eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Wenig Torchancen, mehr Fights: Preding und Wettmannstätten gaben sich im Derby wenig. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Wettmannstätten sorgt für spätes Highlight im Derby

„Kämpfen, des is a Derby!“, rief es nach knapp 60 Minuten eines ernüchternden Gebietsligaduells von der Tribüne im Predinger Stadion. Die Gastgeber hatten da gerade zwei Mal hintereinander den Ball in der eigenen Hälfte verloren, die Gäste aus Wettmannstätten wussten daraus aber nichts zu kreieren. Ähnlich ungefährlich gestaltete Preding einen Konter wenige Minuten zuvor, trotz 3-gegen-2-Überzahl kamen sie nicht viel weiter als über den Mittelkreis. Kaum TorchancenAuf dem Niveau dieser Szenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz regiert in St. Stefan: Philipp Hepflinger und Doppeltorschütze Edis Ljubijankic durften im Derby jubeln. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Stainz jubelte in St. Stefan gleich vier Mal

Die Gebietsliga West startet mit echten Klassikern in die neue Saison: Auf das Schilcherderby folgt am Wochenende das Derby im Kürbisort Preding. Alles auf Null im Fußballunterhaus – und zum Saisonstart in der Gebietsliga West alles auf den Kopf gestellt: War Stainz zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs noch Tabellenletzter, lachen sie jetzt als erster Tabellenführer von der Spitze. Dank eines 4:1 im Schilcherderby gegen St. Stefan, das im Vorjahr noch um den Aufstieg mitspielte. Der Klassiker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Konzept geht auf: Radfahren ist zu einem regelrechten Boom in der Region um Wies und Eibiswald geworden. | Foto: Alfred Rauch
2

Tourismus boomt in der Region

Eine positive Bilanz wurde bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies gezogen. EIBISWALD-WIES. Auch wenn das Frühjahr eine Zitterpartie gewesen ist, der Tourismus in unserer Region erfreut sich gerade in diesem Sommer regen Zuspruchs. Viele Betriebe sind bis in den Herbst ausgebucht. „Der Rad- und Wandertourismus erfährt einen regelrechten Boom“, weiß Nora Ruhri vom Tourismusverband Eibiswald-Wies. So kommt die heuer nagelneu aufgelegte Mountainbike- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In zehn von 15 Gemeinden sitzen ÖVP-Bürgermeister im Sattel. Sehr viele Sitze werden bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni aber neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
297 Sitze werden neu vergeben: Die Ausgangslage im Bezirk Deutschlandsberg

Am 28. Juni wird endlich ein Megawahljahr abgeschlossen: Nach EU, Nationalrat und Landtag schreiten wir bei der Gemeinderatswahl zum vierten Mal in gut einem Jahr zur Wahlurne. Im Bezirk Deutschlandsberg werden in 15 Gemeinden insgesamt 297 Gemeinderäte gewählt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Corona hat nicht nur den Wahltermin verschoben, es könnte auch das Ergebnis in einigen Gemeinden beeinflussen: Die BürgerInnen haben in der Krise gemerkt, wer sofort für sie da war und wer sich (zumindest bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kirche in Groß St. Florian ist die größte im Bezirk: Hier dürfen immerhin 80 Personen am Gottesdienst teilnehmen. | Foto: Pfarre Groß St. Florian

Gottesdienste im Bezirk Deutschlandsberg
So viele Personen dürfen in unsere Kirchen

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit diesem Wochenende kehrt auch das spirituelle Leben in den Pfarrgemeinden langsam wieder zurück: Fast alle Kirchen öffnen wieder ihre Türen, Samstag und Sonntag werden die ersten Gottesdienste gefeiert. Selbstverständlich unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wie diese genau aussehen und wie viele Personen daher in die Kirchen des Seelsorgeraums Schilcherland dürfen, können Sie hier lesen: Seelsorge im Schilcherland Denn ein Teil der Maßnahmen sieht vor,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Höller (l.) und Josef Langmann sind bei Kfz-Höller wieder voll im Einsatz. Die Fotos in diesem Artikel sind noch vor der Krise entstanden, deshalb auch kein Mundschutz. | Foto: Veronik
4

