Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeiser, Schulleiterin Veronika Niederhuber (Volksschule Behamberg), Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion NÖ), Brigitta Schnaubelt (Gütesiegel-Landeskoordinatorin Bildungsdirektion NÖ) (v. li.). | Foto:  NLK Pfeffer

Auszeichnung
Volksschule Behamberg bekam GripS-Gütesiegel verliehen

Vor wenigen Tagen fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die Verleihung der GripS-Gütesiegel an elf Schulen – darunter die VS Behamberg – in Niederösterreich statt.  BEHAMBERG. Es zeichnet Standorte aus, die inklusives Lernen fördern, passgenaue Unterrichtskonzepte umsetzen und auf individuelle Schwächen und Stärken besonders eingehen. „Oberstes Ziel ist es, Schüler zur Entfaltung ihrer Begabungen zu führen – unabhängig von Herkunft, Religion, Lernvoraussetzungen und anderen...

Foto: ÖVP

Orange the world
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

16-tägiger Aktionszeitraum von 25. November bis 10. Dezember soll sensibilisieren und aufmerksam machen BEZIRK MISTELBACH. Zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, findet jährlich die UN-Kampagne „Orange the World“ statt. Auch die Volkspartei NÖ unterstützt die Aktion. „Alle Frauen haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Unser gesellschaftliches Ziel muss es sein, bei Zeichen von Gewalt sofort...

LR Teschl-Hofmeister und LAbg. Erber unterstützen UN-Initiative „Orange the world“ | Foto: ÖVP Scheibbs

„Orange the world“
Anton Erber und ÖVP Scheibbs schließen sich Appell an

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Erber unterstützen UN-Initiative „Orange the world“: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen. Der 16 tägige Aktionszeitraum von 25. November bis 10. Dezember soll sensibilisieren und aufmerksam machen. SCHEIBBS. Zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, findet jährlich die UN-Kampagne „Orange the World“ statt. Auch die Volkspartei NÖ unterstützt die Aktion. „Alle Frauen haben ein...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Land NÖ

NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive
Förderungen für Schul- und Kindergartenbauprojekte der Gemeinden

Das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds genehmigte umfangreiche Unterstützungsleistungen für Gemeinden für deren Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. NÖ. Besonders erfreut zeigt sich Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister, dass zahlreiche Projekte die Umsetzung der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive betreffen. „Die Beschlüsse in der November-Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds zeigen, dass die Gemeinden nun beginnen, die...

Blaugelber Pflege-Scheck: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Anton Erber | Foto: ÖVO NÖ
2

Pflegescheck
Unkomplizierte Unterstützung für 1.100 Scheibbser

Anton Erber: "Hilfe mit Hausverstand, die unkompliziert bei den betroffenen Familien ankommt." BEZIRK. Noch bis 31. Dezember kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit werden pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien vom Land Niederösterreich in den eigenen vier Wänden unterstützt. "Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem Wunsch Rechnung", ist Landesrätin Christiane...

Spatenstich im Kulturdorf Reinsberg: Walter Mayr, Christiane Teschl-Hofmeister, Franz Faschingleitner, Gabriele Langsenlehner, Anton Erber und Martin Schuster | Foto: NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft
4

Spatenstich
Reinsberg bietet leistbaren Wohnraum für Jung und Alt

Unter dem Titel "GenerationenWohnen" werden im Kulturdorf Reinsberg 24 neue Wohneinheiten errichtet. REINSBERG. In Reinsberg ist der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt erfolgt. Die NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft (BG) errichtet im Kulturdorf unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen – davon neun in der Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete und 15 Einheiten in der Wohnform "Miete mit Kaufrecht". Die voraussuchtliche Fertigstellung wird Ende 2025 erfolgen. Leistbaren Wohnraum...

