e-control

Beiträge zum Thema e-control

Erstes Maiwochenende: Spritpreise vergleichen zahlt sich aus

Spritpreisrechner erleichtert die Auswahl der günstigsten Tankstellen – er liefert aktuelle Informationen und entlastet den Geldbeutel auf dem Weg ins verlängerte Wochenende. TIROL (niko). Das verlängerte Wochenende um den 1. Mai wird von vielen Menschen für Ausflüge und Kurzurlaube genutzt. Erfahrungsgemäß führt der starke Reiseverkehr zu Staus auf Österreichs Straßen und damit zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Um die dadurch entstehenden Kosten möglichst gering zu halten, raten das...

Kosten gespart haben im letzten Jahr 40.000 steirische Haushalte, weil sie den Stromlieferanten wechselten. | Foto: E-Control
2 4

Genau schauen und beim Strom sparen

Wie der Strompreis zustande kommt und wie Sie mit „grünem“ Gewissen Kosten sparen können. Wasserkraft, Wind, Atomstrom. Woher kommt der Grazer Strom? Ein Blick auf die Stromrechnung genügt, in Österreich hat nämlich jede erzeugte Kilowattstunde ein "Mascherl": Gemäß der „Stromkennzeichnungspflicht“ sind in der Stromrechnung die Energiequellen angegeben. Die Energie Graz GmbH, der größte Stromanbieter in der Landeshauptstadt, liefert beispielsweise ausschließlich Ökostrom (Co2- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: E-Control, Christian Thalmayr
2

Strom- und Gasanbieterwechsel: Beratung in Ried

RIED. Bereits das dritte Jahr tourt die E-Control durch Österreich, um Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten. 267 Gemeinden wurden schon besucht. Am Mittwoch, 22. April findet eine Beratung in Ried in der Riedmark statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spare einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 223 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 269 Euro pro Jahr. „Da das Interesse der Gemeinden an unseren kostenlosen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Dellach im Drautal

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Dellach im Drautal zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Sittersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Sittersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Fischlham

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Fischlham zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen....

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Mischendorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Mischendorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Jennersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Jennersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Clemens Suchocki, SPÖ-Obmann Franz Eder, Hannes Brandl jun., Andrea Gundacker, Barbara Schmoll, 
E-Control-Vorstandsdirektor Martin Graf, Harald Lindenhofer und Daniel Hofer. | Foto: privat
2

Hofamt Priel hilft Strom sparen

HOFAMT PRIEL. Auf Einladung der SPÖ Hofamt Priel fand kürzlich ein Energiesparabend im Gemeindezentrum statt. Mit dabei war der Vorstandsdirektor der österreichischen Energieregulierungsbehörde „E-Control“, der zunächst in einem Vortrag auf die Strommarkt-Entwicklung einging. Aus Sicht der Konsumenten sei in Zukunft der zunehmende Wettbewerb der Anbieter von großer Bedeutung. Nach wie vor sei es notwendig, die Menschen dafür zu sensibilisieren, dass sie mittels Anbieterwechsel bares Geld sparen...

  • Melk
  • Christian Rabl

Mit Energieanbieter-Wechsel bis zu 510 Euro pro Jahr sparen

Martin Graf, Vorstand der E-Control, über die positive Entwicklung des Wettbewerbs am heimischen Energiemarkt. Wie viele Österreicher haben 2014 davon Gebrauch gemacht, ihren Strom- bzw. Gasanbieter zu wechseln? GRAF: "2014 haben 268.000 Haushalte und Unternehmen ihren Strom- und Gasanbieter gewechselt. Das enstpricht einem Plus von fast 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist der höchste Wert seit Liberalisierung des Energiemarktes im Jahr 2001 bzw. 2002. Der Wettbewerb ist damit auch in...

  • Natalie Nietsch
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Peilstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Peilstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Energie-Beratung in der Gemeinde Pölfing-Brunn

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Pölfing-Brunn zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tamsweg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tamsweg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Kötschach-Mauthen

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Kötschach-Mauthen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Waldhausen im Strudengau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Waldhausen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Perg
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Spittal an der Drau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Spittal an der Drau zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria

E-Control

Beratungstermin Wann: 12.03.2015 13:00:00 Wo: Kulturkeller, Obere Hauptstr. 1, 7422 Riedlingsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Energie-Beratung im Rathaus Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Am Montag, den 23. Februar kann man sich von der Regulierungsbehörde E-Control kostenlose Beratung im Gänsenrdorfer Rathaus einholen. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Rathaus (Besprechungszimmer, 1 Stock) über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist der günstigste Strom- bzw. Gaslieferant? Wie viel kann man sich durch einen Wechsel sparen? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel? Wer hilft bei Problemen mit Energieversorgungsunternehmen? Wie kann ich meine...

Foto: E-Control
2

67.500 Oberösterreicher suchten sich 2014 neuen Strom- oder Gaslieferanten

Rund 53.000 oberösterreichische Haushalte und Unternehmen suchten sich laut heutiger Presseaussendung der E-Control im vergangenen Jahr einen neuen Stromlieferanten, 14.500 einen neuen Gasanbieter. Das entspricht Wechselraten von 5,3 Prozent bei Strom (österreichweiter Schnitt: 3,5 Prozent) und 9,9 Prozent bei Gas (Österreichschnitt: 4,5 Prozent). „Die Oberösterreicher sind damit österreichweit Wechselkaiser. Nirgendwo gab es so viele wechselfreudige Strom- und Gaskunden wie hier“, betont...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in Heiligenkreuz am Waasen

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Montag, 19. Jänner findet eine Beratung in Heiligenkreuz am Waasen statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in der Steiermark derzeit bis zu 174 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 259 Euro pro Jahr.

E-Control informiert in Bad Deutsch Altenburg

BAD DEUTSCH ALTENBURG (bm). Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden an. Die steigenden Energiekosten zählen zu den größten Kostentreibern für die Konsumenten und werden zu einer immer größeren Belastung für die Haushalte. "Durch den Anbieterwechsel kann sich ein Haushalt bei Strom bis zu 107 € und bei Gas sogar bis zu 249 € jährlich sparen", so E-Control-Vorstand Martin Graf. Er verweist auf 191 Beratungen in Gemeinden seit Oktober 2012. E-Control in...

Beratung für Strom- und Gaskunden in Strasshof

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Mittwoch, 3. Dezember findet eine Beratung in Strasshof an der Nordbahn statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Niederösterreich derzeit bis zu 107 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 249 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.