Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

Die Siegerehrung der Breitensport-Staatsmeisterschaft 2024: Denise Berger mit Malia, Lisa Leitgeb mit Fame und Lisa Hahnbammer mit Laila (v.l.) | Foto: ÖGV Stainz
3

ÖGV Stainz
Lisa Leitgeb lief im Hunde-Breitensport zum Staatsmeistertitel

Anfang September fand in Niederösterreich die Staatsmeisterschaft im Hunde-Breitensport statt, an der die besten 49 Athletinnen und Athleten Österreichs mit ihren Hunden teilnahmen. Schon im Vorjahr konnten die Stainzer Hundesportlerinnen und -sportler einen Staats- und eine Vizestaatsmeisterin stellen. An diese Erfolge konnte heuer angeschlossen werden, denn beide Stainzer Starterinnen landeten in der Allgemeinen Klasse der Damen auf dem Siegespodest. STAINZ/NIEDERÖSTERREICH. Nach dem zweiten...

Hyrox Weltmeister Alexander Roncevic und Oliver Spritzendorfer leiteten das Training an.
14

Fordernde Trendsportart
Hyrox Weltmeister zu Gast im Sportsunlimited

NEUNKIRCHEN. Der amtierende Hyrox World Champ Alexander Roncevic brachte zahlreiche Sportbegeisterte im Sportsunlimited zum Schwitzen. Hyrox wurde im Jahr 2017 in das Leben gerufen und ist aktuell noch wenigen Menschen ein Begriff. Jedoch befindet sich diese Nischensportart im Aufwärtstrend und gewinnt bereits auch im Breitensport an Popularität. Der Wiener Alexander Roncevic kürte sich 2024 zum Hyrox Weltmeister und leitete, nach einem ausführlichen Vortrag bezüglich dieser facettenreichen...

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

Flott rund um den Tischtennistisch ging es beim 2. Kirchdorfer Laferl-Turnier für 38 Herren und 11 Damen
14

Tischtennis
Spiel, Spaß und Action beim Kirchdorfer Laferl-Turnier

49 Tischtennis-Hobbysportler feierten ein tolles EventKIRCHDORF – Rund um die Tischtennistische rannten 38 Herren und elf Damen beim 2. Laferl-Turnier vor dem Musikpavillon.  Aber auch der Spaß und die Bewirtung kamen bei diesem Breitensport-Event nicht zu kurz. Nach spannenden Spielen setzte sich Alexander Egger vom TC K/E im großen Finale vor Vitus Weißbacher aus Lofer und Vorjahressieger Bernhard Weiß aus Söll durch. Bernhard Astl, Stefan und Noel Prantl (alle Kirchdorf), Fabian Flatscher...

Mensch und Tier zeigten eine beachtliche Leistung

BÖHEIMKIRCHEN/GROSS SIEGHARTS. Beim kürzlich stattgefundenen Breitensportturnier, am 23. Juni 2024 in Böheimkirchen zeigten die Teilnehmerinnen des SVÖ Groß Siegharts bemerkenswerte Leistungen. Sonja Pichl und ihre Hündin Maja konnten trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Unterordnung eine starke Verbesserung zeigen. Mit beeindruckenden Darbietungen im Slalom, an den Hürden und auf der Hindernisbahn sicherten sie sich mit 270 Punkten den dritten Platz. Ebenfalls den dritten Platz erreichte...

Foto: ÖTB Neumarkter Turnverein 1904
1 6

LANDL-LAUF
ASVÖ SPARKASSE Landl-Lauf am 14. September in Neumarkt/H.

Am 14. September um 14:00 Uhr erfolgt in Neumarkt/H. der Startschuss zum ersten ASVÖ SPARKASSE Landl-Lauf - einem Volkslauf für alle, von jung bis alt! Fünf Kilometer, das heißt fünf flache Runden um den Neumarkter Marktplatz, sind im Volkslauf zu absolvieren. Teams können in der  4 x 1 km Staffel antreten, Kinder und Jugendliche kommen auf verkürzten Strecken auf ihre Kosten. Zum 120. Vereinsjubiläum hat sich der ÖTB Neumarkter Turnverein 1904 etwas Besonderes vorgenommen: "Unser Ziel ist es,...

