Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

In diesem Jahr müssen wir leider auf die Osterfeuer verzichten.  | Foto: Pössenbacher

Verbot von Brauchtumsfeuer
Osterfeuer „nicht möglich“ und „nicht zulässig“

Osterfeuer haben auch im Burgenland Tradition. Aufgrund der Maßnahmen rund um die Corona-Krise sind Brauchtumsfeuer jedoch heuer verboten. BURGENLAND. Das Land Burgenland hat in einem Schreiben alle Gemeinden betreffend Brauchtumsfeuer und Abbrennen von Gartenabfall informiert. „Aufgrund der der von der Bundesregierung zur Bewältigung der COVID19-Krise getroffenen Maßnahmen, dürfen sich Personen – von bestimmten Ausnahmen abgesehen – nicht mehr an öffentlichen Orten aufhalten. Daher sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Wir wollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind, bestmöglich unterstützen“, sagt Soziallandesrat Christian Illedits.  | Foto: LMS

Einigung der Soziallandesräte
500-Euro-Bonus für 24-Stunden-Betreuer

Um zusätzliche Anreize für 24-Stunden-Betreuerinnen zu schaffen, ihren Turnusaufenthalt zu verlängern, haben sich Sozialministerium und Soziallandesräte auf eine einmalige Bonuszahlung in der Höhe von 500 Euro geeinigt. BURGENLAND. Rund 2.700 Burgenländer nutzen pro Jahr die Dienstleistungen der 24-Stunden-Betreuung. Der einmalige Bonus in Höhe von 500 Euro wird an jene Personenbetreuer ausbezahlt, die ihren Aufenthalt bei ihren Klienten um mindestens vier Wochen verlängern. „Engagement muss...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Bauernmarkt in Oberwart am Samstag findet weiter statt. Es wird aber kontrolliert, ob die Vorgaben - v.a. Sicherheitsabstand - eingehalten werden. (Symbolfoto) | Foto: Michael Strini
2 3

Corona-Virus
Oberwarter Bauernmarkt bleibt aufrecht

Die Stadtgemeinde Oberwart setzt beim Bauernmarkt am Samstag auf "Aktion scharf". OBERWART. Nach den vergangenen zwei Samstagen mit dem Bauernmarkt im Stadtpark haben die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Oberwart die Situation evaluiert. Bürgermeister LT-Präs. Georg Rosner berichtet von Anrufen und Mails, in denen sich Bürger empört zeigten und berichteten, dass die Disziplin der Marktbesucher unter jeder Kritik war. Manche seien in Gruppen zusammengestanden, es habe sogar welche gegeben, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
myerlebnisparadies.at wurde ins Leben gerufen. | Foto: Südburgenland - Ein Stück vom Paradies
2

Erlebnisparadies Südburgenland
Regionaler Einkaufsplaner in der Corona-Krise

Das  Erlebnisparadies Südburgenland startet mit regionalem Einkaufsplaner „myerlebnisparadies.at“. OBERWART. Myerlebnisparadies.at ist ursprünglich als digitaler Urlaubs-Assistent konzipiert, der Urlaubern im Südburgenland eine gebündelte Informationsdarstellung für relevante Aktivitäten und Angebote ermöglicht. Der Verein „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies © hat sich kurzerhand entschlossen, diese digitale Plattform seinen Mitgliedsbetrieben, aber auch interessierten regionalen Betrieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die neue "PinkafeldApp" ist seit heute online. | Foto: Michael Strini

Corona-Virus
Neue Pinkafeld-App ist online

Eine neue App verbindet Einkaufen, Hilfsdienste und Versorgung nun in Pinkafeld. PINKAFELD. "Fahr nicht fort, kauf im Ort!" - unter diesem Motto wurde eine neue Pinkafeld-App installiert. Kurzfristig hat die Stadtgemeinde Pinkafeld nun zusätzlich diese „Pinkafeld-APP“ im Internet ins Leben gerufen, die allen das Einkaufen erleichtern soll. Hier sind alle regionalen Wirtschaftsbetriebe aufgelistet, die ergänzend zum Lieferdienst der Gastronomie auch Waren wie Bücher, Kleidung, Sportartikel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zuhause Lernen bleibt weiterhin aufrecht, frühestens Anfang Mai könnte sich schrittweise daran etwas ändern. | Foto: Bettina Homonnai
2