Die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Landesobmann der NÖ Senioren Herbert Nowohradsky (1. Reihe) sowie Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer (2. Reihe, 3. v.li.), ORF-Moderatorin Birgit Perl (2. Reihe, 4. v.re.) und Christine Reiler (2. Reihe, 2. v.re.)  | Foto: Birgit Schmatz
1 44

Fit durch Sport in Niederösterreich
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden.  LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben. GRAFENWÖRTH/NÖ. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie Donnerstagabend im Haus der Musik in Grafenwörth begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LA Hermann Hauer bewerben den Pflegescheck für ihre Landsleute. | Foto: NLK
3

Finanzielle Hilfe im Bezirk Neunkirchen
2.400 Menschen freuen sich auf den Pflegescheck

2.400 Landsleute im Bezirk Neunkirchen bekommen eine Unterstützung bei der Pflege in den eigenen vier Wänden. Damit man zuhause in Würde alt werden kann BEZIRK/NÖ. "Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer.  | Foto: Land NÖ

Der NÖ Pflegescheck kommt 800 Landsleuten in Horn zugute

Hilfe mit Hausverstand, die unkompliziert bei den betroffenen Familien ankommt. „Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem Wunsch Rechnung“, unterstreichen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg....

  • Horn
  • Marlene Trenker
Kindergartenleiterin St. Veit Margit Redl, Pfarrer Pater Leonhard Obex, geschäftsführender Geimeinderat Andreas Gamböck mit Tochter Johanna, Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger, Jakob Gelb, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Obmann der allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten KR Wilhelm Gelb, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Gerhard Wieländer, Nationalrat Robert Laimer, Vizebürgermeister Gerhard Jung, Bürgermeister Christian Fischer, Sarah Liebhaber, Kindergartenleiterin Wiesenfeld Daniela Schachner, Christine Lashofer, Michaela Friewald, Melanie Janisch und Bianca Pfeffer. | Foto: Maria Musser
4

Bezirk St. Veit an der Gölsen
Kindergartenoffensive läuft – neuer Kindergarten eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete mit Bürgermeister Christian Fischer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Nationalrat Robert Laimer den neuen NÖ Landeskindergarten in Wiesenfeld bei St. Veit an der Gölsen. WIESENFELD. "Der neue zweigruppige Kindergarten bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den Pädagoginnen eine funktionelle Arbeitsumgebung", lobt Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützte den Neubau mit einer Zinsförderung in...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, 
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesminister Martin Polaschek | Foto: Christopher Führer
15

Uhrmacherschule feiert Jubiläum
150 Jahre Schulstandort Karlstein

Seit nun 150 Jahre besteht die Uhrmacherschule in Karlstein. Gleichzeitig feiert die HTL (Höhere Technische Lehranstalt) Karlstein ihr 30-jähriges Jubiläum. In der HTL Karlstein gab es darum einen großartigen Festakt. KARLSTEIN. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste erschienen zum Festakt, darunter VP-Bundesminister Martin Polaschek, VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fitthum und Landesinnungsmeister NÖ Kunsthandwerk Johann Figl. Gemeinsam und einzigartigDer...

Mittelschule Raabs: Marin Skelo (Industriellenvereinigung NÖ), Karl Fritthum (Bildungsdirektor), Anita Mayrhofer und Sonja Vorhemus (Mittelschule Raabs an der Thaya), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin), Erika Frühwald (ARGE MINT NÖ), Stefan Zach (EVN) (v.l.) | Foto: Daniela Matejschek

MINT-Gütesiegel verliehen
Auszeichnung für Raabs und Waidhofen

Im Bezirk Waidhofen an der Thaya bekamen die Mittelschule Raabs und das Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Waidhofen das MINT-Gütesiegel verliehen. RAABS/WAIDHOFEN. In Theiß fand die Verleihung der MINT an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT fördern. „Das oberstes Ziel ist, vielfältige und interessante Zugänge in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu schaffen. Denn...

Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Architekt Christoph Österreicher, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann Markus Peham, Architekt Reinhard Litschauer, Bürgermeister Christian Laister, Vizebürgermeister Josef Maurer, Pater Martin Strauss, Kindergartenleiterin Gabriela Grünstäudl, Altbürgermeister Maximilian Igelsböck und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner (v.l.) mit Kindern des Kindergarten Etzen | Foto: Jana Urtz
11

Platz optimal genutzt
Neuer Kindergarten in Etzen feierlich eröffnet

Der neue Kindergarten in Etzen wurde am Freitag, 13. Oktober 2023 seiner Bestimmung übergeben. Politische Ehrengäste, Eltern, Geschwister, und die Hauptgäste: die Kinder, die den Kindergarten nutzen, wohnten der großen Eröffnungsfeier bei.  ETZEN. Für einen Schwungvollen Einstieg in die Eröffnungsfeierlichkeiten sorgte das Orchester der Mittelschule Groß Gerungs. Bürgermeister Christian Laister hieß die Ehrengäste willkommen. Neben Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner, Bezirkshauptmann...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sarah Stiftner, Paul Fahrnberger, Lena Zinsenbauer und Direktor Franz Fuger (v.l.) | Foto: Jürgen Mück

