demo

Beiträge zum Thema demo

9

USA Politik
"Ich kann nicht atmen!"

Die hier gezeigten Fotos habe nicht ich gemacht, sondern meine amerikanische Freundin. Sie lebt in einer schönen kalifornischen Kleinstadt, viel Grün, wohlsituierte weiße Einwohner. Trotzdem, gestern haben auch sie gegen die entsetzliche Polizeigewalt speziell gegen Afroamerikaner demonstriert. Auf ihren Tafeln steht unter anderem: "Schweigen ist eigentlich Zulassen" oder "Liebe Polizei, gehen wir gemeinsam den Weg!" Es sind keine randalierende Anarchisten. Das ist natürlich auch eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Schauspieler und Kabarettist Josef Hader auf der Kunst und Kultur Demo
2 40

Kunst für alle - Demo für Kunst und Kulturschaffende
2-Meter-Abstand Demo für Kunst & Kultur am Maria Theresienplatz

Taten statt Worte. KünstlerInnen können von Ankündigungen alleine nicht leben. Viele KünstlerInnen sind in eine Notlage geraten und können sich ihre Miete und ihr Essen nicht mehr leisten. Deshalb forderten zahlreiche Besucher und Künstler bei der Demo vor Ort, ein Bedingungsloses Grundeinkommen, sowie die Soforthilfe aller Kunst und Kulturschaffenden in Österreich. Die soziale Lage der Kunstschaffenden war schon vor der Krise vielfach bestürzend und Corona hat dies noch verschärft. Zahlreiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
1 1 9

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz
Demo Linz

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz Einladungslink für unseren Telegram + YouTube + Facebook Kanal und teile es mit deiner Familie + Freunde https://www.youtube.com/channel/UCxDEd1QBjiW0yjn0GIkMUZw https://t.me/DEMOjedenFREITAGfuerFREIHEIT https://www.facebook.com/freitag.freiheit.1 Sinn der Versammlung: Menschenwürde, Meinungsfreiheit und deren Bedeutung in der Österreichischen Bundesverfassung Setzen wir ein Zeichen an die Regierung MITEINANDER SIND WIR STARK!

  • Linz
  • Demo Linz
Aktuell ist der Wiener Prater wie ausgestorben. Doch das soll sich bald wieder ändern. | Foto: Martin Jordan
2 2

Corona in Wien
Der Wiener Prater ohne die Fahrgeschäfte?

Aufregung im Wiener Prater: Betreiber der Fahrgeschäfte wollen gemeinsam mit Restaurants am 15. Mai öffnen. LEOPOLDSTADT. Eigentlich wäre der Prater im März in die neue Saison gestartet. Doch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben den Leopoldstädter Vergnügungspark stillgelegt. Ab Freitag, 15. Mai, dürfen Restaurants wieder aufsperren – nicht aber Fahrgeschäfte. "Die Öffnung von Freizeitanlagen wird mit 29. Mai folgen", informiert Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Musiker Harri Stojka auf der Demo
1 21

Demo für Kunst und Kultur
Ein Zeichen für Kunst und Kulturschaffende in Zeiten der Coronakrise

Zahlreiche Besucher kamen gestern zum Helden Platz, um in der Coronakrise ein Zeichen für Kunst und Kultur zu setzen. Kunst ist auch Arbeit. Viele fordern eine Soforthilfe sowie bedinungslosses Grundeinkommen während der Krise, um so die Existenzen vieler Kunst und Kulturschaffenden zu sichern. So auch der Veranstalter der Demo. Musikalisch wurde der Event untermalen, von dem in Österreich lebenden Roma Musiker Harri Stojka. Alle Fotos von Nicole Kawan https://www.facebook.com/Pressefotos.at/

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
"Kultur erhalten DEMO - Schweigeminute für drohenden Kulturtod" am 20. Mai am Landhausplatz. | Foto: Stadtblatt

20. Mai
Laut durch Stille, Kultur-Demo findet statt

INNSBRUCK. "Man nimmt uns die Stimme und macht uns mundtot, alles liegt still und wir sind dazu verdammt, zu schweigen", heißt es im Aufruf "Kultur erhalten DEMO - Schweigeminute für drohenden Kulturtod". Der Aufruf zur Demo wurde jetzt erneuert: "Da jetzt öfter die Frage aufgetaucht ist, ob wir die Demo trotz der neuen Lockerungen machen. JA, unbedingt!" Luft nach oben"Die Regierung hat uns jetzt nach 2 Monaten Shutdown Veranstaltungen erlaubt und Zuschauerzahlen genannt, ja, aber mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rockmusiker Stiletto Stohl organisierte die Demo der Veranstaltungsbranche. | Foto: Martin Jelicic
3 2

