e-control

Beiträge zum Thema e-control

Foto: E-Control, Christian Thalmayr
2

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

STETTELDORF. Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Dienstag, 2. Dezember findet eine Beratung in Stetteldorf am Wagram statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Niederösterreich derzeit bis zu 107 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 249 Euro pro Jahr. Beratungstouren Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in...

So können Sie Geld sparen!

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in Hallein HALLEIN (tres). Ein Angebot gibt es von der E-Control: Am 26. November findet von 8.00 bis 10.00 Uhr im Stadtamt Hallein eine Beratung statt. "Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Salzburg derzeit bis zu 96 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 224 Euro pro Jahr", erklärt Walter Boltz, einer der Vorstände des Energieregulators E-Control. Vergleichen bringt's Seit Oktober 2012 bietet die E-Control...

Foto: E-Control
2

Service vor Ort

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ENNS (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Mittwoch, 19. November findet eine Beratung in Enns statt. Der Wechsel zu einem zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 185 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 267 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Ersparnispotenzial bei Wechsel hoch"

E-Control-Vorstand Martin Graf spricht über Vorteile eines Energieanbieter-Wechsels. Seit der Liberalisierung des Energiemarktes 2001 bzw. 2002 können private Haushalte ihren Gas- und Stromanbieter frei wählen. Wie viele Österreicher machen davon Gebrauch? GRAF: "Im letzten Jahr haben 114.000 Österreicher ihren Stromanbieter gewechselt und 35.000 ihren Gasanbieter. Im ersten Halbjahr 2014 wurden diese Zahlen jedoch bereits übertroffen. Denn die Aktion 'Energiekosten-Stop' des Vereins für...

  • Natalie Nietsch

E-Control: Gasanbieterwechsel spart bis zu 265 Euro pro Jahr

Wer in Oberösterreich mit Gas heizt, kann sich mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter jährlich bis zu 265 Euro an Gaskosten sparen. Der Wechsel geht einfach und schnell, die Versorgung mit Gas ist immer sichergestellt. OÖ. Zu Beginn der Heizsaison machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Heizrechnung. Um die Heizkosten zu senken, empfiehlt die Energieregulierungsbehörde E-Control den Wechsel des Gasanbieters. „Ein durchschnittlicher oberösterreichischer Haushalt, der mit Gas...

Heizen mit Gas: Bis zu 200 Euro sparen

Wer in Salzburg mit Gas heizt, kann sich mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter jährlich bis zu 200 Euro an Gaskosten sparen, sagt E-Control-Vorstand Walter Boltz. Zu Beginn der Heizsaison machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Heizrechnung. Um die Heizkosten zu senken, empfiehlt die Energieregulierungsbehörde E-Control den Wechsel des Gasanbieters. „Ein durchschnittlicher Salzburger Haushalt, der mit Gas heizt, kann sich mit einem Wechsel zu einem günstigeren Gaslieferanten bis...

Gerhard Pichler, Gerald Konrad und Josef Moitzi (v.li.), die drei Initiatoren der Energieplattform Gutenberg.
13

Energieplattform Gutenberg zeigt Sparpotential auf

Gerhard Pichler, Gerald Konrad und Josef Moitzi sind drei energiebewusste Gutenberger und Gründer der Energieplattform Gutenberg. Die Grundidee ist die Vernetzung von Interessierten, das Austauschen von Erfahrungen und vor allem das Senken der Energiekosten. Als Einstieg gab es am 3.10. beim Loretowirt in Gutenberg den Vortrag der E-Control zum Thema Strom. Es wurde erklärt, wie sich der Strompreis zusammensetzt, wie man mithilfe des Online-Rechners überprüfen kann, wie viel man sich durch...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Am 14. Oktober in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 14. Oktober findet eine Beratung in Windischgarsten statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 185 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 276 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose...

E-Control: Tiroler wechselten nur selten ihren Stromlieferanten

Die Zahl der Stromlieferantenwechsel ist in Tirol im ersten Halbjahr im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um knapp 40 Prozent gestiegen. Im Bundesländervergleich wechseln die Tiroler aber nur selten. TIROL. Rund 2.300 Tiroler Haushalte und Betriebe suchten sich in den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres einen neuen Stromlieferanten, 140 einen neuen Gasanbieter (im Vorjahreshalbjahr waren es knapp 1.700 bei Strom und nur elf bei Gas). „Wenngleich von einem niedrigen Niveau...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: privat
2

Service und Information vor Ort

E-Control bietet kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ASTEN (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Donnerstag, 3. April, von 17 bis 19 Uhr findet im Astner Gemeindezentrum eine Beratung statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 189 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Stadt lädt zum Energiespartag ein

VILLACH. Am Mittwoch, 19. März findet in Villacher Rathaus (Stadtsenatssaal) der Energiespartag der Stadt Villach mit der Regulierungsbehärde E-Control statt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Sie alle Themen rund um Strom, Gas oder Öko-Energie mit den jeweiligen Spezialisten der E-Control persönlich besprechen. Antworten auf Fragen wie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant?, Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel?, Wie viel kann ich mir durch einen Wechsel ersparen?, Wie kann...

