Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Ternitz-Pottschach
6

Brandeinsatz
Feuerwehr löschte Müllbehälter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 21 Uhr wurde am 7. November die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Brandeinsatz gerufen. In einer Wohnhausanlage nahe des Feuerwehrhauses geriet ein Müllbehälter aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann zum Einsatz aus. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden.

Die Berufsfeuerwehr wurde am Sonntagabend zu einem herausfordernden Einsatz mit einem Todesopfer gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
3

Wohnungsbrand
Mann bei Feuer in der Leopoldstadt ums Leben gekommen

Zu einem Wohnungsbrand kam es in einem Mehrparteienhaus am Sonntagabend. Ein 61-Jähriger wurde noch mit einer Drehleiter aus der Wohnung gebracht. Doch die Rettung kämpfte vergeblich um sein Leben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie die Wiener Polizei und die Berufsfeuerwehr mitteilen, kam es am Sonntagabend zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Leopoldstadt. Zusammen mit der Berufsrettung rückte man gegen 18 Uhr aus. In der Unteren Augartenstraße stand eine Wohnung in Flammen. "Aus derzeit...

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen traf sich zu einer großen Übung in der ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: ÖWG Wohnbau
12

Einsatzübung in Heiligenkreuz am Waasen
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand

Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr--Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kürzlich fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr—Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Starke Rauchentwicklung
Brand bei Hackschnitzelheizung in Tamsweg

Am 28. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brand an einer Heizanlage im Gewerbegebiet alarmiert. Der Einsatz verlief strukturiert, und die Feuerwehrkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Am 02. Oktober 2024 wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf um 08:49 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand an einer Heizanlage im Gewerbegebiet Tamsweg alarmiert. Rückbrand bei FörderschneckeBeim Eintreffen der Einsatzkräfte erwartete der Besitzer sie bereits vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Heckenbrand am Spratzerner Kirchenweg. | Foto: Ilse Probst
3

Fahrzeuge standen in Brand
Feuerteufel hält St. Pölten in Atem

In der Nacht auf Freitag standen in St. Pölten abermals zwei Fahrzeuge in Brand. Kurz vor ein Uhr stand ein PKW in einer Seitenstraße des Schulrings, danach ein weiteres Fahrzeug in der Nähe der B1 in Flammen, wobei auch die Hecke des Nachbargrundstückes zu Schaden kam. ST. PÖLTEN. In der Nacht zum 20. Oktober wurde die Feuerwehr ebenfalls zweimal alarmiert. Kurz vor drei Uhr stand ein Altpapiercontainer in der Heidenheimer Straße in Brand. Anrainer leisteten mit Feuerlöschern eine...

Der Löscheinsatz dauerte fast dreieinhalb Stunden. | Foto: Manfred Fesl
10

Einsatz für drei Feuerwehren
Holzhütte stand in Vollbrand

Gestern Nachmittag, am 27. Oktober, gegen 16.20 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mattighofen, Schalchen und Stallhofen zu einem Brand in der Schwarzgrabenstraße alarmiert. MATTIGHOFEN. Ein Nebengebäude aus Holz stand in Vollbrand. Es gab nach ersten Informationen vor Ort keine verletzten Personen. Die Brandursache ist noch unklar. Der Einsatz dauerte fast dreieinhalb Stunden.

Einsatz in Tulfes – Die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Volders löschen den Kellerbrand im Mehrfamilienhaus. | Foto: Zoom.tirol
2

Am Nationalfeiertag
Kellerbrand verursacht großen Schaden in Tulfes

In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes brach am Nachmittag des Nationalfeiertags ein Brand aus. TULFES. Brandalarm bei einem Mehrfamilienhaus: Am 26. Oktober 2024 kam es gegen 13:55 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes zu einem Brand, der dichten Rauch entwickelte. Ein 44-jähriger Bewohner versuchte, die Flammen zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine weiteren Personen im...

Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach rund 30 Minuten beenden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Brand Einfamilienhaus
Feuerwehreinsatz in Weibern rasch beendet

In Weibern wurde die Feuerwehr am späten Dienstagnachmittag, 16. Oktober, mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus alarmiert. WEIBERN. Vor Ort stellte sich glücklicherweise rasch heraus, dass es kein größeres Brandereignis gehandelt haben dürfte. Rund eine halbe Stunde nach dem Alarm war der Einsatz vor Ort wieder beendet.

