Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Martin Haider
12

Markt Piesting
Brand eines Linienbusses

MARKT PIESTING (Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Dienstag, den 07. März 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gemeinsam mit der Feuerwehr Dreistetten um 19:52 Uhr zum „Brand eines Linienbusses am Umkehrplatz beim Bahnhof“ alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus war ein Flammenschein sichtbar, während der Fahrt durchs Ortszentrum die Flammen deutlich erkennbar und beim Eintreffen am Einsatzort stand der hintere Teil des Busses bereits in Vollbrand. Binnen kürzester...

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

Foto: FF Latschach
1 4

Matratze in Flammen
Nachttischlampe verursachte Brand in Unteraichwald

Drei Feuerwehren mussten heute Früh ausrücken, da eine Nachttischlampe einen Matratzenbrand verursachte. Die Hausbesitzer wurden rechtzeitig auf den Brandgeruch aufmerksam. UNTERAICHWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Latschach wurde heute Morgen um 6:05 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Faak am See und Gödersdorf zu einem Brandeinsatz in Unteraichwald alarmiert. Durch eine umgefallene Nachttischlampe begann eine Matratze zu brennen. Die Hausbesitzer bemerkten den Brandgeruch und...

Foto: FF Winzendorf
5

Feuerwehre alarmiert
Brand am Grünschnittplatz

WEIKERSDORF(Presseaussendung der FF Winzendorf). Am 19. Februar wurde die FF Weikersdorf zu einem Brand am Grünschnittplatz alarmiert! Beim Eintreffen wurde schnell klar, dass der fortgeschrittene Brand auf Grund des starken Windes nicht alleine zu bewältigen ist. Es wurden die FF Winzendorf, FF Wr. Neustadt, FF Saubersdorf und die FF Piesting zur Unterstützung nachalarmiert. Weiters wurden wir noch von einem kleinen Bagger unterstützt, der gemeinsam mit dem Unimog der FF Piesting dabei half...

Foto: FF Neukirchen
6

Alarmstufe Zwei
Brand in Wohnhaus

In Neukirchen an der Enknach kam es zu einem Wohnhausbrand direkt an der B156. Die Brandursache konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt werden. NEUKIRCHEN. Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 wurden die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen und Mitternberg zu einem Wohnhausbrand in die Davidstraße alarmiert. Da sich das Wohnhaus direkt an der B156 befindet, gingen zahlreiche Anrufe bei der Feuerwehr ein. So wurde von der Landeswarnzentrale nach der Erstalarmierung Alarmstufe Zwei...

Foto: FF Haag am Hausruck
4

Brandalarm Bezirk Grieskirchen
Kaminbrand sorgt für Einsatz in Haag am Hausruck

Zu einem Einsatz wurden heute Mittag beide Feuerwehren aus Haag am Hausruck gerufen. Grund dafür war ein Kaminbrand in einem Wohnhaus. HAAG AM HAUSRUCK. Einsatzgrund war ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in der Hatscheksiedlung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zeigte die Wärmebildkamera im Bereich des Dachbodens erhöhte Temperaturwerte. Eine leichte Verrauchung war laut Feuerwehrler ebenso feststellbar. Der hinzugezogene Rauchfangkehrer kehrte den Kamin,...

In St.Johann brannte in der vergangenen Nacht ein Pkw.  | Foto: FF St. Johann
5

Bildergalerie
Lichterloher Fahrzeugbrand in St. Johann

In St. Johann kam es in der vergangenen Nacht zu einem Pkw-Brand. Das auf einem Parkplatz stehende Auto stand plötzlich in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann konnte das Feuer rasch löschen. Niemand wurde verletzt. SANKT JOHANN IM PONGAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Sankt Johann zu einem heftigen Fahrzeugbrand in der Industriestraße. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr St. Johann waren mit 26 Feuerwehrkräften im Einsatz. Nun wurden Fotos vom Inferno veröffentlicht. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Betriebsfeuerwehr wie auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt waren am Dienstagvormittag bei einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz um einen Brand zu löschen.
3

Müllbrand in Wels Schafwiesen
Wieder Brand bei Abfallunternehmen

Bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Welser Stadtteil Schafwiesen ist es am Dienstagmorgen, 31. Januar, erneut zu einem Brand gekommen. Sowohl die städtische als auch die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens standen im Einsatz. WELS. Immer wieder kommt es beim Zerstückeln von Müll zu Entzündungen. Am Dienstagvormittag musste die städtische Feuerwehr zu einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen ausrücken. In einer der Hallen der Firma war es ersten Angaben nach im Bereich einer Anlage zum...

Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

Foto: K. Birtner/FF Fischamend
2

Nebengebäude in Vollbrand
Großeinsatz der Feuerwehren in Fischamend

Großeinsatz der Feuerwehr in Fischamend: Ein Nebengebäude stand in Vollbrand. Da sich die Florianis gerade auf einer Übung befanden, war die Hilfe rasch zur Stelle. FISCHAMEND. Just während einer Atemschutzübung in der Fischamender Mittelschule schrillte der Alarm: Scheunenbrand im Stadtgebiet. In kürzester Zeit trafen zwei Feuerwehren beim Brand ein. Am Einsatzort fand man ein in Vollbrand stehendes Nebengebäude vor. Durch die Brandintensität drohte sich das Feuer rasch auszubreiten....

Der Brand war bereits von weitem sichtbar. | Foto: FF Schwechat
5

Spektakulär
Zwei Pkw brannten am Schwechater Hauptplatz lichterloh

Spektakuläre Szenen heute Morgen am Schwechater Hauptplatz: Kurz nach fünf Uhr gingen zwei Pkw in Flammen auf. Die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur Stelle um zu löschen. SCHWECHAT. Aus noch unbekannter Ursache kam es heute morgen zu einem aufsehenerregende Brand am Hautplatz. Ein Pkw stand in Vollbrand und riss einen weiteren mit in das Flammenmeer.  Die Florianis aus Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur stelle und konnten den Brand binnen kürzester Zeit unter...

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 11. Januar zu einem Brandverdacht alamiert. Sie war mit vier Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
2

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Brandverdacht im „Betreuten Wohnen“

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 11. Jänner zu einem Brandverdacht im „Betreuten Wohnen“ alarmiert. Bereits vor einer Woche waren die Feuerwehrleute im selben Gebäude im Einsatz. ALKOVEN. Eine Woche nach einem Brandverdacht im „Betreuten Wohnen“ in der Kirchenstraße in Alkoven wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am Mittwoch, dem 11. Januar, wieder mit dem Stichwort “Brandverdacht” ins gleiche Gebäude alarmiert. Dieses Mal war es jedoch eine andere Wohnung im ersten Stock des...

Der Dachstuhlbrand bei einer Werkstätte in Ebensee konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Ebensee
4

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Ebensee

In Ebensee am Traunsee waren Sonntagabend Einsatzkräfte von vier Feuerwehren bei einem Brand im Einsatz. EBENSEE. Am 8. Jänner wurden die Kameraden des Pflichtbreiches Ebensee um 18.47 Uhr zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. "Am Einsatzort eingetroffen, wurde festgestellt, dass der Dachstuhl einer 'Werkstätte' im Bereich des Kamines aus unbekannter Ursache Feuer fing. Wir brachten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten somit ein weiteres Ausbreiten verhindern", heißt es auf der...

Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr im Einsatz
Mega-Stau nach Pkw Brand auf der Ostautobahn

Ein brennender Pkw in der Ausfahrt Fischamend brachte einen Mega-Stau auf der Ostautobahn. Die Feuerwehr Fischamend löschte den in Vollbrand stehenden Kleintransporter. FISCHAMEND. Schon von weitem war die Rauchsäule über der Autobahn zu sehen. Auf Anfahrt der Feuerwehr stellte sich allerdings heraus, das der Pkw sich in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Fischamend befand. Gegen die FahrtrichtungKurzerhand wurde, mit telefonischer Abspreche der Polizei, die Einsatzstelle entgegen der...

10

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Brunn am Gebirge

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mittels Sirene und Pager alarmiert. Bereits wenige Minuten nach Verstummen der Sirenen traf das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Dichter Rauch drang zu diesem Zeitpunkt schon aus einem zerborstenen Fenster. Unter Atemschutz und mit einer C-Löschleitung begab sich der erste Trupp zur Brandbekämpfung in die Wohnung. Brand schnell gelöscht Die Löschmaßnahmen zeigten rasch Wirkung und es konnte binnen...

