Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 29. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 29. Dezember 135,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 155,2). In absoluten Zahlen sind das 117 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 134). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 217,6 Personen pro 100.000 Einwohner (172 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 137,8 (64 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ivermectin: sichtlich ganz ohne Nebenwirkungen. | Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Romas Cartoon der Woche
Mit Entwurmungmittel gegen das Virus

CARTOON. In Österreich ist Ivermectin bei vielen Tierarten – unter anderem bei Pferden – für die Anwendung gegen innere und äußere Parasiten zugelassen. Beim Menschen sind Ivermectin-Tabletten unter anderem für die Behandlung von Skabies (Krätzmilben) und Befällen mit parasitären Würmern zugelassen – kann also durchaus als Entwurmungsmittel bezeichnet werden. Dass Ivermectin die Vermehrung von SARS-CoV-2-Viren blockieren kann, bestätigen klinische Studien sogar. Dass die Dosierung dabei aber so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: stock.adobe.com/Benedikt

"Virus wehrt sich mit Mutationen", aber
Bald eine Million Impfdosen in Kärnten verabreicht

Noch in dieser Woche wird die Millionste Impfdosis in Kärnten verimpft werden, aktuell fehlen darauf noch knapp dreieinhalb Tausend Impfungen. LH Kaiser betont, dass sich das Virus mit Mutationen wehrt und die Impfung daher umso wichtiger ist. Gesundheitslandesrätin Prettner appellierte daher, die Impfangebote anzunehmen. Zwischen den Bezirken gibt es aktuell große Unterschiede in der Durchimpfungsrate. KÄRNTEN. Diese Woche wird die Millionste Impfdosis in Kärnten verabreicht. Mit Stichtag...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die erste Covid-19 Impfung in Salzburg fand im Seniorenwohnhaus Salzburg-LIefering statt. Im Bild der ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Impfung von Seniorenwohnhaus-Arzt Leonhard Hofer. Im Hintergrund Stadträtin Anja Hagenauer, Seniorenwohnhausleiterin Andrea Sigl und Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Erste Corona-Impfung wurde vor einem Jahr verabreicht

Am 27. Dezember 2020 wurden in Salzburg die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus verabreicht. 96 Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenwohnhauses Salzburg-Liefering bekamen dabei ihre erste Dosis. SALZBURG (tres). Zwölf Monate später sind fast eine Million Dosen verimpft worden. 70,4 Prozent Prozent der Gesamtbevölkerung haben mittlerweile eine Erstimpfung erhalten, 67,4 Prozent erste und zweite Dosis, rund 230.000 Personen bereits eine Auffrischungsimpfung. Die ersten Monate bis zirka Juni...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten. SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 28. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 28. Dezember 155,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 161,0). In absoluten Zahlen sind das 134 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 139). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 216,4 Personen pro 100.000 Einwohner (171 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 133,5 (62 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 541. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
35 Neuinfektionen, drei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 35 Neuinfektionen. 30.717 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 541. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.695. 1.008 (+6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 437 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Ein 66-jähriger und ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sowie ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Proteste für bessere Arbeitsbedingungen werden 2022 fortgesetzt. | Foto: Hofbauer
2

Herausforderndes 2021
Jahresrückblick aus dem Mürzer Pflegezentrum

Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Betriebsrat im Landespflegezentrum (LPZ) Mürzzuschlag Marcel Skerget blickt gemeinsam mit uns auf ein äußerst herausforderndes Jahr zurück.  "Genau vor einem Jahr, rund um die Weihnachtszeit, hat es bei uns akut angefangen. Die Covid-19-Pandemie wurde zu einer großen Belastung. Für das Gesundheitspersonal sind viele Dienste angefallen, wir mussten alle oft einspringen", erinnert sich Skerget. Doch nicht nur der erhöhte Arbeitsaufwand, sondern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner spricht im Interview unter anderem über das Thema Corona. | Foto: Martin Meieregger
3

Bezirkshauptmann Bernhard Preiner
"Das ganze Haus war mit Corona beschäftigt"

