Intensive Arbeiten und StraßensperreKurz vor 16 Uhr geriet die Gartenhütte aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch aus und erfassten das...

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Lkw fing Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
6

Einsatz in Brückl
Feuerwehr wurde zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am Mittwoch, dem 9. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Lkw-Brand alarmiert, der während Abwrackarbeiten auf einem Firmengelände am Bahnhof Brückl ausgebrochen war. BRÜCKL. Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich noch vorhandene Betriebsmittel. Die alarmierte Feuerwehr konnte bereits bei der Anfahrt mit ihrem Frontwasserwerfer vom TLFA4000 effektiv gegen die Flammen vorgehen. Diese schnelle Reaktion trug entscheidend dazu bei, dass der Brand nicht außer...

Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: FFW Biberwier
2

Feuerwehreinsatz in Biberwier
Waldbrand oberhalb der Rochuskapelle rasch gelöscht

Am Abend des 8. April 2025 kam es im Waldgebiet oberhalb der Rochuskapelle in Biberwier zu einem Flurbrand, der sich über eine Fläche von rund 100 Quadratmetern erstreckte. Gegen 19:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Biberwier mit dem Einsatzstichwort „Brand Wiese“ alarmiert. BIBERWIER (eha). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits offene Flammen sichtbar. Die Brandstelle befand sich etwa 50 Meter oberhalb der Kapelle, auf einem steilen, schwer zugänglichen Gelände. Die Feuerwehr...

Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

In der Gemeinde Gurk fing eine Solaranlage Feuer. | Foto: Feuerwehr Strassburg
5

Solaranlage fing Feuer
Balkon, Fassade und Gartenlaube beschädigt

Am heutigen Dienstagvormittag, 8. April kam es zu einem Brand in Gurk - eine Solaranlage fing Flammen. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Gurk und Straßburg. ST. VEIT. Gegen 10.15 Uhr geriet die am Balkon eines Einfamilienhauses angebrachte Solaranlage in der Gemeinde Gurk, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Durch Brand beschädigt"Durch den Brand wurde auch der Balkon, die Balkontüre, die Hausfassade sowie die Gartenlaube beschädigt. Es entstand ein Schaden in derzeit...

von links: Christian Simmel, Martin Wakolbinger, Walter  Weidinger, Roland Katzinger, Martin Kickingereder, Andreas Lindorfer, Josef Lauss | Foto: Meßthaller
27

Bezirksfeuerwehrtagung im Centro
Einsatzleiter berichteten über die Hintergründe der Großbrände 2024

Am 4. April fand die Bezirksfeuerwehrtagung statt, bei der viele Informationen des Feuerwehrwesens über das Jahr 2024 geteilt wurden. BEZIRK ROHRBACH. Zum ersten Mal hielt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger heuer die Bezirksfeuerwehrtagung im Centro ab. Seit März 2024 ist er der Nachfolger von Josef Bröderbauer. Er dankte allen Feuerwehrmännern und -frauen, denn sie opfern ihre Freizeit für die freiwillige Arbeit und sind immer auf Abruf für einen Einsatz bereit. Erfreulich sei auch...

Eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude ist in Brand geraten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen

Einsatz in Unterloibl
Feuerwehr konnte brennende Wiese rasch löschen

Am heutigen Montag wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterbergen gemeinsam mit der Feuerwehr Ferlach und der Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer zu einem Brandeinsatz nach Unterloibl gerufen. UNTERLOIBL. "Die erste Einsatzmeldung, dass es sich um einen Nebengebäudebrand handelt, bestätigte sich zum Glück nicht", heißt es seitens der Feuerwehr. Wie sich herausstellte, war unterhalb der B91 Loiblpassbundesstraße eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude in Brand geraten. Rasch gelöscht Der...

Erst glaubte man, es handle sich um eine Acetylenflasche. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass die Flasche mit Propan gefüllt war.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Ennsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Brennende Gasflasche als Herausforderung für FF Ennsdorf

Die Florianis der Feuerwehr Ennsdorf wurden zu einem Kleinbrand im Freien – „Brand einer Acetylenflasche“ – alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei bereits vor Ort, und eine Gasflasche stand in Brand. ENNSDORF. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass vermutlich Flämmarbeiten durchgeführt wurden und es sich hierbei um keine Acetylenflasche gehandelt hat, sondern um das Gas Propan. Unter Atemschutz wurde die Flasche mittels...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.