27 Einsatzkräfte bei Brand in Ehrwald
Räucherkammer ging in Flammen auf

Nicht nur Rauch, sondern bedrohliche Flammen drangen am letzten Tag des Jahres aus einer Räucherkammer in Ehrwald. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen an. EHRWALD. Am Abend des 30. Dezember entzündete ein 55-Jähriger die Holzspäne in der Räucherkiste seiner Räucherkammer in Ehrwald, um Speck und Würste zu räuchern. Als der Mann am darauffolgenden Tag Nachschau halten wollte, bemerkte er, dass die verwendeten Holzspäne Feuer gefangen und die Flammen auf die Holzkonstruktion der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand hat offenbar im Kellerabteil eines Hausbewohners seinen Ausgang genommen. | Foto: FF St. Lambrecht/FB
4

St. Lambrecht
Kellerbrand im Mehrparteienhaus: Ermittlungen laufen

Am Dienstagnachmittag, 27. Dezember, geriet der Keller in einem Mehrparteienhaus in St. Lamprecht in Brand. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner musste flüchten und konnten die Nacht nicht zu Hause verbringen. Eine 43-jährige Frau wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. ST. LAMPRECHT. Gegen 17 Uhr brach der Brand am Dienstag im Keller des Mehrparteienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich elf Personen im zweistöckigen Wohnhaus. Bis auf eine Bewohnerin konnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Nina Schemmerl
Der Pferdestall in Frauental stand in Vollbrand | Foto: ABI Andreas Herk
13

Freiwillige Feuerwehr
Pferdestall in Vollbrand

Heute gegen gegen 5.45 Uhr Früh wurden die Feuerwehren Freidorf a. d. Laßnitz, Hohlbach- Riemerberg, Frauental a. d. Laßnitz, das Atemschutzfahrzeug der BTF Magna Lannach, sowie das Einsatzleitfahrzeug Wildbach laut Alarmplan früh zu einem Brand eines Pferdestalles alarmiert. FRAUENTAL. Beim Eintreffen der ersten Wehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand und der Bewirtschafter konnte bereits alle Pferde in Sicherheit bringen. Aufgrund der Größe des Brandes ließ Einsatzleiter...

Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Gartenhütte stand in Flammen

In der Nacht zum 14. Dezember wurden die Feuerwehr Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf aufgrund eines Brandes mit Alarmstufe 2 gleichzeitig alarmiert. REGION. Eine am Rande eines Gartens, angrenzend zum Wald, stehende Hütte war aus unbekannten Gründen in Brand geraten und war beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits niedergebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht, ein Übergreifen auf Sträucher und Bäume wurde abgewendet, daher konnten die Wehren Tullnerbach und Purkersdorf wieder...

Foto: Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Brand in Stroheim
Dachboden ging in Flammen auf und sorgte für Großeinsatz

Zu einem Brand wurden insgesamt zehn umliegende Feuerwehren Dienstagvormittag gerufen. Im Bezirk Eferding stand der Dachboden eines Wohnhauses in Flammen. STROHEIM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 13. Dezember zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Wohnhauses in der Ortschaft Kobling in Stroheim alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde laut der Freiwilligen Feuerwehr auf Alarmstufe 2 erhöht, Einsatzkräfte von insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren eilten daraufhin zum Brandort. Der...

Nach Unfall im November
72-jähriger Radfahrer erlag seinen Verletzungen

Wie berichtet brach am 14. November 2022 in einer Halle einer Autowerkstätte im Industriegebiet von St. Veit an der Glan ein Großbrand aus. Damals kollidierte ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit einem Radfahrer. Der Mann erlag nun seinen Verletzungen. ST. VEIT. Auf der Zufahrt zum Brandereignis kollidierte damals auf der Ossiacher Bundesstraße im Ortsgebiet von St. Veit an der Glan ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan, im Kreisverkehr am Herzog Bernhard Platz im...

So sieht es in jenem Bereich aus, in dem das Feuer ausbrach  | Foto: FF Miklautzhof
4

Nachts in Sittersdorf
Hauseigentümer konnten vor Brand flüchten

Gestern kam es nachts in der Gemeinde Sittersdorf zu einem Brand, der im Bereich einer Heizung ausbrach. Die Hauseigentümer konnten zwar vor dem Feuer fliehen, es entstand jedoch hoher Sachschaden am und im Gebäude. SITTERSDORF. Gestern gegen 23.00 Uhr brach im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Sittersdorf (Bezirk Völkermarkt) aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand im Bereich der Heizung aus. Hauseigentümer durch Alarm gewecktDie schlafenden Hauseigentümer im Alter...

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.