1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

AK Betriebssport und Pinzgauer Einzel im Kegeln
Pinzgauer Bezirksmeister SG "Kegelfreunde"

Am 23.05.2024 fand im Gasthaus "POST" in Maishofen die Siegerehrung der Pinzgauer Kegelmeisterschaften der Arbeiterkammer Salzburg sowie der Pinzgauer Einzel statt. Im voll besetzten Saal sorgte DJ Sigi für eine gute Stimmung, ebenfalls besonderen Anklang fanden die Musikeinlagen von Florian Deutinger mit seinem Akkordeon! Zur Siegerehrung haben sich von der AK Salzburg Betriebssport Reinhold Hinterleitner und Regina Suko sowie der AK-Bezirksstellenleiter Manfred Fellerer als auch vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Anzeige

"Erasmus+ Sport"
Körperliche Betätigung wird europaweit gefördert

Sport ist ein Bereich, für den die EU erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon im Dezember 2009, mitverantwortlich ist. Dafür jetzt mit voller Kraft. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Die EU ist dafür zuständig, eine faktengestützte Politik zu entwickeln, die Zusammenarbeit zu stärken und Initiativen zur Förderung von körperlicher Betätigung und Sport in ganz Europa zu verwalten. Der Fokus von Erasmus+ Sport liegt auf den...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
4

Taekwondo ILYO Wörgl erfolgreich
Zahlreiche Medaillen für Taekwondo ILYO Wörgl

Bei der Internationalen Roof Top Championship erobert die Mannschaft von Taekwondo ILYO Wörgl wieder zahlreiche Medaillen. Ein starkes Team zeigt tolle Leistungen. 11 Mitglieder des Vereins erobern 11 Medaillen! Der Start ins Turnierjahr 2024 erfolgt für den Taekwondoverein ILYO Wörgl bei der Internationalen Roof Top Championship in Innsbruck. Das Team Technik von Taekwondo ILYO Wörgl tritt mit 3 Mitgliedern an. Sie können 4 Medaillen mit nach Hause nehmen. 1x Gold und 2x Silber in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
1 21

Bahnengolf
Minigolf für Jung und Alt

Minigolf ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. Hier geht es vor allem um: Geschick, Geduld und Taktik. Schwierig ist es dem Ball, eine Richtung zu geben und im Loch zu versenken. Sieger oder Siegerin ist, wer am wenigsten Schläge bei allen Bahnen braucht.  Familien von Oma, Opa bis zu den Enkelkindern können sehr leicht Minigolf spielen. Minigolf ist eine Präzisionssportart, die von jeder Person gespielt werden kann. Auf Vereinsebene gibt es viele nationale und internationale Turniere und...

Großes Medieninteresse
Auftaktpressekonferenz zu Kärnten Läuft 2023

Der Startschuss in das Kärnten Läuft Wochenende ist erfolgt! Freitag Mittag trafen sich zahlreiche Sponsoren, Partner, Medienvertreter und Spitzenathleten im Klagenfurter Seepark Wörthersee Resort, um die 22. Auflage von KÄRNTEN LÄUFT einzuläuten. KLAGENFURT. Kärnten läuft ist seit über zwei Jahrzehnten eine wahre Erfolgsgeschichte. Und wenn OK-Chef Michi Kummerer zur Auftaktpressekonferenz lädt, dann kommt man dieser Einladung gerne nach. So nahmen unter anderem Raiffeisen Vorstandssprecher...

Johannes Mühlberger ist einer der Stars des Tennisclubs. | Foto: Tennisclub Braunau
2

Tennis
Tennisclub Braunau begeistert mit Offenheit und Vielfalt

Der Tennisclub Braunau begeistert Tennisliebhaber jeden Alters und ist auch im Leistungssport erfolgreich. BRAUNAU. Der Tennisclub Braunau erfreut sich als einer der wichtigsten Tennisvereine im Bezirk großer Beliebtheit. Mit derzeit rund 250 Mitgliedern hat der Club sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport viel zu bieten. „Bei uns ist jeder willkommen, der Interesse am Sport hat. Die Bewegung steht im Vordergrund“, betont Obmann Mario Treiblmair. Jeder kann mitmachenEine besondere...