Corona-Virus
Mundschutz-Pflicht in Supermärkten

Schutzmasken sind spätestens ab 6. April Pflicht, Schulen bleiben bis Ende April geschlossen. BEZIRK OBERWART. Mit heutigem Tag beginnt das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten, sofern diese in einer Filiale bereits vorhanden sind. Spätestens ab kommenden Montag, 6. April, sind diese Pflicht. Ausgenommen sind Lebensmittelgeschäfte und Drogerien, die weniger als 400 Quadratmeter Fläche ausmachen. Dort gelten die bisherigen Regelungen - in erster Linie Abstand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bezirksblätter Oberwart bleiben weiter dran - unter dem Motto "Fit gegen Corona". | Foto: Michael Strini (Collage)
1 Video 11

Bezirk Oberwart
Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 3)

Verschiedene Challenges halten die Österreicher auf Trab. Lustige Videos entstehen dabei. Die Bezirksblätter Oberwart geben mit der Aktion "Fit gegen Corona" ein wenig Einblick, was die Leute derzeit so machen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart haben die Mitmach-Aktion "Drei Fragen, ein Video, ein - Fit gegen Corona" gestartet. Drei Fragen beantworten und jeweils ein Foto und Home-Video beifügen - wobei ein Video kein Muss ist. "Es kursieren seit Tagen unterschiedliche Challenges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die jährliche Gedenkfeier beim Kreuzstadl wurde heuer ebenso abgesagt. Das Gedenken findet heuer online statt. | Foto: RE.F.U.G.I.U.S.
2

RE.F.U.G.I.U.S.
Virtuelles Gedenken statt Gedenkfeiern

Auch die Gedenkfeier beim Kreuzstadl Rechnitz und weitere Veranstaltungen von RE.F.U.G.I.U.S. in Oberwart wurden abgesagt. RECHNITZ. Das Massaker von Rechnitz jährt sich heuer zum 75. Mal. Aufgrund der Corona-Krise konnte die Gedenkveranstaltung nicht abgehalten werden. "Am 29.3.2020 würden wir die jährliche Gedenkfeier beim Kreuzstadl in Rechnitz am 75. Jahrestag an eines der schlimmsten Kriegsverbrechen auf österreichischem Boden, mit einer Gedenkfeier erinnern. Aus dem Burgenland, aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zum Einkaufen in Oberwart ruft die Stadtgemeinde auf, um heimische Unternehmen zu unterstützen (Symbolfoto) | Foto: Michael Strini
6

Gemeinsam für das Burgenland
Heimische Betriebe mit viel Service

Regionale Betriebe bieten Qualität und Service. Initiativen unterstützen sie in der prekären Situation. BEZIRK OBERWART. Aktuell gibt es zahlreiche Initiativen und Onlineplattformen, die regionale Unternehmen unterstützen und auch die Möglichkeiten bieten, sich zu präsentieren. Viele bieten Lieferservices, Onlineshops an oder haben - wie Bäcker, Fleischer, Optiker usw. nach wie vor geöffnet. Gerade in diesen schwierigen Zeiten gilt es die Möglichkeiten der regionalen Unternehmen entsprechend zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb im Krankenhaus Oberpullendorf. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
69-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart verstorben

Das Land Burgenland beklagt den 3. Todesfall durch Covid-19. BEZIRK OBERWART. Ein 69-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. Es handelt sich nunmehr um den dritten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Mann wurde seit dem 21. März im eigens für die isolierte, medizinische Versorgung von Covid-19-Erkrankten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind online und telefonisch erreichbar. | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart

Südburgenland
Frauenberatung nun auch online möglich

Eine neue Möglichkeit für Beratung bieten die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen im Südburgenland. OBERWART. Angesichts der Corona-Pandemie boomen derzeit Online-Kurse, Skype-Meetings und Youtube-Tutorials. Es ist jedoch in diesen Zeiten auch sehr wichtig, Personen in schwierigen Lebenssituationen zu erreichen. Daher bietet der Verein Frauen für Frauen Burgenland seit kurzem eine zeit- und ortsunabhängige Möglichkeit, Beratung zu nützen. Frauen und Mädchen können ihre Anliegen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Sterntalerhof hat die stationäre Betreuung und andere Aktivitäten vorübergehen eingestellt. Online geht die Arbeit aber weiter. | Foto: Michael Strini
2

