Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Urgestein in Döbling: Wolfgang Habres ist Lehrlingsausbilder und Inhaber des Installateurbetriebs Dachl. | Foto: Wolfgang Unger
3

Haustechnik Dachl
Ein Lehrbetrieb aus Leidenschaft

Inhaber Wolfgang Habres kümmert sich bei Haustechnik Dachl auch um die Lehrlingsausbildung. DÖBLING. Schon sein Großvater und Vater schätzten die Beschäftigung von Lehrlingen im eigenen Betrieb. Diese Familientradition fortzusetzen war auch das Bedürfnis von Wolfgang Habres, dem Betreiber des Unternehmens Haustechnik Dachl in der Billrothstraße 8-10. In dritter Generation führt er nun den Döblinger Betrieb und erinnert sich ausschließlich an positive Erfahrungen mit seinen jungen Arbeitnehmern....

Zum Glück gab es beim Unfall in Döbling keine Verletzten. | Foto: Veganista Ice Cream
1

Verkehrsunfall
Auto krachte in Veganista-Gastgarten

Auto gegen Gastgarten hieß es bei einem Unfall im 19. Bezirk. DÖBLING. Wie Veganista auf seiner Facebookseite mitteilt, kam vor dem Lokal in der Döblinger Hauptstraße 57 zu einem schweren Zwischenfall. Ein Fahrzeug rammte den Gastgarten und beschädigte ihn so schwer, dass er zu einem Totalschaden wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand. "Der ramponierte Gastgarten wird im Laufe des heutigen Tages abgebaut und steht für die restliche Saison nicht mehr zur Verfügung. Aber es...

Sorgt wieder für Diskussionen: Der Ausbau des 40A bis Salmannsdorf würde den Weg in die City verkürzen. | Foto: Wiener Linien/Jantzen
1 2

Buslinie 40A
Kulturinitiative fordert Verlängerung bis Salmannsdorf

Der Öffi-Ausbau ist im 19. Bezirk ein vieldiskutiertes Thema. Immer wieder kommen Vorschläge aus der Politik und aus der Bevölkerung, die sich mehr oder andere öffentliche Verkehrsmittel wünschen. DÖBLING. So auch im Falle der Kulturinitiative Neustift/Salmannsdorf, die sich eine Verlängerung des 40A bis nach Salmannsdorf wünscht. "Der Bus in Richtung Schottentor wäre der schnellste Weg in die Stadt. Und ein direkter Anschluss an den Ring und die U2", erklärt der Sprecher der Kulturinitiative,...

Ein sportliches Highlight in Döbling: Der Neustifter Weinberglauf erfreut sich seit elf Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Laufveranstaltung
Auf gehts zum 11. Weinberglauf nach Neustift!

Am 6. Oktober wird in Neustift wieder gelaufen. Aber auch Nordic Walker und Kinder sind gerne gesehen. DÖBLING. Bereits zum 11. Mal findet der Neustifter Weinberglauf statt. Gelaufen wird über eine Strecke von 5 Kilometer, eine lange Distanz über 8,6 Kilometer sowie für die Kids über 700 Meter. Gestartet wird am 6. Oktober um 11 Uhr beim Weinhof Zimmermann in der Mitterwurzergasse 20. "Natürlich sind auch Nordic Walker herzlich willkommen. Mit dem Erlös unserer Veranstaltung wird der Verein...

In der Paradisgasse: Klemens Resch (FPÖ) vor dem Grundstück, auf dem bald teure Luxuswohnungen entstehen sollen. | Foto: Thomas Netopilik
2 1

Paradisgasse
Blau-roter Politstreit um neue Wohnungen

In der Paradisgasse plant die Raiffeisen Wohnbau seit geraumer Zeit Luxuswohnungen. DÖBLING. Der Heurige "Haus Wagner" wurde abgerissen und vier Betonklötze mit rund 50 Wohneinheiten sollen entstehen. Die SPÖ demonstrierte vor einem Jahr medienwirksam gegen dieses Vorhaben. SP-Bezirksvize Thomas Mader und Döbling-Vorsitzende Barbara Novak (SPÖ) versprachen, dass die Roten eventuellen "Erweiterungen der Bestimmungen" sicher nicht zustimmen werden. Zudem schreie das Projekt nach "Spekulation". In...