Breitensport 2022
Aktuelle Situation in Kärnten

KÄRNTEN. Die letzten drei Jahre haben den Sport vor große Herausforderungen gestellt, aber der Sport stand glücklicherweise nicht ganz still. Wie sieht nun die aktuelle Situation im Kärntner Breitensport und bei den Vereinen aus? ASKÖ Kärnten berichtet"Alle Vereine, die mit Kindern Sport ausüben, leisten perfekte Basisarbeit. Hier wird von Anfang an richtig trainiert und motiviert", berichtet ASKÖ Kärnten Landesgeschäftsführer Günter Leikam. Allein im Jahr 2021 konnte man 19 Einzelsportler und...

Für Sport Austria-Präsident Hans Niessl hat sich für eine Neuinterpretation der 25-Personen-Covid-Regel für den Amateur- und Breitensport eingesetzt. | Foto: Leo Hagen
2

Covid-Verordnung im Amateur- und Breitensport
25-Personen-Regel wird neu interpretiert

Die aktuelle Covid-Verordnung sieht vor, dass für die Sportausübung außerhalb des Spitzensports trotz 2-G-Regelung eine maximale Teilnehmerzahl von 25 Personen gilt. Nach dem Aufschrei vieler Vereine und nicht zuletzt des Österreichischen Fußballverbandes (ÖFB) und Sport Austria, bessert das Gesundheitsministerim nach. Die Regelung wird neu, lockerer interpretiert. ÖSTERREICH. Bereits am Mittwoch hat der ÖFB die Bundesregierung aufgerufen die 25-Personen-Obergrenze für die Sportausübung im...

  • Michael Payer
Äußerst erfolgreich präsentierten sich auch die talentiertesten Nachwuchskämpfer des Judoclubs Wolfsberg beim letzten großen Schülerturnier im Kärntner Feldkirchen. | Foto: Judoclub Wolfsberg
3

Judoclub Wolfsberg
Pandemie ist der zurzeit härteste Gegner der Judoka

Judoclub Wolfsberg: Batuchan Jusupov feiert international Erfolge. Anfänger können wieder trainieren. WOLFSBERG (tef). Mit Batuchan Jusupov trainiert ein absolutes Ausnahmetalent und Vorbild für viele Judoka beim Judoclub Wolfsberg. Jusupov gehört nicht nur in seiner Altersklasse zu den besten Athleten Österreichs, er feierte er auch schon große Erfolge in den höheren Altersklassen. Im Herbst des Vorjahres erkämpfte er eine Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse...

Beim Judoklub Leonding steht eine ganzheitliche Bewegungsausbildung im Vordergrund, weshalb es kaum Verletzungen gibt. | Foto: ASKÖ Judo Leonding
3

Tipps gegen Bewegungsmangel
„15 Minuten sind besser als gar nichts”

Ob erfolgreiche olympische Spiele eine Aufbruchsstimmung erzeugen können und wie wichtig Bewegung im Kinder- und Jugendalter ist, haben uns die Verantwortlichen des ASKÖ Judoklubs Leonding und der leitende Teamarzt des LASK Rainer Hochgatterer beantwortet. LINZ-LAND. „Die Olympiamedaillen von Michaela Polleres und Shamil Borchasvili haben uns natürlich gefreut, aber die Nachfrage nach Anfängerkursen war auch vor den Olympischen Spielen schon enorm”, sagen Andrea und Martin Stump, Trainer beim...

v.l.n.r.: Karl Baumgartner, Harald Köninger, Claus Kerschner | Foto: Karl Baumgartner
4

STOCKSPORT
Vereinsmeisterschaft des 1. EV Stattersdorf

Die Vereinsmeister 2021 stehen fest! Jugendvereinsmeister wurde das jüngste aktive Mitglied des 1. EV Stattersdorf Simon Schüszler vor Markus Holzhauser und Sebastian Haas. Die Damenklasse konnte Ingrid Langgassner vor Petra Rössler für sich entscheiden und in der Allgemeinen Klasse kam es auf dem Siegespodest zur selben Reihung wie schon im Vorjahr: Harald Köninger vor Karl Baumgartner und Claus Kerschner. Die Siegerehrung wird in einem festlichen Rahmen bei der Jahreshauptversammlung im...

