Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die FF Liebenfels war schnell zur Stelle (Symbolfoto)

Brand in Liebenfels
Bewohner versuchte selbst zu löschen - im Krankenhaus

Nach einem Brand in Liebenfels befindet sich ein Bewohner des betroffenen Anwesens nun im Krankenhaus. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen - er wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation eingeliefert. LIEBENFELS. Heute gegen 16.14 Uhr kam es aufgrund einer Überhitzung im Bereich des Stückholzbrenners im Heizraum eines landwirtschaftlichen Anwesens in Liebenfels (Bezirk St. Veit an der Glan) zu einer starken Rauchentwicklung. Bewohner versuchte selbst zu löschenDer Bewohner, ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
In einer Sauna in Völs hat es gebrannt

Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. VÖLS. Am Sonntag, 20. November, um 19:48 kam es in einem Einfamilienhaus in Völs zu einem Brand. Eine 65-Jährige schaltete im Keller das Licht in der Sauna, wo sie vorübergehend Gegenstände gelagert hatte, ein. Allerdings betätigte sie dabei nicht nur den Schalter für das Licht, aus Versehen schaltete sie auch die Sauna ein. Brandmeldealarm schlug anAls der Brandmelder im Keller Alarm schlug, stellte der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
4

FF Mauerkirchen - Brand einer Schneefräse
FF Mauerkirchen im Brandeinsatz

Zum Brand einer Schneefräse wurde die FF Mauerkirchen am Dienstag, 15. November 2022 um 12:52 Uhr von der Landes-Warnzentrale in die Apothekergasse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit dem RLF konnte Entwarnung gegeben werden. Der Eigentümer konnte die Flammen bereits mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Von uns wurde die Brandstelle noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Sowohl der ausgerüstete Atemschutz-Trupp als auch die weiter nachfolgenden Fahrzeuge...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Elisabeth Kronsteiner
19

Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vom Forstunfall bis hin zu einem Brandalarm

In einer Spezialübung trainierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen Ende Oktober einige Szenarien um mögliche Fehlerquellen im Ablauf eines Einsatzes ausfindig zu machen.  MEGGENHOFEN. Über zwölf Stunden widmete sich die FF Meggenhofen am 29. Oktober dem Feuerwehrwesen. Bereits um 7:00 Uhr startete der gemeinsame Übungstag mit einem kräftigenden Frühstück. Ab diesem Zeitpunkt mussten die Kameradinnen und Kameraden jederzeit mit einem Übungsalarm rechnen. Im Laufe des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Brand konnte vor Eintreffen der Wehren gelöscht werden, die Einsatzkräfte sicherten den Brandherd ab. | Foto: FF Tadten
6

Firmengebäude in Tadten in Brand
Mitarbeiter unbestimmten Grades verletzt

Gestern kurz nach 11 Uhr Mittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Tadten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Andau und der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen zu einem B3 Brandeinsatz nach Tadten alarmiert. TADTEN. Bei einem Gewerbebetrieb gegenüber des Feuerwehrhauses in Tadten kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand, wobei ein Firmenmitarbeiter mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber Christophorus ins Krankenhaus geflogen werden musste. Der Brand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr hatte den Wohnungsbrand rasch unter Kontrolle. Im Einsatz standen 32 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen, der Rettungsdienst Tirol und die Polizei.
 | Foto: Zeitungsfoto.at/FF Rum
7

Defekter Ölofen löste Feuer aus
Feuerwehr musste zu Wohnungsbrand in Rum ausrücken (Update)

Ein Wohnungsbrand am Abend des 1. November beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Rum. Ein defekter Ölofen hat den Brand ausgelöst, verletzt wurde zum Glück niemand. NEU-RUM. Am frühen Abend des 1. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rum um 18:38 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Neu-Rum alarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Brand rasch ablöschen. Anschließend wurde die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brandalarm in Aldrans:  Ein Komposthaufen geriet in Brand – die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löchen.  | Foto: FF Aldrans
2