Bezirkshauptmann Bernhard Preiner im Interview über Corona, Kritik an der Behörde und das Jahr 2022. Das Jahr 2021 war geprägt von einem großen Thema: Corona. Wie sehr hat das die Arbeit der BH beeinflusst? BERNHARD PREINER: Unsere Personalressourcen, die eigentlich auf Normalbetrieb abgestellt waren, haben viele zusätzliche Aufgaben durch Corona bekommen; es war und ist eigentlich das ganze Haus mit diesem Thema befasst. Wir haben deshalb sehr rasch ein eigenes Corona-Team gegründet, das jetzt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anton Waldner (Salzburger Militärkommandant, rechts), Brigadier Gerfried Promberger (Kommandant der Luftstreitkräfte, links), Flughafensprecher Alexander Klaus, Rainer Pusch (Impfkoordinator Land Salzburg) und Victoria Achatz (Impfdisposition Land Salzburg) bei der Impfaktion auf dem Salzburger Flughafen in der Hercules C130.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Corona in Salzburg
Erfolgreiche Sonderimpfaktionen werden fortgesetzt

„Hercules“, „Airbus“, Schlösser, Marmorsaal und viele mehr: In dieser Woche folgen Polizeihubschrauber und Berufsfeuerwehr als Impfanreiz.  SALZBURG (tres). Begeisterung herrschte  im Haus der Natur bei der Kinderimpfung. Gestaunt wurde über die Transportmaschine „Hercules“ des Bundesheeres am Salzburger Flughafen. Und das historische Ambiente beeindruckte in den Schlössern Anif und Glanegg. Diese und mehr Sonderimpfaktionen des Landes Salzburg in Zusammenarbeit mit den Partnern waren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
140.187 Burgenländer erhielten bereits die Auffrischungsimpfung.  | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
30 Neuinfektionen, 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 30 Neuinfektionen. 30.693 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 533. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.660. 1.002 (-5) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 47 Personen in Spitalsbehandlung In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 47 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auch eine Diensthundestreife wurde beigezogen (Symbolfoto) | Foto: LPD OÖ/Dietrich

Hermagor
Besonders perfider Fall von Widerstand gegen die Polizei

Für einen besonders perfiden Fall von unkooperativem Verhalten gegenüber der Polizei sorgte gestern in Hermagor ein 30-Jähriger. Schließlich konnte er festgenommen und seine Identität festgestellt werden. HERMAGOR. Gestern gegen 12:15 Uhr wurde ein unbekannter Mann am Bahnhofsvorplatz in Hermagor aufgrund der Anzeige des Suchtmittelkonsums beamtshandelt. Dabei weigerte sich der Mann, seine Identität nachzuweisen und seine beiden mitgeführten Hunde anzuleinen bzw. ihnen einen Maulkorb anzulegen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 27. Dezember +++ Zahlen steigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. Dezember 161,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 155,2). In absoluten Zahlen sind das 139 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 134). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 202,4 Personen pro 100.000 Einwohner (160 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 133,5 (62 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerd Aigner ist Inhaber des gleichnamigen Gasthofes in Turnau. Ab Jänner gibts geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Magazin ALPS
2

Gasthaus Hanswirt in Turnau
Gasthof Aigner: Vier-Tage-Woche ab Jänner

Gerd Aigner, Inhaber des Gasthofes "Hanswirt" in Turnau reagiert auf die derzeitige Situation und ändert ab 4. Jänner die Öffnungszeiten seines Gasthofes. Neues Jahr, neue Öffnungszeiten: Aufgrund der derzeitigen Personalknappheit und der Corona Situation wird im Gasthof Aigner in Turnau ab 4. Jänner eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Der Gasthof ist deshalb ab Jahresbeginn 2022 an folgenden Tagen geöffnet (warme Küche): Mo und Di sowie Fr und Sa von jeweils 11 bis 14 Uhr und von 17.30 bis 20.30...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zwischenstop in Paraguay, die Temperatur wurde direkt nach dem Ausstieg und vor dem Betreten des Flughafens gemessen. | Foto: Doris Reinbacher
1 6