Poldi und Stephanie Huber führen den Genussheurigen "Das Schreiberhaus" in der Rathstraße 54. | Foto: Thomas Netopilik
1 3

Traditionsheuriger
Das "Schreiberhaus" feiert 120 Jahre

Gleich drei runde Jubiläen werden am 13. September im Döblinger Heurigen "Schreiberhaus" gefeiert. DÖBLING. 1987 hat Poldi Huber das marode "Schreiberhaus" übernommen, zwei Jahre zu einem Traditionsheurigen umgebaut und vor genau 30 Jahren wieder eröffnet. Ebenfalls ihren 30er feiert dieser Tage die jetzige Inhaberin, Hubers Tochter Stephanie. Und der immer noch aktive Seniorchef begeht ebenfalls einen runden Geburtstag. Diese drei Anlässe sind Grund genug, am 13. September in Neustift am Walde...

Ein Döblinger mit Weitblick: Hans Schmid. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 2

Träum dein Wien
Hans Schmid über Lebensträume, Glück und harte Arbeit

Hans Schmid ist Werbefachmann, Wiener-Gründer, Caps-Präsident und Top-Winzer in einer Person. DÖBLING. Wenn der gebürtige Villacher Hans Schmid ein Lebensmotto hat, dann wohl jenes: „Von nichts kommt nichts.“ Ob in der Werbung, im Sport oder beim Engagement für Projekte, von denen viele Investoren einfach die Finger lassen würden. „Wenn ich etwas mache, dann aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Und ich weiß aus Erfahrung, hinter jedem Erfolg stehen 70 Prozent Transpiration, 20 Prozent...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Anrainerprotest
Ärger um geplanten Bau am Hackenbergweg

Eine geplante Kleinwohnhaus-Anlage sorgt bei den Anrainern am Döblinger Hackenberg für Unruhe. DÖBLING. Ein provisorisch aufgebauter Zaun, Baumrückstände, vertrocknete Gräser und ganz viel Erde: So sieht das Grundstück am Hackenbergweg 43 derzeit aus. Geplant ist hier der Bau von 16 Kleinwohnhäusern. Nicht glücklich darüber sind die umliegenden Anrainer, die bisher keine Informationen über das Bauprojekt erhalten haben. "Und wieder wird ein liebliches Stück Wien zerstört", heißt es von einem...

Schauspieler Bruno Thost kam im Jahr 1936 in Erfurt zur Welt. | Foto: bz
1 1

Bruno Thost
Döblinger Schauspieler unerwartet verstorben

Große Trauer herrscht in Döbling nach dem Tod des Schauspielers Bruno Thost. DÖBLING. Der gebürtige Erfurter war langjähriges Ensemblemitglied des Burgtheaters und spielte dort von 1970 bis 2001 mehr als 70 Rollen. Ausflüge machte Thost auch in andere Theaterhäuser wie das Raimund Theater, das Theater in der Josefstadt oder die Wiener Volksoper. Neben seiner Theaterkarriere war der Döblinger immer wieder auf dem Fernsehbildschirm zu sehen. So spielte er beispielsweise in den Serien...

Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist Anthony Jacobson. DÖBLING.  Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete. Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier...

Beim Lebensbaumkreis Am Himmel: Bezirkschef Daniel Resch gönnt sich hier hin und wieder eine Auszeit. | Foto: BV19
1

Grätzelspaziergang mit Daniel Resch
"Vier Orte, die mir wichtig sind"

Die bz bat Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum Grätzelspaziergang durch Döbling. DÖBLING. Der Ort, an dem Daniel Resch für Döbling viel geplant hat, ist zweifelsohne das Bezirksentwicklungsgebiet in der Muthgasse. Rund um das Medienquartier Döbling, mit Kronen Zeitung, Kurier, Hitradio Ö3 oder 88.6, soll in den nächsten drei Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. "Dort werden sich Firmen ansiedeln und mehrere tausend Arbeitsplätze entstehen. Und die notwendigen Flächenwidmungen stehen bald an",...

Neustifter Kirtag
100.000 Besucher in Neustift

Der Neustifter Kirtag ist ein Besuchermagnet. Die bz bat Wolfgang Zeiler vom Weinbauverein zum Interview.  DÖBLING. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. In Neustift am Walde ist Kirtagszeit und rund 100.000 Besucher machen das trachtige Treiben zu einer Großveranstaltung. Einer, der schon seit 72 Jahren mit dabei ist, ist der Obmann des Weinbauvereins Neustift, Wolfgang Zeiler. Der Eigentümer des gleichnamigen Heurigenlokals am Hauerweg zieht nun seit zwölf Jahren gemeinsam mit den...