Mit Stille gegen das "Berufsverbot"
Demo gegen die Ungewissheit

Bühnenbauer, Zeltverleiher, Ausstatter: Die Menschen im Hintergrund des Rock-Geschäfts demonstrieren gegen die Ungewissheit und ihr "Berufsverbot". WIEN. Zurzeit hört man viele Künstler, die sich darüber ärgern, dass es für ihre Branche keine Sicherheit und keine Möglichkeit zu planen gibt. Aber neben den großen Stars auf der Bühne sind auch die "unsichtbaren" der Branche davon betroffen: Die Bühnenbauer, Ton- und Lichttechniker, fahrenden Schausteller und viele andere der...

  • Wien
  • Karl Pufler
Bus-Demo: Der Wiener Ring wurde kurzerhand zum Busparkplatz. | Foto: KK
2

Seiersberg-Pirka
Busunternehmen sehen ihre Existenz bedroht

Bis zu 80 Prozent aller Reisebusse in der Steiermark stehen derzeit still. Die Coronavirus-Pandemie trifft die Reisebranche massiv. Innerhalb dieser spricht man von einem Verdienstentgang von elf Millionen Euro im Monat. Die weiteren Folgen seien noch nicht abschätzbar. Auf die Busunternehmen wird dabei am wenigsten geschaut, heißt es aus der Branche. Aus diesem Grund fand vergangenen Mittwoch eine Demonstration am Wiener Ring statt. Auch der Seiersberger Reisebus-Unternehmer Rolf Zwittnig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
S. Burtscher und R. Kals auf dem Gipfel des Nocksteins. | Foto: Naturfreunde/Alpenverein

380-kV-Demo
Naturfreunde und Alpenverein fordern verträgliche Lösung

Am Nockstein demonstrierten die Naturfreunde und der Alpenverein Salzburg gemeinsam gegen die geplante 380-kV-Freileitung. KOPPL. Die Vorsitzenden der Alpenvereine Naturfreunde Salzburg, Sophia Burtscher, und Alpenverein Salzburg, Roland Kals, demonstrierten am vergangenen Wochenende gemeinsam am Gipfel des Nocksteines gegen die geplante 380-kV-Freileitung. „Naturfreunde und Alpenverein gemeinsam schreien, keine Masten am Nockstein“, lautet die Devise der beiden Vereine. Wichtiges...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
70

8. März ist der Internationale Frauen*Kampftag* DEMO
Demonstration zum Frauen*Kampftag* Graz 2020

Demonstration zum Frauen*Kampftag* Graz 2020 Am 8. März ist der Internationale FrauenTag. Seit mehr als 100 Jahren kämpfen an diesem Tag Frauen, weltweit gegen Ungleichbehandlung. Die Gleichstellung aller Geschlechter auf der Ganzen Welt!  Demo-Route // Hauptplatz - Herrengasse - Murgasse - Hauptbrücke - Südtiroler Platz - Griesgasse - Griesplatz - Rösselmühlgasse - Rösselmühlpark Fotos: Montaperti Roland Demonstration zum Frauen*kampftag Graz 2020

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Lachen, Netzwerken, Lernen, Feiern: Bei der Aktionswoche rund um den Weltfrauentag ist für jede Grazerin etwas dabei. | Foto: pixabay.com
2

Tag der Frauen
Feministische Woche mit fulminantem Finale

Mit einem vielfältigen Programm wird der Frauentag in Graz zu einer ganzen Aktionswoche, die institutionsübergreifend die wichtigsten Themen rund um Frauen in den Mittelpunkt rückt. "Um möglichst viele Initiativen, Vereine und Organisationen, die rund um den Frauentag am 8. März Events veranstalten, zu bündeln und gemeinsam gegen Sexismus und Diskriminierung aufzutreten, haben wir uns zum "Bündnis 0803" zusammengeschlossen", erklärt Eva Hofer, Sprecherin des Theaters im Bahnhof und Mitglied des...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Manfred Fesl
22

Protestaktion für faire Preise
200 Bauern verschafften sich mit 80 Traktoren Aufmerksamkeit