Brandalarm
Brennender Komposthaufen in Aldrans löst Feuerwehreinsatz aus

In der Gemeinde Aldrans geriet vor kurzem ein Komposthaufen in Brand. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. ALDRANS. Brandalarm am Kompostierplatz. Am Montag, 24. Oktober gegen 8 Uhr früh meldete ein Feuerwehrkamerad, dass ein Komposthaufen am Kompostierplatz in Brand geraten war. Daraufhin rückte sofort ein Einsatztrupp aus und löschte den Haufen ab. Warum das Feuer ausgebrochen ist, bleibt weiterhin unklar. Mittels Wärmebildkamera wurde der Haufen nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FF Breitenried
2

Brandeinsatz in Taiskirchen
Feuer in Schweißerei bei Firma Höfer

In der Schweißerei der Firma Höfer in Taiskirchen brach heute Morgen, 27. Oktober 2022, ein Feuer aus. Fünf Feuerwehren wurden zum Einsatz gerufen. TAISKIRCHEN. Am 27. Oktober wollte ein Mitarbeiter der Firma Höfer in Taiskirchen gegen 6.15 Uhr in einer Halle ein Sauerstoff-Acetylen-Gemisch der Autogen-Schweißanlage entzünden. Laut Polizeibericht gab es plötzlich einen Knall und die Acetylen-Flasche begann am Armaturenausgang zu brennen. Weiters heißt es: "Die beiden Arbeiter verließen sofort...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der brennende Wurzelstock aus dem Schlangenterrarium. Eine Wärmelampe dürfte ihn in Brand gesetzt haben.  | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
2

Schlange gerettet
Terrarium-Brand in Mürzzuschlag

Eine Wärmelampe dürfte der Grund für einen Brand in einem Schlangenterrarium in Mürzzuschlag gewesen sein. MÜRZZUSCHLAG. Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag zu einem Brand in einem Schlangenterrarium gerufen. Eine Wärmelampe dürfte die Holzspäne und einen Wurzelstock in Brand gesetzt haben. Schlange unverletztGerufen wurde die Feuerwehr, da Rauch aus einer Wohnung in der Oberen Bahngasse drang. Der Atemschutztrupp konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd musste nur noch die Nachlöscharbeiten durchführen (Archivfoto) | Foto: FF Lavamünd
1

Heute in Lavamünd
Hausbewohner löschen großen Brand eigenhändig

Geistesgegenwärtig reagierten Hausbewohner heute in Lavamünd, als ein großes Feuer ausbrach. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten sie den Brand eigenhändig löschen, die Einsatzkräfte mussten nur noch die Nachlöscharbeiten durchführen. LAVAMÜND. In Lavamünd (Bezirk Wolfsberg) brach heute gegen 16.00 Uhr in einem Gebäude für Müllablagerung aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei wurden das Gebäude, vier Mülltonnen, zwei in der Nähe abgestellte PKWs, sowie ein daneben befindliches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Durch den starken Rauchaustritt wurde die Freiwillige Feuerwehr verständigt, die den Brand im Kamin kontrollieren und sichern konnte.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Starke Rauchentwicklung
Kaminbrand in einem Hotel in St. Michael

In einem Hotel in St. Michael im Lungau kam es durch einen Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz.  ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilt, kam es am 4. Oktober am späteren Nachmittag in einem Hotel in St. Michael zu einem Kaminbrand. Durch das Anheizen des offenen Feuers in der Schauküche des Hotels und anschließendem Funkenflug in die Kaminanlage, fingen laut Polizei die Pechablagerungen im verbauten Edelstahlkamin des Rauchfanges Feuer. Starke Rauchentwicklung Es entstand eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
1:02

Feuerwehr Alkoven
Ausweiten eines Brandes auf Bauernhof verhindert

In Alkoven standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Mittwochvormittag, 28. September bei einem Brand einer Getreidetrocknungsanlage eines Bauernhofs im Einsatz. ALKOVEN. Die Feuerwehren von Alkoven und Polsing wurden am Vormittag mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" in die Ortschaft Großhart im Gemeindegebiet von Alkoven alarmiert. Bei einem Bauernhof brannte es in einer im Außenbereich situierten mobilen Trocknungsanlage. Das Trockengut, Sonnenblumenkerne, war in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr Bischofshofen (Archivbild) rückte am Montag Vormittag zu einem Kellerbrand aus. | Foto: Anita Empl