Etliche Betriebe im Bezirk haben ihre Pforten geöffnet

Nach dem abrupten Stillstand seit 16. März zur Eindämmung des Corona-Virus kommt endlich wieder vorsichtig Bewegung in den Handel: Seit dem Dienstag der Vorwoche können Geschäfte mit einer maximalen Fläche von 400 m2 wieder öffnen selbstredend mit Mund-Nasenschutz bei Kunden und Mitarbeitern sowie unter Beibehaltung des Mindestabstandes. Der Tenor ist durchwegs positiv, wie aus einer Umfrage der WOCHE Deutschlandsberg unter den Geschäftsleuten hervorgeht: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. „Ich bin sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hagebau Wallner, Auto Paier und Schuhe Sarny schätzen das persönliche und flexible Angebot der WOCHE Deutschlandsberg. | Foto: KK
1 4

"Die WOCHE arbeitet schnell und unkompliziert"

Zahlreiche Unternehmen aus unserem Bezirk setzen bereits auf die WOCHE Deutschlandsberg, um mit unserer Reichweite und flexiblen Werbemöglichkeiten ihre Kunden zu erreichen. Drei Betriebe erzählen, warum sie schon seit mehreren Jahren mit uns zusammenarbeiten. Ein langjähriger Geschäftspartner der WOCHE ist Hagebau Wallner, ein Familienunternehmen mit langer Tradition und einem breiten Geschäftsfeld. Man betreibt drei Hagebau-Märkte mit Baustoffhandel und Gartencenter in Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zurück in Lankowitz: Thomas Strudl und St. Stefan gingen getrennte Wege, da man anderer Ansichten war. Im Aufstiegskampf wird man sich am Platz aber wiedersehen. | Foto: GEPA pictures

Trainer wechsel dich
Trainerkarussell in der Gebietsliga West

Gleich vier neue Trainer stehen im Frühjahr bei unseren Gebietsligaklubs an der Seitenlinie – alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die meisten Klubs der Gebietsliga West hielten sich im Winter dezent zurück: Im Sommer gab es noch fast dreimal so viele Transfers. Größer ist die Fluktuation bei den Trainern – und zwar nicht nur bei den abstiegsgefährdeten Teams. Überraschend trennte sich St. Stefan von Spielertrainer Thomas Strudl. Trotz Platz zwei und nur drei Punkten Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Hauptplatz Stainz gibt's ab sofort kostenloses WLAN. | Foto: Petra Nagy/3:0 Landschaftsarchitektur

Am Stainzer Hauptplatz kann jetzt gratis gesurft werden

Stainz bietet ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot an. Wo es außerdem noch gratis Internet geben wird: STAINZ. Wer demnächst über den Stainzer Hauptplatz geht, sollte unbedingt das WLAN auf seinem Smartphone einschalten: Ab sofort kann man dort nämlich gratis surfen. Die Marktgemeinde Stainz hat mehrere Hotspots installiert, um den gesamten Hauptplatzbereich mit WLAN abzudecken. „Kostenfreies Internet am Hauptplatz ist eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme für Gemeinden, die auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Firmenleitung und Marktleitung von hagebau Wallner mit den Jubilaren bei der Weihnachtsfeier in der Koralmhalle | Foto: hagebau Wallner

Feierliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei hagebau Wallner

Zur Weihnachtsfeier, bei der heuer insgesamt 58 langjährige Mitarbeiter als Jubilare geehrt wurden, lud die Firma hagebau Wallner kürzlich in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Schwungvolle Musik durch DJ Tschemy, ein voller Tanzboden und ein hervorragendes Catering durch Michael Strohmeier und seinem Team vom Kirchenwirt Strohmeier in Wettmannstätten sorgten bei der Weihnachtsfeier von hagebau Wallner in der Koralmhalle für perfekte Stimmung. Neben einem kurzen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch die Burg Deutschlandsberg wird am 25. November in Orange als Signalfarbe gegen Gewalt an Frauen und Mädchen erstrahlen. | Foto: Veronik
2

Orange the World
Orange gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - auch in unserem Bezirk

Orange ist die Farbe der UN Women Kampagne „Orange the World“ und steht für ein Ende von Gewalt an Frauen. Während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ (25. November bis 10. Dezember) werden weltweit Gebäude in oranges Licht getaucht. Auch im Bezirk Deutschlandsberg werden dazu starke Zeichen gesetzt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gewalt gegen Frauen bezeichnet jegliche Formen geschlechtsbezogener Gewalt. Sie kann körperlich, sexuell oder psychisch sein und betrifft weltweit Frauen aus allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.