Langenlois
NÖ Junggärtner holen Staatsmeister-Titel im Teambewerb

Das Fachschul-Team der Gartenbauschule Langenlois holt sich bereits zum neunten Mal den Staatsmeister-Titel bei der Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner .  LANGENLOIS. Bei der Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner in Bezau, Vorarlberg, holte das Fachschul-Team der Gartenbauschule Langenlois bereits zum neunten Mal den Staatsmeister-Titel. Für das Team der Berufsschule Langenlois gab es Bronze. Auch in der Einzelwertung zeigte die NÖ-Gartenbauschule mit...

Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

Die Abteilungsvorstände Karl Filz, Josef Schneider, Nadja Trauner, Schulleiter Martin Lang und Horst Eisinger stellen das Fundament der HTL dar und freuten sich über die zahlreichen Gratulationen. | Foto: Claudia Seidl
7

Schule feiert Geburtstag
150 Jahre HTL Wiener Neustadt

Bereits seit 1873 gibt es die Höhere Technische Bundes-Lehr- und -Versuchsanstalt Wiener Neustadt. Grund genug, um dies würdevoll zu feiern! WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 150 Jahren besteht die HTL in Wiener Neustadt und ist damit ein wesentlicher Teil unserer Heimatstadt. Gebührend gefeiert wurde am Donnerstag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Durch den Festakt führte Martin Wukowich mit den beiden Schülern Aleyna Canik und Patrick Seidl, das Dreigespann konnte die Grüße von...

Schülerin Leonie Pürrer, Waldwirtschaftslehrer Jürgen Mück, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Schüler Samuel Zottl. | Foto: Markus Schöll
3

Warth
Bäumepflanzen für den klimafitten Wald

Startschuss für das Projekt "Wald der Zukunft mit klimafitten Baumarten" an der LFS Warth. "Artenreiche Mischwälder sichern künftig die Forstwirtschaft." (Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister) WARTH. Die Forstwirtschaft befindet sich derzeit aufgrund der Klimaerwärmung und der damit einhergehenden Bedrohung durch Schädlinge unter starkem Zugzwang. Es gilt klimafitte Mischwälder möglichst rasch zu begründen, die den geänderten Bedingungen standhalten. Dabei lautet die Kardinalfrage: Welche...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Angelika Traxler (Lehrerin Volksschule Allentsteig), Michaela Boden (Direktorin Volksschule Allentsteig), Landesrat Christoph Luisser, v.l. | Foto: NLK/Burchhart
2

Schulsport-Gütesiegel
VS Allentsteig und BHAK Zwettl sind NÖ-Sieger

LR Teschl-Hofmeister: Bedanke mich bei allen Beteiligten für Engagement und Motivationsarbeit ZWETTL/ALLENTSTEIG/ST. PÖLTEN. Vergangenen Montag wurden in St. Pölten im feierlichen Rahmen 116 Gütesiegel für Schulsport an Schulen in Niederösterreich verliehen. Im Bezirk Zwettl konnten sich die VS Allentsteig in der Kategorie „Volksschulen“ sowie die BHAK Zwettl in der Kategorie „Berufsbildende mittlere und höhere Schulen“ als Niederösterreich-Sieger hervorheben. Bildungs-Landesrätin Christiane...

LR Teschl-Hofmeister und BM Stadler eröffnen die neue Servicestelle | Foto: St. Pölten
Aktion 3

St. Pölten
Anlaufstelle zum Thema Geld

"Über Geld spricht man doch": Das ist das Motto einer neuen Anlaufstelle in St. Pölten. Das Projekt wurde nun präsentiert. ST. PÖLTEN. Ein freies und selbstbestimmtes Leben mit weniger Geldsorgen kann auch in Zeiten von hoher Inflation und sinkender finanzieller Ressourcen möglich sein. Den Weg dahin will künftig der Verein Three Coins mit Niederlassungen von Bildung & Beratung Geldleben ebnen. Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler eröffneten das...

