Crash

Beiträge zum Thema Crash

Foto: BRS

Unfall in Altheim
Alkolenker prallte gegen Wasserdurchlauf

Gegen 19.40 Uhr fuhr ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, am 4. September 2020, mit einem Firmen-Pkw auf der L1094, Waghamer Landesstraße Richtung Polling im Innkreis. ALTHEIM (red). Dabei geriet er im Gemeindegebiet von Altheim auf einem annähernd geradeaus verlaufenden Straßenabschnitt rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte in einen Graben und prallte nach ca. 80 Metern gegen den Wasserdurchlauf einer landwirtschaftlichen Grundstückseinfahrt. 1,62 Promille im BlutDer 23-Jährige wurde...

Am 21. August fuhr ein 15-Jähriger auf seinem Moped gemeinsam mit seiner Freundin in Kufstein falsch in einen Kreisverkehr ein. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer.  | Foto: BMI/Weissheimer

Crash in Kufstein
Moped kollidierte mit Radfahrer in Kreisverkehr

Ein 15-Jähriger der am 21. August mit seinem Moped, auf dem er außerdem seine Freundin mitführte, in Kufstein unterwegs war, fuhr falsch in einen Kreisverkehr ein und verursachte einen Crash mit einem Fahrradfahrer. KUFSTEIN (red). Ein 15-Jähriger lenkte am 21. August sein Moped zusammen mit seiner Freundin auf der Wagingerstraße in Kufstein in Richtung Endach. Zur gleichen Zeit fuhr ein 52-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Fahrtrichtung Kufstein und beabsichtigte in den dortigen...

Am 14. August kam es in Kirchbichl zu einer Frontalkollision, als ein 92-Jähriger plötzlich seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn lenkte.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Frontalcrash
92-Jähriger lenkte seinen Pkw in Kirchbichl auf Gegenfahrbahn

Am 14. August lenkte ein 92-jähriger Mann seinen Pkw plötzlich und unerwartet auf die Gegenfahrbahn und sorgte für eine Frontalkollision.  KIRCHBICHL (red). Ein 92-jähriger Österreicher war am 14. August mit seinem Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Wörgl unterwegs. Unmittelbar vor ihm fuhr ein rotes Auto (nähere Beschreibung ist nicht bekannt). Plötzlich und völlig unerwartet lenkte der 92-Jährige sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine 34-jährige...

Zwei Autos prallten frontal ineinander. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Mörtelsdorf bei Tamsweg
Zwei Autos prallten frontal ineinander

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei wurden zum Einsatz nach einem Frontalunfall in Mörtelsdorf gerufen. TAMSWEG. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg gemeinsam mit dem Löschzug Mörtelsdorf, am Donnerstag, gegen 17 Uhr, ins Ortsgebiet von Mörtelsdorf gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, waren zwei Personenkraftwagen frontal ineinander geprallt. Beim Eintreffen der Florianijünger sei keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt gewesen; die Verletzten – laut den...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
12

Feuerwehreinsatz an der Trauner Kreuzung
Pkw krachte mit Straßenbahn zusammen

Gegen 16.45 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Pasching, am 12. August, zu einem Verkehrsunfall auf die B1 Höhe Trauner Kreuzung zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Entgegen ersten Informationen wurden keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt, sondern konnten dieses selbstständig verlassen. PASCHING (red).  Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die zwei Insassen des Pkw von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schoben das Fahrzeug an den...

7

Altmünster B145
Motorrad kracht in PKW

Am Samstag um 20:13 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Schwerletzten an der B145 im Bereich „In der Grub“ alarmiert. Diese rückte mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann aus, um schnellstmöglich die wichtigste Verkehrsader ins Salzkammergut freizumachen. Während der Arbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden, was im starken Ausflugsverkehr zu erheblichen Staus in beide Richtungen führte. Nach gut einer Stunde waren die beteiligten Fahrzeuge...

Foto: Daniel Scharinger
5

Kollision mit Auto
Motorradfahrer kommt bei Unfall in Neukirchen ums Leben

Lebensgefährtin musste den Unfall mitansehen. NEUKIRCHEN. Ein 59-Jähriger aus Deutschland war am 8. August 2020 um 9.30 Uhr mit seinem Motorrad in Neukirchen auf der B156 in Richtung Handenberg unterwegs. Vor ihm fuhren zwei Pkw. 
Bei einer Kreuzung wurden die beiden Autos langsamer, wobei der voranfahrende Pkw links und das dahinter fahrende Auto rechts blinkte. Der 59-Jährige dürfte angenommen haben, dass beide Autos nach rechts abbiegen würden. Er setzte zum Überholen an. Genau in diesem...