Beratungsnachmittag der E-Control in Seeham

Am Mittwoch, den 26.03.2014 laden wir gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Haus Gaberhell, Seeweg 1, 5164 Seeham über folgende Themen: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-Unternehmen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: E-Control
2

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden

SCHÄRDING. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in ganz Österreich. Fragen rund um Strom, Gas und Energiesparen werden vor Ort beantwortet. Für jeden Kunden gibt's Tipps, wie er Geld sparen kann. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Österreich derzeit bis zu 188 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro Jahr. Aber auch einfache Maßnahmen im Haushalt können den Energieverbrauch dauerhaft senken. "Häufig...

E-Control: Strom-Netztarife sinken in Tirol mit Jahresbeginn um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. TIROL. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

E-Control: Strom-Netztarife sinken in Tirol

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. TIROL (bp). In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der Stromrechnung aus, der Rest entfällt auf den Energiepreis sowie Steuern und Abgaben....

Strom-Netztarife sinken in Tirol um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

E-Control: Strom-Netztarife sinken in Tirol mit Jahresbeginn um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. BEZIRK. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 28. November findet eine Beratung in Ludersdorf-Wilfersdorf statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in der Steiermark derzeit bis zu 147 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 209 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

BEZIRK (km). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 15. November finden Beratungen in Gschwandt bei Gmunden und Pinsdorf statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 172 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro Jahr. Wien (30. Oktober 2013) – Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen...

Beratung für Strom- und Gaskunden

ARNREIT. Steigende Energiekosten werden zu einer immer größeren Belastung für die Haushalte. Aus diesem Anlass veranstaltet die E-Control Informationsveranstaltungen. Am Freitag, 8. November, von 9 bis 11 Uhr geben Experten am Gemeindeamt Arnreit fachkundige Auskunft. „Jeder Kunde kann selbst etwas daran ändern und zu einem günstigeren Lieferanten wechseln oder – was am nachhaltigsten ist – seinen Energieverbrauch mit einfachen Maßnahmen dauerhaft senken", sagt Martin Boltz, Vorstand bei...

E-Control: Gasanbieterwechsel spart niederösterreichischem Haushalt bis zu 215 Euro pro Jahr

Wer in Niederösterreich mit Gas heizt, kann sich mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter jährlich bis zu 215 Euro an Gaskosten sparen. Der Wechsel geht einfach und schnell, die Versorgung mit Gas ist immer sichergestellt. Wien (10. Oktober 2013) – Die Heizsaison beginnt und viele Menschen machen sich Sorgen darüber, wie viel sie am Ende des Winters für das Heizen bezahlen werden müssen. Um die Heizkosten zu senken, empfiehlt die Energieregulierungsbehörde E-Control den Wechsel des...

Informationsabend über Energiekosten

AMSTETTEN. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum Infoabend mit dem Vorstand der E-Control Martin Graf. Thema war die Situation am Energiemarkt und die Preisentwicklung bei Strom und Gas. "Die Energiekosten sind ein wesentlicher Faktor für die Unternehmen. Umso notwendiger ist es, dass auch kleine und mittlere Betriebe darüber Bescheid wissen, wo und wie sie das bestmögliche Angebot erhalten“, unterstrich der stellvertretende Bezirksobmann Ludwig Holzinger.

Spritpreisrechner informiert

BEZIRK (fh). Der Spritpreisrechner der E-Control informiert umfassend und aktuell über die Treibstoffpreise in ihrer näheren Umgebung. Bei der Suche mit Adresseingabe und bei der Bezirksabfrage werden zu dem gewählten Treibstoffprodukt die Preise der fünf günstigsten Tankstellen angezeigt, bei der Bundeslandabfrage erhalten sie die zehn günstigsten Preise des jeweiligen Landes.

Gas-Anbieter jetzt wechseln.

Jeder, der mit Gas heizt, sollte sich einmal einige Minuten Zeit nehmen. Während beim Strom die Ersparnisse durch den Lieferantenwechsel ziemlich bekannt sind, sind sie beim Gas - noch nicht - so "modern". Einfach informieren: Ich mache diverse Checks immer über die offizielle Info-Seite der e-control. Nachfolgend eine Anleitung für jene, die so etwas noch nie gemacht haben. 1) Aufruf der Webseite der e-control 2) In der ersten Zeile "Gas" wählen. 3) Die Postleitzahl einfügen. Es zählt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.