Eine Müllinsel begann zu brennen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand.  | Foto: DOKU-NÖ
4

Feuerwehreinsatz in Wieselburg
Eine Müllinsel begann zu brennen

In Wieselburg kam es bei einer Firma aus derzeit ungeklärten Gründen zu einem Müllinselbrand. WIESELBURG. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Die Helfer waren auch mit einem Bagger und einem Radlader im Einsatz, um den Müll auseinander zubringen und dann die weiteren kleinen Glutnester zu löschen. Das könnte dich ebenfalls interessieren:  Die Feuerwehr rückt zu einem Zimmerbrand aus Verletze nach Zusammenstoß zweier Autos

Ein Zimmer in einem Mehrparteienhaus stand in Flammen. | Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz in Traisen
Die Feuerwehr rückt zu einem Zimmerbrand aus

Aus noch ungeklärten Gründen brach in einem Mehrparteinhaus ein Feuer aus. TRAISEN. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehren Traisen-Martkt, Rotheau, Eschenau und BTF GF/Voestalpine konnte mit schwerem Atemschutz der Brand rasch lokalisiert und gelöscht werden. Der Rettungsdienst vom Samariterbund Traisen und Rotes Kreuz Lilienfeld versorgten die Bewohner, die glücklicherweise alle unverletzt das Mehrparteienhaus verlassen konnten. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Verletze nach...

Foto: FF Pottschach
4

Pottschach
Brand einer Hecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09.Oktober wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 15 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Thujenhecke stand in der Siedlung III in Pottschach in Brand. Die Hecke wurde mittels HD-Schlauch gründlich abgelöscht, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Im Einsatz standen eine Streife der Polizei, ein Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bund Ternitz-Pottschach und zwei Fahrzeuge der Feuerwehr mit acht Mann.

Die FF Bruckhäusl rückte zu einem Löscheinsatz bei einem Mehrparteienhaus aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brand
Altpapiertonne stand in Wörgl-Bruckhäusl in Flammen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl: Tonne in einem Müllraum geriet in Brand.  WÖRGL. Am 3. Oktober 2024, gegen 16:30 Uhr, geriet im Ortsteil Weiler Haus in Wörgl-Bruckhäusl eine Altpapiertonne in einem Müllraum eines Mehrparteienhauses in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Bruckhäusl konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Der angrenzende Müllraum der Wohnanlage war stark verraucht und musste von den Einsatzkräften belüftet werden. Es entstand Sachschaden in noch...

In der Nacht kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in St. Marein-Feistritz.  | Foto: FF/Zeiler
3

Rauch aus Heustadl
Die Feuerwehren konnten einen Großbrand verhindern

In der Nacht wurden zahlreiche Feuerwehrleute zu einem Brandeinsatz in St. Marein-Feistritz alarmiert. Aus einem Heustadl drang Rauch. Durch das schnelle Reagieren der Einsatzkräfte konnte ein Großbrand verhindert werden. ST. MAREIN BEI KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 20.25 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Belüftung von einem Heustadl in der Gemeinde St. Marein-Feistritz. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Noch während der Erkundung durch den Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor...

Auf einem Balkon in der Alten Badgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. | Foto: FF Wartberg
2

Brandeinsatz in St. Barbara
Brand auf einem Balkon ausgebrochen

Zu einem weiteren Brandeinsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wartberg und Mitterdorf am Sonntag gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war auf einem Balkon im ersten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.  ST. BARBARA. Innerhalb nur weniger Tage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wartberg und Mitterdorf erneut zu einem Brand gerufen. Erst am Donnerstag kam es in der Dorfstraße zu einem Küchenbrand – MeinBezirk berichtete. Am Sonntag kam es in der Alten Badgasse...

Die Feuerwehren wurden zum Löschen zwei brennender Autos gerufen. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Edla-Boxhofen
4

Zwei PKWs in Flammen
Feuerwehr stoppt Ausbreitung des Brandes

Fahrzeugbrand in Amstetten: Feuerwehr verhindert Ausbreitung AMSTETTEN/OIDEN. Am Sonntagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Edla-Boxhofen und Amstetten zum Park & Ride Parkplatz Amstetten West gerufen, wo gleich zwei PKWs in Flammen standen. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehrkräfte unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer rasch gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Mithilfe von Schaummittel brachten die Einsatzkräfte die Lage schnell unter...