Foto: BRS

Verkehrsunfall in Traun
Mopedlenker bei Crash mit Fahrradfahrer verletzt

Am 23. Juli, gegen 9 Uhr, lenkte ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land seinen Motorroller am Oberen Flözerweg im Ortsgebiet von Traun. TRAUN (red). Zeitgleich fuhr ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Fahrrad auf der Herinterfeldstraße aus Richtung B1 kommend. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kam es zum Zusammenstoß. Dadurch wurde der 57-Jährige unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: FF Großwetzdorf (Facebook)
2

Pkw-Lenker schwer verletzt
Crash zwischen Auto und Lkw in Kleinwetzdorf

HELDENBERG (ag). Auf der B 4 zwischen Ziersdorf und Kleinwetzdorf kam ein Autofahrer aus noch unbekannter Ursache nach der dort befindlichen Ampelkreuzung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal gegen die rechte Fahrzeugseite des entgegenkommenden Sattelzugfahrzeuges samt Anhänger. Nach dem Zusammenstoß kam der Pkw im gegenüberliegenden Straßengraben zum Stillstand. Pkw-Lenker war eingeklemmtDer Pkw-Lenker wurde durch die vor Ort anwesenden Feuerwehren Großwetzdorf und Großweikersdorf mit...

Foto: BRS

Crash mit Motorrad
Hund stirbt nach Kollision in Lochen

Ein Dobermann sprang auf die Fahrbahn und stieß mit einem Motorrad zusammen LOCHEN AM SEE. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Hund und einem 49-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau kam es am 19. Juli gegen 13.50 Uhr im Gemeindegebiet von Lochen am See. Der Motorradfahrer fuhr auf der Niedertrumer Gemeindestraße in Richtung Munderfing. Etwa 150 Meter nach der Kreuzung mit der L1044 sprang plötzlich ein Dobermann von der linken Seite auf die Fahrbahn. Sein Besitzer war gerade dabei,...

9

Altmünster B145
Crash im Ausflugsverkehr

Kurz vor 16 Uhr kam es am 19.7.2020, im Bereich der Billakreuzung/Iglbichl zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus noch nicht geklärter Ursache, kam ein PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug. Mehrere Insassen der Fahrzeuge, die genaue Zahl steht zurzeit nicht fest, wurde zur Kontrolle ins KH eingeliefert. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert; während der Arbeiten musste die stark befahrene Bundesstraße 145 komplett gesperrt...

Foto: Foto: Fotokerschi
4

Sieben Verletzte
Schwerer Crash auf der Neufeldner Brücke

Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten auf der B127 im Gemeindegebiet von Kleinzell zwei mit insgesamt sieben Personen besetzte Fahrzeuge. KLEINZELL. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. Bei einem der Unfallfahrzeuge wurde auch der Motorblock sowie die Beifahrertüre aus dem Fahrzeug gerissen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften bestehend aus zwei Feuerwehren, zahlreichen Rettungswagen, Polizei, Notarzt und Rettungshubschrauber eilte zur Unfallstelle. Die...

14

Altmünster
Crash in den Nachtstunden

Um 1:51 Uhr des 16.7.2020 schrillten die Handys und Pager der Kameraden der FF Altmünster. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Gütlstraße, kollidierten aus nicht geklärter Ursache zwei PKW.Bei diesem Crash wurde eine Person vorsorglich ins KH eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und Betriebsflüssigkeiten traten aus. Die Fahrzeuge wurden von einen örtlichen Abschleppunternehmen abgeholt und in weiterer Folge die Fahrbahn mit Ölbindemittel gesäubert. Aufgrund des immer...

Foto: FOTOKERSCHI/BAYER
16

Unfall an der Trauner Kreuzung
Pkw krachte mit Straßenbahn zusammen

Gegen 10.54 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Traun, am 8. Juli, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. TRAUN/PASCHING (red). Ein junger Pkw-Lenker  aus Wels war mit seinem Auto, gemeinsam mit einer 22-jährigen Staatsbürgerin aus Bosnien und Herzegowina, auf der B1 in Traun Richtung Pasching unterwegs. Unfallopfer musste aus dem Wrack geborgen werdenAls der Mann nach rechts über eine Gleisanlage auf die L1390 einbog, kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. Die...

Foto: BRS

Crash in Leonding
Frau bei Zusammenstoß zweier Pkw verletzt

Gegen 6.50 Uhr lenkte eine 46-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, am 9. Juli 2020, ihren Pkw in Leonding entlang der Haidfeldstraße Richtung Zentrum. LEONDING (red). Zur selben Zeit lenkte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land seinen Pkw auf der Traunfellnerstraße und bog in die Haidfeldstraße ein. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Autos. Die 46-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht.

Foto: BRS/Huber

Verkehrsunfall in Traun
Joggerin kollidierte mit Motorradlenker

Mit seinem Motorrad fuhr ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 8. Juli 2020 gegen 19.50 Uhr, in Traun Richtung Friedhofstraße. TRAUN (red). Zur selben Zeit joggte eine 45-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land am Gehsteig der Wilhelm-Anger-Straße Richtung Am Nordsaum. Unfall geschah bei der FahrbahnüberquerungAls die Frau die Fahrbahn überqueren wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Motorradlenker. Die 45-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in...