Heimkehr anfangs der Corona Pandemie, März 2020
Weststeirische Rückkehr aus Nord- und Südamerika in Corona-Zeiten

Die Anfänge der weltweiten Corona Krise haben die beiden ehemaligen Schulkolleg*innen Doris Reinbacher, gebürtig aus Stainz und Evamaria Schaller, gebürtig aus Lannach auf dem Kontinent Amerika mitbekommen. Evamaria Schaller hat eine Einladung zu einer Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York gemeinsam mit anderen steirischen Kollegen und Kolleginnen wahrgenommen. Die Eröffnung von „Freedom will have been an episode“ war am 5. März 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 557. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
46 Neuinfektionen , 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 46 Neuinfektionen. 30.639 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 557. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.630. 1.007 (+32) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 41 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 41 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 26. Dezember +++ Tendenz wieder steigend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 26. Dezember 155,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 135,5). In absoluten Zahlen sind das 134 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 117). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 211,3 Personen pro 100.000 Einwohner (167 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 146,4 (68 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 25. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 25. Dezember 135,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 143,6). In absoluten Zahlen sind das 117 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 124). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 202,4 Personen pro 100.000 Einwohner (160 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 139,9 (65 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zauber der Weihnacht:  Ein Lied geht um die Welt! ... Auch 2021 und trotz Covid! | Foto: S.Plischek
63 24 10

Der Zauber der Weihnacht
Ein Lied geht um die Welt! ... Auch 2021 und trotz Covid!

Man braucht keine teuren Geschenke, um glücklich zu sein, allein die Tatsache, dass man gesund ist und mit seinen Lieben das Weihnachtsfest verbringen kann, ist wohl die größte Freude! ... An diesem besonderen Tag liegt ein eigener Zauber in der Luft! Zuerst folgt die am Heiligen Abend mit der Familie gemeinsam verbrachte Zeit und das bei Kindern sehnsüchtige Warten auf das Christkind! Wenn es dann dunkel wird, steigt die Spannung, bis das Engelsglöckchen erklingt und letztendlich das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 570.  | Foto: Pexels
1

Corona-Virus im Burgenland
64 Neuinfektionen, 13 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 64 Neuinfektionen. 30.542 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 570. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.544. 1.006 (-24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 45 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 24. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 24. Dezember 143,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 151,8). In absoluten Zahlen sind das 124 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 131). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 183,5 Personen pro 100.000 Einwohner (145 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 144,2 (67 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Jennersdorf (Bild) und Limbach wurde der bisherigen Covid-19-Opfer gedacht. | Foto: Flora Liebscher

Erinnerung
Mit Lichtern in Jennersdorf der Covid-19-Toten gedacht

Parallel zum Wiener "Lichtermeer" gab es auch im Südburgenland Versammlungen, bei denen der bisherigen Covid-19-Opfer gedacht wurde. In Jennersdorf und Limbach kamen Menschen zusammen, um mit Kerzen in den Händen an die Toten zu erinnern und dem medizinischen Personal zu danken und ihre Solidarität auszudrücken. "Im Bezirk Jennersdorf handelt es sich bisher um 30 Menschenleben, von denen jedes Einzelne eines zu viel ist", so Heidi Liebscher aus Zahling, eine der Organisatorinnen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank und ÖGB Tirol Vorsitzender Philip Wohlgemuth geben Informationen zum Thema Krankheitsfall im Urlaub. | Foto: ÖGB Tirol

Krank in den Weihnachtsferien?
Gewerkschaft beantwortet arbeitsrechtliche Fragen

Egal ob Grippewelle, Corona-Infektion oder Erkältung – eine Erkrankung während der Weihnachtsferien ist besonders unangenehm. Statt ausgiebig zu relaxen, muss das Bett gehütet werden. Der ÖGB klärt die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen bei Krankheitsfall im Urlaub. Wer krank ist, sollte zum Arzt oder einer Ärztin gehen – nicht nur, um sich behandeln zu lassen, sondern auch, um dem Arbeitgeber im Falle einer Arbeitsunfähigkeit eine Bestätigung vorlegen zu können. Bis Ende Februar 2022 ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.