Die Berufsfeuerwehr musste zu einem Einsatz nach Favoriten ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
4

Wohnungsbrand
Mann muss nach Löschversuch in Favoriten ins Spital

Am Mittwochabend war es zu einem Wohnungsbrand im 10. Bezirk gekommen. Ein Bewohner versuchte noch selbst die Flammen zu bändigen, verletzte sich dabei jedoch. Er musste ins Spital eingeliefert werden. WIEN/FAVORITEN. Die Berufsfeuerwehr musste gegen 22.20 Uhr in die Friedrich-Knauer-Gasse nach Favoriten ausrücken. "Dort war es zu einem Wohnungsbrand im ersten Stock einer Wohnhausanlage gekommen. Mit zwei Löschleitungen wurde das Feuer bekämpft", bestätigt Lukas Schauer von den Florianis einen...

In einer Wohnung in Schlüßlberg ist am Montagnachmittag, 16. September ein Brand ausgebrochen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in einer Küche in Schlüßlberg

Küche brannte in Schlüßlberg: Vier Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren am Montagnachmittag, 16. September im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen wurden am Montagnachmittag, 16. September zu einem Brand in einer Wohnanlage im Ortszentrum von Schlüßlberg alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist laut laumat.at ein Topf in Brand geraten, der Kleinbrand konnte aber rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch. Niemand wurde...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Kellerbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.September wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach,Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Kellerbrand nach Pottschach alarmiert. 
Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
Im Einsatz standen drei Feuerwehren mit acht Fahrzeugen und mehr als 30 Mann, eine Streife der Polizei, sowie ein Fahrzeug des Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach.

Symbolbild | Foto: Cullan Smith/Unsplash
3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten aus Niederösterreich knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich. Türöffnung im Bezirk Baden TRAISKIRCHEN. Ungewöhnlicher Einsatz: die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung bei einem Aufzug in Traiskirchen alarmiert. Einsatz bei Verkehrsunfall SEEBENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein musste nach einem Verkehrsunfall mit einem Kran zur Fahrzeugbergung ausrücken. Menschenrettung HAUNOLDSTEIN. Zur Rettung von ein bis zwei...

Foto: FF-St.Andrä
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht Bahndammbrand entlang der Taurachbahn

Am 31. August 2024 wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand alarmiert. Der Einsatz wurde nach sorgfältigen Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Geländes erfolgreich abgeschlossen. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 31. August 2024 gegen 14:50 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand entlang der Taurachbahn alarmiert. Darüber informiert Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Böschung brannteAn zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
8

Feuerwehr im Einsatz
Glimmbrand in einem Gemüsebett

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, 29. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 06:19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Feuerwehrmitglied wurde auf Brandgeruch in seinem Gartenhaus aufmerksam und alarmierte durch eine stille Alarmierung weitere Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte in Empfang genommen. Es wurde festgestellt, dass in einem Gemüsebeet ein Schwelbrand ausgebrochen war. Der betroffene Bereich war verraucht, Flammen waren jedoch...

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Bischofshofen
2

Feuer rasch unter Kontrolle
Brandalarm bei Liebherr in Bischofshofen

Rasche Brandbekämpfung in Bischofshofen: Ein Feuer, das bei Arbeiten in einem E-Verteiler ausbrach, konnte am Dienstagmittag durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der Mitarbeiter zügig gelöscht werden. Verletzte gab es keine. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag, den 27. August 2024, kam es um 12.44 Uhr zu einem Brandalarm im Industriebetrieb Liebherr in Bischofshofen. Ausgelöst wurde der Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage des Unternehmens. Der Brand entstand während Feuer- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kontrolle durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
PV-Batteriespiecher brannte in Waidhofen

Am Sonntag, 25. August gegen 12:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Nachkontrolle nach einem Brand alarmiert. Bei einer PV-Batteriespeicheranlage kam es zu einem Brandereignis, welches ersten Angaben nach bereits abgelöscht werden konnte. WAIDHOFEN/THAYA. In einem Reihenhaus im südlichen Siedlungsgebiet von Waidhofen hörte die Bewohnerin plötzlich ein lautes Zischen im Kellerbereich. Als sie Nachschau hielt, konnte sie Flammen im Bereich des...

Der Traktor brannte völlig aus. | Foto: FF Groß Siegharts

Feuerwehreinsatz
Traktor brannte in Dietmanns komplett aus

In der Nacht auf Samstag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Ein Traktor fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. Noch bei der Anfahrt kam durch die bereits vor Ort befindliche Polizei die Info, dass das Fahrzeug bereits stark ausgebrannt ist. Die Feuerwehr Dietmanns übernahm die Erstlöscharbeiten unter Atemschutz. Die Feuerwehr Groß Siegharts stellte einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.