Zwei Frauen kollidierten im Kreuzungsbereich mit ihren Fahrzeugen. | Foto: Pixabay/NettoFigueiredo

Ettendorfer Landesstraße
Zwei Verletzte nach Kollision

Am Montag kam es auf der Ettendorfer Landesstraße zu einem Zusammenprall von zwei Pkws. ST. ANDRÄ. Eine 17-jährige Lavanttalerin lenkte am Montag, den 29. Juni 2020, gegen 12.15 Uhr ihr Fahrzeug auf der Ettendorfer Landesstraße in Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich mit der Mettersdorfer Straße ereignete sich dann ein Unfall: Die junge Frau kollidierte mit dem Fahrzeug einer 64-jährigen Wolfsbergerin, die auf die Ettendorfer Landesstraße einbog. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul wurden beide...

Grafenbach
Kollision auf der B17: Auto gegen Moped

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrt mit einem Moped endete für eine 15-Jährige und ihre Mitfahrerin (13) im Spital. (LPD) Ein Wiener (36) lenkte am 28. Juni einen Pkw auf der B17 Richtung Gloggnitz. Mit im Wagen saß seine Lebensgefährtin (31).  "Zur selben Zeit lenkte eine 15-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen ein Moped auf der B 17 in der entgegengesetzten Richtung. Am Sozius befand sich eine 13-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen", berichtet die Landespolizeidirektion. Bei der Kreuzung der B17 mit...

Der Audi ist nach dem Crash mit der Hauswand nur noch Schrott. | Foto: RAXmedia

Reichenau
Crash mit Baumaschine knipste in Reichenau den Strom aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Ein Unfall mit Folgen für die Reichenauer Bevölkerung spielte sich am 24. Juni ab. Am Mittwochnachmittag fuhr ein Bauarbeiter mit einem Muldenkipper in Reichenau über die Färberbrücke. Ein junger Ungar überholte die schwere Baumaschine just in dem Moment, als der Arbeiter nach links abbog. Der Audi krachte gegen den Muldenkipper und schlitterte gegen eine Hauswand. Dabei wurde ein Stromverteilerkasten der EVN zerstört und ein Teil des Ortes vom Stromnetz gekappt. Der...

Breitenstein
Wiener (77) stürzt mit Pkw in Wald

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 77-Jähriger aus Wien Floridsdorf verlor auf der Speckbacher Straße die Herrschaft über seinen Wagen. Als Beifahrerin befand sich seine 69-jährige Gattin, und auf der Rückbank ein Ehepaar aus dem zweiten Wiener Gemeindebezirk im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der 77-Jährige in Höhe Speckbacher Straße 51 die Herrschaft über das Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über die Straßenböschung in den angrenzenden Wald. Der Pkw überschlug...

Foto: Zwinz

Neunkirchen
Blechsalat in der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B17, Höhe Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen, hat es am 3. Juni in den frühen Abendstunden gescheppert. Drei Pkw prallten aufeinander. Personen kamen nicht zu Schaden. Es blieb laut Feuerwehr bei Blechschäden.

Foto: fotokerschi/FF Ansfelden
7

Update Großeinsatz in Ansfelden
Pkw begann nach schwerem Crash zu brennen

Samstagnachmittag, 9. Mai, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden und Nettingsdorf, nach einem schweren Verkehrsunfall in Ansfelden, alarmiert. ANSFELDEN (red). Aus noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos auf der Ansfeldener- beziehungsweise Ritzlhofstraße im Gemeindegebiet von Ansfelden. Eines der beiden Fahrzeuge hat sich nach der Kollision überschlagen, kam am Dach  in einer Hauseinfahrt zu liegen und begann zu brennen. Ersthelfer bekämpften BrandMit einem...

Die Gartenhütte wurde schwer beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

In Edt bei Lambach
Alko-Lenker crashten Gartenhütte

Zwei befreundete 26-Jährige aus Wels-Land fuhren unter Alkoholeinfluss nacheinander in eine Gartenhütte, beschädigten einen Stromkasten und sorgten so für einen Stromausfall. EDT BEI LAMBACH. Ein 26-Jähriger fuhr am 18. April um 22 Uhr mit seinem Pkw in Edt bei Lambach in Richtung Süden. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein mit ihm befreundeter ebenfalls 26-Jähriger mit einem Firmenfahrzeug. "Bei der Kreuzung mit der Linzerstraße (B144) wollten beide nach rechts in Richtung Lambach abbiegen....

Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Weer
Alklenker krachte in Weerer Apotheke

Am 8. April gegen 19.30 Uhr ereigenete sich im Ortszentrum von Weer ein spektakulärer Verkehrsunfall unter starker Alkoholisierung WEER. Der Lenker eines Pkws mit Innsbrucker Kennzeichen war schwer alkoholisiert mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B 171 Richtung Osten unterwegs, als er bei bei der „Schmalzerhofkreuzung“ nach rechts einbiegen wollte, dabei aber auf den Gehsteig geriet, in weiterer Folge zwei parkende Fahrzeuge beschädigte und schließlich in den Eingangsbereich der Apotheke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.