Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Villach Land
Selbstentzündung sorgte für Carport-Brand

Gestern, 20. August 2023 gegen 21.10 Uhr brach ein Feuer unter einem Carport eines Einfamilienhauses eines 70-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach-Land aus. VILLACH LAND. Der Schwiegersohn des Besitzers habe einen lauten Knall gehört und konnte nach sofortiger Nachschau mittels Handfeuerlöscher die Erstbrandbekämpfung beginnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. Akku selbst entzündetDie Erhebungen...

In Abtenau kam es heute Nachmittag zum Brand eines Bauernhofs. Die Feuerwehr ist im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland

Bauernhofbrand in Abtenau
Feuerwehren aus Abtenau und Scheffau im Einsatz

Im Abtenauer Ortsteil Voglau geriet heute Nachmittag der Dachstuhl eines Bauernhofs in Brand. Im Einsatz sind die Feuerwehren aus Abtenau und Scheffau und der Löschzug Voglau. Auch Polizei und Rettung sind vor Ort. Mittlerweile konnte das Feuer eingedämmt werden. ABTENAU. Ersten Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau zufolge, dürfte es sich nur um einen kleinen Brand gehandelt haben. Das Gebäude habe man jedenfalls retten können. 24 Feuerwehrkräfte sind im Einsatz. Einsatzbeginn war...

 Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. | Foto: Lind ob Velden
1 4

Gestern in Lind ob Velden
Holz-Schuppen ging in Flammen auf

Die Feuerwehren mussten gestern am Abend in Lind ob Velden zu einem Holz-Schuppen-Brand ausrücken. LIND OB VELDEN. Gestern, Mittwoch, 2. August 2023 um 18:59 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden und Lind ob Velden zu einem Brand alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. Löschte BrandDie Feuerwehr Velden löschte den Brand mittels Schnellangriffsleitung. Nach einer Stunde konnte Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren...

Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Brand eines Heuhaufens in Peuerbach
Löschkalk sorgte für starke Erhitzung

In Peuerbach waren am Nachmittag des 31. Juli fünf Feuerwehren bei einem Brand eines Heuhaufens am Rande eines Waldstücks im Einsatz. PEUERBACH. Ein Heuhaufen in einem Waldstück in Peuerbach wurde offensichtlich mit  Löschkalk - fachlich Kalziumhydroxid - bestreut, woraufhin sich der Haufen stark erhitzte und zu brennen begann. Der Eigentümer alarmierte selbst die Einsatzkräfte und begann mit ersten Löschmaßnahmen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren setzten diese fort und konnten den Brand rasch...

3:13

Einen Tag bei...
... den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat

Schon der kleine Grisu wollte einmal Feuerwehrmann werden. Wir zeigen Ihnen heute, was hinter den Kulissen der größten freiwilligen Feuerwehr der Region passiert. SCHWECHAT. Mit Blaulicht zum Einsatzort um Menschen und Tieren in Not zu helfen. So kennen wir unsere Feuerwehren, egal in welchem Ort. Was wir nicht sehen, ist das was hinter den Kulissen passiert. Robert Ivanek schlüpfte für Sie einen Tag lang in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Verwaltung im BackgroundWas ist...

Foto: Cavuoto
8

Lassee
"Brand aus" bei Löscharbeiten im Reitstall

Heute am Donnerstag, den 27. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Brand in einer Stallgasse mit angrenzender Reithalle des Reitsportzentrums Lassee gerufen. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. LASSEE. Wie wir auf meinbezirk.at berichteten, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Brand der Brandklasse 4 in einem Reitstall in Lassee gerufen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker war vor Ort und berichtete, dass mittlerweile "Brand aus"...

Heute brannte ein Lkw in Moosburg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

In Moosburg
Feuerwehreinsatz - Lkw begann neben Tankstelle zu brennen

Heute Vormittag brannte ein Lkw neben einer Tankstelle in Moosburg. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT-LAND. Heute gegen 10.20 Uhr betankte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen Lkw an einer Tankstelle in Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Nach dem Verlassen der Tankstelle bemerkte er beim Starten des Fahrzeuges Brandgeruch und Rauch und in weiterer Folge Flammen aus dem Motorraum. Brand selbst gelöschtEr konnte den Brand...

In Berndorf bei Salzburg läuft ein Feuerwehreinsatz. Ein Hackschnitzellager stand in Vollbrand. | Foto: FF Oberndorf
18

Hackschnitzellager in Flammen
Großeinsatz bei Brand in Berndorf

In der Flachgauer Gemeinde Berndorf lief ein Brandeinsatz. Das Feuer ist in einem Hackschnitzellager im Ortsteil Breitbrunn ausgebrochen. Zehn Feuerwehren waren zur Brandbekämpfung vor Ort. BERNDORF. Die Landesalam-und Warnzentrale (LAWZ) hat die höchste Alarmstufe 4 ausgerufen. Das Hackschnitzellager, hierbei handelt es sich um ein Gebäude zur Holztrockung, stand in Vollbrand. Laut  Klaus Lugstein dem Flachgauer Berufsfeuerwehrkommandanten, ist der Brand unter Kontrolle (Seit circa 12:30 Uhr)....

Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach musste am Wochenende einen Kellerbrand löschen. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Einsatz am Wochenende
Feuerwehr löschte Kellerbrand in Schwarzach

Am Wochenende musste die Feuerwehr in Schwarzach einen Kellerbrand löschen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen, verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. SCHWARZACH. Am Wochenende musste die Feuerwehr in Schwarzach im Pongau zu einem Kellerbrand ausrücken. Am Samstag Nachmittag wurden die Ehrenamtlichen mittels Sirenenalarm alarmiert. Bewohner konnten Haus verlassenSchon während der Anfahrt wurden die Trupps laut einer Presseaussendung der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. | Foto: Reform / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
In Iselsberg brannte ein Metrac

Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. ISELSBERG. Am 9. Juli war ein 44-Jähriger in der Gemeinde Iselsberg mit Heuarbeiten beschäftigt. Gegen 15:20 Uhr bemerkte der Mann Rauch, der aus seinem Metrac aufstieg. Metrac begann zu brennen Kurz nachdem der Mann den Rauch bemerkt hatte, brachen Stichflammen aus dem Fahrzeug aus. Der Mann versuchte, den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg konnte schließlich das Feuer unter...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Bad Fischau
Fast 90 Feuerwehrleute zu Brand einer Logistikhalle gerufen

Kurz nach 11 Uhr vormittags am 30.6.2023 trafen zeitgleich viele Notrufe in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Sowohl Anrainer als auch Lenkerinnen und Lenker, die auf der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt West unterwegs waren, meldeten eine Rauchsäule aus einem Gewerbebetrieb bzw. einer Logistikhalle in Bad Fischau. BAD FISCHAU(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Sofort alarmierte der diensthabende Disponent die zuständige Feuerwehr Bad Fischau. Am...

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

St. Anton a. Arlberg
Auf der Arlbergstraße brannte am Dienstag ein Reisebus

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. ST. ANTON a. ARLBERG. Am 27. Juni, um 12:35 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Reisebus auf der Arlbergstraße im Gemeindegebiet von St. Anton in Richtung Innsbruck. Neben dem Fahrer befanden sich 18 weitere Fahrgäste im Bus. Bus geriet aus unbekannter Ursache in Brand Im Kreuzungsbereich "alte Rendlbahn" kam es aus unbekannter Ursache zum Motorstillstand, und der Bus kam zum Stillstand. Beim...

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrparteienhaus in Wörgl konnte rasch gelöscht werden

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 27. Juni, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Wörgl ein Brand in der Nähe einer Wohnanlage mit mehreren Parteien. Der Brand brach im Garten unterhalb einer Erdgeschosswohnung aus, die genaue Ursache ist bisher ungeklärt. Das Feuer griff auch auf ein Kellerabteil über. Brand in Wörgl konnte rasch gelöscht werden Ein Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und...

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Gefahr durch Explosionen
Brand eines PKW Anhängers

Zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich das Brandobjekt glücklicherweise als Anhänger in einem Garten heraus. Nicht weniger gefährlich, war der Anhänger doch mit mehreren Gaskartuschen sowie einer Gasflasche beladen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund mehrerer anfänglicher Meldungen, wonach in der Strauchgasse in Wiener Neustadt ein Wohnhaus in Flammen stehen würde,...

Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Großgmain konnte schließlich den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Großgmain
9

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Wohnhauses in Großgmain gerät in Brand

Laut Polizei geriet am späten Abend des 19. Juni 2023 ein Teil des Dachstuhles von einem Wohnhaus in der Flachgauer Gemeinde Großgmain in Brand. GROSSGMAIN, SALZBURG. Am späten Abend des 19. Juni 2023 geriet laut Polizeimeldung ein Teil des Dachstuhles eines Wohnhauses in der Flachgauer Gemeinde Großgmain in Brand. Die Bewohner des Hauses bemerkten die starke Rauchentwicklung, kletterten auf das Dach und begannen sofort mit Löscharbeiten. Brand unter Kontrolle gebrachtDie alarmierte freiwillige...

Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Itter
Böschungsbrand entlang der Bahnlinie

Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. ITTER. Am 15. Juni ereignete sich gegen 18:00 Uhr im Ortsgebiet von Itter vermutlich aufgrund von Funkenflug ein Brand entlang einer Bahnlinie. Der Böschungsbrand erstreckte sich über eine Strecke von etwa 10 Metern. Die Freiwillige Feuerwehr Itter konnte den Brand schnell löschen. Es entstand kein Schaden, keine Personen wurden verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

Foto: zeitungsfoto.at
6

Feuerwehr in Roppen im Einsatz
Gebäude in Roppen stand in Flammen

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Roppen alarmiert, ein Gebäude im Ortszentrum brannte. Durch den schnellen Einsatz konnte schlimmeres verhindert werden. ROPPEN. Am 11. Juni 2023, gegen 04:45 Uhr, brach in Roppen im Nebengebäude eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Flammen schlugen auf das Dach und die Fassade des Bauernhauses sowie auf einen Stadel über. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz stehen die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

Am Mittwoch kam es in einer Tischlerei in Kundl zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brandereignis in Kundl
Kunststoff-Mülltonne brannte

Am 07.06.2023, gegen 22:49 Uhr, geriet in einer Tischlerei in 6250 Kundl aus bisher unbekannter Ursache eine Kunststoff-Mülltonne, gefüllt mit Furnierabfällen, in Brand. KUNDL. Im gegenüberliegenden Feuerwehrhaus Kundl waren zu diesem Zeitpunkt zufällig Feuerwehrleute anwesend, welche die Rauchentwicklung bemerkten und nach dem Absetzen des Notrufs, sofort mit den Löscharbeiten begannen. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit gelöscht werden. Der Grund für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.