Auf Bauernhof
Feuerwehr rückte zu Kellerbrand in Bischofshofen aus

Am Vormittag rückte die Feuerwehr in Bischofshofen zu einem Brand im Keller eines Bauernhofes aus. Das Feuer in der nähe der Heizungsanlagen konnte nach 20 Minuten gelöscht werden. Die Brandursache wird noch ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Am Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Kellerbrand bei einem Bauernhof alarmiert.  Nach dem Sirenenalarm um 10:49 Uhr rückten die Floriani unverzüglich zum Einsatzort aus. Atemschutz bereits auf Anfahrt vorbereitetBereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

FF-Statzendorf
Brand eines Strohlagers in Zagging

Unverzüglich rückten das HLF 3 und das RLFA 2000 zum Einsatzort aus. Dieser befand sich zwischen Zagging und Herzogenburg in der Nähe der Windkraftanlagen. STATZENDORF (pa). Die Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf bestand darin, Mannschaft für die Brandbekämpfung zu stellen und mittels Pendelverkehr Löschwasser zum Einsatzort zu bringen. Aufgrund der großen Menge an gepresstes Stroh konnte man von einem längeren Einsatz ausgehen. Seitens der Feuerwehr Statzendorf wurden insgesamt 30.000 Liter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die brennende Gasflasche sorgt für die Sperre der St. Veiter Landesstraße. | Foto: FF St. Veit
3

L218 gesperrt
In St. Veit steht eine Acetylen-Gasflasche in Brand

Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. ST. VEIT. Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. Details folgen! Das könnte dich auch interessieren: Peter Zauner wandert am 10. September...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der brennende Müllsack wurde rasch gelöscht. | Foto: FF Kematen am Innbach

Kematen am Innbach
Feuerwehr wegen Rauch zu Turnsaal alarmiert

Wegen starker Rauchentwicklung im Eingangsbereich des Turnsaales der Volksschule Kematen am Innbach, musste am Donnerstagabend die Feuerwehr ausrücken. KEMATEN AM INNBACH. Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kematen am Innbach wegen starker Rauchentwicklung im Bereich des Eingangs zum Turnsaal der Volksschule gerufen. Die Ursache war ein brennender Müllsack. Nach kurzen Löscharbeiten konnte nur wenig später wieder Brand-Aus gegeben werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen und Bischofshofen waren mit insgesamt 76 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LFV Salzburg
3

Alarmstufe 2
Selbstversorgerhütte in Werfenweng ging in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22:30 Uhr ging eine Selbsversorgerhütte im Ortsteil Eulersberg in Flammen auf. WERFENWENG. Bereits während der Anfahrt war laut Angaben des Landesfeuerwehrverbandes Feuerschein sichtbar, weshalb der Einsatzleiter unmittelbar Alarmstufe 2 auslöste: Damit wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Bischofshofen ebenfalls alarmiert. Beim Gebäude handelte es sich um eine Selbstversorgerhütte. zum Zeitpunkt des Brandes war sie allerdings unbewohnt. Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
Drei Feuerwehren wurden alarmiert als eine Wildfütterung in Aigen im Ennstal in Flammen stand. | Foto: FF Aigen/Ennstal
22

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Wildfütterung in Aigen im Ennstal

Am Samstag, 13. August, kam es in Aigen im Ennstal zu einem Brand, den gleich drei Freiwillige Feuerwehren erfolgreich bekämpfen konnten. AIGEN IM ENNSTAL. Spektakuläre Bilder erreichten uns von der Freiwilligen Feuerwehr Aigen im Ennstal von einem Brand, bei dem die Florianis mit versammelten Kräften Schlimmeres verhindern konnten. Durch Zufall wurde am Samstag, 13. August, ein Brand einer Wildfütterungsanlage entdeckt. Von Vorberg in Aigen im Ennstal wurde verdächtiger Rauch im Ortsteil...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marco Steurer
Ein Kleinbrand brach in einer Gartenhütte in Sölling aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbrand in einer Gartenhütte in Sölling

Die Feuerwehrkameraden mussten einen Kleinbrand in Purgstall an der Erlauf löschen. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen sowie die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdiensts wurden zu einem Kleinbrand nach Sölling alarmiert. Feuer in Gartenhütte ausgebrochen In einer Gartenhütte war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnten die Hausbesitzer den Brand rasch mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle bringen. Dach musste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.