 1. Reihe sitzend: Emira Avdic (GuK), Stephanie Braunauer (GuK), Anita Feigl (GuK), Kurt Schneikart (GuK), Denise Komornik (GuK), Lisa Sachata (GuK) und Katharina Schüller (GuK). 2. Reihe stehend: Direktorin GuKPS Horn Martina Grubmüller, Stv. Direktorin GuKPS Horn Susanne Anglmayer, Razija Semic (GuK), Elisabeth Winkler (GuK), Waltraud Zuba (GuK), Kanwal Chaudhry (PFA), Julia Dengg (PFA), Mira Hrdlicka (PFA), Kerstin Klinger (PFA), Stefan Lachmayr (PFA), Stella Pannagl (PFA), Assistent der Geschäftsführung Gesundheit Waldviertel GmbH Thomas Schmallegger, Justyna Gadek (PA), Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig Franz Huber, Celina Steiner (PA), Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig Elisabeth Klang, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Roland Celoud (Med. wissenschaftl. Leitung GuKPS Horn).

 



 


 | Foto: Jovanov

Bezirk Horn
18 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule aus dem Bezirk Horn

LR Teschl-Hofmeister: „Hervorragende Berufsaussichten im Gesundheitswesen“ HORN. Insgesamt 41 Absolventinnen und Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen am 15. September ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. Aus dem Bezirk Horn durften sich Razija Semic (GuK), Elisabeth Winkler (GuK), Waltraud Zuba (GuK), Kanwal Chaudhry...

  • Horn
  • H. Schwameis
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (l.) und die Soziale Alltagsbegleiterin Marioara Sejdic (Hilfe und Pflege daheim Team Mistelbach) mit einem betreuungsbedürftigen Klienten. | Foto: Rath Fotografie

Ein Dankeschön
13. September ist Tag der pflegenden Angehörigen

LR Teschl-Hofmeister: Die Landsleute möchten im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen. Danke an die pflegenden Angehörigen, die dabei einen sehr wichtigen Beitrag leisten NÖ. „Die Pflege ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Landsleute. Dem Wunsch der Menschen entsprechend lautet unser Motto: Daheim vor stationär. Die pflegenden Angehörigen leisten dabei einen sehr wichtigen Beitrag. Darüber hinaus bietet das Land NÖ eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen, um...

Professor Markus Schöll und die Schülerinnen Vanessa List und Viktoria Mühlhans mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im schuleigenen Obstgarten der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
3

Warth
Schüler entdecken alte Obstsorten für den Anbau

Bislang fehlte ein wissenschaftlich fundierter Überblick über die verschiedenen Ostsorten in Österreich. Das Projekt "Obst-Inventur Österreich" ändert das – und trägt dazu bei, alte, regionale Früchte wiederzuentdecken. WARTH. Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt "Obst-Inventur Österreich" des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt...

Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NÖAAB
2

Was ist wichtig?
Sommertour durch 20 Bezirke und über 20 Betriebe

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister präsentiert die Ergebnisse und Highlights der Sommertour. NÖ. Heute präsentierte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Ergebnisse der NÖAAB „Was ist dir wichtig?"-Sommertour 2023 bei einer Pressekonferenz im Unternehmen STYX in Obergrafendorf. Die Tour hatte zum Ziel, die Anliegen und Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich zu erfassen und Ideen zur Verbesserung des Landes zu sammeln. Tief in Betriebe...

Vom Fertig Klaus gab es für die Kinder Geschenke weil sie den Umbau zu Schulzeiten miterleben mussten | Foto: Walter Kellner
1 114

Eröffnung
Mustersanierung bei Gemeindeamt und Volksschule in Moorbad Harbach

MOORBAD HARBACH - Am 9. September fand bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Eröffnung des zeitgemäß umgestalteten Gemeindeamtes und des Zubaus der Volksschule nach einer relativ kurzen Bauzeit statt. Dadurch, dass die zwei Projekte gut koordiniert wurden, konnten große Einsparungen erzielt werden. Es wurde hier auch großes Augenmerk auch auf optimale Energieeffizienz gelegt. Neben dem Gemeindeamt befindet sich nun auch eine Stromtankstelle. Zahlreiche Ehrengäste  Bürgermeisterin Margit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.