MATTIGHOFEN (ebba). Heute Vormittag demonstrierten 200 Bauern, die auf 80 Traktoren durch die Stadt zogen, vor der Europar-Filiale in Mattighofen. Die Forderungen des Bauernbundes richten sich aber nicht nur an Spar, sondern an alle Handelsriesen. So beinhaltet die Liste an Forderungen faire Preise für die landwirtschaftlichen Produkte, einen Stopp der „überbordenden Aktionitis“ auf Kosten der Verarbeiter und Produzenten, einen Regionalbonus auf heimische, nach höchsten Standards produzierte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Verhandlungen zum Milchpreis laufen, nun ruft der Bauernbund zu einer Großdemo vor der Wörgler Spar-Zentrale auf. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Milchpreis
Bauernbund ruft zu großer Demo in Wörgl auf

Milchpreisverhandlungen mit Spar: Bauernbund ruft nun Bauern zu einer Großdemo in der Spar-Zentrale Wörgl auf. Laut Spar laufen die Verhandlungen aber noch, Bauernvertreter würden wegen Wahlen "auf Aktionismus setzen".  WÖRGL (bfl/red). Der Milchpreis ist ein sensibles Thema im Bauernbund. Seit Jahren kämpfen Bauern mit stagnierenden Preisen und zähen Verhandlungen mit großen Handelsketten. Seit Wochen verhandelten auch Manager der Molkereiwirtschaft mit diesen, mit dem Ziel Preiserhöhungen für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
450 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem privaten Pfleg-, Gesundheits- und Sozialbereich kamen zu einer Demonstration zusammen. Das Ziel: Eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. | Foto: ÖGB Tirol

Demo in Innsbruck
Pflegekräfte fordern 35-Stunden-Woche

TIROL. 450 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich kamen vor Kurzem zu einer Demonstration zusammen. Man demonstrierte für eine 35 Wochenstunde bei vollem Lohnausgleich. Die Arbeitszeitverkürzung wird aufgrund der stockenden KV-Verhandlungen der Sozialwirtschaft Österreich gefordert. Ebenso soll auf die schwierige Situation im Pflegebereich aufmerksam gemacht werden.  Neue Pflegekräfte gewinnen und Bestehende behaltenDie Demonstration zur 35...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Fridays For Future Krems am Täglichen Markt. | Foto: Foto: privat
1

Fridays For Future Krems: Klimademo in Krems

KREMS. Nach zwei erfolgreichen Klimaparaden, einem Klimastreik und einer Klimademo fand am 17. Jänner mittags ein weiterer Klimastreik, organisiert von Fridays For Future Krems, am Täglichen Markt statt. Den Anlass dieses Streiks teilten sich die etwa 60 Teilnehmer mit den 2204 weiteren Aktionen, die an diesem Tag stattfanden: Die Buschbrände in Australien, die dieses Jahr aufgrund der Klimakrise weitaus intensiver sind als in den vorangegangenen Jahren. Sowohl laut, durch Sprüche und Lieder,...

  • Krems
  • Doris Necker
Freitags auf der Wiener Straße: Rund 60 Demonstranten zogen durch die Amstettner Innenstadt.
3

Fridays for Future
Junge Klima-Aktivisten ziehen durch die Amstettner Innenstadt

"Fridays for Future"-Aktivisten wollen Lösungen für die Klimakrise. Die Zukunft stehe auf dem Spiel. STADT AMSTETTEN. "Wessen Planet? Unser Planet!" – war von den Demonstranten zu hören, die am Freitagnachmittag durch die Amstettner Innenstadt zum Hauptplatz zogen. Um nicht "als Schwänzer" zu gelten, so die junge Klimaaktivistin Marie Kramer, startete die Demo um 14 Uhr vor dem Bahnhof. Kundgebung am Hauptplatz Schüler, aber auch ältere Generationen fanden sich ein, um für den Klimaschutz bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW Braunau
1

Richtig gestellt
Stellungnahme der HLW Braunau zum Leserbrief "Wehrlose Bäume" von Gabriele M. Kobler

Richtigstellung zum Leserbrief in der BezirksRundschau Nr. 02 vom 9./10.01.2020: "Wir, die HLW Braunau, möchten hiermit Folgendes richtigstellen: Im Rahmen des „Earth Strikes“ am 27. September 2019 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler in Form einer schulbezogenen Veranstaltung mit ihren Lehrkräften an der als Klimaschutzdemonstration angekündigten Kundgebung im Brunnerpark teil. Wie sich im Lauf der Kundgebung herausstellte, wurde diese jedoch von Parkhaus-Gegnern für ihre Zwecke benutzt....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gegen Verbauung und Zersiedelung wird protestiert. | Foto: Hecher
3 2 6