Sterntalerhof Kitzladen
Betreuung wird online fortgesetzt

Das Kinderhospiz Sterntalerhof hat die stationäre Betreuung eingestellt und auf Home Office umgestellt. KITZLADEN. "Vor genau zwei Wochen mussten wir unsere stationäre Betreuung von Familien aus Verantwortung gegenüber möglichen immungeschwächten Familienmitgliedern, gegenüber unseren Mitarbeitern und der Gesellschaft insgesamt vorläufig einstellen. Unsere Aufgaben in der Verwaltung erledigen wir als kleines Team fast vollständig von zuhause aus, wir sind nach wie vor jederzeit für Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Steuergruppen-Treffen mit Vertretern der Gemeinden Markt Allhau, Loipersdorf-Kitzladen, Wolfau und Mischendorf fand am 4. März statt. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Nachbarschaftshilfe Plus
Junge Freiwillige weiterhin gesucht

Nachbarschaftshilfe Plus hilft weiterhin in der Krise – besonders für Ältere. BEZIRK OBERWART. Ältere sollen zu Hause bleiben, Jüngere, die aktuell zu Hause sind, möchten helfen. Das überparteiliche Sozialprojekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ stellt hier eine professionelle Koordination zur Verfügung und bietet weiterhin kostenlose Dienste in den 17 Partnergemeinden des Burgenlandes an. Einkaufsservice – für jemanden im Supermarkt, Nahversorger (am besten im Ort) einkaufen gehen und den Einkauf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Krankenhaus Oberwart derzei gesperrt. | Foto: Michael Strini

Krankenhaus Oberwart
Info-Telefon für werdende Mütter

Aufgrund der Schließung der Gynäkologie und Geburtshilfe-Station wurde ein Info-Telefon für werdende Mütter im Bezirk Oberwart eingerichtet. OBERWART. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Oberwarter Spital bleibt mindestens zwei Wochen lang geschlossen. Das Sekretariat und Fachärzte sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch erreichbar. „Bedauerlicherweise musste das Krankenhaus Oberwart in dieser Woche die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laut Oberwarter Siedlungsgenossenschaft besteht je nach dem Umfang der Sperre des Geschäfts das Recht auf Mietzinsminderung bis hin zur gänzlichen Mietzinsbefreiung. | Foto: Martin Wurglits
2

Für gewerbliche Mieter
OSG stellt corona-bedingte Mietzinssenkungen in Aussicht

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) stellt den gewerblichen Mietern in ihren Immobilien aufgrund der Corona-Umsatzausfälle eine Mietzinsminderung in Aussicht. Für die Dauer der behördlichen Sperre rückwirkend ab 16. März bestehe je nach dem Umfang der Sperre und der individuellen Vertragslage das Recht auf Mietzinsminderung bis hin zur gänzlichen Mietzinsbefreiung, informiert die Genossenschaft. Für die Miete von Wohnungen und Reihenhäusern gelte diese Regelung nicht. Für private...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feuerwehr Günseck initiierte einen Hilfsdienst, der auf den gesamten Ort ausgeweitet wurde. | Foto: Feuerwehr Günseck
1 4

Corona-Virus
Freiwillige unterstützen Nachbarn im Bezirk Oberwart

In zahlreichen Gemeinden unterstützen mittlerweile Freiwillige ältere Einwohner in verschiedenen Bereichen. Die Solidarität im Bezirk Oberwart steigt. BEZIRK OBERWART. Nachbarschaftshilfe, Hilfsdienste für ältere Menschen usw. die Solidarität in dieser schwierigen Zeit ist groß. In vielen Gemeinden sind bereits seit einigen Tagen freiwillige Helfer unterwegs, um Alltagsgeschäfte für ältere und nichtmobile Menschen zu übernehmen. Nachbarschaftshilfe in GünseckBgm. Christian Pinzker: "Im Dorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
NEOS Pinkafeld starteten Initiative für heimische Betriebe. | Foto: NEOS Pinkafeld
2

NEOS Pinkafeld
"Helfen & Schenken"-Gutscheine kaufen

NEOS Pinkafeld animiert Initiative "Helfen & Schenken"-Gutscheine zu kaufen. PINKAFELD. Miteinander für Pinkafeld-NEOS haben die Initiative "Helfen & Schenken - Gutscheine kaufen" gestartet. "Unsere kleinen Betriebe, die jetzt nicht offen halten dürfen, haben es besonders schwer. Wir möchten die Leute ermutigen, ihnen zu helfen und jetzt Gutscheine zu kaufen, die später eingelöst werden können. Das ist eine schnelle Hilfe, ist ein Beitrag, um Arbeitsplätze zu erhalten und zudem auch eine gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Martin und Thomas Glauber malten ihre Regenbobgenbilder. | Foto: Eva-Maria Glauber
2 11

