Brand

Beiträge zum Thema Brand

Durch die schnell eingesetzten Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie STADT SALZBURGGezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen Grillen ist nun am Karlsbader Weiher möglich 11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs FLACHGAUSpaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim TENNENGAUAlpaka-Wanderung am Vater-Kind Tag...

Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Großbrand hat am heutigen Vormittag eine Lagerhalle bei Kleinschönau in Brand gesetzt und einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 22

Einsatz
Brand auf Abfallentsorgungsgelände am Bahnhof Kleinschönau

Am Vormittag des 24. Aprils ist am Gelände eines Abfallentsorgers eine Halle, wo Elektro-Müll gelagert wird, in Brand geraten. KLEINSCHÖNAU. Gegen 10 Uhr entdeckten Arbeiter starken schwarzen Rauch, der aus der Halle aufstieg, und verständigten umgehend über Notruf 122 die Feuerwehr. Die Landeswarnzentrale in Tulln reagierte sofort und stufte das Ereignis als Gewerbebrand der Alarmkategorie B3 ein. Mehrere umliegende Feuerwehren wurden daraufhin zum Einsatzort entsendet. Gefährliche Stoffe in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in Müllraum sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. INNSBRUCK. Am 23. April um circa 21:27 Uhr, ging bei der Landesleitzentrale der Polizei die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in der Schützenstraße 62 ein. Eine sofort entsandte Polizeistreife stellte beim Eintreffen fest, dass dichter Rauch aus dem Müllraum des Gebäudes drang. Brand wurde von der...

Dichter Rauch stieg über dem Ort auf – mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Nächtliche Flammen
Großeinsatz wegen Gartenhüttenbrand in Michelbach

Ein heller Feuerschein alarmierte am Dienstagabend zahlreiche Feuerwehrleute in der Gemeinde Michelbach. In Mayrhöfen brannte eine Gartenhütte lichterloh – doch der Einsatz verlief dank schneller Koordination erfolgreich. GEMEINDE MICHELBACH. Am späten Abend des 23. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Mayrhöfen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar, dichter Rauch stieg über der Ortschaft auf. Aufgrund der bedrohlichen...

Die Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg

Im Ehrentalerbergtunnel
Lkw-Lenker und Feuerwehr verhinderten Brand

Am heutigen Mittwoch gegen 13.55 Uhr kam es im Ehrentalerbergtunnel auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien zu einem technischen Zwischenfall mit einem Lkw. Der Lenker reagierte schnell und Schlimmeres konnte verhindert werden. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. EHRENTALERBERGTUNNEL. Ein Berufskraftfahrer aus Lettland lenkte einen Sattelzug auf der A2 in Richtung Westen, als es aufgrund eines Defekts an einem Luftbalg zu einem erheblichen Luftverlust kam. "In der Folge verlor der...

Mit schwerem Atemschutz wurde der Radlader von der Feuerwehr gelöscht.  | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
5

In Mürzzuschlag
Radlader brannte auf Feld in Ganz komplett aus

Zwei Feuerwehren standen Dienstagmorgen in Mürzzuschlag im Ortsteil Ganz im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Radlader in Vollbrand.  MÜRZZUSCHLAG. Ein Radlader geriet am Dienstagmorgen auf einem Feld in Mürzzuschlag im Ortsteil Ganz in Vollbrand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Da sich die Baumaschine frei stehend auf dem Feld befand, bestand keine akute Gefahr, dass sich der Brand ausbreiten kann. Zwei Feuerwehren im EinsatzDas Feuer wurde mit schwerem Atemschutz,...

1:52

Sechs Feuerwehren bekämpften Flammen
Dachboden brannte in Lambach lichterloh

Alarmstufe Zwei für die Feuerwehr in Lambach – dort brannte in der Nacht auf Mittwoch, 23. April, das Dach eines Mehrparteienhauses. Bewohnerinnen und Bewohner mussten evakuiert werden.  LAMBACH. Ein Dachbodenbrand in einem Mehrparteienhaus in Lambach sorgte in der Nacht auf Mittwoch, 23. April, zum Großeinsatz von sechs umliegenden Feuerwehren. Die Flammen waren bereits von weitem erkennbar, denn: Der Brand hatte sich bereits durch die Eternitplatten nach oben gearbeitet.  Alarmstufe ZweiDie...

Die ÖBB-Zentrale ist ein von Weitem sichtbares Hochhaus beim Wiener Hauptbahnhof. (Archiv) | Foto: Arnulf Hettrich / imageBROKER / picturedesk.com
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Wiener Hochhaus wegen Brandalarm geräumt worden

Zu einem größeren Einsatz kam es am Dienstagnachmittag für die Berufsfeuerwehr Wien. Man wurde wegen eines Brandalarms zur Konzernzentrale der ÖBB beim Hauptbahnhof gerufen. Das 88 Meter hohe Gebäude musste sogar geräumt werden. WIEN/FAVORITEN. Ein Brandalarm ist immer eine besondere Herausforderung der Berufsfeuerwehr. Auch wenn die Bekämpfung von möglichen Feuern die wohl typischste Aufgabe der Einsatzkräfte ist. Doch wie gegenüber MeinBezirk jetzt bekannt wurde, musste man am Dienstagabend...

Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Feuerwehren aus vier Orten waren im Einsatz. | Foto: FF Biedermannsdorf & BFK Mödling
6

Feuerwehr
Brandmelder erwies sich als Lebensretter in Biedermannsdorf

Einsatz: Brandmelder schlug Alarm in Einrichtung für betreutes Wohnen in Biedermannsdorf, Pensionistin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. BEZIRK MÖDLING. Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf in den Mittagsstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung für betreutes Wohnen alarmiert. Brandmelder ausgelöst Beim Eintreffen stellte Einsatzleiter Bernhard Troeszter fest, dass in einer Wohnung mehrere Brandmelder ausgelöst hatten. Zudem war...

Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Knittelfeld kam es zu einem Brand.  | Foto: FF Feuerwehr/Zeiler
3

Knittelfeld
Brand in elektrischer Anlage rasch unter Kontrolle gebracht

Am späten Nachmittag des Ostermontags kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Gemeinde Knittelfeld. Gegen 17.35 Uhr wurde ein Feuer im Bereich einer elektrischen Anlage gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Knittelfeld rasch zum Einsatz ausrückte. KNITTELFELD. Die Feuerwehr wurde nicht nur heute zu einem Brand in Fohnsdorf alarmiert (mehr dazu), auch in Knittelfeld mussten die Kameradinnen und Kameraden am Ostermontag ausrücken. Der Grund: Am späten Nachmittag wurde ein Feuer im...

Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte. FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg,...

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

Das E-Fahrzeug durchbrach ein Brückengeländer und stürzte in den Kamp, wo es sofort Feuer fing. | Foto: Doku NÖ
Video 15

Bezirk Zwettl
Auto stürzt in den Kamp und geht in Flammen auf

Ein brennendes Elektroauto stürzte am Abend des 21. April in den Kamp bei Zwettl. Nur durch viel Glück konnten sich die beiden Insassen rechtzeitig retten. Der Einsatz gestaltete sich schwierig – besonders wegen der Batterie. BEZIRK ZWETTL. Ein technisches Gebrechen hatte dramatische Folgen. Am Abend des 21. Aprils gegen 19:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung alarmiert. Ein Elektrofahrzeug, das von der Ottenschläger Straße kam, konnte...

Am Ostersonntag stand ein Auto in Floridsdorf in Vollbrand. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in Floridsdorf
Auto stand am Ostersonntag in Vollbrand

Am Ostersonntag rückte die Berufsfeuerwehr Wien in den 21. Bezirk aus. Ein Auto brannte lichterloh. Der Benzintank platzte dabei auf. WIEN/FLORIDSDORF. Am späten Vormittag wurde die Feuerwehr wegen eines Fahrzeugbrandes in der Schwaigergasse alarmiert. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 17 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen an. Bei ihrer Ankunft stand das Auto bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte legten zwei Löschleitungen, um die Intensität des Brandes zu brechen. Anschließend wurde das...

Die Mutter war mit der Ausflugsgruppe ins Tal gefahren und hatte im Tumult nicht gesehen, dass der Vierjährige fehlte. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
7

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 16/2025Bad Ischl: Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz. Hier weiterlesen ...Hund „Vito“ auf Abwegen: Tierische Rettung auf dem Feuerkogel. Hier weiterlesen ...Bad Goisern: Brandmeldeanlage verhindert Katastrophe in Schülerwohnheim. Hier weiterlesen ...Happy End...

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

Anrainer hatten eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnhausanlage bemerkt und den Notruf gewählt. | Foto: FF Schwechat
4

Einsatz in Schwechat
Brand mehrerer Müllcontainer in Wohnhausanlage

Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 22:40 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet alarmiert. SCHWECHAT. Anrainer hatten eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnhausanlage bemerkt und den Notruf gewählt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen mehrere Abfallcontainer in einem Müllraum in Flammen. Einsatz unter AtemschutzDie Feuerwehrleute rückten unter schwerem Atemschutz in den verrauchten Bereich vor und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Mithilfe einer...

Am Dienstagabend gingen wegen Rauchentwicklung zahlreiche Notrufe bei der FF Wiener Neustadt ein. | Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Großeinsatz der FF Wiener Neustadt
Sirenenalarm bei Wohnhausbrand

Am Dienstagabend standen die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt an mehreren Fronten im Großeinsatz: Ein Brand im Ungarviertel, möglicher Gasaustritt in der Gustav-Mahler-Gasse und ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet - nahezu zeitgleich - hielten die Einsatzkräfte auf Trab. WIENER NEUSTADT. Alarmiert durch den Anruf einer besorgten Mitbürgerin, die aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus meldete, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagabend,...

Zwei Feuerwehren in Attnang-Puchheim im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Polizei ermittelt in Attnang-Puchheim
Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus

In der Nacht auf Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gewerbebetrieb in Attnang-Puchheim gerufen. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden vergangene Nacht zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Ein bisher unbekannter Täter schlug um 1:15 Uhr eine Auslagenscheibe eines Geschäfts ein und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Brandbeschleuniger verspritzt und danach die Flüssigkeit mit einem pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt...

Noch bevor die Flammen auf weitere Räume übergreifen konnten, gelang es der Familie, das Feuer einzudämmen.  | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
3

Nächtlicher Schreck in Eggenburg
E-Bike-Akku explodiert in Wohnhaus-Garage

Ein lauter Knall riss eine Bewohnerin in Eggenburg mitten in der Nacht aus dem Schlaf. In der Garage stieß sie auf dichten Rauch – ein Brand war ausgebrochen. Die Ursache war ebenso brisant wie überraschend. EGGENBURG. Es war gegen 1:15 Uhr in der Nacht auf den Dienstag, 15. April, als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Eggenburg plötzlich aus dem Schlaf gerissen wurde. Ein lautes Geräusch – ein Knall – hatte sie aufgeschreckt. Noch im Halbschlaf machte sie sich auf den Weg in die...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.