Fridays For Future
20.000 bei Klimaschutz-Demo in der Wiener Krieau

Beim vierten weltweiten Klimastreik wird auch in Wien für Klimaschutz demonstriert. In der Krieau marschieren Tausende im Rahmen von Fridays-For-Future für mehr Klimaschutz. WIEN. "Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr zu viel Grund verbaut", steht auf einem riesigen Transparent, das von einigen Jugendlichen zwischen Praterstadion und U2-Station Krieau durch die Straßen getragen wird. Zeitgleich finden auf der ganzen Welt Proteste statt, bei denen für mehr Klimaschutz demonstriert wird. Erst...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Am 29. November kommt es aufgrund zweier Demonstrationen zu Einschränkungen des Öffentlichen Verkehrs in Graz. | Foto: Stadt Graz

Zwei Demos in Graz
Einschränkungen bei den Öffis

Am 29. November finden gleich zwei Demos in Graz Stadt. Beim Öffentlichen Verkehr kommt es deshalb zu Einschränkungen. Am heutigen Freitag, dem 29. November, gibt zwei Demonstrationen in Graz, die auch den Öffentliche Verkehr beeinflussen. Von 11 bis 11.30 Uhr kommt es im Bereich der KF Uni und des Glacis aufgrund einer Fahrraddemo zu Anhaltungen der Busse. Betroffen sind dabei die Linien 30, 31, 39, 41, 58 und 63. Von 12:15 bis 13:50 Uhr findet die Fridays For Future-Demo in der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Am Freitag, 29. November, werden wieder zahlreiche überwiegend junge Menschen für mehr Klimaschutz und gegen die Verwendung fossiler Brennstoffe demonstrieren.
1

Klimastreik
Fridays for Future Demo am Black Friday

Morgen, Freitag, 29. November, ist es wieder soweit: die Umweltbewegung "Fridays for Future" ruft zur großen Demo gegen den Klimawandel auf.  LEOPOLDSTADT. Das Ziel ist das gleiche, nur der Startpunkt ist ein anderer: Am Freitag, 29. November, treffen sich wieder hunderte Jugendliche, um bei "Fridays for Future" die Verantwortlichen lautstark dazu aufzurufen, mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen.  Besonders brisant: Auch der "Black Friday", bekanntermaßen einer der stärksten Einkaufstage...

  • Wien
  • Conny Sellner
Foto: Archiv

Brennpunkt Deponie
Baurestmassendeponie in Breitensee geplant

Die Bevölkerung von Breitensee ist verärgert. Auch die Bezirks-Grünen sowie der Gemeinderat sind gegen eine Deponie. BREITENSEE. Aktuell liegen die Unterlagen für die Verfüllung einer ehemaligen Schottergrube in Breitensee auf. Die Grube soll mit Baurestmassen verfüllt werden. Der Antrag umfasst auch eine Wiederaufbereitungsanlage, auf die in den Unterlagen aber nicht näher eingegangen wird. Aktuell dürfte es auch noch kein Verkehrskonzept zur und weg von der Deponie geben. "Der Bauschutt wird...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wegen der Demonstration gegen den politischen Rechtsruck kommt es für Autos, Bus und Bim zu Umleitungen. | Foto: Sophie Alena
4 1

Donnerstag-Demo
Staus und Umleitungen wegen Demonstration

Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, gibt es ab 18 Uhr Behinderungen im 1., 2. und 9. Bezirk. Betroffen sind Autofahrer, Bus und Bim. WIEN. Start der Demo "Gegen den politischen Rechtsruck" am 31. Oktober 2019 ist um 17 Uhr am Karmelitermarkt. Angekündigt sind laut ÖAMTC rund 500 Personen. Der Demo-Zug wird über die Hollandstraße zur Taborstraße und den Franz Josefs Kai ziehen. Weiter geht es dann über die Roßauer Brücke zum Schlickplatz sowie die Börsegasse zur Währinger Straße. Danach geht es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Schweigemarsch "Walk for Freedom" führte von Bahnhof bis in die Innenstadt.  | Foto: Kraller/freehearts
4

Walk for Freedom
VIDEO - "Schwarzer" Trauermarsch gegen die moderne Sklaverei

Etwa 100 schwarzgekleidete Menschen nahmen vergangenen Samstag am "Walk for Freedom" teil, um ein Zeichen gegen den Menschenhandel zu setzen. SALZBURG (sm). Schweigend marschierten die Teilnehmer in einer langen Reihe durch die Stadt und verteilten Flyer an Passanten. Am 19. Oktober fanden weltweit 500 lokale Schweigemärsche in insgesamt 50 Ländern statt, darunter auch in Salzburg. "Darüber zu reden und ein Bewusstsein zu schaffen, kann helfen", so Anna Kraller, die den Marsch in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.