Die Angst des Torwarts vor dem Elfmeter: Das Training in der Torwart-Akademie von Hans Peter Berger im Sportzentrum Nord dient als Ergänzung zum Mannschaftstraining | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
Aktion 4

Vereinsbefragung
Stadt Salzburg erarbeitet neues Sportleitbild

Wie gut steht es um das Sportangebot in Salzburg? Wo gibt es noch Nachholbedarf in Sachen Infrastruktur und Sportstätten? Dazu will die Stadt Salzburg eine Umfrage unter 100 Sportvereinen machen.  SALZBURG.  Mit der Vereinsbefragung und einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung (IGF) unter der Bevölkerung will sich die Stadt bis Sommer einen Überblick über die sportlichen Bedürfnisse der Vereine verschaffen. Auch Wünsche der Salzburger Bevölkerung werden...

Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport.
Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport, der leider zur Zeit auf Eis liegt

Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport. Wird für viele Sportarten zutreffen. Der Spitzensport wird bei fast allen Sportarten forciert, und das ist gut so. Dabei wird aber immer vergessen, dass der Spitzensport ohne der Basis des Hobby- und Breitensport nicht existieren könnte. Wo sonst können die Talente für den Spitzensport gefunden werden, wenn der Hobby- und Breitensport nicht die Voraussetzungen und Grundlagen stellen würden. Der Hobby- und Breitensport kann zwar Talente nicht aus dem...

Die Außenanlage beim Sportzentrum Nord wird umfassend neugestaltet, informieren SPÖ-Vizebürgemeister Bernhard Auinger und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Breitensport
Sportzentrum Nord bekommt neue Außenanlagen

Dem Sportzentrum Nord steht bis Oktober eine Neugestaltung der Außenanlagen bevor. Um vier Millionen Euro werden vorhandene Anlagen modernisiert und um einige Sportangebote ergänzt. SALZBURG. Die gesamte Leichtathletikanlage beim Sportzentrum Nord im Stadtteil Liefering wird saniert und ein neuer Abwurfkreis für das Kugelstoßen errichtet. Bei drei Fußballplätzen wird die Beleuchtung erneuert und zugleich auf LED umgestellt. Neue Beachvolleyballfelder Ein neuer Sportregenerationsbereich mit...

Kommentar
Wir brauchen den Breitensport!

Simon Michl Redaktion WOCHE Deutschlandsberg simon.michl@woche.at Es gibt da so einen g’scheiten Satz: Der Spitzensport braucht den Breitensport und umgekehrt. Weil das eine ohne das andere nicht funktionieren würde – zumindest dauerhaft. Und für den Breitensport, der in Österreich rund zwei Millionen Aktive umfasst, dauert die Pause schon zu lange. Nun kann man es dem Spitzensport nicht verübeln. Profisportler, die ihren Job ausüben, sind verständlich (viele Gastronomen würden das auch gerne)....

BREITENSPORT- VERREINE - LOCKDOWN

Breitensport - verreine - Lockdown  Wie schaut es aus mit den Breitensport im Lockdown aus .  Wie schaut das träning aus in den Verreinen Boxverrein oder Tischtennisverrein oder Schachverrein aus .  Wie ist es mit den Mitgliedsbeiträgen aus .  Die Breitensportler haben träniengszeit  , Geld verloren was kommt noch .   Wie kann Land u Budessportverreine die verreine fördern das die Sportler weitermachen.  Es geht auch um die Gesundheit  der Bürger .  Wie kann der Sportminister helfen . Was...

Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.