7

1. Beach-Volleyball Kinder Cup war ein voller Erfolg

Nach dem furiosen Finale des 1. Wiener Beach-Volleyball Kinder Cups auf dem vollen Center Court des A1 Major Vienna presented by Swatch ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. 50 Mannschaften mit mehr als 250 Kindern haben an den ersten Stadtmeisterschaften für 10- bis 14-Jährige teilgenommen – für Sportstadtrat Peter Hacker und Peter Kleinmann vom Veranstaltungskomitee ein weiterer wichtiger Schritt, um Wiens Kinder für Bewegung, Sport und Beach-Volleyball zu begeistern. Die Stimmung...

  • Wien
  • Sabine Blattner
Thomas Tyoler gründetet den Verein "Pedalritter". Hier steht er vor der Döblinger Werkstatt mit seinem
custom-made Dreirad.
2

Verein Pedalritter
Von Radfahren und sozialem Engagement

Bewegung und Gemeinnützigkeit: Der Brigittenauer Verein "Pedalritter" hat eine soziale Fahrradwerkstätte in Döbling. BRIGITTENAU/DÖBLING. "Oft begegnen mir Leute mit einem klapprigen Fahrrad, das eigentlich nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber viele können sich keinen Service leisten", erzählt Thomas Tyoler. Deshalb gründete der begeisterte Radfahrer den Verein "Pedalritter" im 20. Bezirk. "Uns geht's nicht ums Geld, sondern um den sozialen Aspekt", so Tyoler. Das Ziel: helfen, aufklären und...

Die Buslinie 40A verbindet das Schottentor in der Inneren Stadt mit dem Döblinger Friedhof. | Foto: Wiener Linien/Jantzen
1 1

Ab September
40A: Gelenksbusse sind jetzt fix

Bezirkschef Daniel Resch hat sich mit den Wiener Linien geeinigt, dass der 40A ab Herbst mit Gelenksbussen fährt. WÄHRING/DÖBLING. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Diskussionen um den Ausbau der Buslinie 40A (die bz berichtete mehrmals). Im Mai sind die Wiener Linien an den Döbling-Chef Daniel Resch (ÖVP) herangetreten, um 55.000 Euro für den Ausbau der Haltestellen im 19. Bezirk zu bekommen. Aufgrund der Auslastung sei der Umstieg auf größere Gelenksbusse notwendig und mit dem...

Hilfe gesucht
"gutgebrüllt"-Kinder suchen Theaterraum

Der Döblinger Verein "gutgebrüllt" bildet Kinder in Schauspiel aus. Derzeit wird dringend ein Raum gesucht. DÖBLING. Vor zwölf Jahren entstand das Theaterprojekt "gutgebrüllt", das sich heute bester Bekanntheit erfreut. Ursprünglich als Elterninitiative gemeinsam mit der Volksschule Grinzinger Straße 88 gestartet, bietet der Verein mittlerweile jährlich rund 200 jungen Menschen Bühne und Schauspielausbildung. Der Verein hat zum Ziel, Kindern im Alter von sechs bis 19 Jahren, die schauspielen...

Julia Wojtkowiak
Döblingerin bei EU-Projekt in Frankreich

Die französische Organisation "Europe en Berry Touraine" lud eine Gruppe von acht Jugendlichen zum 10. Europäischen Treffen in Loches und Buzançais ein. DÖBLING. Angeführt wurde die Delegation von der Döblinger JVP-Obfrau Julia Wojtkowiak. Die Gruppe nahm an Workshops teil, repräsentierte die österreichische Tracht und verwöhnte die Besucher im Europäischen Dorf mit Apfelstrudel und Kaiserschmarrn.

Umbauarbeiten bis 2020: So sieht der neue Eingangsbereich der Privatklinik Rudolfinerhaus aus. | Foto: Egyed-Kohlbauer
1 1

Eröffnung September 2020
Rudolfinerhaus: Die nächste Ausbaustufe hat begonnen

Über die Sommermonate werden Vorplatz und Eingangsbereich der Rudolfinerhaus Privatklinik umgebaut. DÖBLING. Dabei werden die Zufahrtsmöglichkeit zum Haus für Ein- und Aussteigen großzügig und barrierefrei gestaltet und die Anbindung der Tiefgarage durch die Errichtung von Vordächern hergestellt. Parallel zu den Baumaßnahmen am Vorplatz beginnt der Teilabbruch des Pavillon Wilczek und die Errichtung der neuen südseitigen Zimmer sowie des Campus im Dachgeschoß. Die Neueröffnung ist für September...