Bezirk Oberwart
Junge Künstler malen Regenbogen

Die Aktion "Regenbogen" fand auch im Bezirk Oberwart Anklang. Zahlreiche Kinder malten ihren Regenbogen fürs Fenster. BEZIRK OBERWART. Derzeit tritt auch eine ganz besondere Aktion dem Coronavirus entgegen, denn mit der Aktion Regenbogen soll Mut machen und positive Stimmung verbreiten. Der Gedanke bei der Aktion ist, dass möglichst viele Kinder den Regenbogen mit bunten Farben ausmalen und in ihr Fenster hängen. Wenn sie dann mit ihren Eltern draußen spazieren gehen und viele andere Regenbogen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein mobiles Team des Roten Kreuzes führt im Landessüden Testungen durch. | Foto: Rotes Kreuz
2

Corona-Virus
Rotes Kreuz ist mit mobilen Probe-Abnahme-Teams im Einsatz

Vier hauptberufliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind als mobile Coronavirus-Tester unterwegs. OBERWART. Neben dem normalen Rettungsdienst ist das Rote Kreuz Burgenland seit Anfang März auch mit mobilen Probe-Abnahme-Teams, aufgrund des Coronavirus, im ganzen Land unterwegs. Proben-Abnahme-Teams täglich im EinsatzDas Team Süd, bestehend aus 4 hauptberuflichen Rot Kreuz Mitarbeitern, agiert von der Rot Kreuz Bezirksstelle Oberwart aus und ist somit für das ganze Südburgenland zuständig. Alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner

Covid-19
Burgenland rüstet sich für Corona-Pandemie

Burgenland stellt weitere wichtige Weichen für eine optimale Versorgung bei COVID-19 Infektionen: Das Allsportzentrum in Eisenstadt und eine Kuranstalt in Bad Tatzmannsdorf werden Einrichtungen für Corona-Patienten. BURGENLAND. Im Eisenstädter Allsportzentrum wird in den nächsten Tagen eine entsprechende Behandlungseinrichtung für Corona-Patienten eingerichtet. Die normal als Sporthalle fungierende Einrichtung wird jenen Erkrankten, die positiv auf Corona getestet wurden und bei denen eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Fußpflege aus kosmetischen Gründen ist untersagt, aus medizinisch notwendigen Gründen wie etwa bei Diabetikern hingegen erlaubt. | Foto: Istockphoto

Ausnahmen von Corona-Beschränkungen
Welche Gesundheitsdienste weiterhin erlaubt sind

Um die Verbreitung des Corona-Virus Covid-19 einzudämmen, sind viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe geschlossen. Tätigkeiten, die direkt am Kunden durchgeführt werden, sind nicht zulässig. Dazu zählen etwa Massage, Fußpflege, Kosmetik, Friseur und Nagelstudio. Es gibt aber Ausnahmen, die auch den Gesundheits- oder Sanitätssektor betreffen. Die Wirtschaftskammer hat eine Liste erstellt, was weiterhin zulässig ist. BandagistenVerkauf von Medizinprodukten, Sanitärartikeln, Heilbehelfen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG beendete vorübergehend die Bauarbeiten auf allen Baustellen. | Foto: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
1 4

Bezirk Oberwart
Gesundheit und Arbeitsplätze sichern

Home Office wird auch im Bezirk Oberwart umgesetzt, Kurzarbeit überlegt. BEZIRK OBERWART. Die Unternehmen auch im Bezirk Oberwart stellten bereits großteils auf Home Office um, wo dies möglich ist, schlossen den Betrieb und überlegen auch Kurzarbeitsmodelle. Einige haben weiterhin geöffnet - darunter auch das Lagerhaus Süd-Burgenland. "Wir haben weiterhin geöffnet. Verkauft werden nur Agrarprodukte, Agrarbetriebsmittel, Futtermittel und Tiernahrung sowie Lebensmittel! Baustoffe für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einige Pflichtspiele gab es im Frühjahr bereits, ehe es zur Unterbrechung der Fußballsaison kam. | Foto: Michael Strini
2

Fußball
Großes Fragezeichen hinter Meisterschaft

Nachdem die Bundesregierung in der Vorwoche die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses bis Ostermontag verlängerte, wird der Spielraum im Fußball auch immer geringer. BEZIRK OBERWART. Die Bundesregierung verlängerte vorige Woche die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses bis Ostermontag, 13. April 2020. Dies bedeutet, dass auch alle Spiele im Bereich des Burgenländischen Fußballverbandes vorerst bis zum 13. April 2020 abgesagt und bis auf weiteres ausgesetzt werden! "Zum aktuellen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.