Magistratisches Bezirksamt
Währing und Döbling legen Parkpickerl-Büro zusammen

Das Melde-, Pass-, Fundservice Döbling übersiedelt am 26. Juli von der Gatterburggasse 12 in die Pfarrwiesengasse 23c. WÄHRING/DÖBLING. An diesem Tag wird die Behörde in Döbling geschlossen sein und für dringende Erledigungen kann das Amt in der Martinstraße 100 in Währing aufgesucht werden. Ab 29. Juli ist das Melde-, Pass-, Fundservice am neuen Standort in der Pfarrwiesengasse 23c Mo., Di., Mi. und Fr. von 8 bis 13 Uhr sowie Do. von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auch das Wahlreferat Döbling ist...

Vom Schottentor bis zum Döblinger Friedhof: Der 40A verbindet die Innenstadt mit den Bezirken Döbling und Währing. | Foto: Wiener Linien
1

Buslinie 40A
Diskusssion um neue Gelenksbusse geht weiter

Die Einführung von Gelenksbussen sorgt für Aufregung. Die Auslastung im 18. und 19. Bezirk ist eher mau. WÄHRING/DÖBLING. Auf der Buslinie 40A zwischen Schottentor und dem Friedhof Döbling sollen bis September Gelenksbusse für Entlastung sorgen. Den dazu notwendigen Ausbau der Haltestellen sollen die Bezirke übernehmen. Diese Order bekamen die verantwortlichen Politiker bereits im Mai. Doch die benötigten 55.000 Euro sind zumindest im 19ten noch nicht freigegeben. Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP)...

Am Himmel: Ewald Wetscherek, Michael Landau, Lisa Staudinger, Paul Moritz und Thomas Böck (von links). | Foto: Caritas
1 1

Caritas-Projekt
Neues Kinderhotel am Döblinger Himmel

Die Caritas errichtet ein Hotel für Kinder mit Behinderung. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. DÖBLING. Das Bauvorhaben „Am Himmel" ist ein Projekt, das Leuchtturmcharakter entwickeln könnte. Das Hotel richtet sich an Familien, die Kinder mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung zu Hause betreuen. "Ein Ort, der für Kinder mit Behinderung Urlaub und für deren Eltern Erholung bedeutet", sagt Caritas-Präsident Michael Landau. "Für uns und die Familien, ist das ein großer Schritt. Der...

Linie 40A
Diskussionen um neue Gelenksbusse

Die Einführung neuer Gelenksbusse für den 40A sorgt für Diskussionen zwischen den Bezirksparteien. DÖBLING/WÄHRING. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs steht in Döbling ganz oben auf der To-Do-Liste. Ein dementsprechendes Projekt dazu ist der Ausbau des 40A, bei dem die Kapazitäten durch die Einführung von Gelenksbussen um 50 Prozent erhöht werden sollten. Dazu müssen die Haltestellen zwischen dem Schottentor und dem Döblinger Friedhof verlängert und einige Halte- und Parkverbote erstellt...

Topteam zu Gast
125 Jahre Vienna: Union Berlin kommt nach Wien

Wenn der älteste Fußballverein Österreichs zur Geburtstagsfeier lädt, dann kann man eigentlich nur ein Mega-Spektakel erwarten. WIEN. Und genau so eines gibt es am 17. Juli im Stadion auf der Hohen Warte. Um 19 Uhr kommt es zum Kracher zwischen den Blau-Gelben und dem 1. FC Union Berlin, der soeben in die 1. Deutsche Bundesliga aufgestiegen ist. Zurzeit befinden sich die Kicker aus der deutschen Hauptstadt auf Trainingslager in Windischgarsten in Oberösterreich. Den Abschluss bildet das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Erfolgsmeldung
Nach Matura: Weiße Fahne in der HLW 19

Einen großartigen Abschlusserfolg gab es an der HLW 19 zu verzeichnen. Die 5HSE, eine Abschlussklasse des Zweigs Sozialmanagement, konnte nach positiver Absolvierung aller Maturaprüfungen die weiße Fahne hissen. Die Bilanz der Schüler ist die beste, die es seit Einführung der standardisierten Reife- und Diplomprüfungen je gab: Fünf Auszeichnungen und drei gute Erfolge wurden verzeichnet. Die bz gratuliert den Absolventen ganz herzlich!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.